Br. 29. 16. Jahrgang. 1. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt, Sonnabend, 30. September 1899.
15
:
Lokales.
Bürgerliches Gesetzbuch. Mit der nächsten Nummer beginnen
Wir werden
der Möglichkeit müsse jede Expedition rechnen, und ebenso mit der Möglichkeit ganz gewaltiger Eispressungen, und daher könne ein Der 7. internationale Geographen Kongreß. Schiff nie feft genug gebaut werden: ein solches Schiff gebe auch der Die Sigung vom Freitag war durchaus von der Erforschung Besatzung eine fröhliche Zuversicht, die für das Gelingen einer wir in Einzeldarstellungen die für die Arbeiterschaft wichtigsten der antarktischen Gegenden, des Südpols der Erde, beherrscht. Be- Expedition keineswegs bedeutungslos sei: kanntlich werden jetzt schon große Vorbereitungen für die beiden Professor Nielsen aus Christiania hielt die Frage der Eis- Fragen des neuen bürgerlichen Rechts zu behandeln. Expeditionen getroffen, die im Herbst des Jahres 1901 gleichzeitig preffungen für gelöst; denn die Borchgrevinksche Expedition, von der diese Artikel in zwangsloser Folge, in besonderen Beilagen zufammenvon England und Deutschland nach der Antarktis aufbrechen werden, er berichtet hatte, habe Pressungen ausgehalten, bei der das Schiff gestellt, veröffentlichen, so daß unsere Leser dieselben bequem aufum nach gemeinsam festgestelltem Plane die systematische Erforschung anz aus dem Wasser gehoben sei, und habe dies gut überstanden. heben können. Eine ausführliche Darlegung des Arbeiterrechts der unbekannten Gegenden in Angriff zu nehmen. Von dem näheren Plan der englischen Expedition sprach Markham in englischer wenige Fuß aus dem Wasser gehoben werde, Mit feiner Fronie erwiderte Nansen, wenn ein Schiff nur und des Bürgerlichen Gesetzbuches wird binnen furzer Zeit im Ver Sprache, während der der deutschen Expedition von v. Drigalsli, ichon sehr viel. So übertriebene Schilderungen fönnten nur von hagen erscheinen, worauf wir schon jetzt hinweisen. so sei das rage von J. H. W. Dich Nachf. aus der Feder des Genossen Stadt dem in Aussicht genommenen Leiter derselben, auseinandergesetzt Leuten herrühren, die sehr gewaltige Pressungen vorher noch nicht
wurde.
fönnen.
-
Kommunales.
-
-
b.
Eine stenographische Ausstellung
0
-
lour
Auch in der Nachmittags- Sigung spielte in der Gruppe Polar- erlebt hätten, wie ja auch alle die bisherigen Erfahrungen dahinforschung der Endpol die Hauptrolle. Zwar teilte Professor Mohn gehen, daß die Eispreffungen in der Antarktis erheblich schwächer die Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen von Nansens feien, als am Nordpol . Aber das schließe nicht aus, daß man bei ist in Verbindung mit dem gegenwärtig in Berlin zusammens Expedition mit, die von ihm bearbeitet sind; aber es wurden auch erleben werde, und auch darauf müsse man sich vorbereiten. weiterem Bordringen möglicherweise doch noch ähnliche Pressungen getretenen Stenographentage geschaffen worden. Die Besichtigung die Ergebnisse der antarktischen belgischen Expedition, der ersten, die Der Ausstellung ist to stenlos. Sie hat ihren Platz im Reichstagseinen Winter in der Antarktis zugebracht hat, furz mitgeteilt Kommission den Plan des Zusammenarbeitens noch weiter zu be- die sich für die Kurzschrift, ihre Entwickelung und ihren gegen Den Drygalstischen Vorschlage, in einer internationalen Gebäude, II. Bortal, 2 Treppen hoch gefunden, und allen denen, ( in französischer Sprache), wie auch eine Mitteilung über die Expedition von Borchgrevink- Newnes, die gegenwärtig im raten, stimmte Nansen freudig zu und beglückwünschte die geplanten wärtigen Stand interessieren, kann der Besuch der sehenswerten fernen Süden weilt, gemacht wurde. Die Expedition Expeditionen, die wahrscheinlich eine neue Aera unserer Vorstellungen Veranstaltung empfohlen werden. Es ist hier wohl so ziemlich alles ist bei Kap Adore gelandet und hat von einer Höhe von 2300 Fuß von den antarktischen Verhältnissen herbeiführen werden. zusammengebracht worden, was sich auf das Stenographie- Syſtem einen Blick in das schnee und eisbedeckte Innere des unbekannten Stolze Schrey bezicht, welches System es in der furzen Beit Landes, in welchem ein großer Kontinent vermutet wird, werfen seines Bestehens auf über 800 Bereine mit etwa 28 000 Mitgliedern fönnen. Besonders bemerkenswert ist, daß Borchgrevink in einer gebracht hat. Wie wir auf der Ausstellung sehen, ist das neue Höhe von 1600 Fuß fünf verschiedene antarktische Pflanzenvarietäten System; zu dem die ganze Stolzesche Schule übergegangen ist, bereits 37 mal in Lehrbüchern bearbeitet worden, fand, während bisher nur eine Pflanzenart aus antarktischen Gegenden cin fast zu Die städtische Blindenpflege hat sich in einem Maße entreicher Segen, wie uns deucht. Auch die außerordentlich große bekannt ist. widelt, daß dieselbe nicht mehr nebenher durch andere Verwaltungen Zeitschriftenlitteratur und Die in An die Vorträge und Mitteilungen schloß sich eine interessante erledigt werden kann, vielmehr erfordert dieselbe eigene, gesonderte erschienene Unterhaltungs Litteratur ist auf der Ausstellung stenographischer Schrift Diskussion. Sir Markham hatte in feinem Vortrag behauptet, daß die Ver- werden. Durch eine umfassende Organisation soll ein Versuch ge- tenographischen Unterrichtserfolge, Verwaltungskräfte, die mit genügenden Befugniffen ausgestattet zusammengebracht worden. Dazu fommen Beispiele der Echülerhefte 2C. wendung von Hunden zum Ziehen der Schlitten die Expeditionen macht werden, ob alle ortsangehörigen, der fremden Fürsorge bereich ist die Sammlung von in stenographischer Schrift ausgeführten Schr planen eine Ueberwinterung und Schlittenausflüge vom festen Stand- dürftigen Blinden aus eigener Kraft bei gutem Willen mit zweck Stunstblättern und stenographischer Spielereien. Denn einen Zwed ort aus unnötig und grausam sei; die Erfahrung der alten mäßig geordneter Hilfe zu einer befriedigenden Lebensführung hat es sicherlich nicht, wenn Borträts, Wappen und dergleichen in arttischen Forscher beweise, daß Menschen viel nüglicher seien. Dem gelangen können. gegenüber hob Nansen hervor, daß er nach seinen Erfahrungen, die dieser Angelegenheit der Magistrat aus seiner Mitte niederfegte. Lied von der Glocke auf den Raum einer Postkarte, das Vater Eine Konunission, welche zur Vorberatung winzig fleiner stenographischer Schrift ausgeführt, wenn Schillers er auf seiner Grönlandreise ohne Hunde und auf seiner letzten hat in der gestrigen Magistratssitzung ihre Vorschläge dem Kollegium unser auf den Raum eines Fünfpfennigstückes geschrieben werden. Expedition mit Hunden gemacht habe, unbedingt für die Mitnahme unterbreitet und dasselbe hat nunmehr danach beschloffen, eine be- Wir meinen, zu solchen augenverderbenden Richtigkeiten sollte man von Hunden sich aussprechen müsse. v. Drygelsky meinte, sondere Deputation für die städtische Blinden die nützliche Stenographic nicht mißbrauchen. Daß es auch stenodaß unter Umständen, nämlich bei Reisen über zertlüftetes pflege niederzusetzen, welche aus 2 Magistratsmitgliedern, 2 Stadt- graphische Ansichtskarten giebt, braucht wohl bei der üppigen Blüte, Inlandeis, Hunde auch recht hinderlich werden fönnten. Dies gab Nansen betonte gerit zu, verordneten und 3 Bürgerdeputierten bestehen soll. Die vornehmste beren sich der Kartensport erfreut, nicht erst hervorgehoben zu werden. aber noch einmal, Aufgabe der Deputation soll es sein, für die Ausführung und Ver- Sehr interessant sind einige nach Originalen photographierte Blätter daß er ohne Hunde den Rückweg sicherlich nicht hätte ausführen waltung der Bederfchen Stiftung, das Blindenasyl die Bes Tironischer Noten, deren sich der Freigelassene Ciceros , Tiro , bei der Eine weitere Diskussion erhob sich über die Frage