568

später als der Kuckuck und feltener vor Ablauf der ersten Hälfte des- Monats Mai trifft bei uns ein Vogel ein, der dann sofort seinen Ruf durch den Wald erschallen läßt, kaum so weit ver nehmbar, wie der des Genannten, aber doch so volltönend und eigenartig, daß er stets die Aufmerksamkeit eines jeden auf sich lenken muß und fast so freudig begrüßt wird wie die erste Kundgebung des Kuckucks. Es ist der Pirol, der dann eingezogen ist. Geru lauscht der Besucher des Waldes den drei bis viersilbigen Strophen, denen man die mannigfaltigsten Deutungen gegeben hat, von welchen hier nur eine, nämlich" Vogel Bülow" genannt sein mag, noch lieber aber sähe er den Sänger selbst einmal, ein Wunsch, dem freilich häufig genug die Erfüllung versagt ist.

Der Birol( Oriolus galbula), nach der Zeit seiner Ankunft auch Pfingstvogel, nach seinem Kleide häufig Golddrossel genannt, ist ein echter Baumvogel. Nur selten läßt er sich in niedriges Gebüsch, viel weniger noch auf die Erde herab. Sein Reich liegt in den Baumkronen, in deren dichten Belaubung er nicht allein Nahrung, sondern gewissermaßen auch Schutz zu finden und den Nachteil aus zugleichen sucht, den die Natur durch Verleihung eines wirklich herr­lich ausgestatteten Kleides über ihn verhängt hat.

-

Nette Aussicht. Bräutigam: Was bewahrt Deine Mutter eigentlich so geheimnisvoll in jenem Schranke auf?" Braut: Das sind die Phonographenwalzen ihrer Gardinens predigten, die bekomme ich mit in die Ehe." ( Meggend. Hum. Vl.")

"

Notizen.

Die bekannte Jbsen- Schauspielerin des Kopens Hagener Nationaltheaters Frau Hennings wird mit einer dänischen Gesellschaft Ende Oktober im Berliner Residenz- Theater eine Reihe von Jbsen- Vorstellungen geben und besonders" Nora" und" Die Wildente" spielen. Im Bunten Brett!" am Alexanderplatz werdent während des Winters monatlich ein bis zweimal unter der Leitung von Otto Ploeder- Eckardt Sondervorstellungen veranstaltet werden, in denen ein- und mehraktige Werte von litterari chem Werte, die zunächst einem kleinen Kreise von Beurteilern vorgeführt werden sollen oder die Censur noch nicht passiert haben, zur Aufführung gelangen. Die erste diefer Sondervorstellungen wird Mitte dieses Monats stattfinden und unter andern zwei litterarische Parodien, nämlich, Biba mus" von Otto Erich Hartleben und Der Veterinärarzt" von Hauns v. Gumppen= berg zur Darstellung bringen.

-

"

