444
=
schulen von England und Wales deni Unterricht fern- feineren Konturen beeinträchtigt werden. Ein neues Vers bleiben, und zwar eine sehr große Zahl ohne genügende fahren zur Erzeugung des antiken antilen Aeußeren besteht nun Entschuldigung. In London allein beträgt die Zahl dieser darin, daß man die Farbe durch einen Reduktionsprozeß in der Fehlenden 100 000 täglich. Diese Kinder bilden die Netruten für Masse hervorbringt. Verrührt man z. B. gebrannten Gips mit die große Armee der Tagediebe und Verbrecher. Dabei ist es formaldehydhaltigem Wasser und etwas Alkali und giebt die zur erstaunlich, daß die Eltern, die es versäumen, ihre Kinder Erhärtung nötige Wassermenge, welche ein reducierbares Metallialz zum Schulbesuch anzuhalten, dies jahrelang ungestraft thun, gelöst enthält, hinzu, so erhält man eine vollkommen gleichmäßig ge= und wenn fie überhaupt vorgeladen werden, mit einer färbte Gipsmasse. Je nach der Konzentration der Salzlösungen und der Warnung oder einer sehr geringen Geldstrafe davonkommen. Wahl der Salze lassen sich die verschiedenartigsten Farbennüancen Interessant sind die Berichte der Schul- Inspektoren. von schwarz, rot, braun, violett, perlgrau, bronzefarben erzeugen. Der Inspektor des Stoke Distrikts schreibt Stole Distritts schreibt zum Beispiel: Auch läßt sich der Farbeneffekt durch Zusatz gewisser Farben ers „ Schulbehörden auf dem Lande, die aus Farmern ge- höhen. Bei der Darstellung einer bronzeähnlichen Masse von schwärz= bildet find, thum eigentlich gar nichts, den Schulbesuch zu fördern." lichem Ton rührt man z. B. 50 Gramm Gips mit dem vierten Teil Ein andrer Inspektor, der für Wales , schreibt:„ Fast ein Viertel der seines Gewichts Wasser an, das einige Tropfen Formaldehyd und schulpflichtigen Kinder fehlt jedesmal, wenn die Schule geöffnet wird." etwas Natronlauge enthält, und giebt die zur Erhärtung des Gipses Kein Wunder, daß Eltern es für einträglich halten, ihre Kinder, statt nötige Wassermenge hinzu, in der ungefähr 2 Gramin Silbersalz gein die Schule, auf Verdienst zu schicken und dabei die etwaigen löst sind. Um rote oder fupferfarbene, schwarze oder bronzefarbene Strafen zu zahlen. Der Bericht weist dann auf den Umstand hin, Töne zu erzielen, lassen sich Gold-, Kupfer- oder Silbersalze, Wismutdaß England dadurch hinter fast allen andren Ländern zurück- bezw. Bleifalze einzeln oder gemischt benutzen. steht, daß die Altersgrenze für die Schulpflichtigkeit hier bereits mit dem 12. 12. Lebensjahr erreicht ist. Von 600 000 Kindern besuchen nur etiva 50 000 zwischen dem 14. und 15. Lebensjahr die Schule. Weiter spricht sich der mörderisch nach der Polizei?" Artikel über das Lehrerpersonal aus. Zunächst wird
-
-
Humoristisches.
