Anterhaltungsblatt des Vorwärts

21

. 213.

Cvenly.

Roman von Bret Harte .

Donnerstag, den 31. Oktober.

"

1901

" Hab' ich das gethan?" fragte Onkel Ben mit einem Lächeln der Neue. Sehen Sie, ich wollt' nicht gleich hinein­kommen und mich bloß draußen ein wenig herumtreiben, um anmich dran zu gewöhnen."

( Nachdruck verboten.)

"

,, An was gewöhnen?" fragte der Lehrer ungeduldig, wenn auch schon ein wenig besänftigt durch des andern offenbare Reue.

Ein paar Stunden später, als die Schüler entlassen Onkel Ben antwortete nicht sogleich, sondern sah sich um, wurden, bemerkte der. jugendliche Schulmonarch, daß Octavia als suche er einen Siz, prüfte mit seiner großen Hand ein Dean an ihrem Blake zögernd verweilte. Ihr in die mut- paar Bänke und Tische, und als ihm die zu bedenklich er willig blizenden Augen schauend, entsprach er gutmütig ihrem schienen, nahm er auf dem Tische neben dem Lehrer Play, Erwarten und kam auf ihre Neuigkeit vom Morgen zurück. nachdem er denselben mit seinem Hute abgestäubt hatte. Da " Ich glaube, Fräulein Me Kinstry sei schon verheiratet," ihm indes die Stellung unbequem schien, erhob er sich meinte er leichthin. wieder, nahm eines der Schulbücher von dem Pult des Lehrers, betrachtete es von der verkehrten Seite und sagte zögernd:

Octavia schwang ihre Büchertasche gleich einem Räucher faß, als wolle sie mit ihren eignen Arbeiten eine Räucherung vornehmen, und sagte ernst:". Gott bewahre, durchaus nicht!"

,, Es schien aber doch so," bemerkte der Lehrer.

"

Sie haben hier wohl nicht Dobells Rechenbuch?" ,, Nein," versetzte der Lehrer.

Das is schade. Der taugt wohl nichts mehr. Ich hab'

" Ich denke, sie hat's gar nicht gewollt, fuhr Octavia mit aus Dobell gelernt. Und Parsons Grammatik? Die haben schlauem Augenzwinkern fort.

Wirklich?"

,, Nein sie hat bloß mit Seth Davis gespaßt

-

hatte es nichts zu bedeuten."

Mit ihm gespaẞt?"

za, Herr Lehrer. Ihn zum Narren gehalten." " Zum Narren gehalten?

-

Sie wohl auch nicht!"

Nein", entgegnete der Lehrer, schon milder gestimmt, weiter als er Onkel Ben mit verlegenem Lächeln vor sich stehen sah. Dann haben Sie gewiß auch nicht Jones' Algebra? Ja, ja, es ist alles anders jetzt. Sie gehen nach der neuen Mode", fuhr er mit gemachter Gleichgültigkeit fort, indem er das Auge des Lehrers ängstlich vermied. Wenn einer aus Parsons und Dobell und Jones gelernt hat, dann kann er jetzt nicht mehr mitreden."

Einen Augenblick lang hielt der Lehrer es für seine Berufspflicht, gegen diese wenig mädchenhafte und frivole Auffassung des Verlöbnisses Protest zu erheben, allein ein zweiter Blick in das ausdrucksvolle Gesicht seines jugendlichen Gegenüber ließ ihn zu dem Schlusse gelangen, daß er sich auf ihre instinktive Kenntnis des eignen Geschlechts besser verlassen könne als auf seine unvollkommenen Theorien. Ohne ein weiteres Wort wandte er sich zu seinem Pulte. Octavia gab ihrer Tasche noch einen Schwung, warf sie kokett über die Schulter und schritt zur Thür. Als sie das that, schwang sich der kleine Filgen, welcher in der Vorhalle ein sicheres Versteckt gefunden hatte, zu einer kolossalen Kühn heit empor. Als wäre ihm eine eigne Idee gekommen, rief er scheinbar ins Leere hinaus: Cressy Mic Kinstry liebt den Lehrer!" und war verschwunden.

"

Ohne davon Notiz zu nehmen, legte der Lehrer einige Bücher für den nächsten Morgen zurecht, während die Stimmen seiner forteilenden Herde allmählich verhallten. Nun frat in dem kleinen Schulhause Nuhe ein. Durch die offene Thür kam ein sanfter, fühler Luftzug, als wollte die Natur von ihrem Eigentum wieder Besit ergreifen. Ein Eichhörnchen sprang keck durch die Vorhalle, ein paar zwitschernde Vögel hüpften herein, hielten inne, schlugen zögernd mit den Flügeln und flohen bei dem unerwarteten Anblick des schweigenden Mannes zur Thür zurück. Dann wurde ein andrer Ein­dringling hörbar, doch diesmal ein menschlicher, bei dessen Erscheinen der Lehrer erzürnt ausblickte, er gewahrte Onkel Ben.