Sein prächtiges, orangengelbes Gefieder, von welchem sich die schwarzen Flügel und der ebenso gefärbte Schwanz scharf und doch harmonisch abheben, würde ihm im Freien", d. H. etwa auf offenem Felde, leicht zum Verräter werden und wohl gar zu häufig das Auge der vielen Feinde, welche inn einmal einem staar- bis Theateragenten. Die Schauspielerin Irene Triesch droffelgroßen und an sich recht wehrlofen Vogel naturgemäß in verwar von einem Frankfurter Theateragenten auf Bahlung von derbenbringender Weise gegenüberstehen, auf sich lenken. Es darf 5000 Mr. Schadenersatz verklagt worden. Fräulein Triesch hatte ent­also sein Aufsehen erregendes Kleid gewiß mit Recht als die Haupt- gegen ihrem Abkommen, wonach der Kläger allein ihr ein ursache seiner der Verborgenheit geweihten Lebensweise angefehen Engagement verschaffen sollte, ihr derzeitiges Berliner Engagement werden. Im Geäst selbst, zwischen Zweigen und Blättern, durch einen andren Agenten vermitteln lassen. Nachdem ein Ver­spielt der Birol dagegen keineswegs den Einsiedler. Hier gleich zu stande gekommen, sprach das Landgericht zu Frank ist er in unabläffiger Bewegung, unftät und flüchtig, als er fortwährend getrieben, aber auch zäntisch und kampf- furt a. M. dem Kläger 3000 M. 31, wogegen derselbe sich ver­Tuftig, als müsse er immer angreifen. Kaum hat er den einen Baumpflichtete, den in seinem Besiz befindlichen Briefwechsel an die aufgesucht, so vernimmt man seinen Ruf schon wieder aus einem Der, Budapester Stadtrat hat das Ausuchen andern. Was ihm in den Weg kommt, ob seinesgleichen oder andre molzogens und Bierbaums um Ueberlassung der Redoute fleine Vögel, wird ohne weiteres angegriffen und in die Flucht ge für zehn Vorstellungen abgewiesen mit der Begründung, drängt, und die, wenn auch mir ziemlich mittelmäßige Nachahmung daß er nicht geneigt ist, die lleberbrettl- Richtung der Kunst zu feines Rufes erregt ihn in so hohem Maße und macht ihn seine Schen vor dem Menschen so vergessen, daß er, einen Rivalen im Revier wähnend, oft aus der Ferne herbeizulocken ist und zu längerer Begleitung veranlagt werden kann.

würde

Daß ein so lebhafter Vogel vieler Nahrung bedarf, leuchtet cin. Käfer und Schmetterlinge, auch andre Insekten sowie deren Larven und Raupen liefern hierfür die Hauptmenge während der ersten Zeit feines Hierseins. Später wendet er sich mit Vorliebe den Beeren zu; besonders den Kirschen stellt er leidenschaftlich nach. Unter diesen vermag er start aufzuräumen, dennoch aber nicht in so schäd­licher Weise, wie zeitweilig der dem Kern nachgehende Kernbeißer, da er sich mit dem Fleische der Frucht begnügt und an diesem sich viel schneller sättigt, als der andre an dem weit fleineren Kerne. Behende und schmuck in seiner Erscheinung, vollzieht der Vogel auch feinen Nestbau mit besonderer Kunstfertig feit und Zierlichkeit. Ein Pirolnest zählt zu den schönsten Gebilden, welche Vögel als Wohnung herzustellen vermögen, Oft ist es dreißig Fuß und mehr vom Boden entfernt auf einem Baume angebracht, zuweilen aber auch so niedrig stehend, daß es mit ausgestrecktem Arm zu erreichen ist. Vielfach wählt der Bogel überhängendes Geäst, fast immer aber eine Gabel für die An­bringung der Wiege feiner Jungen. Biegiame Halme und andre noch nicht ganz ausgedörrte Pflanzenteile verschlingt und verwebt er so kunstvoll in einander und um die Zwiefelung, daß ein tiefer, faft beutelförmiger Napf entsteht, der mit weichen Stoffen: Wolle, Haaren, Federn usw. dicht ausgekleidet wird. Die Eier, fast immer 4 oder 5 an der Zahl, find weiß mit gröberen, tief dunkelbrannen Punkten.

verläßt er unsre Gegenden, um nach dem Süden zu ziehen.

Künstlerin auszuliefern.-

fördern.

=

"

Die Errichtung eines polnischen Arbeitertheaters mit monatlich einer bis sechs Aufführungen polnischer Theaterstücke wird von polnischer Seite in Königshütte beabsichtigt; das Theater ist als Gegengewicht gegen das staatlich subventionierte Oberschlesische Volts- Theater gedacht.- Max Oberleithuers Oper Ghitana", Text von Johann Wildenradt, erzielte bei der Erstaufführung im Kölner Stadttheater einen starken Erfolg. Im Kunstgewerbe Museum werden auch in diesem Winter öffentlig und unentgeltlich Vorträge ge= halten werden. Es lesen: an den Dienstagen( vom 8. Oktober an) Dr. Luer über: Die Kunst in der Tischlerei"; an den Donners tagen( von 10. Oktober au) Prof. Dr. A. G. Meyer über: Die neuklassischen Stilarten bis zum Tode Schinkels; an den Freitagen ( vom 11. Oktober an) Dr. Schu bring über:" Das Grab in alter und neuer Zeit." Alle Vorträge beginnen abends um 81 Uhr. - in eineur Dresdener Kunstsalon ausgestellt. Das eine ist Von May Klinger sind gegenwärtig zwei neue Bildwerke ein überlebensgroßerst er bender, Athlet", das zweite ein jugendlich- herber weiblicher Kopf.-

-

t. Eine Expedition nach den Hawai - Inseln wurde vor einigen Monaten von der Regierung der Bereinigten Staaten zum Zweck der Erforschung des Fischreichtums der Inseln ausgesandt. Nach den jetzt eingetroffenen Berichten haben die Forscher über 3000 Fischarten gesammelt, von denen viele noch ganz unbekannt gewesen sind.

Als empfindliches Wesen beschränkt der Birol, der einzige hiesige abren auf 37 500 Doppelcentner berechnet, cin Quantum, das -Der Honigertrag der Schweiz wird in günstigen Vertreter einer reichen Anzahl tropischer Artverwandten, bei uns, 375 Bahnwagen füllen würde. Der Wert dieser füßen Fracht bes wie überhaupt in Europa , seinen Aufenthalt auf sehr kurze Zeit, trägt, zum Engros- Preise berechnet, über sechs Millionen Franken. mehr fast als irgend ein andrer Zugvogel. Schon im August t. Eine genaue Messung der Meereswellen Es läßt sich nicht sicher feststellen, ob es die Witterung oder hat der englische Hydrograph Professor Shield erreicht, und zwar Nahrungsmangel ist, was seine Abreise beschleunigt. Wahrscheinlich auf Grund eines neuen Verfahrens, das die Bestimmung aller Eigen­ist die erstere ausschlaggebend und sind zumal fühlere Nächte ihm schaften einer Welle( Höhe, Breite, Länge und Geschwindigkeit) ES gestattet. sind mit dieser technisch sehr vollkommen zuwider, auf welches auch schon seine Verbreitung hinweist. Die erdachten Neuerung Versuche während der letzten großen Aequinottial letztere umfaßt die Laub- und gemischten Wälder des gemäßigten flut in dem schottischen Hafen Peterhead gemacht worden. Die Europas , wenigstens des Flachlandes. In diesem fehlt er selten, kommt aber, da er ein größeres Brutgebiet beansprucht, in be- Meeresivogen erreichten eine mittlere Höhe von 14 Metern und sonderer Häufigkeit nirgends vor. In Schleswig- Holstein ist er, d. b. mittlere Breite an der Basis wurde auf 5,40 Meter bestimmt, die 5. folgten in Zeitabständen von 13-17 Setunden aufeinander. Die mindestens die bewaldete Ostküste hinauf, überall anzutreffen, doch überschreitet er die Nordgrenze nicht und wird daher in Dänemark Geschwindigkeit auf 16 Kilometer pro Stunde. Die größte vänge der Wogen betrug 210 Meter. Nach dem gleichen Verfahren hat uur ganz ausnahmsweise bemerkt. Profeffor Shield berechnet, daß bei startem Seegang die Wellen des Altantischen Oceans bis zu 20 Meter Höhe und 800 Meter Länge erreichen können, während ihre Geschwindigkeit oftmals 18 Meter in

-

Humoristisches.

Im Eifer. A.: Na, funktioniert die neue Schreib- der Sehunde( 65 Kilometer stündlich) überschreitet.

maschine gut?"

-

Dieser Tage wird in Rheinau ( Baden) der höchste B.( wütend): Kaput ist sie; gestern hatte ich einen Mahnbrief Schornstein Deutschlands vollendet. Die chemische Fabrik zu schreiben, und da habe ich mich so aufgeregt, daß ich die ganzen Rhenania" hat ihn erbauen lassen, um die der Landwirtschaft schäd Tasten entzwei geschlagen habe!" lichen Gase abzuleiten. Die Höhe beträgt 122 Meter. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .