Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Str. 58
sbord spugna ibining
om bin
pronto el 19gnitio illo nut t 902 si Freitag, den 22. März
11
ideo So
1901
XIII. hegout thn meing 39d
sid go did slid 39 sild do bem? gidah jbl sai id distorted m spridodd Es war acht Uhr, als die vier Herren in den Wagen sut to usbondigung( Nachdrud verboten). mi otrdil ons( bond sell of 109
singis
silent
1196190!
Schmidt- Lefebvre spuckte aus. Schmidt- Lefebvre spuckte aus. Todo sill 19 didf. Fort, fort!" schrie er heifer. Es ist eigentlich doch nicht der höhere Komfort." pot as hour
stiegen. Ein leichter Wind hatte sich erhoben und wirbelte Staub auf. So einfam, wie das Asyl dastand, man atmete schlechte Luft der Großstadt. Langsam tamen vom Westen 16] Die bunte Reihe. me a her, wo die Sonne in einem Meer von Staub glühend Berliner Roman. Von Frik Mauthner. Gestalten. erunterzugehen schien, immer noch die müden und froßigen Meine Herren," wendete sich Schmidt- Lefebvre an feine Asylgenoffen. Ich stelle Ihnen hiermit den berühmten Bonvivant und Liebhaber Stanislaus Lopinsky vor. Er ist ein Mann von viel Geist und noch mehr Phantasie. Er hat Lopinsky nannte eine Nummer der Französischenstraße, mich eben aufgefordert, Toilette zu machen. Ich werde meinen der Kutscher sollte seinen Gaul in ein Flügelroß verwandeln. Kammerdiener rufen lassen. Er wird aus der Tiefe meines ,, Das ist ein ganz sinnloser Umweg," sagte Hantinger Wäscheschranks batistene Hemden zu meiner Auswahl vor- nervös zu Bohrmann. Ich wohne bequenter." nehmen und mir meine besten Lackstiefel und meinen seidenen erdds c Jawohl, aber haben Sie ein Dugend Oberhemden? Stünstlerschlipps bringen. Lachen Sie nicht, meine Herren! Können Sie meinen Freund Schmidt einkleiden?" Stanislaus Lopinsky hat es nicht so eilig, wie er sagt. Wir Wohnst Du immer noch in der Gegend?" rief Schmidtwollen ihm ein paar Flaschen Sett vorseken. Oder sollte Lefebvre. Sie müssen nämlich wissen, meine ehrenwerten er eine Vorliebe für unser Abendbrot haben, Mehl Herren Stlaven, daß Lopinsty unter sämtlichen Chambre pampe genannt? Jedenfalls, Brüderl, wirst Du uns garnie- Wirtinnen bon Berlin immer die in der Französischendie Ehre erweisen," Dich ein Weilchen auf Weilchen auf diesem straße hineinlegt. Er will nicht zu weit ab von der Inten schwellenden Sofa niederzulassen. Denn es wird eine Weile dantur des königlichen Schauspielhauses wohnen. Es ist der dauern, bevor ich mit meiner Toilette fertig bin. Ich besige Traum seines Lebens, daß dort einmal einen Bonvivant nach nämlich in diesem Raumt, ehrlich gestanden, nicht viel mehr, dem ersten Aft der Schlag trifft und in der Verzweiflung als ich auf dem Leibe trage. Es wären dann noch zwei Lopinsky gerufen wird, um weiter zu spielen. Er rechnet auf Gummifragen. Diese bedürfen der Seife, die ich nicht befize." sein Glück." thisi sit stisut tbar that Die Genossen Schmidt- Lefebvres hatten lachend zugehört. So weit sind Sie?" rief Lopinsky.( 96191 ,, Omnia mea mecum porto."
"
wada Ich versteh'," sagte Lopinsky.nd, Wollen Sie es aber nicht für die andren übersetzen?" sippi
"
Plöglich fiel es ihm ein, daß er als Direktor auf den guten Platz gehöre, daß Bohrmann, als Autor neben dem Dramaturgen rückwärts zu siken habe. Als Bohrmann aber bereitwillig tauschen wollte, blieb Schmidt- Lefebvre lachend figen. polodit nido sign" post Es blikte genialisch in den kleinen Augen Schmidt Nachher, nachher, wenn mein Selbstgefühl durch saubere Lefebvres auf. Er schlug sich mit den Fingern auf die Stirn Wäsche und Lackstiefel gehoben ist. Was haben Sie eigentlich und nach der Gegend des Herzens. geschrieben? Gewiß ein Römerstück!" do nad pidublog od Hier und hier habe ich alles, was ich brauche. Hier Hantinger bat aber, man möchte zuerst das Geschäftliche mein Talent, um das Du mich beneidest, Brüderl, und hier 10 id o ishr d
1191517
Er holte aus der Brusttasche eine kleine schmierige Ledermappe, die gefüllt war mit allerlei gestempelten Papieren.
