Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 153.
110
90]
Arbeit
Donnerstag, den 8. August.
( Nachdrud verboten.)
1901
Wort, und sein ehernes Gesicht verriet nichts von dem, was in ihm vorgehen mochte. Diese Ruhe flößte allen, die ihn tannten, Besorgnis ein. Blauchen stieg, begleitet von ihrer großen Tochter Léonie, zu ihrem Vater hinauf, und gleichzeitig seinem großen Sohn Raymond. Für eine kurze Weile hatte Dada denselben liebevollen Gedanken und tamt mit war denn die Familie wieder in der Felsenhöhle ber Schon fühlte sich Morfain bedroht. Er hatte von den einigt wie einst, der hünenhafte Vater zwischen der blauForschungen gehört, denen sich Jordan mit voller Hingabe widmete, äugigen Tochter und dem gewaltigen Sohn, der vom Hauch um den plumpen, langsam arbeitenden, barbarischen Hochofen der Zukunft berührt und in seinem Wesen gemildert war; mit seinem schwer lenkbaren ewigen Feuer durch die leichten und außerdem waren nun da die liebliche Enkeli, der kluge und willigen Batterien elektrischer Oefen zu ersehen. Der Ge- Enkel, in denen sich die neue Generation, die thätige danke, daß man den Koloß, der sieben bis acht Jahre un Förderin des menschlichen Glücks, verkörperte. Der Großunterbrochen fortbrannte, verlöschen lassen und niederreißen vater ließ sich umarmen und füssen, ohne die Kinder fönnte, war ihm unfaßbar, rührte ihn in tiefster Seele auf. zurückzustoßen, wie er sonst gethan hatte. Obgleich er geschworen Er zog zuweilen Erkundigungen ein und wurde von Unruhe hatte, daß er sie nie mehr sehen wolle, ließ er sich diesmal erfaßt, als er von dem ersten Erfolg Jordans hörte, den überrumpeln. Aber er erwiderte ihre Zärtlichkeiten nicht. Er dieser erzielt hatte, indem er die Kohlen gleich am Gruben- schien bereits außerhalb der Zeit zu stehen, cin einfant schacht zum Antrieb von Maschinen verwendete und die so ragender Zeuge einer vergangenen Welt, in dem alle gewonnene Elektricität ohne Stromverlust in die Crêcherie menschliche Regung erstorben war. Dies geschah an einem Leitete. Aber da der Preis der Elektricität noch immer zu kalten, düsteren Herbsttage, und die frühe Dämmerung fiel wie hoch blieb, als daß sie hätte!! fönnen zur Eisen ein grauer Schleier vom Himmel und hüllte die dunkle Erde gewinnung verwendet werden, konnte Morfain sich über die ein. Morfain erhob sich und brach sein undurchdringliches Nutlosigkeit dieses Erfolges freuen. Noch zehn Jahre hindurch Schweigen, um zu sagen: hatte er über jeden neuen Mißerfolg Jordans mit stillem" Ich muß jetzt gehen, wir haben noch einen Abstich." Spotte frohlockt, fest überzeugt, daß das Feuer sein Reich ver- Es war der lezte. Alle folgten ihm zum Hochofen. Die teidigen und sich niemals dieser geheimnisvollen Kraft, dem Arbeiter warteten schon, in der Dunkelheit kaum erkennbar, unsichtbaren, geräuschlosen Blitz unterjochen lassen werde. Er und dann folgte der altgewohnte Vorgang: der Feuerspieß wünschte aus ganzer Seele das Fehlschlagen aller Versuche wurde in den Thonpfropfen gestoßen, die Oeffnung wurde feines Herrn, die Vernichtung der immer wieder neu fon- erweitert, dann schoß das geschmolzene Metall in mächtigem struierten, von Tag zu Tag verbesserten Apparate. Doch eines Strahle hervor, eilte in glühenden Bächen durch die Tages war die drohende Gefahr dicht herangerückt, das Ge- Rinnen und erfüllte die Mulden mit feurigen Seen. Noch rücht verbreitete sich, daß es Jordan endlich gelungen sei, einmal sprühten aus diesem Feuerboden zahllose Feuergarben sein großes Werk zu krönen: er hatte das Mittel gefunden, auf, blaue Funken von herrlicher Bartheit, goldene um die in den Kohlen gebundene Wärmeenergie direkt Raketen von wundervoller Pracht, wie leuchtende Kornin elektrische Energie zu verwandeln, ohne den Umweg blumen inmitten goldener Aehren. Eine blendende Helle beüber die mechanische Energie das heißt, er hatte dadurch strahlte die Gemäuer des Hochofens, die naheliegenden die Dampfmaschine, das kostspielige und voluminöse Zwischen- Bauten und Apparate, die Dächer von Beauclair unten, die glied, entbehrlich gemacht. Das Problem war somit gelöst, Weite des Horizonts. Dann erlosch alles wieder, tiefe Nacht der Kostenpreis der Elektricität war auf die Hälfte vermindert, sank herab, und alles war zu Ende, der Hochofen hatte und fie fonnte fortan mit Vorteil zum Schmelzen des Eisen- ausgelebt. erzes verwendet werde. Die Apparate zur Erzeugung Die Apparate zur Erzeugung Morfain, der wortlos zugesehen hatte, rührte sich nicht, der Elektricität funktionierten schon, eine erste Batterie elet stand unbeweglich im Finstern wie einer der Felsen ringsum, trischer Defen war in Errichtung begriffen, und Morfain um die die Nacht wieder in ihren Schoß aufgenommen hatte. deil kreiste finster und starrsinnig seinen Hochofen, als wollte er ,, Vater", sagte Blauchen sanft,„ da Du hier keine Arbeit ihn gegen alle feindlichen Mächte verteidigen. mehr haft, mußt Du nun zu uns hinabkommen. Dein Zimmer Lucas gab jedoch nicht sogleich Befehl, den Hochofen aus- erwartet Dich seit langem." dunia in dog zublasen, da er zuerst entscheidende Versuche mit den Vater", sagte auch Dada, mun mußt Du wirklich Ruhe Batterien der elektrischen Oefen machen wollte. Sechs genießen, und auch bei uns ist Dein Zimmer bereit. Du Monate hindurch waren beide Schmelzmethoden neben wirst Dich zwischen Deinen beiden Kindern teilen." er of thi einander in Thätigkeit, und es waren qualvolle Tage für den Der alte Gußmeister antwortete nicht. Ein tiefes Stöhnen alten Gußmeister, denn er fühlte nun, daß dem geliebten Un- entrang sich seiner Brust. Dann sagte er: am getüm, das seiner Obhut anvertraut war, unabwendbar die ,, Es ist gut, ich komme hinunter, ich werde sehen. Geht letzte Stunde nahte. Er sah es bereits von allen verlassen, jekt!" 196 kein Besucher kam mehr herauf, alle Neugierde umdrängte Noch vierzehn Tage lang konnte man Morfain nicht bedie elektrischen Oefen unten, die so wenig Platz einnahmen wegen, den Hochofen zu verlassen. Er verfolgte seine und die, wie es hieß, so rasche und schöne Arbeit lieferten. langsame Abkühlung wie einen Todeskampf, er betastete Er, von heftigem Groll erfüllt, hatte sie nicht einmal an- ihn jeden Tag, um sich zu überzeugen, daß er noch nicht ganz sehen wollen, diese neuen Erfindungen, die er geringschäßig tot sei. Und so lange er noch etwas Wärme fühlte, blieb er als Kinderspielzeuge bezeichnete. Konnte die uralte Wiethode, hartnäckig an feiner Seite, so wie er hätte bei der Leiche das freie, helle Feuer, das den Menschen zum Herrn der eines Freundes ausharren mögen, bis sie vollständig erkaltet Welt gemacht hatte, entthront werden? Man kehrte sicher war. Endlich kamen die Demolierungsarbeiter, und eines dereinst zu ihnen zurück, zu den gewaltigen Hochöfen, deren Flammen jahrhundertelang gebrannt hatten, ohne je zu er Löschen. Und in seiner Einsamkeit, nur von den wenigen Arbeitern des Hochofens umgeben, die schweigsam waren gleich ihnt, blickte er von seiner Höhe auf den Schuppen hinab, der die elektrischen Oefen enthielt, glücklich noch in der Nacht, wenn er mit der Glutausstrahlung seiner Abstiche den Horizont entflammte.
n
"
Morgens riß er sich von seiner Felsenhöhle Tos, stieg zur Crecherie hinab und begab sich mit seinen noch festen Schritten unmittelbar in den großen, hellen Schuppen, in welchem die Batterie der elektrischen Oefen untergebracht war.
Hier befanden sich gerade Jordan und Lucas mit Dada , dem sie die Ueberwachung des Schmelzprozesses übertragen hatten, worin ihm sein Sohn Raymond, ein guter Elektromechaniker, zur Seite stand. Das Funktionieren der Defen wurde noch von Tag zu Tag geregelt, und Jordan verließ den Schuppen fast nicht, da er noch immer bestrebt war, die Methode zu vervollkommnen, auf die er so viele Jahre des Studiums und der Versuche verwendet hatte. in 193
Aber der Tag kam, wo Lucas den Hochofen zum Tode berurteilte, nachdem es nun zweifellos feststand, daß er im Vergleich zu der neuen Methode viel zu schwerfällig und kostspielig war. Er sollte ausgeblasen und dann demoliert werden, nachdem er seinen letzten Abftich hergegeben hatte. Als man Morfain dies ankündigte, sagte er fein blickte, rief er freudig aus:
Als er die hohe, ungebrochene Gestalt des Greises er