allem bas find nur ausnahmen,
hat lassen bewußtsein, das den und ausbeutenden Klasse. hat, weil herrschende Klasse, ein
-
Brüderlichen Gruß dem Kongreß von Epernay . Hoch das Frank reich der Socialisten und Arbeiter! Hoch der internationale Socialismus! Weimar , den 10. August 1899. W. Liebknecht.
die Masse der Bourgeoiste| zuschauen, anstatt thätig einzugreifen und die Sache des Fortschritts| Biegeleiarbeiterinnen sind besser fituiert, da sie von heute auy morgen nicht entlassen werden. Die Maurergehilfinnen müssen Bewußtsein der herrschen zu unterstügen, wäre für die Socialisten geradezu Narrheit. Ja, die Masse der Bourgeoisie Marg und Engels haben eine solche enge Auffassung des Klassen- täglich auf einem Plaze der Stadt warten, bis sie gemietet werden, Klassen- tampfes niemals vertreten, sondern das gerade Gegenteil schon im und haben immer Konkurrentinnen in Arbeiterinnen, welche vom Kommunistischen Manifest erklärt, und gegenüber dem Lande zuziehen und billiger arbeiten wollen. Auch ist das Benehmen bewußtjein, als das Proletariat. ſchärferes und stärkeres Stiat Ich schließe Sie haben mich um meine Meinung befragt, ich Lassalleschen Schlagwort von der einen reaktionären Masse der Maurer und Wertmeister gegenüber weiblichen Gehilfimmen, habe sie Ihnen gesagt. An Ihnen ist es zu thun was die Principien hat Marg betont( 1875), es fönne leicht dazu führen, die inneren welche abhängig von ihnen find, oft höchst verlegend, so daß an und das Interesse der Partei Ihnen zu thun gebieten. Gegensäge und Kämpfe zwischen den nichtproletarischen Klassen zu ständige Frauen nur durch Not gezwungen werden, bei der Arbeit zu bleiben. vernachlässigen. Konsequenterweise hat auch die Internationale für alle Franen im russischen Staatsdienst. Bestimmungen darüber, Unterdrückten Partei ergriffen, für die Unabhängigkeit Polens , für in welchen Ressorts Frauen angestellt werden tönnen, enthält eine Home Nule in Irland , für die Nordstaaten gegen die Südstaaten dieser Tage in der Gesetzessammlung veröffentlichte, vom Zaren bes während des Sccessionsfrieges. stätigte Resolution des Ministerkomitees. Danach können Frauen in Wit miserem Wachtstum wächst diese Verpflichtung. Denn je ben Kanzleien und Rechnungskammern der Verwaltungen der DoEd. Bernstein . Denn je mehr die Proletarier von der bürgerlichen Demokratie zur socia- mänen und des Forstdepartements angestellt werden; sie genießen I. In der modernen Gesellschaft, in der die gesetzmäßigen listischen übergehen, werden die bisher radikalen Bourgeois reaktionär. aber nicht die Rechte der Staatsbeamten, können also weder einen Klaffen, Staats- oder Zunft- Privilegien verschwunden sind oder Rang erhalten, noch sind sie pensionsberechtigt usw. Dem Landdoch im Verschwinden begriffen sind, gehen die Streitigkeiten der Bugleich mit dem Socialismus wächst auch die Reaktion. Damit werden die bürgerlichen radikalen Parteien mehr und wirtschaftsminister wird es anheimgestellt, demnächst zu bestimmen, politischen Parteien, gleichviel ob sie bürgerlich sind oder nicht, fast mehr unfähig, ihre historische Aufgabe zu erfüllen. Wenn aber welcher Art die Arbeit im Rechnungs- und Schriftivesen sein kann, Was soll man da von einem Princip denken, das dieser verbietet, die Socialisten durch ihre Propaganda die bürgerliche Demokratie die den Frauen im Staatsdienst zu übertragen ist, und in welcher gerade in dem Augenblick in diese Streitigkeiten einzugreifen, wo schwächen und sich gleichzeitig von ihren Kämpfen gegen die wachsende Anzahl sie angestellt werden können. Steaktion fernhalten, so heißt das doch nichts anderes, als diese fie sich aus einfachen persönlichen Zäntereien zu kämpfen gelegtere begünstigen. Je mehr wir die bürgerliche Demokratie ſtalten, bei denen es sich um die politische Freiheit oder um ba shiväden und zur Erfüldung, ihrer die Menschlichkeit handelt? Das käme einem Verbot an das Pro- historischen letariat gleich, feine eigensten Interessen und seine Menschlichkeits- historischen Aufgabe unfähig machen, um so mehr sind wir Ideen zu verteidigen. Ein solches Princip wäre eines des Schwach gezwungen, bei der Erfüllung dieser Aufgabe uns selbst an ihre Stelle zu sehen. Nur auf der Grundlage einer demokratischen finns, nicht des Klassenkampfes. Republik fann sich eine socialistische Republik erheben.
