-
367
-
Duldermiene auf, da er aber einerseits solche Angriffe gewöhnt ist land. Zwischen hindurch schlängelte fich die Chauffee. Staubig und außerdem verfassungsmäßig nichts gegen den Antrag thun konnte, und sonnig lag sie da, die steifen Pappeln gaben nur wenig begnügte er sich damit, seine Stommissaren anzuweisen, das ihm Schatten. überwiesene Material herauszutragen.
-
-
Still war fie auch. Ab und zu schritt ein Mann oder eine Das geschah in großer Eile und nunmehr war das Feld rein. Fran hastig vorbei, Tagelöhner, die auf die Felder gingen, sonst kein Die Verhandlungen nahmen ihren ungehörten Verlauf und niemals Laut. Dann aber flang auf einmal Räderrollen. Vom Dorf her kam war eine Kommission so einmütig. Alle Unterschiede der Partei, ein Gefährt, ein armseliges Wägelchen mit dürftigem Hausrat bepackt. des Standes und der Konfession waren geschwunden. Meist saßen Der Mann machte selbst das Bugtier, seitwärts faß seine Frau, den bie Mitglieder Arm in Arm bei einander. Es war ein schönes Bild Säugling im Arm, ein paar größere Kinder liefen barfbeinig zu sehen, wie Wurm trotz des mangelhaften Registers zu den nebenher. Langsam und schwerfällig bewegte sich der Zug durch den legten Fabritinspektionsberichten zärtlich den Grafen Posadowsky tiefen Sand. in seinem wallenden Bart traute. Schrempf, der wackere Feind Das Fräulein sah ihm ein Weilchen nach, dann drehte sie den der Friedrichstraße, schäferte mit unsrem Freunde Ehrhardt, Kopf zur Schwefter: unfrem Freunde Ehrhardt, Kopf zur Schwester:" Da ziehen ja Beckers. Es ist Recht, daß und behauptete wiederholt, es sei abends ganz nett im Sündenbabel. Kurt fest geblieben ist." Der berühmte Bürgermeister Hegelmeyer versicherte den Genossen Antrick seiner lebenslänglichen Freundschaft, der Agrarier Lucke und der Freifinnige Wintermeyer waren innig umschlungen und ließen teils die Börse, teils den Bund der Landwirte hoch leben. Paasche saß auf Dasbachs Schoß und meinte, er fühle sich jetzt erst ganz heilig. Schmidt- Elberfeld aber tauschte einen Bruderfuß nach dem andern mit dem Antisemiten Gräfe, der durchaus zum Judentum übertreten wollte, weil der Jude Noah den Wein erfunden habe.
Die Vorlage wurde zumeist singend erledigt. Der Abg. Deinhard zeigte sich in dieser Hinsicht besonders hervorragend. Wer hätte widerstehen können, wenn er mit sonorer Stimme wie folgt das Wort nahm:
O Freunde, diefer Baragraph, Dideldeidum Holdrio,
Der ist brav, der ist brav,
Dideldeidum Holdrio.
Nehmt ihn alle wie ein Mann,
Dideldeidum Holdrio,
Mit getränkter Kehle an,
Dideldeidum Holdrio. Sa Dieses Eine sag' ich noch,
Dideldeidum Holdrio: Paragraphus lebe hoch!
worauf dann die Kommission dreimal begeistert hoch rief und das gerade fällige Glas Wein bis zur Neige leerte.
Die junge Frau warf einen flüchtigen Blick auf die Landstraße: So ziehen sie? Ja wirklich! Natürlich ist es Recht von Kurt. In solchen Sachen ist er immer fest. Wem's bei uns nicht paßt, der geht eben."
" Hat sich Becker aber nicht gedacht, daß er rausfliegen würde." „ Nein, wahrscheinlich nicht. Die Leute, die denken, wenn sie fagen, die Wohnung ist ungesund, dann baut man ihnen gleich eine Villa. Als ob man das Geld so übrig hätte!"
