842
Wenn es heute nacht zu unsrem Herrgott geht, so ist es mit einem gut, daß ich so wenig für eigne Rechnung in den Stangen habe!" äußerte Rejer zum alten Baas.
Jan wanderte unruhig am Strand herum und wagte gegen den Vater allerlei Anspielungen, daß es Landungsplatz dort nordwärts schlecht ausschaue. Es kostete nicht wenig Mühe, in der Flufwvelle die Taue, Troffen und Netwarpe an Bord zu bringen.
Heute will ich mit Dir, Vater!"
Bei den Aussichten, die sich aber nun aufthaten, ver stummte jeder Mund.
Schwer und bleich zogen die Gedanken durch Rejers Schon stellte Jan den Fuß auf die Bootplanke, als sein Haupt. Das war ein unerwarteter Abbruch solch eines kraftVater, der auf der Ruderbank faß , sich plöglich umdrehte und vollen Lebens! Vollwichtige Bursche, die es nach mir auffeinem sechsundzwanzigjährigen, verheirateten Sohn einen nehmen können, sowohl Jan als Jan Konrad! Und Sara, Stoß in den Nacken gab, der ihn unvermutet über den glatten soll sie mich nicht mehr auf der Brücke treffen? Das wird Tang zwischen das Ufergeröll hinschleuderte. ein rascheres Ende, als mir's gelüftete!" Das Leben war mir ein Brauttanz, seitdem ich sie bekam." Er lüftete den Südwester, um Luft zu kriegen!
Zugleich stießen sie ab und bald langte die Jacht mit Rejer und drei Mann Besatzung an Bord, den Südwind im Rücken, durch Seeschaum und Gischt dahin. Das war ein Sturzbad!
Jedoch um Mittag näherten sie sich auch schon den Stangen, und höchste Zeit war's. Besonders die große äußerste Wate war ungemein gefährdet und es galt, bei der schwierigen Lage, in welcher die Jacht selbst sich mitten im Seegang befand, noch allerlei dünne Trossen und Warpe zu befestigen. Die Wassertonne wurde in eine Boje verwandelt, um das Netz besser flott zu erhalten und der fleine Reserveanker abgegeben, da die Wate sich an ihren Dreggen abzu wegen drohte.
Es war ein Spiel um hohe Werte, allein diese schienen nun auch ziemlich gesichert; nur war Rejers Jacht für diese Nacht ohne Hafen und mußte in der Dämmerung wieder weiter segeln, um im Lee der Insel auf der andern Seite der Fjordmündung Schutz zu suchen.
-
Sein ganzes Dasein lag mit einem Male wie ein Spiegel vor ihm. Nun hatten sie die brausende Brandung zu beiden Seiten. Plötzlich bliste es scharf und unmittelbar vor dent Bug auf.
,, Nein, es geht wie mit meinem Vater, der auf dem Kirchenhügel stand und gegen den Heringsfang predigte, es nützt nichts, Anders!"
Jm nächsten Moment stießen sie auf. Die Luft wurde weiß... die Brandung jagte über sie hinweg.
Unter den vielen Wrackstücken und Rundhölzern, welche nach jener Sturmnacht überall auf den Klippen lagen oder zwischen den Schären schwammen, befanden sich wohl auch die von der Braudung zerschellten Spanten und Blanken der mono Jacht. Aber ganz unbezweifelbar wurde das Unglück erst, Wie der Sturm stets zunahm und wie hoch das Meer als nian eine Woche später das Brett, welches des Bootes ging! Das beobachtete Jan auf dem Tristholm voll Angst in Namen trug, einige Meilen südwärts hineingetrieben fand. jener Nacht, bis der Orkan so anwuchs, daß die Dachsteine Jan kam mit der schweren Meldung und suchte bedachtsam herabzufliegen begannen und sie genug zu thun hatten, das Lager- die Mutter so schonend wie möglich vorzubereiten. Sie griff haus durch Troffen zu sichern. Jan hoffte mur, fein Vater habe sich aber gleich nach seinem Arm, und niemals sollte er mehr den in einen Sund schleudern lassen und hier das Festland ge- Blick vergessen, mit welchem sie ihn ansah; es war, als durch wonnen. Nach seiner Herzensmeinung hatte er einen un- schaute sie ihn wie Glas. verständigen Vater, dem man ein andermal den Kappzaum Erzähle, mein Junge! Ich verstehe nicht, was Du anthun müsse. nd shipping dat fagst, aber ich merke mir jedes Bort! Erzähle von allem- Aber draußen auf dem Meere lag Rejer in seiner Jacht genau... und alles!" und führte so große Segelftümpfe, als der Mast nur vertrug, uno preßte die See, so daß die Spanten krachten und das Stevenholz zitterte. Der Wind hatte sich nun mehr westwärts gedreht, so daß Rejer für die Nacht hohe See gewinnen mußte. Das Leuchtfeuer hatten fie fortwährend im Lee, aber fie fonnten és nur wahrnehmen, wenn sie gerade nicht mitten in den Wogen staken.