Und hier, Brüderl, meine Kouzession, ohne welche Du mitfamt Deinem Schwalbenschwanz und Deinem Claquehut und Deinem Gesichterschneiden nichts bist, als das erbärmlichste Ebenbild Gottes . Ein Mensch, der wer weiß von welchem Seitenzweige der Schöpfung herrührt. Denn Du, Brüderl, Du Stammst nicht von Adam."
Sie wissen wohl, meine Herren," sagte Lopinsky zu den Asylgenossen Schmidt- Lefebvres, daß diefer grimmige Humor ein besonderes Kennzeichen meines Freundes ist." 394 1,, Herr Direktor," drängte Hantinger, kommen Sie, fommen Sie. Sie können sich ja auf dem Wege bei Herrn Direktor Lopinsky einfleiden. Herr Neumann erwartet uns, der Besizer des Kronprinzen Theaters. In einer Stunde ist unser aller Glück gemacht. Rommen Sie, Herr Direktor Schmidt Lefebvre. Ich bin der Dramaturg. Mein Name ist Hantinger."
2n
So ist Hantinger der Name eines erbärmlichen Sklaven," rief Schmidt- Lefebvre. Und dieser deutsche Recke?" Er wies auf Bohrmann. Ho is ostid san, Ein Autor," rief Hantinger. Kommen Sie, kommen Sie!" Sibin Don
erledigen; er sei von Herrn Neumann dazu beauftragt, nach dem Rechten zu sehen in dis di dodro am
,, Langweilen wir uns doch nicht mit all dem Schacher," sagte Schmidt- Lefebvre ärgerlich. Ich denke, Lopinsky fennt meine Bedingungen. Sie sind immer dieselben." do " Ich kenne sie," sagte Lopinsky schwermütig. Dreihundert Mart monatlich. So lange das Theater sich hält." lot Hundert Thaler." nilun jor ognilun ja"
"
Aber lieber Freund, das ist doch dasselbe."
"
Hundert Thaler!" rief Schmidt Lefebvre eigensinnig. Und. eine Bulle Seft als Weinkauf und allgemeine Amnestie für den erhaltenen Vorschuß." lib Indignit si malleat molla od
Zugestanden," sagte Lopinsky und nickte mit dem Kopf. ,, Nicht zugestanden. Ich habe nicht zu bitten, ich habe Bedingungen zu stellen." do poi si la doch. lieber Freund," sagte Lopinsky begütigend. Aber mir ist, als ob wir über das Drama unsres Autors gesprochen hätten. Sagen Sie doch lieber Bohrmann..."
Ich habe hier zu fragen," rief Schmidt- Lefebvre. Wollen Sie mir in furzen Zügen den Inhalt Ihres Römerdramas erzählen?" ndell sind nial
"
Es ist kein Römerdrama, Herr Direktor. Der Stoff ist der biblischen Geschichte entnommten oder vielmehr der biblischen Boefie. Der Titel schon wird Ihnen das Wesentliche verraten. Das hohe Lied Salomonis ido?
Kennimus: das hohe Lied! Canticus canticorum, Schir haschirim! Der König Salomo hat es nicht gedichtet, und die Stirche hat der Dichter nicht gemeint! Ein Erotikon, das in die Bibel gekommen ist, wie Pilatus ins Credo, Kennimus! Habe ich auch einmal schreiben wollen, wie ich jung war. Mein Stück spielte im Harem des Königs Salomo , und seine tausend Weiber kamen alle vor." op old
11.Meine Herren," sagte Schmid Lefebvre und drückte seinen Genossen einem nach dem andern die Hand. Blicken Sie nicht so betrübt! Allerdings find Sie vorübergehend auf Mehlpampe gesetzt und von Ihren Gattinnen und Kindern durch die rötlichen Mauern dieses Hauses getrennt. Aber Sie haben doch ein ficheres Brot. Diese hier aber werden einmal mit Ihnen tauschen wollen. Kommen wird der Tag! Essetai hemar!... Das ist griechisch, meine Herren! Richten Sie Schmidt- Lefebvre erzählte oder erfand einzelne Scenen sich stolz in die Höhe, meine Herren, denn dieser blonde Recke ist nur ein Autor, und dieser schwarze Habicht ist sogar nur ein Dramaturg ich sage nicht Lebewohl, ihr Herren! Auf frohes Wiedersehen!... Ich gehe mit dem Dichter vor auslebt wohl, Herr Juspektor, und grüßt mein Weib und Kind, wenn sie kommen sollten... auch Euch sage ich Dank und auf Wiedersehen!"
aus seinem alten Plane. Bohrmann erstaunte über die Kühn heit des Entwurfs; er hatte sich mit einer einfachen Fabel und vier Personen begnügt, abgesehen von zwei Vertrauten, einem Feldhauptmann und einem Boten.
Wieder hielt die Droschke, und Lopinsky trieb die Herren zur Eile. Er bewohnte ein hübsches Zimmer im ersten Stockwert. Dort langte er nach längerem Suchen ein