512

-

der 91 000 M. an mich ihr die genannte Hypothek zurückzugeben, wie ein getroffener Kegel zu Boden, bis er schließlich, ganz demo­die von mir mit feinem Pfennig belastet wurde. ralisiert, Reißaus nahm und, von dem Fasan hißig verfolgt, dem

"

Hygienisches.

-

Sumoristisches.

Eind

Die schriftliche Ueberlassung der 91.000 M. erfolgte unter dem Hofe zueilte. Wäre der Pächter nicht zugesprungen und der Fasan, Wortlaut a Is persönliches Eigentum zur völlig als er den Mann gewahrte, davongeflogen, dann dürfte es freien Verfügung". Nach dieser Erklärung ging die Hypothek dem Kampfhahn bös ergangen sein. Am folgenden Morgen stellte in Hamburg auf den Namen von Frau Dr. Meyer, und die Mißgunst der Fasan sich wieder ein und forderte den Mistautokraten auf dessen im Herzen hat einen Künstler nicht mal an die Arbeit kommen eignem Grund und Boden heraus. Der Pächter hatte das erwartet Tassen. Für diese 91 000 m. erhielt Frau Dr. Meher verschiedene und Vorsorge getroffen. Er hatte seinem gestern besiegten Lieblinge Zeichnungen und Wachsmodelle geschickt. Mit diesem Ausgleich der ein paar scharfe Stahlsporen angeschnallt, und der ritterliche Stämpe Beziehungen zu Frau Dr. Meher war jeder Verkehr und jede Be- des Waldes prangte am folgenden Tage, schön saftig und gelbbraun ziehung abgebrochen, und so erkläre ich hiermit öffentlich, daß sowohl gebraten auf der Mittagstafel meines Freundes. Frau Dr. Meher als ihr Freund Klinger öffentlich erklären sollen, Unter der kleinen Vogelwelt nehmen als rabiate Naufer die ob und wie viel Geld ich ihnen schuldig bin. Selbstverständlich war Rottehlchen einen hervorragenden Platz ein. Sie bekämpfen sich mit Zurückgabe eines Auftrags von 450 000 m. jede testamentarische, untereinander mit großer Hartnäckigkeit und vergessen in ihrem das heißt nur moralische Verpflichtung erloschen.... friegerischen Eifer die gewöhnlichste Vorsicht so weit, daß ich schon zweimal Gelegenheit hatte, ein streitendes Bärchen vom Boden auf­zunehmen und in der offenen Hand zu halten, wo sie, nach Altent ss. Frisches und altes Brot. Es gilt als cine ganz ringend, liegen blieben, ohne den am Gegner mit Schnabel und allgemeine Wahrheit, daß frisches Brot weniger bekömmlich ist als Krallen gewonnenen Halt fahren zu lassen. Etliche Tage haben altes Brot, weil es schwerer verdaulich sei. Andrerseits wird der mich die Kampfspiele zweier Rotkehlchen belustigt, die pünktlich um Geschmack an frischem Brot nicht weniger allgemein gegenüber dem halb elf Uhr auf einem kleinen Rasenfleck im Garten er von altem Brot bevorzugt, denn fast für jedermann ist es ein Ver- schienen, um dort zu fechten. Das Duell dauerte jedesmal so lange, gnügen, zum Morgenfrühstück das Weißbrot oder zum Abend- bis der eine Vogel vor Mattigkeit nicht mehr im stande war, fich essen das Roggenbrot noch warm auf seinem Tisch zu auf den Beinen zu halten und in diesem Zustanden Kampfplay ge= finden. Es hat also den Auschein, als ob der Gaumen bei einem füael beiden Rottehlchen waren einander so ähnlich dem Menschen in diesem Falling", denn wir sind lediglich in Färbung und Größe, daß ich nicht dahinter kam, ob immer der­erteilt outdll' schuld, wenn uns frisches Brot Beschwerden verursacht. selbe Bogel Sieger blieb. llebrigens kam es nie zu ernstlichen Es ist nämlich genau ebenso bekömmlich wie altes, wenn es ge- Berivnndungen und eines Morgens waren die kleinen Streiter ver­nügend gekaut wird, aber daran fehlt es eben meistens. Ein Stück schwunden. alten Brots zerteilt sich unter den Zähnen in mehr oder weniger Harte Teile, die fast möglich zu verschlucken sein würden, wenn sie nicht zuvor