Einzelbild herunterladen
 

Sehr geehrter Herr! Wir sind vom föniglichen Polizei-| wurde Rotosta nicht bloß wegen Aufforderung zum Ungehorsam mit obligatem Banufluch gegen Berfonen. Es handelt sich um präsidium zu Berlin aufgefordert worden, innerhalb acht gegen die Geseze, sondern auch wegen Widerstandes gegen die eine reinliche Scheidung der grundsätzlichen Auffassungen, die ein­Tage unsere forrigierten Mitgliederlisten ein Staatsgewalt zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt; nur ander entgegenstehen, nicht aber um den Ausschluß Ungläubiger" zusenden. Angesichts des Vorgehens der föniglichen Staats- wegen seiner großen Jugend tam er so billig" davon. und die Kantonisierung( Heiligfprechung) Rechtgläubiger". Hat die regierung gegen den Bund ist es nicht unmöglich, daß Ihre Bus Vertretung der Gesamtpartei in einer Resolution festgelegt, welche gehörigkeit zum Bunde Sie in einen unerwünschten eonflitt München , 28. September. ( Gig. Ber.) Die Eröffnung des Grundsätze für das Sein und Thun der Socialdemokratie aus­mit Ihrer dienstlichen Stellung bringt. Wir möchten bayrischen Landtages faid heute mit dem üblichen Ceremoniell in schlaggebend find, so ist es Sache jeder einzelnen opportunisteluden deshalb Ihrer gültigen Erwägung anheimgeben, ob es unter den der königlichen Residenz statt. Die socialdemokratischen Abgeordneten, Berson, mit ihrem Gewissen auszumachen, ob sie der Partei an­obwaltenden Verhältnissen nicht richtiger sein würde, daß Sie die welche eigentlich den Alterspräsidenten zu stellen hatten, nahmen an gehören könne oder nicht. Allerdings genügt es zu diesem Behuf Mitgliedschaft beim Bund aufgeben, und würden Sie bitten, der offiziellen Feier nicht teil. Unsere Genoffen tonstituierten sich nicht, daß die Resolution erklärt, was die Socialdemokratie nicht uns Ihre Entschließung innerhalb drei Tagen mitzuteilen, zu einer eigenen Fraktion und wählten v. Vollmar zum Vors will, fie muß vielmehr flipp und flar sagen, daß diese nach wie um bei der Aufstellung der Listen danach verfügenden, Müller zum Schriftführer. Die Fraktion hält jeden vor auf dem Boden des Klaffenkampfes steht, an ihrem proletarisch fahren zu können. Mit vorzüglicher Hochachtung der Vorstand Mittwoch Sigung. In der ersten Zusammenkunft beschlossen die revolutionären Charakter, an ihrer proletarisch- revolutionären Tattit des Bundes der Landwirte, gez. Freiherr von Wangenheim, gez. socialdemokratischen Abgeordneten, alle parlamentarischen Vorteile festhält und die Eroberung der politischen Macht erstrebt als Vor­J. V.: Endell, Vorsitzende. gez. Dr. Hahn, Direttor." auszunüßen, welche ihnen durch die vermehrte Zahl der Mandate bedingung für die Verwirklichung des socialistischen Endziels. Wenn geboten sind. Es wurden für alle Ausschüsse, in welchen die Genossen die Vertretung der deutschen Socialdemokratie in Fühlung mit dèn eine Vertretung beanspruchen können, Abgeordnete nominiert und die proletarischen Massen, in Uebereinstimmung mit deren Auffassung Beteiligung am Seniorentonvent beschlossen. Der Senioren- berät und beschließt, so ist für uns tein Biveifel, wie die Stellung fonvent ist für den bayrischen Landtag eine neue Einrichtung, von nahme des Parteitags ausfallen muß. In fester Geschlossenheit wird der man sich eine glattere Abwicklung der Geschäfte verspricht. die Maffe der Genossen zusammenstehen als die alte zielflare, sieges­gewisse revolutionäre Socialdemokratie."

Wir haben damals die Vermutung ausgesprochen, das Ganze fet eine agitatorische Finte, und gefragt, wann denn die Polizei ihre Aufforderung an den Bund gerichtet habe. Jetzt veröffentlicht die" Post" einen Erlaß des früheren Ministers b. d. Recke vom 5. August d. 3., aus dem hervorgeht, daß es fich um eine ganz allgemeine Aufforderung gehandelt hat. Der Erlaß stammt aus der Zeit, bevor die Kanalangelegenheit kritisch ge= worden war. Die polizeiliche Ausführung des Erlasses wird kurz nach dem 5. August erfolgt sein. Wenn es nun fünf Wochen später, als die Maßregelungen der Landräte die agrarischen Kreise erregten, der Bundesleitung gefiel, jene alte Aufforderung zu ver­wenden, als ob sie neuesten Datums wird damit bestätigt, daß die Biederleute mit ihrem Rundschreiben entgegen den That­sachen unter falschen Vorspiegelungen nichts weiter beabsichtigt haben, als durch die Uebertreibung der den Bündlern angeblich drohenden Gefahren für sich Stimmung zu machen.-

361352

Die Rede Stumms hat in dem Wortlaut, wie er bisher beröffentlicht worden ist, dem Urheber nicht gefallen. Es wird darum jezt folgender Tert veröffentlicht:

München , 29. September. ( Privattelegramm.) Die focial­demokratische Fraktion brachte soeben im Landtag den Antrag ein auf Aenderung des Wahlgesetzes; es wird allgemeines gleiches direktes geheimes Wahlrecht mit Minoritätenvertretung nach dem Proportionalsystem gefordert.