Aus der Umgegend. A.:„ Wer schreit denn nur so
"
" Dank schön, Herr Nachbar
-
B. Ach,' n Schußmann, dem die Börse gestohlen wurde!"- darauf aufmerksam gemacht, daß der Lehrberuf in ge („ Simpl.") gewaltigem Maße an Frauen übergeht. 1851 waren etwa 70 Broz. Ser Lehrer in England und Wales Männer und 30 Proz. Frauen. die Frau Gemahlin, wie geht's Ihrem Sohn?". Kleiner Irrtum. Wie geht's, Herr Mayer, was macht 1870 war das Verhältnis der Geschlechter genau gleich und 1900 bin zufrieden!... Nur mit waren 75 Broz. Frauen und 25 Proz. Männer. Folgende Klassi ficierung des Lehrpersonals an englischen Elementarschulen nimmt meinem Sohn, da ist's jetzt ganz aus. Seitdem der beim Ruderder Verfasser vor: Inter unserem Unterrichtssystem werden folgende lub, ist er ganz Sportsman. Ueberall hat er jetzt sein Klubvier Klassen von Lehrern anerkannt: 1. Völlig geprüfte und aus- zeichen„ R. C." im Krawatt't, auf den Manschettenknöpfen, an gebildete Erwachsene. 2. Lehrer, die als Pupil teachers"( eine der Uhrfett, und neulich bringt er gleich gar einen Thermometer Art Lehrer Lehrlinge, die, selbst noch Schüler einer höheren heim mit dem allergrößten„ R. C." Srauf!"-
Klasse, in niederen Klassen beim Unterricht assistieren und- Das Großstadtkind. Els chen( das bei einem Waldauch gelegentlich unterrichten) eine Lehrlingszeit durchgemacht, spaziergang zum erstenmal ein Veilchen siebt):„ Mama, dieses aber das Lehreregamen nicht bestanden haben; diese heißen Blümchen riecht ja nach Parfum!" ,, Ex Pupil teachers".
-
3. Junge Mädchen über 18 Jahren,
die überhaupt keine berufliche Qualifitation besigen, abge sehen davon, daß sie nach Ansicht des Inspektors repräsentable junge Persönlichkeiten und mit Erfolg geimpft sind. 4. Pupil teachers". Ueber die unter Nr. 3 genannten Lehrkräfte bemerkt der Berfaffer:„ Diese sind Lehrer pour rire". Keine Nation, die sich felbst achtet und der Erziehung und Bildung ihrer fünftigen Bürger Wert beilegt, würde die Qualifikation, die für diese Lehrkräfte als zenügend betrachtet wird, dulden."-
Geographisches.
-
Notizen.
1
1
Im Schauspielhause wird nach den Ferien Goethes Lustspiel. Die Mitschuldigen" zur Aufführung gelangen.- Die rheinischen Festspiele in Düsseldorf , bei denen die Mitglieder des Berliner Schauspielhauses in hervorragender Weise mitwirken, werden am 29. Juni beginnen. Am Eröffnungs abend wird Hebbels" Siegfried" mit Mattowsti gegeben werden.-
Für das Deutsche Theater wurde zur nächsten Spielgeit Herr 8eißler, bisher erster humoristischer Vater des LandesTheaters in Prag , verpflichtet.- Theaters in Prag , verpflichtet.
Der Musenst a II" soll fein leberbrett! werden, sondern das Klublokal eines Vereins für künstlerische und litterarische Bestrebungen.
Tristan da Cunha . Diese Kleine vulkanische Jufel zwischen Cüdafrika und Südamerika , mitten im Atlantischen Ocean gelegen, gehört zu den einsamsten Punkten der Erde. Im Mai vergangenen Jahres war es Kapitän Otto, Führer des Schiffes N. C. Rickmers". auf der Fahrt von New York nach Hongkong möglich, mit den wenigen Bewohnern des Felfeneilandes in Verbindung zu treten. In den„ Annalen der Hydrographie" berichtet er, daß, als sein Schiff vier Seemeilen von der Insel entfernt war, ein mit neun Personen besetztes Walboot längsseit tam und Fleisch, Milch, Eier zum Tausch gegen Mehl, Reis, Tabat usw. anbot. Auch alte Kleidungsstücke wurden mit Dant angenommen. Die Insassen des Boots waren gesund ausfehende, träftige Leute und beim Handel sehr bescheiden. Nach AusKapellmeister Julius Einödshofer ist vom Herbst fage derselben leben auf der Insel gegenwärtig 63 Personen. Sie dieses Jahres ab als somponist und vom Jahre 1902-1904 besigen 5 bis 600 Stüd Rindvich sowie zahlreiche Schafe. auch als erster Stapellmeister für das Thalia Theater Jedes Jahr einmal kommt ein englisches Kriegsschiff, um verpflichtet worden.-
Hans Pfizer ist als Rapellmeister für das Theater des Westens engagiert worden.