Langsam und zögernd trat dieser ein, indem er seine großen Stiefel hoch aufhob und sie vorsichtig wieder nieder setzte, als fürchte er, der Boden sei unsicher oder deute an, daß die Wege der Wissenschaft dornig und schwer seien. Als er das Pult des Lehrer erreichte, machte er Halt und suchte mit der Krämpe seines weichen Filzhutes das demütige Lächeln von seinem Antlitz wegzuwischen, welches bei seinem Eintritt darauf erschienen war. Zufällig war er vor der Bank des kleinen Filgen stehen geblieben, deren Kontrast zu feiner großen Gestalt ihn noch mehr verwirrte. Der Lehrer machte keine Miene, ihm beizuspringen, sondern schaute ihn fühl und fragend an.

Der Lehrer antwortete nicht. Als er bemerkte, daß in Onkel Bens Gesicht die Farbe kam und ging, beugte er sich ernst über seine Bücher. Das gab dem andern die Ruhe wieder, und mit den Augen nach dem Fenster gewendet, fuhr er fort:

Wenn Sie die Bücher hätten, möcht' ich Sie um etwas bitten. Ich dacht' so- so die alten Bücher wieder' mal anzuseh'n- bloß zum Zeitvertreib, wieder bei Ihnen in die Schule zu gehen und ein bißchen zu lernen! Ich wär' dann Ihr Extraschüler und ich wollt' auch dafür bezahlen aber es müßt unter uns bleiben bloß zum Zeitvertreib, was?"

-

Als der Lehrer ihn lächelnd ansah, lenkte sich seine Auf­merkjamkeit angelegentlich auf das Fenster.

Die Elstern sind komisch, sie kommen grad aufs Schul­haus zu. Denen ist es hier hübsch still."

,, Aber wenn Sie es ernstlich wollen, könnten wir nicht auch diese Bücher benüßen, Onkel Ben?" fragte der Lehrer heiter. Ich denke, es ist wenig Unterschied das Princip ist ja das nämliche."

Onkel Bens Gesicht, das sich plöblich aufgeheitert hatte, wurde ebenso schnell wieder trübe. Er nahm das Buch aus der Hand des Lehrers, doch ohne seinem Blick zu begegnen, hielt es in Armweite von sich, drehte es hin und her und legte es dann wieder vorsichtig aufs Pult, als wäre es etwas Zerbrechliches. Wahrhaftig," murmelte er in scheinbarem Nachdenken. Wahrhaftig, das Princip ist da." Dennoch aber war er ganz außer Atem und ein paar dicke Schweißtropfen standen auf seiner glänzenden Stirn.

"

Und was das Schreiben angeht, zum Beispiel," fuhr der Lehrer mit wachsender Herzlichkeit fort, da ihn die Sache zu interessieren begann, so ist ja jedes Buch zu brauchen."

Er reichte Onkel Ben freundlich seine Feder hin. Die große Hand, welche sie furchtsam erfaßte, zitterte nicht nur, sondern zeigte dabei eine so bedenkliche Ungewohntheit, daß der Lehrer nicht umhin konnte, nach dem Fenster zu gehen und gleichfalls die Vögel zu betrachten.

-

Sie sind schrecklich frech die Elstern," meinte Onkel " Ich dacht," begann er, indem er sich mit einer Hand Ben und legte mit peinlicher Sorgfalt die Feder neben das auf das Pult des Lehrers stügte und mit der andern und Buch, worauf er seine Finger anstarrte, als hätte er ein feinem Hut sein Beinkleid abstäubte, ich dacht ich außerordentliches Wunder vollbracht. Sie scheinen sich vor glaubt' wollt' ich sagen ich würde Sie nu allein nichts zu fürchten, nicht wahr?" finden so wie immer. Es is' ne schöne, stille Arbeitszeit, Wieder trat eine Pause ein. Plößlich wandte sich der wenn einer so an alles denten kann, was einer gelernt hat. Lehrer vom Fenster ab. Ich will Ihnen etwas sagen, Ontel Sie sind accurat so wie ich, und ich möcht' Sie nicht stören." Ben," begann er mit unerschütterlichem Ernst, das einzige, Warum kamen Sie denn heute morgen und haben den was Sie thun können, ist, Dobell und Parsons und Jones Unterricht gestört?" fragte der Lehrer scharf. und den alten Gänsekiel, an den Sie gewöhnt zu sein scheinen,

-

"