>

bin

Aus der Nede Vollmars, über die der vollständige Bericht nunmehr vorliegt, geben wir noch folgendes wieder: " Im Laufe der letzten Jahre hat sich eine Nichtung in der Partei gebildet, hauptsächlich aus Theoretikern, nicht aus praktischen Politikern, Die Kammer der Abgeordneten, welche heute ihre erste Sigung die fortgesezt Aeußerungen, die ihnen nicht entsprechen, zu einem abhielt, wählte fast einstimmig den Abgeordneten Dr. Orterer principiellen Gegensatz aufbauschen, die Partei in Gefahr erklären ( Centrum) zum Präsidenten und den Abgeordneten v. Seller und sich selbst zu Rettern aufwerfen. Diese Streitigkeiten entstehen ( liberal) zum Vicepräsidenten. gewöhnlich auf litterarischem, auf theoretischem Gebiete. Der An München , 20. September. In der heutigen Sigung der Abfang wird gewöhnlich in der Neuen Beit" gemacht oder in Schriften. Anstatt die Meinungsverschiedenheiten auf wissenschaftlichem Gebiet geordnetenkammer legte der Finanzminister Freiherr von Riedel das auszutragen, ist es Mode geworden, fie auf das allgemeine Gebiet 421 296 854 M. in Ausgaben und Einnahmen, d. i. nahezu 42 Mill. Budget für das Jahr 1900/1901 vor. Dasselbe stellt sich auf der Partei zu schieben, obschon die Partei gar fein Verlangen da­nach hat. Der Streit wird dann so lange fortgesetzt, bis er Mark mehr als der laufende Etat. " Wenn es schon seit Jahrhunderten gute altpreußische Sitte Budgets besprach der Minister zunächst den Etat für Reichs- Bayern, ist das nicht der Fall, aber in anderen Teilen des Reiches. Von den einzelnen auch den Parteiförper ergriffen hat. In Süddeutschland , speciell in war, bei festlicher Gelegenheit an erster Stelle des Monarchen zu zivede, wobei er hervorhob, er könne die vor zwei Jahren Barteigenossen! Das ist nach meiner Auffassung etwas ganz Ber Bedürfnis geworden, denn wir verehren unseren faiserlichen Herrn ausgesprochene Anschauung mir wiederholen, daß es außerordentlich fchrtes, es nügt der Partei nichts, sondern es schadet ihr nur; nicht Bedürfnis geworden, denn wir verchren unseren kaiserlichen Herrn wünschenswert wäre, wenn einmal eine dauernde Ordnung weil es in gegnerischen Blättern heißt: jezt kommt der Zwiespalt; nicht bloß deshalb, weil er die Krone trägt, sondern vor allem ber finanziellen Verhältnisse des Reiches und darum deshalb, wie er sie trägt. Mag auch der eine oder der Einzelstaaten zu stande käme, durch welche den letzteren daß andere Parteigenossen ebenso gleichgültig wären gegen kümmere ich mich gar nicht und ich wünschte nur, andere sich nicht mit jeder einzelnen Anschauung eine gesetzliche Garantie gegen eine die leberweisungen übersteigende das. Sr. Majestät in völliger Uebereinstimmung bewehrung der Matrikularbeiträge gewährt würde. ivas 111 der gegnerischen Presse. steht. Ich finden, so wird er auch dann bekennen müssen, daß die Größe Bersonalvermehrung ist vorgesehen im Etat der Justizverwaltung und Ennimelplay derartiger theoretischer Streitigkeiten, die der Partei Eine größere der Meinung, daß die Partei zu etwas besserem da ist, als zum und Erhabenheit der Ziele des Kaisers turmhoch über jedem im Etat der Eisenbahnen. Bei den Staatsbahnen ist der Ueberschuß aufgedrängt werden, weil es ein paar Leuten so gefällt. Zweifel stehen." Das ist dasselbe in Grün. mit nahezu 461/2 Millionen, bei den Posten und Telegraphen der Diefe Richtung sucht ihre jeweilige Meinung zum Parteigeseze Ueberschuß mit nahezu 3 400 000 m. normiert. Die Einrichtung einer zu machen, die Andersdenkenden zu unterwerfen oder eine reinliche Dem Exkollegen Zedlik widmet die Kölnische 3tg." u. a. Pferdeversicherung erfordert eine halbe Million Stammkapital und Scheidung" herbei zu führen, das heißt sie hinaus zu werfen. Das folgende Bemerkungen: 40 000 Mark Jahreszuschuß; für Flußkorrektionen und Straßenbauten ist früher doch nicht in dem Maße Mode gewesen. Es giebt in der Die Landrate fonnten sehr wohl zu Zweifeln an dem Ernst find 4/2 Millionen Mark vorgesehen. Im Kultusetat finden sich u. a. That eine Anzahl Leute bei uns, die so unduldsam sind, daß sie nur der Regierungsabsichten gelangen, wenn sie fahen, daß der See- fieben neue Universitätsprofessuren. Die Witwen- und Waisenfonds- ihre eigene Weinung gelten laffen. handlungs- Präsident und Vertrauensmann Miquels in einer Nebenbeiträge der Beamten werden vom 1. Januar 1900 ab aufgehoben . Wenn es in diesem Saale Menschen giebt, die die Wissen beschäftigung als vielschreibender und kläglich bezahlter Journalist und durch diesbezügliche Staatszuschüsse ersetzt. Für die Fortsetzung schaft, die politische und die socialistische hochhalten, so gehöre ich der Grundentlastung und schnellere Ablösung der Bodenzinse ist ein bazu, wie viele andere auch. Es ist durchaus falsch zu sagen, die alle Hebel anjezt, um das vom Kaiser geplante Kulturwerk aus den Angeln zu heben. Dabei verriet der Freiherr Mehr von 9 Millionen Mark vorgesehen. Zur Schuldentilgung sind Wissenschaft fümmert uns nicht. Das werden Sie von mir niemals auch insofern einen fragwürdigen Geschmack, als aus den Erübrigungen der Finanzperiode, 1896/97 9 738 000 Mart gehört haben und auch heute nicht hören. Schauplatz seiner Federthätigkeit in ein heruntergekommenes Blatt bestimmt. Aber so wie man sich vor Unterschägung der politischen Wissen­verlegte, das durch seine maßlosen Gehässigkeiten sich längst um schaft hüten muß, so muß man sich auch hüten, ihre Stolle zu den in bessern Tagen erworbenen Kredit gebracht hatte. Wo Majestätsbeleidigung wegen der Zuchthausvorlage. Die übertreiben. Wenn sich herausstellt, daß die vorige Lehre, daß die immer Hoffchranzen gegen ehrliche Männer eine Hege veranstalteten, berg im Hofmannschen Gasthaus eine Versammlung statt, die sich bleibt nichts anderes übrig, als daß die Wissenschaft den Thatsachen Münchener Post" berichtet: Am 18. Juni d. J. fand in Penzfocialistische Wissenschaft der Wirklichkeit nicht mehr entspricht, dann da konnte man sicher sein, daß die Lakaien des Frhrn. v. Stumm mit von der Partie waren." mit der Zuchthausvorlage beschäftigte; gleichzeitig tagte eine Rechnung tragen muß. Sehen Sie Lassalle und Marg an, die eine Der Hamb . Korresp.", den der kanalfeindliche Soldschreiber Bartei damals nicht eingelaffen hat und heute nicht einlassen kann. eteranenversammlung im Bernrieder Hof, der auch der Miquels auch bedient hat, spricht von einer kläglichen Denunzianten 58 Jahre alte Tagclöhner Balthasar Grill von Maytron bei- ganze Reihe von Gedanken ausgesprochen haben, auf die fich die fippe", die gegen den edlen Freiherrn v. Beblitz hezte. Also gehört wohnte. Die Unterhaltung drehte sich am genannten Tage in fast wenn gesagt wird, mit Bernstein fällt der Marrismus um, so dieses Hamburger Organ zu den Mitschuldigen. Uebrigens ist es allen Wirtschaften um die Zuchthausvorlage. Nach der ist das nicht richtig. Aber selbst, wenn das wahr wäre, so ist die auch ein Zeichen für die Bedlitzsche Bielseitigkeit, daß der Mann in Wirtschaft, wo Veteranenversammlung begab sich Grill in die Schmalzliche Sache doch die, daß die Hauptsache nicht der Margismus, nicht die dem Korresp." weit anständiger geschrieben hat als in der Post".. fich ebenfalls an der Unterhaltung be- marristische Theorie ist, sondern, daß die Hauptsache die politische Die Kölnische Volkszeitung" schreibt zu der Affaire: teiligte und meinte: Wenn die Zuchthausvorlage durchgeht, und ökonomische Hebung der Arbeiterklasse iſt. Muß Herr v. Miquel nicht jeden Glauben an die Menschheit ver­damit soll der deutsche Kaiser ( folgt eine despektierliche Ich sehe in den Streitigkeiten, die entstanden sind, keine lieren, wenn er jetzt erfährt von dem Kampf, den Freiherr v. Bedlisgericht München II zu verantworten. Der Angeklagte, dessen Sicher aber ist, daß es etwas Thörichteres und Selbstmörderisches Aeußerung). Deswegen hatte sich Grill jetzt vor dem 2 and Meinungsverschiedenheiten, die das Wesen irgendwie beeinträchtigen. in der" Post" gegen die Kanalvorlage gethan habe? Da sollte Brust mit den Kriegsdenkmünzen von 1866 und 1870/71, jowie mit nicht gehen kann, als die Partei zu spalten, um sie attionsunfähig man wirtlich mit dem neuesten Berliner Gassenhauer fingen: Ach der Tapferkeitsmedaille geschmückt ist, will an dem kritischen Tage zu machen oder deren Aktionsfähigkeit zu beeinträchtigen. Dr. Her Ernst, ach Ernst, ach Ernst, was Du mir alles lernſt!" finnlos betrunken gewesen sein und sich an nichts mehr erinnern fagt: Wir setzen alle Sträfte an die langsame Hebung der Lebens­Denn mancher Landrat dürfte wirklich durch Herrn v. Zedlig fönnen. Der beim Bergwerk in Penzberg beschäftigte Seutscher haltung und politischen Macht des Proletariats, gerade als ob sie leitet worden sein, vom Pfade gouvernementaler Tugend abzus get und fich unter die Kanalinfurgenten zu mischen. Wo das Friedrich, mit dem Grill im Laufe der Unterhaltung sich überwarf das einzige Endziel wäre, und wir arbeiten so daran, als ob morgen Beblizfähnlein flatterte, da ließ sich doch vermuten: Hie Waibling!" und ihn einen Lumpen nannte, erstattete die Anzeige. Die Zeugen schon die Statastrophe bevorstände. - aber es saß da der böse Welfe. Und ahnungslos folgten die bestätigten die Trunkenheit, worauf Grill freigesprochen wurde.

er den

er

Ausland. Oestreich Ungarn .

tonservativen Landräte dem trügenden Jrrlicht, nachher aber gerieten sie in den Sumpf, und während Herr v. Bedlig flint den Fuß aus dem Wasser zog und davoneilte, wurden sie als die Opferlämmer auf die Schlachtbank gelegt, damit die beleidigte Regierung ihre Genugthuung habe. Das ist die Geschichte vom gefällten Landrat Wien , 29. September. Die Abendblätter bezeichnen einmütig und dem argen Zedlig, welche an die Märchen aus Tausend und die Bildung eines Beamtenministeriums als sichergestellt, eine Nacht erinnert. Das Schicksal ist eben blind und faßt leicht den und zwar höchstwahrscheinlich mit dem Statthalter von Steiermart Unrechten beim Schopfe Iman frage nur die Excellenzen Bosse und Grafen Clary. bon der Nede."

Weiter bemerkt das Blatt:

Auseinandersetzungen und Meinungsdifferenzen wird es immer geben. Wäre ein derartiger geistiger Kampf nicht, so würde bald Die Zeit kommen, wo die Socialdemokratie der Vergangenheit an gehörte.

Im praktischen Handeln sind wir trotzdem seit zehn Jahren jeder Zeit einig gewefen. Wir konnten uns streiten wie wir mur wollten, da brauchte nur die Regierung mit ihren pfiffigen Ver­folgungsgefeßen zu kommen, und wir alle waren wie ein Mann da. Diese Streitigkeiten würden uns also nicht hindern, einig Ueber den heute vormittag stattgehabten Empfang der deutschen zu ſein. blatt":" Die Empfangenen gewannen den Eindruck, daß die Auf- beeinträchtigen, daß das Programm für eine Zeitlang noch weiter Abgeordneten durch den Kaiser Franz Josef meldet das" Fremden- Sache der Partei und das Wesen der Partei in keiner Weise Ich bin also der Auffassung, daß diese Streitigkeiten die hebung der Sprachenverordnungen unmittelbar bevorstehe." bestehen kann, daß wir nichts daran zu ändern brauchen, daß

Rußland .

Die Mitarbeiterschaft des Frhrn. v. Jedlik für die" Post" war ja bekannt. Niemand hatte aber an ein solches Konto des freitonservativen Führers bei dem Blatte gedacht. Man hielt im allgemeinen Herrn von Zedlig für einen Mann, der lediglich aus goldedelem Patriotismus, jeden gleißnerischen Mammon ver­achtend, durch die" Post" zum deutschen Volke herabsteige. Das melden, hat die englische Regierung ihren Sonju Das verratene Finnland . Wie die Petersburger Blätter Geldverdienen ist ja nichts Unehrenhaftes, und auch ein Journalist Eugen Wolff in Wiborg entlassen, weil er sich an der muß leben. Aber Herr v. Bedlig erinnert uns in etwa an jene Agitation gegen die russische Regierung beteiligt und die Adresse der Geheimratstöchter, welche die Aristokratinnen spielen und im geheimen für Geschäfte nähen. Was der finnländische Generalgouverneur Bobritow habe die finländischen Deputation unterzeichnet hatte. Der Swet" erfährt, an der Sache auffällt, ist der große Umfang der journalistischen illegale Handlung des englischen Konsuls zur Stenntnis des russischen Produktion; da muß doch so ein Ministerialdirektor was Herr Ministers des Aeußeren gebracht, der seinerseits bei dem Londoner bon Bedlitz bisher war- mit Amtsgeschäften recht wenig zu thun haben. Die Abgeordneten können sich das für die Auswärtigen Amte vorstellig geworden sei, worauf die sofortige Ent­nächste Etatsberatung merken." lassung des Konfuls Wolff erfolgte.

Asien .

wir alle darin einig sind, daß der Parteitag in Hannover nicht Streit bringt, sondern Einigkeit, wie sie bisher bestanden hat und bisher gelämpft haben. wie sie notivendig ist, um den Kampf weiter zu führen, den wir

-

Polizeiliches, Gerichtliches usw.

tierens" hatten sich heute die Genossen: Maler Heyn als Vors Salle, 28. September. Wegen unerlaubten Kollek fitzender des Gewerkschaftskartells, Restaurateur Grothe, Redacteur Swienty und der Verleger des Voltsblatts Groß zu ver antworten. Sie sollten durch Aufforderung der deutschen Arbeiter im Bolfsblatt" 2c. zur Zahlung von Beiträgen für die dänischen Ausgesperrten eine öffentliche Kollekte, zu der die gesetzliche Ge­nehmigung nicht erteilt war, veranstaltet, vermittelt bezw. auss Italien in China . Die Agenzia Stefani" meldet: Das führt haben. Der Ober- Polizei- Inspettor Amtsanwalt Weydemann Gerücht, Stalien beabsichtige auf jedes Vorgehen in China zu vermeinte, die veranstaltete Sammlung falle unter den Begriff öffent­zichten, ist falsch. Italien beharrt fest bei dem im Parlament liche Kollekte, da nicht von einem festbegrenzten Personenkreis, Sonst war doch das Organ Hammersteins nicht so peinlich! dargelegten Programm, die kommerzielle und industrielle Ausdehmung sondern von jedem Organisierten Beiträge gefordert worden sind. Und es würde auch heute zumeist ohne Inhalt erscheinen müssen, Italiens in China zu fördern. Die italienische Regierung hegt das Es sei gegen jeden Angeklagten eine Geldstrafe von 30 M. event. wenn es den Ehrgeiz hätte, nur lauteres zu bringen. feste Vertrauen, daß China den Interessen Italiens volle Be- 5 Tagen Haft zu beantragen. Die Angeklagten erklärten sich für Die Kreuz- Zeitung " würde sittlich außerordentlich sich heben, rücksichtigung zu teil werden lassen wird. Die italienischen nichtschuldig, aber das Gericht verfügte gegen jeden Genossen eine wenn fie immer nur so unlautere Quellen" benutzt, wie der Seestreitfräfte in China sind durch die Panzer Liguria " und Geldstrafe von 10 M. event. 1 Tag Haft. Vorwärts", Carlo Alberto " verstärkt worden.

Die ,, Kreuz- Zeitung " erklärt, deshalb nichts von unserer Enthüllung über das unter dem Namen des Freiherrn v. Zedlig gebuchte Kanalkomplott gebracht zu haben, weil sie aus" unlauteren Quellen" stammte.