immer die Arbeiterklasse an.
Das Nicht- Eingreifen fann verteidigt werden, indem man sich auf die Schwäche oder unerfahrenheit einer Partei stützt, oder auf die Nichtigkeit des in Frage stehenden Gegenstandes, niemals aber Dichtigkeit im Namen des Klassentampf- Princips. Im Gegenteil, sobald ein Lebensinteresse politischer Freiheit in Frage steht, würde man gerade gegen das Princip des Klaſſenkampfes verstoßen, wenn man nicht eingriffe. Was die allgemein menschlichen Fragen anlangt, so zeigt schon die einfache Thatsache, daß die socialistische Arbeiterpartei die Partei der Unterdrückten ist, daß keine dieser Fragen ihr fremd sein kann. Es genügt hier, auf die Haltung der Internationalen während des Bürgerkrieges in den Vereinigten Staaten hinzuweisen, dieses einzigen großartigen Ereignisses der modernen Geschichte", wie Marg ihn im Kapital genannt hat. Obwohl die Yankees des Nordens Bourgeois waren, hat sich die Internationale für sie erklärt. Wer das Interesse der socialistischen Partei an der Affaire Dreyfus bestreitet, weil Dreyfus ein Bourgeois ist, scheint mir den Klaffenkampf in der modernen Gesellschaft mit dem Klassenkampf im Mittelalter zu verwechseln. Für die Hörigen konnte die Rechtsverlegung der Edeln vielleicht eine sehr gleichgültige Sache sein; aber der moderne Arbeiter ist kein Höriger und kann nicht die enge Auffassung eines Leibeigenen haben.
beantwortet habe.
werden kann.
The
2. Ob und in welchem Maße das socialistische Proletariat an einer bürgerlichen Regierung teilnehmen soll, ist eine Frage der Tattit, auf die es eine absolute und mibedingte Antwort nicht geben fam. Ji ber Schweiz und in England scheint mir eine solche Teil nahme möglich, in Deutschland unmöglich. Aber gerade, weil ich keine unbedingte Antwort geben kann, so kann ich auch nicht behaupten, daß das Princip des Klaffentampfes einem Socialisten unter allen Umständen verbietet, in ein bürgerliches Ministerium einzutreten.
Unter normalen Umständen wird ein Socialist, der auf dem Boden des Strassenkampfes steht, ebensowenig in ein Bourgeois ministerium eintreten wollen, wie ein Atheist in ein klerikales, ein in einem solchen Ministerium fönnte unter diesen Umständen fein anderes Resultat zeitigen, als das, ihn wie die Partei, die ihn fügt, zu torrumpieren und tompromittieren.
werden darf.
"
sig Sociales.
strigold
Eine Prügelmeister- Konferenz. Die Volksschullehrer- Nonferenz der Stadt Halberstadt nahm folgende Säte an: 1. Störperliche Büchtigungen tömien nach dem Urteile fast aller praktischen Schulmänner in der Volksschule nicht entbehrt werden; das Wort Gottes gebietet und das Allgemeine Landrecht " ge= stattet sie.
