Anterhaltungsblatt des Vorwärts

Str. 231. til aunt of bin is Mittwoch, den 27. November.

20]

Crelly.

Roman von Bret Harte .

( Nachdrud verboten.)

Die Lichtung war leer, zwar ließ sich ein leises Rascheln in den Lorbeerbäumen vernehmen, doch kein menschliches Wesen war zu entdecken. Dennoch schien das alte Gefühl der Sicherheit und Einsamkeit, welches seit Mc Kinstrys Bekenntnis schon nicht mehr das nämliche geblieben war, die Waldschule gänz­lich geflohen zu haben; in einigem Aerger verschloß er darum sein Bult und entschied sich, nach Hause zu gehen.

1901

hinzu:" Ich mein', Herr Lehrer, am End' ist er eifersüchtig auf Onkel Ben, der mun reich genug ist, daß er sie kriegen fann, und weil er weiß, daß er nachmittags in die Schul' tommt, vielleicht

,, Das ist es nicht!" fiel Hans schnell ein. Seth ist da an der Schul' und Cressy ißt bei dem Konditor Eis mit Onkel Ben."

,, Na, wenn das ist, dann weiß es Seth nicht, Du Dumm topf!" entgegnete Rupert scharf. Dann fuhr er, gegen den Lehrer gewandt, höflicher fort: Das wird's sein! Seth hat gesehen, wie Onkel Ben mit Cressy' rumscharmuziert, und denkt, er wird sie mitbringen. Meinen Sie nicht auch?"

"

Doch dem Lehrer war nur eines klar: das Mädchen, das Sein Weg führte sonst durch die erste Fichtengruppe nach erst vor zwei Tagen es leichtfertig ihm überlassen hatte, die dem Grubenfelde, allein heute hieß ihn eine unbestimmte kompromittierende Situation ihrer Mutter zu erklären- Eingebung den Weg längs des Waldrandes einschlagen. Er- dieses Mädchen, das ihn in einen Grenzstreit verwickelt hatte war noch nicht weit gekommen, als er Rupert Fülgen und unter Gefährdung seiner Stellung und ihres guten Rufes, weiter hin dessen Bruder Hans bemerkte. Bei dem Anblick ruhig Eis mit einem annehmbaren Verehrer, ohne an die diefer beiden Lieblingsschüler überkam es Herrn Ford wie Vergangenheit zu denken! Die Folgerung war vielleicht un­ein Vorwurf, daß er sie in letzter Zeit vernachlässigt habe, logisch, aber jedenfalls nicht angenehm. Sie war um so

NO

vielleicht weil Ruperts hochmütige Verachtung des ein- unerfreulicher, als nicht nur die schönen Augen Ruperts, fältigen" Geschlechts ihm nicht mehr so viel Vergnügen be- sondern auch die runden des Kleinen Hans mit einem Aus­reitete wie früher, vielleicht auch, weil Hansens Neugierde druck von ahnungsvollem Mitgefühl auf ihn gerichtet waren. ihm zu Zeiten unbequem gewesen war. Er beschleunigte" Ich denke, Hans glaubt, was er sagt nicht, Hans?" feine Schritte und trat zu Rupert, dem er wie ehedem die fragte er lächelnd, mit erzwungener Gelassenheit; aber ich Hand vertraulich auf die Schulter legte. Zu seiner Ver- sehe augenblicklich keine Notwendigkeit, Seth Davis zu zwingen, wunderung nahm der Junge diese Freundlichkeit mit einer daß er Frieden halte. Erzähle mir von Dir, Rup. Ich hoffe, gewissen Zurückhaltung auf, wobei er unruhig nach Hans Ofel Ben denkt nicht daran, jetzt, da er reich ist, seinen jungen hinschaute. Ein plöglicher Gedanke kam dem Lehrer. Lehrmeister zu entlassen?"

,, Hast Du eben ins Schulzimmer hineingesehen?" " Nein, Herr Lehrer."

Nein, Herr Lehrer."

er

,, Nein, Herr Lehrer," entgegnete Rupert fröhlich, er hat mir versprochen, er will mich nach Sakramento mitnehmen " Du hast nicht durchs Fenster gesehen, als ich noch da als Privatsekretär oder Buchhalter, wenn wenn," war?" forschte jener weiter. zögerte wieder in ungewohnter Scheu, wenn alles so geht, wie er will." Er hielt inne, und seine braunen Augen ber­düsterten sich. Am End', Herr Ford, macht er bloß mich zum Narren- und sich selbst." Des Knaben Augen suchten neugierig den Blick des Lehrers. ,, Das weiß ich nicht," entgegnete Herr Ford verdrießlich ,, Gut," sagte der Lehrer, von der Wahrheit völlig über- bei der Erinnerung an Onkel Bens Sieg über seinen eignen zeugt. Dann muß ich mir's eingebildet haben; aber Unglauben; bisher hat er sich ja noch nicht als Narr oder mir war, als sähe jemand hinein- oder ging am Fenster borbei.

Der Lehrer sah Rupert fest an. Wahrhaftigkeit lag in Ruperts wildem Charakter, obgleich, wie der Junge oft mit Bitterkeit gestanden hatte, das ihm immer zum Schaden ge­reichte.

-

Großprahler erwiesen. Mir scheint Deine Aussicht eine schöne und ich wünsche Dir Glück dazu, mein Junge." Er strich wie Inzwischen aber warf sich Hans, der das Gespräch ge- früher liebkosend mit der Hand über Ruperts Locken, um so hört und sich genähert hatte, plöglich auf seines Bruders zärtlicher vielleicht, als er in den braunen Augen des Knaben Beine und begann unter unverständlichem Gemurmel daran Anzeichen von Sturm und Regen zu gewahren glaubte. herumzuzerren. Ohne nach unten zu sehen, sagte Rupert Lauft beide nach Hause und kümmert Euch nicht um mich." ruhig: Laß das jetzt- ich will nicht, hörst Du," und machte einige Bewegungen, um Hans von sich abzuschütteln. Was giebt's, Hans?" fragte der Lehrer, dem diese Zerre­reien nichts Neues waren.

Hans antwortete nur mit einem abermaligen Griff nach Ruperts Hosen.

-

Er wandte sich weg, allein schon nach wenigen Schritten fühlte er ein Zupfen an seinem Rock. Sich umsehend gewahrte er den kleinen Hans." Auf diesem Wege gehen sie nach Hause," flüsterte er, sich emporrichtend.

" 1

Wer?" Cressy und er."

Ja, Herr Lehrer", sagte Rupert, der allmählich wieder Doch bevor noch der Lehrer auf diese gut gemeinte Mit­zutraulicher wurde, Hans will, daß ich Ihnen' was sagen teilung antworten konnte, war Hans wieder zu seinem Bruder soll. Wenn er nicht der niederträchtigste Lügner in ganz geeilt. Die beiden Knaben winkten ihm mit geheimnisvollem Indianerbrunn wär' wenn er nicht schon morgens im Bett Mitgefühl zu, bei dem er nicht wußte, ob er lächeln oder Lügen ausdenken möcht' für den ganzen Tag, dann hätt' ich's erzürnt sein sollte. Dann verfolgte er seinen Weg weiter. hn'n schon vorher gesagt. Weil Sie aber fragen und weil Doch wohl nur aus dem Grunde, weil er niemand zu be­Sie denken, Sie haben einen am Schulhaus gesehen, will ich gegnen wünschte als er die Stelle erreicht hatte, von wo nur sagen, daß Hans gesehen hat, daß Seth Davis herum- der Pfad direkt ins Dorf hinabführte, schlug er einen weiteren spioniert und hu'n überall folgt. Er sagt, er wär' Ihnen Umweg durch den Wald ein. nachgeschlichen."

Mit'm Messer und Pistol ," fügte Hans zur Vervoll­ständigung hinzu.

-

-

Die Sonne stand bereits so tief, daß ihre Strahlen unter den Aesten in den Wald drangen und den schlanken Fichtenstämmen einen goldigen Schimmer verliehen, während Herr Ford sah scharf von einem zum andern und mit das dichte Gezweige darüber in tieferem Schatten lag. einem gewissen Argwohn, daß sie von seiner letzten Indem er in diesem gelblichen Dämmerlicht lautlos über den Affaire mehr wüßten, als aus Hansens Worten zu erweichen, elastischen Nadelteppich hinschritt, schien es dem tennen war. Lehrer, als wandle er im Traum durch den Wald. Kein

Und was denkst Du davon, Rupert?" fragte er Laut war zu vernehmen als der gleichmäßige Doppelschlag Leichthin. des Waldspechtes oder schläfrige Töne von einem früh zur " Ich denk, Herr Lehrer," entgegnete Rupert, wenn Ruhe gehenden Vogel; alles, was an die Ansiedlung und Hans wirklich nicht lügt, daß es am End' Cressy Mc Kinstry an menschliches Dasein erinnerte, schien weit hinter ihm zu liegen. ist, der Seth nachspürt, und weil sie Ihnen immer nach Es dünkte ihn darum wie der freundliche Gruß eines rennt er hielt inne, und da er unter heftigem Erröten Waldgeistes, als auf einmal sein eigner Name matt zu merkte, daß ihm seine verhängnisvolle Wahrheitsliebe zu einer ihm herübertönte. Schnell wandte er sich um; Cressy eilte Unzartheit gegen den Lehrer verleitet hatte, fügte er haftig hinter ihm! Wie sie so daher tam, mit zusammenge

-