der meteorolo- fchule für Blinde, hier jedoch unter der gejeglichen geordneten mittelalterlicher Geschwindschrift, nämlich ein Originalblatt des schäftigungsanstalt für Blinde, die Blindenschule und die Fortbildungs- Niederschrift der Reden seines Herrn bediente. Ferner Proben gischen und magnetischen Beobachtungen. Es wurde nämlich be- Mitwirkung der Schuldeputation, Sorge zu tragen. Die Deputation Geschwindschreibers Nörer, die Nachschrift einer Lutherschen Rede enthauptet, daß es bei der Schwierigkeit der letzteren nicht ratsam sei, soll auch dahin wirken, daß die für Blinde sonst bestehenden haltend. Ebenso ein und dieselbe Persönlichkeit mit beiden zu betrauen, wie es bei Stiftungen und Vereine mit ihr gemeinsamt in Wirksamkeit treten. Berhandlungen des Bereinigten preußischen Landtags von 1848 und finden wir auch Originalstenogramme der der deutschen Expedition geplant ist. Dabei müßten sicherlich die magnetischen Beobachtungen zu furz fommen, und es fei Der Ausschuß der Stadtverordneten Versammlung zur des Frankfurter Borparlaments aus demselben Jahre. Ueberhaupt dann vielleicht besser, ganz auf dieselben สน verzichten Vorberatung des Antrages des Stadtverordneten Rosenow und Ge- datiert vom Jahre 1848 ab, wo die vielfachen parlamentarischen und dafür die meteorologischen Aufgaben gut durchzuführen. nossen , betreffend die höhere städtische Webeschule, hat am Donners Verhandlungen ein großes Bedürfnis nach Stenographen hervora Aber allseitig wurde dem gegenüber betont, daß davon gar tag beschlossen, der Versammlung in Abänderung des gestellten An- tiefen, eigentlich die Entwickelung der modernen Stenographie. feine Rede sein könne. Meteorologie und Magnetismus haben jetzt trages folgende Beschlußfassung zu empfehlen: Die Versammlung Wissenschaftlich wertvoll ist ein von Dr. Mitsche zusammengebrachtes bereits sehr viele Berührungspunkte, und kommen im nächsten Jahr ersucht den Magistrat: 1. ihr baldigst eine Vorlage betreffs der Berzeichnis aller stenographischen Werke der 99 größten deutschen zehnt sicherlich noch in viel nähere Beziehung; daher sei eine gemein- dringend notwendigen Bergrößerung der Schulräume für den Bibliotheken. Auch die Bundesgenoffin namentlich des Geschäftsjame lleberwachung der in beiden Zweigen angestellten Beobachtungen Färberci- und Apprcturunterricht der städtischen höheren Webeschule stenographen, die Schreibmaschine, ist auf der Ausstellung in ihren unerläßlich, zumal sie keineswegs die Arbeitskraft eines Mannes zugehen zu lassen, 2. zu veranlassen, daß der Direktor der verschiedenen Systemen vertreten, so daß wir hier in der That alles übersteige. Hansen schilderte in anschaulicher Weise, wie die Be- städtischen höheren Webeschule seine volle Lehrthätigkeit der Schule beisammenfinden, was mit der Kurzschrift in engerer oder weiterer obachtungen auf seiner Expedition von Scott- Hansen angestellt vidme, 3. bei der Etaatsregierung vorstellig zu werden, daß das Verbindung steht. Die Ausstellung ist noch am heutigen Sonnabend wurden, und Professor Mohn, der diese Beobachtungen bearbeitet Schufgeld für sämtliche deutschen Schüler gleichmäßig festgesetzt werde. und am kommenden Montag von 9 bis 6 Uhr zu besichtigen. hat, betonte ihre vorzügliche Brauchbarkeit. Bemerkenswert war weiter die Diskussion über die Frage der Die zehn Schulkreise, welche seit dem 1. Oktober bestehen, hat Die Sorge, daß St. Manchester ein Leid zugefügt werden Eispreffungen, die im Zusammenhang mit dem Schiffsbau erörtert der Magistrat wegen des Amwachsens der Bevölkerung auf zwölf tönne, veranlagte die Voss. Stg.", sich in einen Leitartikel gegen vermehrt. wurde. v. Drygalski hatte in seinem Vortrage betont, daß die GieDie Anträge zu wenden, die unsere Parteigenossen im Roteu Hause preffungen im antarktischen Meere erfahrungsmäßig nicht von der Dem Beschluffe der Stadtverordneten- Versammlung, dem