in
17
is„ Eine ernfte Geschichte, Jungen, für jeden, der nicht gewöhnt ist, eine Jacht zu segeln!" fagte Rejer, als sie spät in der Nacht eine fürchterliche Sturzfee genommen hatten. Wir haben auf dem Lande ein gutes Licht im Leuchter; in diese Nichtung gehen wir nicht, und wenn man uns bezahlt!" Aber bald zeigte sich's, daß sie dennoch in diese Richtung mußten inimal Es herrschte ein gewaltiger Sturni und der Wind war ganz nach Weften umgesprungen, ein wahrer Landwind und dazu Landströmung! Da half nichts, und durch die weiße See und die schwarze Nacht ging's der Küfte zu.
"
-
,, Aufs Feuer könnten wir verzichten, Jungens!" bemerkte Rejer trocken. Wie fanft der Wind fich anläßt, seitdem wir ihn hinter uns haben. Er weiß, der Racker, eben, was wir vor uns haben," fügte er leise bei und nickte gegen die Küste hin.
" 1
id jiutt Sie wurde bleicher und bleicher, während sie ihm zuhörte... wollte einmal den Kopf auf den Tisch legen, richtete sich aber plötzlich wieder auf.
„ Und das ist alles, Jan? Wenn Du etwas vergessen hast, so fage es mir!" Sueldibil 16 red dogte Sie ging hinaus, er wollte sie stützen.
Danke, nein, mein Kind, laß ntich allein fein!" Und da mit sperrte sie sich ein.
GRIE
Sie waren in großer Angst um sie, da sie auch am nächsten Morgen nicht heraustam, und Jan ging mun zu ihr hinauf. Er fand sie figend, in steinerner Ruhe und ganz bleich. " Du mußt hinunter kommen, Mutter, und Dich beschäftigen!"
Eine Weile faß sie noch unbeweglich und fah vor sich hin. „ So sehr hatte ich doch gemeint, Deinen Vater zu lieben, um ihn nicht überleben zu können. Aber so ist das Dasein nicht... und wir dürfen nicht stehen lassen, was er im Aafjord begonnen hat, Jan!" 10200
14
Ja, ich erhielt feine letzte Aufmuunterung, einen Stoß in den Nacken, Mutter, der mich auf den Strand warf. Nun aber weiß ich, warum es geschah er wollte nicht zwei von uns auf ein Brett wagen. Es bedeutete so viel als, daß wir ,, Uebrigens, Du, Anders!" sagte er mit einer getvissen nicht hier sizen und trauern follen, Mutter, sondern vorHeiterkeit zum alten Baas, der neben ihm an die Rnderstange wärts gehen und drauf Tos!"-
gefurrt da stand; der Westwind half der Aafjorder Watney- lished the stange gehörig; nur kommen sie gut durch." tial duti
" Jawohl, siekommen gut durch!" meinte Anders mit Frau Betti Hennings als Nora. eigentümlicher Betonung. sing mano ( Residenz Theater.)
Schwarze Nacht, himmelhohe See, Brandungsgischt und Eigentlich war Frau Hennings Gastspiel eine gewagte Sache; sie Geheul um die Ohren, und vor sich, wie eine auftauchende, fand hier ungünstige Bedingungen vor. Nicht als ob deutschdunkle, schreckhafte Ahnung, etwas Gleißendes, Weißgezahntes, nationale Momente ihr hätten gefährlich werden können das war Ediges, Düſteres. von vornherein ausgeschlossen. Was man der deutschen Kritik auch immer vorwerfen mag, von nationaler Befangenheit ist sie frei, vielleicht sogar freier, als sich mit der Entwicklung unsrer nationalen Sunst verträgt. Der sinnlose Kultus des Fremdländischen liegt ihr immer noch näher als nationaler Dünkel, und vor allem Frau Hennings als Dänin durfte der wärmsten Sympathie sicher sein. Die letzte deutsche Generation, hat von Standinavien viel empfangen und so konnte das Gastspiel einer Dänin nur freundliche Stimmungen
In schräger Richtung sieht es besser aus, auf ein bißchen Wasser mehr oder weniger fommt es uns jetzt nicht an! Und mit geändertem Kurs ging es weiter einwärts; hie und da schob sich von rückwärts eine brandende Woge über das Verdeck.
Näher und näher kani das Schwarze, Gleißende, Backige! Der Tod war's, welcher ihnen entgegengriste.
Jede Woge, die im Dunkel aufblizte, goß Schrecken in ihr Herz.
auslösen.
Die Schwierigkeiten, die ich fürchtete, waren ganz andrer Art. Wir sind in den letzten Jahren gelegentlich von Schauspielern und