-
362
( Fortsetzung folgt.)
( Nachdrud verboten.)
Junggesellenwirtschaft.
der Roumagne. Aber jetzt zur Nachtzeit waren die Rouleaux Wasser gesezt; und glücklich noch die, die Brot hatten. Was herabgelassen, obgleich der Abend milde war. Lucas konnte sollte man thun?. Wie ihnen zu Hilfe kommen? Das A- wieder bemerten, welch außerordentliche Sorgfalt die mosen ist nur eine wirkungslose Erleichterung, und Sie können Schwester dem Bruder widmete. Er befolgte eine genau vor- sich nicht vorstellen, wie trostlos es mich diese zwei Monate geschriebene Diät, genoß eigens für ihn bereitete Speisen, hatte gemacht hat, daß ich sehen mußte, wie wir so ganz und gar sein eignes Brot, selbst sein eignes Wasser, welches vorher machtlos waren, wir, die Reichen und Glücklichen!" leicht erwärmt wurde. Er aß wie ein Vogel, ging zeitig schlafen und stand zeitig auf, wie die Hühner, die sehr kluge Leute sind. Während des Tags unterbrachen dann kurze Spaziergänge, Ruhepausen, Siesten die Stunden der Arbeit. Denjenigen, die sich über das außerordentliche Quantum von Arbeit wunderten, das er zu stande brachte, die ihn für einen Menschen hielten, der vom Morgen bis Abend schaffte und erbarmungslos gegen sich selbst wütete, erwiderte er, daß er kaum drei Stunden des Tags arbeite, zwei am Vormittag und eine am Nachmittag; und dabei teilte er auch noch die zwei Stunden des Vormittags durch eine kleine Erholungspause, da er nicht im stande war, sich länger als eine Stunde angestrengt mit einer Sache zu beschäftigen, ohne Schwindel anfälle zu bekommen, als ob sein Kopf leer würde. Er hatte nie mehr leisten können, und sein ganzes Schaffen beruhte nur auf seiner Willenskraft, seiner Zähigkeit, der begeisterten Liebe, womit er eine einmal empfangene Idee hegte und nährte, und mit unablässiger, tapferer Geduld ihre Verkörperlichung erstrebte, und wenn auch Jahre darüber hingingen.
Von Samuel Falkland. Deutsch von F. de Graaff.
sein Besiz in nichts besteht, und daß draußen der Regen herunterIch bin heut lange im Bett geblieben. Wenn einer weiß, daß platscht, dann kann man ihm nur raten, in den Federn zu bleiben. en war nach der Anatomie. Ich habe die Leute ruhig flingeln laffen, da ich doch nicht erwarten konnte, daß mir jemand Geld brächte. Einer hat zwei, drei-, viermal geflingelt. lnd wütend! Wenn einer so wütend und andauernd Klingelt, dann ist's sicher ein Manichäer. Aber wenn ich in den Federn liege, habe ich mehr Geduld als sie. Erst um eins sprang ich raus. Nach dem Frühstück, das aus Brot, Thee und einem gepumpten Hering bestand, machte ich mich ans Arbeiten. Widerliches Arbeiten!' s war fein Tabat mehr im Kasten.
Gegen fünf fam Lu von der Anatomie. Was bringst Du denn da an?" Mein Geheimnis." " Doch kein Präparat?" " Nee Fische." " Fische?"
-
" Ja, grüne Heringe."
Bist Du in der Markthalle gewesen?"
Nee's tam ein Wagen vorbei. Da hab' ich acht Stück für dreißig Pfennige gekauft."
lag
Wie kommst Du zu dreißig Pfennig?" Ungeheures Erstaunen in meiner Frage.
„ Mein Geheimnis. Hier sind die Fische."
Acht magere Heringe flebten mit den hellen Leibern aneinander. " Hast Du nichts abgehandelt?"
Lucas fand hier die Antwort auf die Frage, die er sich oft gestellt hatte, woher der schwache, kränkliche Jordan die Kraft zu so außerordentlichen Arbeitsleistungen nehme. Das Ganze lag in der Methode, in der weisen und wohlberechneten Verwendung seiner physischen Mittel, so gering diese auch waren. Ja, er machte sich sogar seine Schwäche nutzbar, verwertete sie als Schutz gegen Störungen von außen. Vor allem aber wollte er immer dasselbe, widmete seiner Aufgabe jede Minute, über die er verfügte, und das ohne jede Möglichfeit einer Entmutigung, ohne Erschlaffung, mit der langsamen, unausgesetzten, hingebungsvollen Beharrlichkeit, die Berge verfett. Berechnet wohl einer die Summe von Leistung, die man aufhäufen kann, wenn man jeden Tag nur zwei Stunden der Arbeit widmet, einer nüßlichen, fest zum Ziele strebenden Arbeit, die man durch keine Faulheit, durch keine Laune je mals stören läßt? Sie gleicht den Körnern, die schließlich den Sack füllen, den Wassertropfen, die den Fluß schwellen. Stein auf Stein gelegt, so steigt der Bau in die Höhe, bis er selbst die Berge überragt. Und so geschah es, daß dieser fleine, tränkliche Mann, dessen Hals in Tücher gehüllt war, Ich bin zu der Ueberzeugung gefommen, daß das Kochen eine und der warmes Wasser trant, um sich keine Erkältung zuzu- ganz besondere Wissenschaft ist. Was geben die Weiber an mit der ziehen, ein gewaltiges Lebenswert zu stande brachte, dadurch, Emancipation! Mein Gott, was soll aus us werden, daß er seine Arbeit nach einer festen, seiner Eigenart wenn niemand für uns focht? Ich will bloß mal von den wunderbar angepaßten Methode regelte, und daß er Schwierigkeiten sprechen, die das Präparieren von Reis macht. Man ihr nur die wenigen Stunden widmete, wo seine geistige nehme auf eine Tasse Reis vier Tassen Wasser, und dann lasse man Kraft vollkommene Herrscherin über seine physische Schwäche
war.