zum Schutze der Handelsangestellten eingebracht haben. felben Gewalt seien, wie im nördlichen Polarmeer; deswegen brauche Bürgermeister Stirschner für seine seit dem Oktober vorigen Jahres Das freifinige Blatt begeht dabei den Trick, die vom Stadtman beim Bau des Schiffes nicht denselben Nachdruck auf die ab- der Stadt geleisteten außerordentlichen Dienste am nächsten verordneten Singer am Donnerstag vertretenen Anträge mit der geschrägte Form zu legen, wie es bei Nansens Fram" geschehen 1. Oktober eine Summe von 12 000 m. zu gewähren, ist das int Jahre 1896 erlassenen Berfrommungsordnung des Obersei, während die Seetüchtigkeit in erster Linie ftehe. Die Reise Magistratskollegium unter Vorsiz des Stadtrats Haack einstimmig präsidenten der Provinz Sachsen nicht allein auf eine Stufe in die antarktischen Regionen sei bedeutend weiter, als die zum Polar- beigetreten. 31 stellen, sondern von ihnen zu sagen, daß sie meer, und außerdem herrschen in den südlichen Meeren oft sehr Schärfe jene Verordnung noch weit übertreffen. Was dieser Denn soviel wir wissen, bezogen sich jene in den preußischen Pros Bergleich in thatsächlicher Hinsicht bedeuten soll, ist unverständlich. vinzen ziemlich gleichlautend erlassenen Berordnungen, soweit fie neues enthielten, gar nicht oder nur ganz nebensächlich auf den
misse.
:
an
schwere und gewaltige Stürme, denen das Schiff gewachsen sein Magistratskollegium beschloffen, auf dem Grundstücke der Anstalt für Zur Unterbringung von gefährlichen Kranken hat das Gegen diese Ausführungen wandte sich zum Teil Nansen . Was Epileptische, Wuhlgarten, zwei feste Gebäude errichten zu lassen und die Frage der Eispreffungen betreffe, so meinte er, sei es noch feines- 3lvar für 100 Männer und 60 Frauen. wegs entschieden, daß am Südpol nicht ebenso gewaltige Preffungen Der Geheime Kommerzienrat Veit hat aus Veranlaffung Arbeiterschus. Sie hatten vielmehr den Zweck, durch Verbot vorkommen, wie am Nordpol . Bisher tenne man ja nur den äußersten des Jubiläums der Firma Robert Warschauer u. Komp., der der von Versammlungen, geräuschvollen Vergnügungen, Offenhalten der Kreis und wisse über die Verhältnisse in höheren Breiten noch gar felbe seit 50 Jahren angehört, der Reuter- Stiftung 15 000 M. über- Schaufenster 2c., die Sonntagsruhe im firchlichen Sinne aufnichts. Man spreche so viel von dem großen Südkontinent; aber wiesen. Durch diese Gabe ist der Stiftung ermöglicht, aus den dringlich hervortreten zu lassen und erregten deshalb in sicher sei es noch gar nicht, daß er egiſtiere. Der alte Aber- jährlichen Zinsen des gestifteten Kapitals eine dauernde neue Voll- allen nicht vermuckerten Bevölkerungskreisen einen Sturm des Unglauben des großen Südlandes sei mit Forschung geschwunden und der erträumte Kontinent immer verarmter und notleidender Kaufleute die dringendste Bewerbung werden soll, muß jener mumotivierte Vergleich herhalten, der ja auch der zunehmenden stelle zu schaffen, und so von den vielen noch vorliegenden Gesuchen willens. Da nun aber einmal aus Sorge um das kapitalistische Brincip der socialdemokratische Antrag der Bevölkerung verekelt mehr eingeengt worden; vielleicht existiere er überhaupt nicht, befriedigen zu können. sondern werde bei weiterem Vordringen sich in eine Injelgruppe auf auf oberflächliche Gemüter nach Wunsch einwirken würde, wenn er lösen. Er behaupte natürlich nicht, daß es so sein müsse, aber mit festen Grund und Boden unter sich hätte. Umsomehr als die
Ein socialistischer Festtag in Albi. Mannigfaltig und allgegenwärtig wie das Leben muß der Socialismus sein, um wie das Leben ewig junge, fortwährend sich erneuernde und sieghafte Kräfte zu entfalten. Er ist es bereits. Er hat in allen seulturländern sich festgewurzelt. Zuerst in den großen Mittelpunkten, den Gehirncentren des Landes, dann in den fleineren, kleinen und kleinsten Nervencentrent.