"
Die denken überhaupt nicht." Das Fräulein machte ein ver ächtliches Gesicht."
" Ja, man sollte es meinen, und die Wohnung war auch sehr schön, das bischen Nässe als ob es in den andern Häusern nicht naß wäre; im Sommer wird es schon trocknen."
-
Die Frau war ja heut früh noch einmal hier," sagte das Fräulein.
" Ja, fie hat Kurt ein Lamento gemacht: Er sollte ihren Mann doch nur behalten, sie tämen ins Elend. Es nähme ihn auf den andern Gütern keiner. Natürlich, die Nachbarn werden sich bedanken, so einen Nörgelfrigen zu nehmen. Wir haben ihn auch geschildert, was er wert ist."
Wohin gehen sie denn num?"
Diy
Weiß ich nicht. Soll mir auch sehr egal sein. Hier ist er ja nicht heimatsberechtigt, sonst hätten wir ihn noch womöglich ins Armenhaus bekommen. Ich glaube, sie wollen nach Nachmitz, da ist die Frau zu Hause."
"
Das Fräulein nahm die Stiderei wieder auf, ein Weilchen arbeitete fie schweigend, dann ließ fie die Arbeit von neuem fallen und fah gedankenvoll vor sich hin: Eigentlich that die Frau mir leid. Ich traf fie vor Kurts Bureau. Sie war so unglücklich. Nun hätten sie sich hier so schön eingearbeitet und gedacht, da für immer zu Haus zu sein, und nun müßten sie raus und ihr Mann hätte es gar nicht so gemeint..
So eilten die Tage. Eine große Anzahl der Mitglieder hatte sich so tief in dse Materie eingelebt, daß ihnen die ganze Welt draußen entschwunden war. Einige hatten vergessen, daß sie verheiratet waren. Die Ansichtskarten, die sie schrieben, enthielten die größte geographische Verwirrung. Meserig wurde mit Leipzig , Kirchen mit Kneipen, Müller mit Schulze verwechselt. Paasche behauptete, er sei Social-" Jawohl, nicht so gemeint." Die junge Frau warf den Kopf demokrat, Dasbach begeisterte sich für Häckel und die Barrisons, und zurück. Erst laufen sie durch das Dorf und heßen, die Wohnungen Herr v. Gersdorff erklärte, jeder, der behaupte, er sei Reserve- wären ungesund, und ihr Kind wäre infolgedessen gestorben und die lieutenant, friegte es mit ihm zu thun, er sei bloß ein Mo- Ma- alte Trebbin hätte ihre Gicht davon, und dann war's nicht so geMi- Mensch. Rösicke vom Bund der Landwirte donnerte wider den meint. Kurt hat ihr Bescheid gesagt. Wem' 3 nicht paßt, wie es ist, Brotwucher, und Genosse Ehrhardt behauptete unablässig, er hätte der geht eben." feinen schwarzen Adlerorden verlegt....
Siebzehn Sizungen waren dermaßen im Fluge verflossen, und die achtzehnte näherte sich der achten Stunde emfiger Arbeit, da ergriff plöglich der Vorsitzende das Wort und fang:
Meine Herren! Keinen Tropfen im Becher mehr! Alles verstummte und ward bleich ob der Kunde. Aber eine sofort vorgenommene Auszählung ergab, daß in der That alle Flaschen leer waren. Da wurde der Rest des Gesetzes en bloc angenommen und die Sigung geschlossen.
Als dann in der zweiten Lesung im Plenum bei einem Baragraphen eine Meinungsverschiedenheit entstand, wollte Dasbach durchaus Rückverweisung der Vorlage an die kommission beantragen. Erst als ihm Deinhard ins Ohr flüsterte: Aber Mensch, es ist ja nichts mehr da!- gab er seine Absicht auf.
Es ist kein Zweifel, daß der Vorgang der Weinkommission Nachfolge finden wird. Insbesondere sollen in der Handelsvertragstommission von sämtlichen 2000 Positionen des Tarifs hinreichende Warenproben zur Verfügung gestellt werden, auf daß man an der Hand der praktischen Erfahrung prüfen könne, ob und welche Zölle fie vertragen könnten. Es soll zu diesem Zweck ausnahmsweise eine 897 gliedrige Kommission gewählt werden.- Joe.
Kleines Feuilleton.
"
" Ja gewiß!" Das Fräulein nidte. Der weiche Zug in ihrem Gesicht war wieder verschwunden. Dann richtete fie fich plöglich auf und klatschte in die Hände:„ Else, Else, da sind die Schwalben wieder, sie bauen."
" Wirklich?" Die junge Frau sprang auf, beide beugte sich über die Brüstung.„ Sie bauen wieder am Giebet," jagte di junge Frau, ich hätte es nicht gedacht. Es heißt doch, wo sie einmal beim Bauen gestört sind, da fangen sie nicht wieder au. Habt Ihr den Bengel eigentlich herausbekommen?" fragte das Fräulein.
"
" Ja, Stillers Johann war es. Er sagt, es wäre mir em Ver sehen, er hätte probieren wollen, ob er den Stein auf das Dach werfen könnte und dabei wäre er ihm an das angefangene Nest ges flogen." So ein Schwindel!"
" Nicht wahr? Und dann steht ihm die Alte noch bei und fagt, das Kind hätte die ganze Nacht geheult, weil es heißt, wer ein Schwalbennest zerstört, den straft Gott . Nun fürchtet er sich so. Mein Mann hat ihn ganz gehörig verwichst."
„ Das ist Recht."
" Ja, das meine ich auch. Eine solche Roheit. Die Kleinen Tiere geben sich soviel Mühe, ihr Heim zu bauen, und dann kommt solch rüder Bengel und vernichtet es. Ich sage auch immer, wer so ein Vogelnest zerstören kann, der steht noch unter dem Tier, aber tief unter dem Tier."
-
Die Ergebnisse der nordamerikanischen Erdmessung. dr. Das Schwalbennest. Auf den Rasenrabatten lag der In Nordamerika werden seit vielen Jahren nach einem einheitlichen Sonnenschein, unter dem Zeltdach der Veranda war es schattig und Plan große Vermessungen ausgeführt, die nicht nur die Unterlage fühl. Die beiden Schwestern hatten die Handarbeit vorgenommen, für genaue Landesaufnahmen, sondern auch für eine neue und aber nur die eine stickte, die jüngere lehnte lässig in dem bequemen schärfere Ermittelung der Größe und Gestalt der Erde bilden. So Gartenstuhl und hielt die Hände im Schoß. Träumerisch blinzelte ist unter 39 Grad nördlicher Breite ein Bogen der Erdoberfläche versie über die Steinbrüstung in die Landschaft hinaus. Es war ein messen worden, der vom Atlantischen bis zum Stillen Ocean reicht hübsches Bild, das sich da bot. Vorn der Garten mit seinen weiten und dessen Endpunkte 49 Grad Längenunterschied aufweisen. Der Rasenflächen, seinen üppigen Beeten und dem plätschernden Spring- höchste Vermessungspunkt dieses ungeheuren Bogens liegt in 4300 brunnen, im Hintergrunde die Baumpartien des Parks. Linden, Meter Seehöhe. Aus dieser Vermessung in Verbindung mit der Kastanien und dunkle Blutbuchen dazwischen. Hier und da war ein jenigen an den großen Seen ergiebt sich für den äquatorialen HalbDurchblick geschnitten und man sah noch weiter in das Land hinaus. messer der Erde eine Größe von 6 377 812 Meter, für den PolarhalbWiesen und Wälder stiegen auf, der Strom bliẞte, die fleinen Hütten messer 6 356 309 Meter. Ein zweiter, schräg zum Meridian liegender des Arbeiterdorfs schoben sich zwischen Ackerfurchen und Kartoffel- l Bogen von 22 Grad Ausdehnung ist von der nordöstlichen Grenze in