2. Die förperliche Züchtigung tritt erst ein, wenn die anderen Schulstrafen sich als fruchtlos erwiesen haben. 3. Die Prüfung der Notwendigkeit einer förperlichen Züchtigung und die Verantwortung für dieselbe bleibt dem Lehrer allein überlaffen. 4. Jede notwendig gewordene Züchtigung werde nahme in der Religionsstunde sofort vollzogen. 5. Die Bestrafung der schweren Vergehungen der Schüler außerhalb der Schule werde den Eltern und Polizeibehörden übertragen.
mit Aus
6. Die förperliche Züchtigung muß sich nach Geschlecht, Alter und Charakter des Kindes richten.
7. Bei großer Erregung vermeide der Schrer körperliche Züchtigungen.
8. Körperliche Büchtigungen, welche der Gesundheit des Kindes schaden, müssen vermieden werden.
Die Konferenz sprach den Wunsch aus, daß der neue Kultuss minister den Erlaß seines Vorgängers bald aufheben möge.
1
Die
wie
Aber damit soll nicht gesagt sein, daß notwendigerweise das Princip des Klassenkampfes verlckt wird, wenn unter Ausnahms verhältnissen und zu einem bestimmten 3 wed Socialisten mit bürgerlichen Demokraten in einer Exekutivbehörde gegen einen gemeinsamen Feind zusammenwirken. Ein derartiges Vorgehen wird Der Einfuhrzoll auf Steinkohlen von Oberschlesien nach 11. Diese Betrachtungen führen mich zur zweiten Frage, unter allen Umständen gefahrvoll sein, aber es kann eine Zwangs- Russisch- Polen ist von Rußland bis auf weiteres aufgehoben worden, weil die russischen Gruben, auf denen angeblich noch immer gestreikt die ich im Princip schon durch die eben abgegebenen Erklärungen lage eintreten, die es zur Not rechtfertigt. Meine Meinung über den konkreten Fall, un den es sich be- wird, nicht die nötigen Kohlen liefern tönnen. Die oberschlesischen Wenn man die Notwendigkeit der politischen Thätigkeit im sonders handelt, habe ich schon im Vorwärts" geäußert( am Kohlenwerke find deshalb in äußerst günstiger Lage. Die Nussen 1. August 1899). Hier will ich daher nur die allgemeine Seite der bezahlen gern jeden mur einigermaßen diskutablen Preis. allgemeinen zugiebt und wenn man erkannt hat, daß eine Gesellschaft Frage hervorheben, und da kann ich nur erklären, daß ein solcher Löhne steigen endlich auch in Oberschlesien . Es frägt sich nur, die notwendigen Stufen ihrer Entwickelung weder fiberspringen noch Schritt, wenn auch nicht unter allen Umständen unbedingt zu verlange diese Schutzzeit dauert.- wegdekretieren kann( Mary), so muß man auch anerkennen, daß bei der Entwicklung der modernen Nationen sich Zustände ergeben werfen, doch stets anormal ist, daß er sehr große Verantwortlichkeiten Durch den Zusammenbruch eines Pfeilers auf der fiskalischen können, bei welchen die teilweise Befizergreifung der Ministerial mit sich bringt und nur im äußersten Notfalle unternommen Königin Luise Grube find zwei Häuer ums Leben gekommen. Kohlenfall und Pfeilerzusammenbruch sind auch nach den offiziellen gelvalt für die focialistische Arbeiterpartei nicht nur ettvas Erlaubtes, Was jedoch das Princip des Klaffenkampfes unter allen Um- Berichten des Bezirks die häufigsten Todesursachen bei Unfällen von fondern fogar eine außerordentlich wichtige Pflicht ständen verlangt, ist die Organisation des Proletariats zu einer Bergleuten. In den gegenwärtigen„ guten" Zeiten tritt der weniger ergiebige, gefahrlose Streckenabbau gegen den ergiebigeren, aber auch In welchem Maße die Teilnahme statthaben kann und statthaben unabhängigen und gefchloffenen Partei. Das ist besonders in Beiten nötig, die so kritisch sind, daß sie gefährlicheren Pfeilerabban sehr zurück. Die guten Zeiten bezahlen muß, hängt von der Lage der Parteien und von der Natur der politischen Verfassung eines Landes ab. Ueber diesen Punkt im liches Kabinett für politischen Verfassung eines Landes ab. Ueber diesen Punkt im manches Parteimitglied den Eintritt eines Socialisten in ein bürger- bie Bergleute mit ihrem Leben. Gegen die genannten Unglücksvoraus eine dogmatische Feststellung zu treffen, würde heißen, im Broletariat einig, fest organisiert und unabhängig ist, wird es voraus über alle in der Zukunft möglichen Kombinationen eine Proletariat eini erwünscht halten lassen. Wo das socialistische ursachen ist immer noch kein ernstliches Hilfsmittel versucht worden. Veränderungen der Lohnhöhe und Arbeitszeiten englischer Entscheidung treffen zu wollen. Jeder neue Fall bietet unserer Be- auch am besten den Gefahren zu begegnen wissen, die aus dem Arbeiter im Jahre 1898. Wie das englische Handelsamt die urteilung das Material dar, um zu entscheiden, ob die gegebenen Zusammenarbeiten mit der bürgerlichen Demokratie entstehen Veränderungen in der Lohnhöhe und für jeden Monat genau Verhältnisse den Eintritt der Partei oder einiger ihrer Mitglieder Die Socialisten außerhalb Frankreichs erwarten ungeduldig die registriert und veröffentlicht, so giebt es auch jedes Jahr einen in eine Minister Skombination zulassen oder erfordern. Principiell Entscheidung des Nationalfongresses über den Fall Millerand . Alber umfangreichen Bericht heraus, in welchem die Beobachtungen, für scheint mir jebe Kombination zulässig, welche die allgemeine Stellung welche Meinung auch jeder einzelne von uns über diesen Fall haben ist der sechste dieser Jahresberichte, der für 1898, erschienen. Die der Arbeiterklaffe nicht schwächt und die dauernden oder höheren das ganze Jahr zusammengefaßt, wiedergegeben werden. Soeben der Arbeiterklasse nicht schwächt und die dauernden oder höheren Intereffen ihres Befreiungskampfes nicht einem zeitweiligen Vorteil mag, vollständig einig sind wir in dem brennenden Wunsche, es ist der sechste dieser Jahresberichte, der für 1898, erschienen. Die möge den Kongreß gelingen, die Bande, welche das Proletariat" Labour Gazette" bringt davon einen Auszug, dem wir folgendes aufopfert oder unterordnet. örterungen geben, die von den Unterschieden des Temperaments, Aleritalismus werde, der gegenwärtig dieses Land durchtobt. In dieser Hinsicht wird es fast immer Schwierigkeiten und Er- Frankreichs einigen, aufs engste zu schlingen, damit es die mächtigste entnehmen: Das Jahr 1898 war wieder ein Jahr großer Eraffe in dem großen Stampfe gegen den Militarismus und Thätigkeit in Industrie und Handel, die Zahl der Arbeitslosen des Urteils und der Erfahrung herrühren; das ist jedoch kein hinreichender Grund, sich der Verlegenheit der Wahl Surch eine abstrakte Erklärung der Enthaltung zu entziehen. Ich kenne in der Politik nichts Dunimeres, als die allgemeinen Verzichtleistungen. Sie enden fast immer damit, das gegebene Versprechen zu brechen, und nötigen, um weiter zu kommen, zum Gebrauch einer fafuiflischen Haarspalterei, gleichgültig, ob es sich um die Verzichtleistung eines Cromwell handelt oder um ähnliche Verpflichtungen, die der Socialismus in feiner Wiege auf sich genommen.
M
ding
Für eine Partei, die weiß, was sie will, und die sich als Hüterin ber Interessen einer Klasse betrachtet, ist es würdiger, zu erklären, fte sei entschlossen, nach den Erfordernissen des Augenblicks zu handeln und jede Berantwortlichkeit, die daraus entsteht, auf sich zu nehmen.
fönnen.
Aus der Frauenbewegung.
war verhältnismäßig die niedrigste seit vielen Jahren. Es war deshalb zu erwarten, daß die Löhne in die Höhe gehen würden; durch die Statistik wird bestätigt, daß die Zahl der Personen, denen eine Erhöhung des Lohnes zu gute kam, und die in Betracht kommende Summe eine höhere war, als in den letzten fünf Jahren. Nicht In Hamburg hat sich ein Frauenkomitee gebildet, welches den weniger als 1015 169 Personen hatten im Jahre 1898 cine Aende8wed verfolgt, im kommenden Winter Propaganda für die Frauen- rung der Lohnhöhe zu verzeichnen, gegen 597 444 im Jahre 1897. bewegung zu machen. Es sei hier gleich betont, daß von praktischer Von diesen erhielten 1 003 290 eine Erhöhung des Lohnes. HierArbeit vollkommen abgesehen wird und es sich nur darum handelt, bei fehlen aber noch die Landarbeiter, Seeleute und Eisenbahndie Bestrebungen der Frauenbewegung des In- und Auslandes in bediensteten, von denen eine egatte Statistit nicht zu haben jovicl aber war aus dem Erhaltenen ersichtlich, Hamburg zu verbreiten und dem Publikum zugänglich zu machen. war; Die Ferner stellt das Komitee sich die Aufgabe, den Frauen die recht- daß auch sie Lohnerhöhungen zu verzeichnen hatten. liche oder richtiger die rechtlose Stellung der Frau flarzulegen. Das Summe, die der Arbeiterklasse dadurch mehr an Lohn gujiel, Stomitee hofft, feinen Zweck durch unentgeltliche, öffentliche Vorträge machte pro Woche 1 900 000 M. aus, oder im Laufe des Jahres beiund durch Veranstaltung von Rechtskursen zu erreichen. nahe hundert Millionen. Im vorhergehenden Jahre betrug Ein Frauentag, der in Verbindung mit der Generalversammlung das Wehr pro Woche nur 900 000 m. Die Veränderungen der Arbeitszeit waren weniger des allgemeinen deutschen Frauenvereins in Königsberg tagte, be
1. Jm Interesse der Freiheit und Menschlichkeit an den Kämpfen schloß eine Petition an den Reichstag zu richten, dahingehend, daß erheblich. Weniger denn 40 000 Personen hatten eine solche zu vers zwischen verschiedenen bürgerlichen Parteien teilzunehmen, halte ich bei der Beratung der Gewerbenovelle bie§§ 135-139b auch aufzeichnen; die Reduktion der Arbeitsstunden betrug pro Woche 82 000 nicht für das Recht, sondern für die Pflicht des ſocialiſtiſchen die Heimarbeit und die Hausindustrie ausgedehnt werden. Die nähere gegen 285 000 im Jahre 1897. Sehr befriedigend, so heißt es in Proletariats. 3819) nämlich 95 Proz., die Erhöhung des Lohnes ohne Arbeitseinstellung Der Klaffentampf bildet ja nicht einen Selbstzwed, sondern ein Ausarbeitung der Betition wurde der Arbeiterinnenschutz- Kommission Bericht, sei der Umstand, daß der weitaus größte Teil der Arbeiter, erreichten. 78 Proz. erhielten den höheren Lohn durch direkte UnterMittel zur Erreichung des Bwedes; dieser höhere Zwed, dem alles des Bundes deutscher Frauenvereine überwiesen. untergeordnet werden muß, besteht darin, zur Entwicklung der leber Frauenarbeit in Lemberg ( Galizien ) berichten die handlungen mit den Unternehmern, der Rest durch die Bestimmungen Gesellschaft zu einer höheren Stufe der Vollkommenheit beizutragen. der gleitenden Lohnskala, durch Schiedsspruch der Einigungs- und Der Klaffenkampf ist hierzu das mächtigste Mittel, doch erfüllt der Schiedsämter. Kampf zwischen der Bourgeoisie und dem Proletariat bis jetzt noch nicht das gesamte politische und sociale Leben.
Die zahlreichen Gegensätze zwischen den verschiedenen bürgerlichen Klassen geben beständig zu politischen und socialen Kämpfen Veranlassung, die feineswegs für die Entwicklung der Gesellschaft unwichtig sind. Diesen inneren Kämpfen der Bourgeoisie unthätig zu
Arbeiter- Bildungsschule.
Am Sonntag, den 8. Oktober, abends 7 Uhr, in Cohns Festsälen, Beuthstrasse 19:
Vortrag des Reshtsanwalts Viktor Fränkl über: ,, Bildungsbestrebungen der Arbeiter".
Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein u. Tanz. Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 P..
Donnerstag, den 12. Oktober, abends 8 Uhr, im Lokal ,, Englischer Hof", Neue Rossstr. 3( oberer Saal):
„ Dokumente der Frauen". Darin heißt es über die Beschäftigung von Frauen bei Maurerarbeit und in giegeleien: Die Arbeit ist in Der Umstand, daß der größte Teil der Arbeiter die Lohnerhöhung beiden Gewerben hart, da sie in beständigem Tragen schwerer Laften, wie Thon oder Ziegel, in ewigem Bücken oder Steigen besteht und durch direkte Unterhandlungen mit den Unternehmern erhielten, zeigt, in Ziegeleien 11, bei Bauarbeiten 10 Stunden dauert. Der Verdienst wie viel einsichtsvoller, entgegenkommender das englische Unterschwankt zwischen 40 und 60 kr.( 70 Pf. bis 1 M.) pro Tag und nehmertum ist. Es dünkt sich nicht zu gut, mit den Arbeitern zu dauert selbstverständlich bloß während der wärmeren Jahreszeit. unterhandeln; damit wird mancher Streit vermieden, den deutsche Vom November bis März oder April hört die Arbeit auf. Die Unternehmer durch ihr proßenhaftes Auftreten geradezu provozieren. Achtung! Achtung!| Achtung! IF Achtung! Sonntag, den 8. Oftober cr., vormittags 11½ thr: Oeffentl. Mitgliederversammlungen Orts- Krankenkasse d. Tischler u. Pianofortearbeiter Berl.
Isolierer und Rohrumhüller.
Am Donnerstag, den 5. Oftober, abends 8 Uhr, findet im Ver einslokal des Herrn Lange, Drogonerstraße 15, eine
269/14 der
Außerordentl. Vereins- Versammlung
statt. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu er scheinen. Der Vorstand.
Achtung! I
Achtung!
Verein der Former.
General- Versammlung am Sonntag, den 15. Oktober 1899, in Louis Kellers Feſtſälen, Stoppenstraße 29:
Bezirt A: Habels Brauerei, Berginannstr. 5-7. Bezirk B.: Kolberger Salon", Kolbergerstraße. Bezirt C.:„ Süd- Ost", Waldemarstr. 75. Bezirk D.: Stechert. Andreasstrasse 21. Tages Ordnung:
Geneng- Bilicht eines jeden Witgliedes ist es, in der Bers Berichterstattung der Delegierten. Aufstellung von Kandidaten zur Generalversammlung.
jammlung zu erscheinen. Mitgliedsbuch erforderlich.
122/11
1. Bericht des Vorstandes und der Revisoren, 2. Ergänzungs- Gr. Wohlthätigkeits- Watinee Achtung! Gr. Wohlthätigkeits- Matinee Achtung! Spandau . Atung
wahl zum Vorstand( Wahl zweier Revisoren und einer Kommission zur Vorbereitung des Stiftungsfestes. 3. Anträge und Schulangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
zum Besten hilfsbedürftiger Mitglieder.
5/3 Auftreten der altrenommierten Steinmetz- Quartett- Sünger
Donnerstag, 5. Oktober, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 19:
Oeffentliche Versammlung.
und Humoristen.
Anfang mittags 12 Uhr. Entree 30 Pfennig. Um recht rege Beteiligung bittet Der Vorstand. J. A.: W. Friedrich. Billets find noch bei sämtlichen Vorstands- und Kommissionsmitgliedern
zu haben.
Freitag, den 6. Oktober cr., abends 8 Uhr:
Oeffenil.Gewerkschaftsversammlung
im Lokal des Herrn Wehe, Pichelsdorferstr. 39. Sämtliche Gewerkschaften sind eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen bittet
269/13
Der Obmann. Teilzahlung wöchentl.
Zähne 2 Mk 10 Jahre Garantie. Tark, Plomben 1,50 Mk. nsman 2.4/ 17 interinstofa, Gipsstraße 9 stattfindet und ist zahlreiches Erscheinen Vollkomm. schmerzl, Zahnarztwoir, jetzt Hofphotogr. Schraube des
Den Mitgliedern hierdurch nochmals zur Nachricht, daß unsere Tages- Ordnung: 1. Der Streit bei der Firma Fink. 2. Ber: Bierteljahres- Versammlung am Sonntag, den 8. d. M., vormittags 10 Uhr schiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht im 61/15
-
Der Vertrauensmann.
erforderlich.
Leipzigerstr. 130, im
Schaarwächter, Zahnziehen 1 Mark. Sprechst. 9-7 Uhr.[ b