Höhere Leutenot. Ein Ministerialdirektorposten und fünf Re­gierungspräsidien( Königsberg , Posen, Lüneburg , Düsseldorf , Brom­ berg ) sind zur Zeit frei; es dürften, der Rh.- Westf. 8tg. zufolge, die Veränderungen in den höheren Regierungsstellen aber dadurch noch verwideltere und weitumfassendere werden, daß Versehungen erfolgen werden.

-

"

-

Partei- Nachrichten.

-Wegen Flugblattverteilung am Sonntag wurden in Eschwege die Genossen se eim und Koch zu je 10 M. Geldstrafe verurteilt. Der Amtsrichter erklärte, nach einer Regierungs- Polizei- Verordnung sei das Flugblattverbreiten des Sonntags überhaupt verboten.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Zum Parteitage nimmt die Gleichheit" in einem Leitartikel Stellung. Es wird darin gesagt, daß innerhalb der socialdemo fratischen Bewegung Erscheinungen aufgetaucht sind, zu denen die Partei Stellung nehmen muß, dafern sie mit ihrem proletarisch- revolu Die Herner Unruhen fordern noch immer weitere Opfer. Die tionären Charakter ihre alte Einheitlichkeit und Geschlossenheit bewahren, Dortmunder Straffammer verurteilte am 28. September den will. Jn Sachen des Militarismus, des Schutzolls, der Kolonialpolitik, Die Mehl- und Getreidekutscher Berlins befinden sich feit jugendlichen Polen Ludkowsky zu acht Monaten Geder socialen Reform 2c. haben Schippel, Auer, Heine, Bollmar und gestern im Ausstand. fängnis. Er hatte einigen Bergleuten gejagt:" Wenn Ihr an- noch andere einer Auffassung das Wort geredet, in der sich ein In der Donnerstagnacht stattgefundenen Versammlung wurde fahrt, werden Euch nach der Schicht die Knochen entzwei geschlagen." schrittweises Verlassen des grundsätzlichen Bodens antiindigt, auf bekannt gegeben, daß die Fuhrunternehmer im Gegensatz zu der Seine Entschuldigung, daß er betrunken war, half ihm nichts. dem die Socialdemokratie seither gestanden hat." Forderung der Kutscher auf 27 M. pro Woche den Getreidetutschern Der Vorsigende sagte, dem gemeingefährlichen Treiben dieser Aufgabe des Parteitags zu Hannover ist es, die Bestre 22 M. pro Woche und den Mehlfutschern 25 M. bewilligen wollen. Leute müsse mit aller Strenge entgegengetreten werden. bungen zur Vertuschung und Ueberkleisterung der vorhandenen Gegen- Die Versammlung erklärte diese Bubilligung für unannehmbar und Am gleichen Tage fanden auch vor der Bochumer Straf- fäge abzuwehren, diese Gegensätze vielmehr scharf in Erscheinung wurde beschlossen, daß die Forderung von 27 M. den Unternehmern Tammer Verhandlungen gegen einen Teilnehmer an dem Herner treten zu lassen und in reinlicher Scheidung die Grenzlinie zwischen Streit statt. Der Schlepper Stokoska hatte ant 27. Juni auf der dem Opportunismus und dem grundsäglichen Charakter der noch einmal am Freitagmorgen vorgelegt wird, im Falle der Ab­Zeche Friedrich der Große " zum Streit aufgefordert und mit Socialdemokratie zu ziehen. Es gehört eine starke Dosis von Kindlich- lehnung aber sofort die Arbeit einzustellen. Steinen geworfen. Dabei hatte er auch einen Steiger getroffen, feit dazu, wenn einzelne Persönlichkeiten sich diese reinliche Scheidung Infolge dieses Beschlusses wurde gestern früh nirgends die Arbeit der seiner Zeit als Rechen- Polizeibeamter verpflichtet war. Deshalb nicht anders vorstellen tönnen, als in Form eines Regergerichts" aufgenommen.

...