" Natürlich. Er wollte' nen Fünfziger haben. Da sagte ich: zwei Groschen. Da sagte er, ich möchte ihm den Buckel lang rutschen. und da hat er sie für dreißig Pfennig gelaffen."
„ Nun, Brot und Reis ist noch da. Wir können also zu Haus dinieren. Bad fie mur."
Nee, back' Du sie. Ich weiß nicht, wie man das macht.", " Ich auch nicht."
ihn nur ruhig kochen. Aber mm kommt die Schwierigkeit, aufzupassen, ob er gar ist. Läßt man ihn zu wenig fochen, dann ist jedes Korn hart und zäh, focht man ihn zu lange, dann brennt die Geschichte an oder man kriegt einen Pamps, der viel Aehnlichkeit mit Stärke hat. Wir haben bittere Erfahrungen damit gemacht und eine ganze Menge rohes oder angebranntes Zeug flucken müffen, bevor es uns glückte. Nun machen wir's wie mit Eiern. Unfren Kochtopf, unfren Petroleumkocher, unsre Tassen als gegeben und einer halben Minute auskommen. Andren Lenten kann das Rezept natürlich nichts nügen; und das häufige Kosten, wenn sich der Seis im Stadium des Gariverdens befindet, ist gefährlich: man verbrennt sich meist die Zungenspitze. Aber Fische backen, das ist
Die Mahlzeit verlief in freundschaftlicher und heiterer Weise. Im ganzen Hause gab es nur weibliche Bedienung, denn Soeurette fand die männlichen Diener zu derb und zu lärmend für ihren Bruder. An den bestimmten Tagen größerer Arbeiten nahmen der Kutscher und der Stallknecht lediglich einige Leute als Helfer. Und die weiblichen Dienstboten, vorausgesetzt, tönnen wir, die Uhr in der Hand, mit siebzehn forgfältig ausgewählt, von angenehmer Erscheinung und mit Teichten, geschickten Händen, trugen viel bei zu dem glücklichen Frieden des warmen, wohlverschlossenen Hauses, zu welchem nur einige wenige intime Freunde Zutritt hatten.
Die Gerichte waren einfach: Fleischsuppe, eine Barbe aus der Mionne, in Butter gebacken, ein gebratenes Huhn und Salat.
,, Wirklich, Sie haben sich also seit Samstag nicht allzu sehr gelangweilt?" fragte Soeurette, als sie miteinander in dem kleinen behaglichen Eßzimmer bei Tische saßen.
Nichts weniger als das," erwiderte Lucas. Sie machen sich sogar keine Vorstellung davon, wie sehr ich in Anspruch
genommen war."
was Abscheuliches.
Wir besitzen nur eine fleine emaillierte Bratpfanne. Die haben wir denn auf den Petroleumfocher gesetzt und ein flein wenig Provenceröl hinein gegossen. Das war Lu's Jdee. Es konnte nur immer ein Hering hinein, und auch dann noch ragten Kopf oder Schwanz über den Rand hinaus. Ein eigensinniges, langweiliges Vieh! Miserabler Kerl! Kaum lag er in der Pfanne, da bog er sich auch schon zusammen wie' n Halbmond. Was wir auch machten, es mußte nichts. Lu drückte den Kopf mit einem Messer, ich den Schwanz mit einer Gabel herunter, aber da fing er an, sich in der Mitte aufzubäumen.
" Du hast zu wenig Oel' reingethan", brummte ich. ,, Bist verrückt-' s ist noch viel zu viel!"
"
--
" Na, Du siehst doch, was das Vich für Grimaffen schneidet!" Das liegt an der Pfanne!"
Und er erzählte ihnen zuerst seine Erlebnisse vom Samstagabend, von dem Zustand dumpfer Auflehnung, in welchem er Beauclair gefunden hatte, von dem Laib Brot, den Nanet gestohlen, von der Verhaftung Langes, von seinem Besuch bei Bonnaire, dem Opfer des Streits. Aber infolge einer seltspaltete famen Zurückhaltung, über die er später selbst erstaunt war, glitt er über seine Begegnung mit Josine hinweg, ja, er nannte sie nicht einmal.
,, Die armen Leute!" sagte das junge Mädchen mitleidsboll. Dieser entsetzliche Streit hat sie alle auf Brot und
Es war zum Verzweifeln. As wir wieder alle beide drückten, spaltete fich das Tier und seine Fleischteile brodelten nach allen Seiten weg. Es wurde ein richtiger Brei. Die Flossen waren hart gebacken und der Kopf gerade so roh, wie beim Beginn. Dann fam die gewaltige Schwierigkeit, das gespaltene Tier umzudrehen. Durch geduldiges Lospicken der verschiedenen Fragmente glückte das schließlich. Die fleine Küche war voll Quali. Endlich war das