-
-
Zu den bereits bestehenden vier Münchener Künstlergruppen ist socben die fünfte„ Die Wolke" ins Leben gerufen
worden.
die Post zu bringen und mitzunehmen, auch etwaige Aus- c. Ein New Yorker Impresario ist, wie ein Pariser Blatt be= wanderer abzuholen. Die Ernte war 1900 schlecht ausrichtet, mit einer deutschen Oceandampfer- Gesellschaft in Verhandgefallen, da schwere Stürme dem Wachstum hinderlich gewesen lungen getreten, um auf seine Kosten auf ihren Schiffen waren. Fleisch, Gemüse, Eier, Butter, Milch, Kartoffeln sind auf der Theater zu bauen. Die neuen Bühnen auf hoher See sollen Jusel in Ueberfluß vorhanden, es fehlt aber oft au Mehl, Thee , Kaffee, schon in einigen Wochen eröffnet werden; der Preis der Plätze wird auch an Tabat, obgleich nur fünf Raucher auf der Insel leben. Schiffe 6 Fr. betragen, franzöfifche, englische und deutsche Gesellschaften sollen Laufen Tristan da Cunha nur ganz vereinzelt au, seitdem der Wal - bereits engagiert sein. fang in diesem Meeresstriche außerordentlich zurückgegangen ist. Die Leute erzählten, daß in der letzten Zeit häufig Dampfer vorbei gekommen seien, die aber nicht anhielten. Kapitän Otto vermutet, es ieien Transportschiffe der englischen Regierung gewesen, welche Bich von den argentinischen Häfen nach Kapstadt brachten. NachDer vierte internationale Verlegertongreß dem die Infulaner etwa 45 Minuten an Bord gewesen waren, wurde gestern in Leipzig eröffnet. An 400 Verleger aller Kulturwurde Abschied genommen und die Besucher schieden, anscheinend nationen sind erschienen. sehr zufrieden mit dem gemachten Tauschhandel. Tristan da Cunha ,- Die Ausgrabungen römischer Ueberreste in nach ihrem portugiesischen Entdecker( 1506) benannt, hat einen der englischen Stadt Silchester sind nunmehr dem Ende nahe ge= Flächeninhalt von 164 Quadratkilometer und sein( erloschener) Bullan diehen. Außer den schon früher aufgedeckten Gebänden sind jetzt erreicht eine Höhe von 2000 Meter. 44 vollständige Häuser bloßgelegt worden, sowie Teile von 13 andern, zwei viereckige Tempel, die leberbleibsel des Westthors und eine christliche Kirche. Die Ausgrabungsstelle umfaßt ein Terrain von Färben von Gips. In der Pharm. Centralh." wird ein 100 Morgen, wovon drei Viertel nunmehr völlig erforscht und freiVerfahren zur Färbung von plastischen Massen, besonders Gips gelegt sind. beschrieben. Versuche, dem Gips sein faltes Aeußere zu nehmen und Der in Rom verstorbene Maler Adolf Müller bes ihm den warmen Ton einer antiken Bronzenmasse zu verleihen, stimmte testamentarisch die Zinsen eines Kapitals voir 300 000 M. find neueren Datums. Gewöhnlich geschieht letzteres dadurch, zum Ankauf von Kunstwerten unbemittelter, aber begabter deutscher daß man die Figuren mit Farbe bestreicht, wodurch die Künstler durch den Staat.
Technisches.
"
-
-