Jmmer weiter und breiter spannt er sein Entwicklungsnetz aus, dessen einzelne Maschen organisierte Menschengruppen sind, die eine bestimmte, dem Ganzen dienende und sich harmonisch ins Ganze fügende Funktion verrichten, ohne aber deswegen einer einseitigen Arbeitsteilungs- Verkrüppelung zu verfallen. Denn jede Funktion ist zugleich von dem Geist des Ganzen beseelt, jede Gruppe ist sich des großen Gesamtzieles bewußt.
überwunden.
sondern mit Hilfe der nicht organisierten Proletarier, der Streit brecher. Daher aber war auch sein Sieg rein lokaler Natur, während die Kraftprobe im Sinne des allgemeinen Klassenkampfes dennoch zu Gunsten des Proletariats ausfiel. Die Streifenden haben sich den Bedingungen des Siegers nicht gefügt. Sie jetzten vielmehr den Stampf mit Hilfe des Proletariats auf einem neuen Boden mit neuen Waffen fort. Sie führen ihn bis heute seit nun vier Jahren mit wachsendem und fortan gesichertem Erfolg.
Die ehemaligen Streifenden von Carmang sind die freien Genossenschafter der Glashütte von Albi, die Sklaven des Glasbarons sind dessen tropige Konkurrenten geworden.
Am 24. September feierten die glorreichen Kämpfer nicht nur die Einweihung des dritten Hochofens der Glashütte, sondern auch über Rességuier den endgültigen Sieg, deffen Bürgschaft eben und materielles Sinubild der neue Hochofen ist.
ver
erstattung ihres„ Anteils" ant Genossenschaftskapital flagten. Unnig zu sagen, daß die bourgeoise, Slaffenjuftiz die rechtlich unhaltbaren Ansprüche der Verräter anerkannt hat, ungeachtet deffen, daß die Glashütte das Kollektiveigentum der socia listischen, gewerkschaftlichen und genossenschaftlichen Organisationen von ganz Frankreich ist, d. H. der Teilhaber, die, ausgenommen das Geschenk der Frau Dembourg( 100 000 Fr.) das Aktienkapital auf. gebracht haben.
Erst mit dem Jahre 1898 beginnt den waderen Kämpfern die Hoffmmg zu leuchten. Der Absatz steigt nicht nur dank der befferen faufmännischen Organisation und der wachsenden Abnehmerzahl aus den Reihen der Konsumgenossenschaften, sondern auch dank der anerkannt guten Qualität der Flasche von Albi, die sich allmälig eine Kundschaft auch unter den kapitalistischen Spirituosen- Fabrikanten erwirbt.
Das
Einige Zahlen, die dem legten Jahresbericht pro 1898 ents nommen sind, mögen die Entwickelung veranschaulichen. Deficit des Jahres 1897 im Betrage von 24 742 Fr. verwandelt sich am Ende des Jahres 1898 in einen Gewinn von 8974 Fr. Jm vorlegten Jahre betrug das Schuldeonto an rückständigen Arbeitslöhnen 48 826 Fr., im Jahre 1898 jant dieser Betrag auf 40 172 Fr. Das heißt, außer den voll ansbezahlten laufenden Arbeitslöhnen wurden an rädständigen Löhnen 8 654 Fr. bezahlt.
im Werte von 236 066 Fr. auf 3 629 888 Flaschen im Werte von 839 770 Fr. Zugleich stieg die Produktion, obwohl besser und sorgfältiger als früher gearbeitet wurde, von 3428,195 auf 3 745 598 Flaschen, eine Vermehrung von 9 Proz. Treßzdem hat die Bahl der Flaschen auf Lager, dank dem gestiegenen Abjazz, nur unt 115 710 zugenommen.
Auch in Frankreich , dem klassischen Lande der Centralisation auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens, hat der Socialismus den Die Geschichte der Glashütte ist die eines stillen, unscheinbaren, alten Unterschied zwischen der Hauptstadt und der Provinz längst aber desto glorreicheren Kampfes. Die heldenhafte Ausdauer der Für die socialistische Bewegung ist Paris nicht mehr ehemaligen Streikenden von Carmaux, Fer Erbauer und Arbeiter der denkende Kopf im Gegensatz zum trägen Numpfe der Provinz. der Glashütte, ist nur dann nach ihrem ribtigen Werte zu bemessen, Jede Gegend mit einigermaßen günstigen Bedingungen entvidelt wenn man die vierjährige Kampfperiode der Genossenschaft mit ein selbständiges socialistisches Leben; überall, wo Proletarier arbeiten einem ebenso langen Streit vergleicht. und leiden, wird auch selbständig gekämpft. Ja, manche Gegenden Es verging mehr als ein Jahr nach dem Kampf in Carmang, Der Absay stieg im Vergleich mit 1897 von 2564 959 Flaschen in der Provinz sind Paris vorausgeeilt und haben der Hauptstadt che die ersten Flaschen, am Neujahr 1807, in den Handel gebracht in diesem oder jenem Punkte der socialistischen Thätigkeit als Bei- wurden. Wenn das organisierte Proletariat Frankreichs die Mittel spiel und Muster gedient. Mancher Kampf in einem entlegenen zum Bau bezw. zum Teil die Möglichkeit des stredits geliefert hatte, Provinzwinkel hat einen bleibenden Einfluß auf die Gesamtbewegung so waren es die Glasarbeiter selbst, die mit ihrer Hände Arbeit bei des Landes ausgeübt. harten Entbehrungen den Bau errichtet hatten. Sie wurden SteinZu solchen Stämpfen gehört der Streit der Glasarbeiter von brecher, Erdarbeiter, Maurer, che fie ihre Berufsarbeit wieder auf Carmaux im Jahre 1895, der sich zu einer Straftprobe zwischen dem nahmen. Die Zahl der gelernten Bauarbeiter war auf das aller- Der dritte Hochofen und der zweite Schornstein( jeder Schorn organisierten Proletariat von ganz Frankreich und dem König notwendigste Minimum beschränkt, um an Lohnausgaben so weit als stein bedient zwei Hochöfen) nebst der notwendig gewordenen ErStumm von Carmaux, Rességuier, zugespitzt hat, in dessen Diensten möglich sparen zu können. weiterung des Hauptgebäudes kosteten ungefähr 120000 Fr. Der Betrag neben der Klassensolidarität des Unternehmertums die materielle Nicht minder große Ansprüche stellte das Jahr 1897 an die Aus- wurde, oder, insofern die aufgenommene Anleihein Betracht kommt, wird Gewalt der bourgeoisen Regierung stand. Es war ein Kampf um dauer und den Opfermut der Glasarbeiter. Die junge Genossenschaft aufgebracht werden, wie bisher, hauptsächlich durch die Gewerkschaften das freie Wahlrecht und das Koalitionsrecht, deren Ausübung stieß auf große Absatzschwierigkeiten namentlich infolge der rücksichts- und Genossenschaften. Der Buchdrucker Verband 3. B. hat bereits Resseguier seinen" Arbeitern unmöglich zu machen versucht hatte. lofen Konkurrenz der vereinigten kapitalistischen Glashütten von ganz 5000 Fr. beigesteuert. Andererseits hat der socialiſtiſch - radikale Drei Monate lang dauerte die Kraftprobe. Das französische Pro- Frankreich, die zu Schleuderpreisen verkauften, um die verhaßte Gemeinderat von Albi eine Subvention von 12 000 Fr. nnd Genosse letariat lieferte dabei wohl den glänzendsten Beweis für seine proletarische Genossenschaft zu ruinieren. Dazu gesellten sich die Millerand, der Handelsminister, auf Rechnung des sonst für gutFähigkeit auch zu einer andauernden, auf einen und denselben Ueberläuferei der Wankelmütigen und der direkte Berrat einiger gefinnte Genoffenschaften alljährlich bestimmten Budgetpostens die Bunft gerichteten Aftion. Rességuier hat schließlich gefiegt, aber Genossenschaften, die sich zu Werkzeugen Refféguiers her erste staatliche Subvention von 5000 Fr. an die schlechtgefinnte", die nicht, weil der Opfermut des organisierten Proletariats erlahmte, gaben und die Glashütte auf Schadenersag" und Rüd- socialistische Genossenschaft bewilligt.
"