beim Kauen durch den Speichel aufgeweicht würden, Ultimatum. Waldersee ( zu Li- Hung- Tichang): Na, da sie sonst die Kehle zu stark reizen. In diefem Fall sieht adieu, Alter! und schreib' Dir das hinter die Ohren: Wenn etwa man sich also dazu gezwungen, das Brot vor dem Ver- Eure Voger noch einmal ihren Unfug anfangen mich siehst Schlucken ordnungsgemäß in seinem Munde zu behandeln und Du nicht wieder!" für die Verdauung vorzubereiten. Genügendes Kauen führt nämlich- Auch! Serenissimus( besucht das Atelier des Hof bereits zu einer teilweisen Zersetzung des Brots und bringt es so malers. Er bleibt vor einer Staffelei stehen): Ah, da haben Sie in einen für die Verdauung geeigneten Zustand. Allein aus diesem Frau v. Wilde porträtiert, wirklich famos! sehr ähnlich!" Grunde scheint altes Brot verdaulicher zu sein als frisches. Letzteres Maler: Verzeihung, Hoheit, das ist ja nicht Frau von nämlich ist weich, teigig oder zähe, deshalb fühlt man weniger die milde, das ist ja Fräulein von Senden." Notwendigkeit, es im Munde gründlich aufzuweichen, und so entgeht Serenissimus:" Ah, Fräulein von Senden auch sehr rs der vorbereitenden Zersegung durch das im Speichel enthaltene ähnlich" ẞthalin, das die Eigenschaft befigt, Stärkemehl aufzulösen und in Malzzucker zu verwandeln. Frisches Brot wird, mit andern Wortelt, verschlungen", und das Schlingen erklärt viele der aus mangelhafter Verdauung herrührenden Nebelteiten. Es mag fich also jeder Einsichtige darüber belehren lassen, daß er ganz wohl sein Brod in frischem Zustand genießen kann, wenn er dabei nur die ver­nünftige Vorsicht gründlichen Kauens beobachtet. Eigentümlich ist die Thatsache, daß sich der Mensch diese Lehre von den Tieren ab­nehmen könnte. Wenn man einem Hund ein Stück Fleisch giebt, so schlingt er es einfach hinumter, weil es sich in dem für die Ber Sauung geeigneten Zustand befindet, ohne erst viel von den Zähnen bearbeitet zu werden. Erhält der Hund aber ein Stück Brod, so Maxim Gorti liegt im Stadthospital zu Nischny dauert es eine ganze Weile, che er es hinunterschlingt. Man glaubt ferner ganz allgemein, daß ganz altes Brot über Nowgorod sehr frant an einem Lungeuleiden danieder. Haupt trockener ist als frisches, aber auch dieses ist ein Jedermann Jedermann"( Everyman), ein moralisch Stück", das Irrtum. Wenn nämlich altes Brot für kurze Zeit einer hohen zur Zeit des englischen Königs Heinrichs VIII. entstanden sein soll, Temperatur unterworfen wird, so wird es ganz genau so weich wie wird demnächst von dem elisabethanischen Bühnenverein" in frisches, trokdem bei der Erwärmung einige Feuchtigkeit verloren London zur Aufführung gebracht. gehen muß. Diese Thatsache fann nur durch die Annahme erklärt t. Eine Forschungsreise nach den großen werden, daß das as Wasser in frischem Brot als solches vorhanden, in tanadischen Seen hat die biologische Abteilung des Landwirts altem Brot aber in eine chemische Verbindung übergegangen ist. fchaftsministeriums der Vereinigten Staaten ausgefandt. Die Auch die angeblich schwere Berdaulichkeit mancher andrer Speisen, Expedition soll den Athabaska und den Großen Sklavensee be zum Beispiel der verschiedenen Sorten von Stlößen, beruht auf ihrer fuchen, un dort die geographische Verteilung der Säugetiere, Vönel, mangelhaften Verarbeitung im Munde. Der grand old man" der Bäume und Sträucher zu untersuchen und möglichst umfangreiche Engländer Gladstone, hat es oft als ein förperliches Lebensprincip Sammlungen anzulegen. ausgesprochen, daß er jeden Bissen lange tauen müsse, und wer fann wissen, um wie viele Jahre er sein Leben durch diesen Grundsaz verlängert hat?-

Aus dem Tierleben.

1

3ur rechten Zeit. War nicht auch Dein Freund Leopold bei der zu Grunde gegangenen Gesellschaft versichert?" " Ja, aber der ist schon sechs Monate, che sie Banfrott anjagte, gestorben."

Hat der ein Glück!"-

Notizen.

-

( Luft. Vl.")

ans Budapest berichtet wird, hat die ungrische Regierung be­- Die Trockenlegung des Neusiedler See3. Wie schlossen, den an der Westgrenze Ungarns gegen Nieder- Oestreich ge­legenen Neusiedler See trocken zu legen und somit einen Flächen­Kampfbilder aus dem heimischen Tierleben. raum von 385 Quadratkilometern für Stulturzwerke zu gewinnen. Die Ein Mitarbeiter der Köln . gtg." erzählt: Unter den Hühnervögeln Entstehung des Sees fällt erst in das 13. Jahrhundert, da der steht als furchtloser und ritterlicher Kämpe der Fasan mit in erster Rohrsumpf Hansag die ihm zuströmenden Gebirgswässer nicht mehr Linie. Vom Walde abstreichend betritt er fühn einen einsamen aufnehmen konnte, die sich dann stauten, zurückströmten und Hühnerhof. An einem schönen Herbstmorgen stand ich mit dem die umliegende Niederung unter Wasser segten. Nach einer Nrkimide Pächter eines Großgrundbefizes, der in seinen Forsten Fasanen aus Forchenstein trat diese Katastrophe im Jahre 1230 ein, und beat, an der Hinterthür des mitten im Walde auf einer umfangs sechs Dörfer gingen dabei zu Grunde. Seither hat der See im reichen. Lichtung gelegenen Bachthofes. Ein prächtiger Stampfhahn, Laufe der Jahrhunderte seinen Wasserstand viele Male gewechselt; der Stolz des Eigentümers, machte draußen auf der Wiese grade er war zeitweilig ganz ausgetrocknet und bebaut, zeitweilig so groß feive Frühpromenade, und schmetterte dabei ab und zu stehen und fifchreich, daß man außer der Versorgung des Wiener Fisch­bleibend und hochaufgerichtet und mit den Flügeln flappend markts die Schweine mit Weißfischen und Karpfen fütterte. Jin feinen Schlachtruf herausfordernd in den Morgennebel. Da 19. Jahrhundert war der See bis 1866 ganz ausgetrocknet, in hörten wir plöglich ein lautes Schwirren, und aus dem Nebel schoß Jahre 1869 stieg das Wasser wieder und erreichte im Jahre 1884 ein farbenschillerndes Meteor, das den selbstbewußten Kräher mitten den höchsten Stand. in einer seiner stolzesten vokalen Leistungen über den Haufen fugelte. Umsonst raffte, der leberraschte sich hurtig wieder auf und stellte fich mutig dem Angreifer gegenüber, immer und immer wieder rollte er Verantwortlicher Redacteur: Earl Leid in Berlin

Bei der Automobil- Wettfahrt Baris- Berlin jagten die Behikel an manchen Stellen mit einer Geschwindigkeit von 98 bis 108 stilometer die Stunde dahin. Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .