-
928
-
Sträfrichter erscheinen, würden sich zwar nicht immer in standes- Ineunziger Jahre erweckten starke giveifel an der Richtigkeit gemäßer Gesellschaft befinden, mitunter aber jogar in solcher von der Glaisherschen Resultate, er ist sicher nicht über 9000 Meter empor allerhöchsten Herrschaften wenn der Spielteufel seine Memoiren gefommen; auch wird die Temperatur andauernd geringer, und ist schriebe.bei 10 000 Meter Höhe schon auf 53 Grad Kälte gesunken.
Theater.
Der Grund der Frrtümer Glaishers und der andern früheren Forscher liegt in der Art der Ablesung der Instrumente; dieselben oe. Thalia Theater. Das tolle Geschäft" hat sich trop befanden sich in dem Korbe unterhalb des Ballons, der auch die äußeren Aufwandes nach knapp einem Vierteljahr abgewirtschaftet, Luftfahrer trug; da der Ballon gleichmäßig mit der und so kam denn vorgestern eine neue Firma heran. Neue Wirtin" Luft sich bewegt, herrscht in ihm durchaus durchaus feine Luftheißt es häufig an den Ladenfenstern solcher Erquickungsinstitute, die cirkulation; deshalb macht sich die Ausstrahlung, die von mit polizeilicher Konzession eigens für die große Schar derer ein- dem menschlichen Körper in der Gondel ausgeht, in starkem gerichtet sind, die nicht alle werden. Jns Thalia- Theater geht num Maße geltend und fälscht alle Beobachtungen, indem die Ablesungen Surchweg ein Bublikum, das sich grundgescheit dünkt; aber gewißigt der Temperaturen stets erheblich zu hoch ausfallen. Jetzt bennyt vielleicht durch die Erfahrung, daß Neuheit und Güte sich selten man besonders konstruierte Aspirationsthermometer, die durch bevereint finden, ließ es sich gern die lleberraschung gefallen, daß ihm sondere Vorrichtung einen ständigen Luftstrom am Quecksilber des in der Bade puppe" ein aus holder Jugendzeit bekanntes Wesen Thermometers vorbeiführen. Auch befindet sich das Thermometer präsentiert wurde. Als„ Niniche" erblickte das liebe Kind von nicht in der Gondel, sondern ist in einer Entfernung von etwa zwei vorgestern schon vor langen Zeiten das Licht der Welt. Das Unglück Metern an einem Galgen frei in der Luft aufgehängt und wird von dieser Theaterprinzessin war ihre Vergangenheit; und um die vielen der Gondel aus mittels eines Fernrohrs beobachtet. kleinen Sünden vor ihrem alten Esel von Gemahl zu verbergen, Der Ballon, den Dr. Süring und Berson am 31. Juli bebrachte sie drei Akte hindurch recht tolle und unterhaltende Capriolen ungten, faßte 8400 Subikmeter Gas; er hatte einen Durchmesser von zu wege. Diese drolligen Dinge wirkten auch in der neuen Auf- 25 Meter und eine Höhe von 40 Meter, überragte also das höchste Lackierung, aber da sie nur Beigabe waren und keineswegs für den Haus Berlins noch beträchtlich. Sein Gewicht betrug 3000 StiloAbend ausreichten, so wurden unbarmherzig alle Requisiten der Aus- gramm und 7000 Kilogramm vermochte er in die Höhe zu nehmen. stattungsbühne und noch einiges mehr herangeschleift. Ja, die Ver- An der Erde Herrschte damals eine Temperatur von 25 Grad und Legenheit um Stoff war im ersten Akt so stark, daß Paula ein Luftdruck von 762 Millimeter. Der Ballon stieg mit rasender Worm nach dem Vortrag einiger andrer. Coupletverse Geschwindigkeit empor und hatte bereits nach 40 Minuten sogar den lieben Herrgott um Beistand für die Boeren eine Höhe von etwa 5000 Meter erreicht, also eine größere anflehen mußte. Unterhaltender wvar der zweite Akt durch Höhe, als die Spitze des Mont- Blanc in den Alpen , der höchsten eine wohlgelungene Parodie auf die Rote Robe" gemacht worden, Bergipize in Europa . Das Befinden der Luftfahrer blieb ein gutes, und da der dritte Aft so ziemlich ausreichte, um den üblichen Ver: und auch bei weiterem Aufstieg bis zu 9000 Meter Höhe zeigte sich wechslungs- Kuddelnuddel zu entwirren, so tam im ganzen ein Stück nichts andres als eine große Müdigkeit und Erschlaffung, doch zu stande, das dem Publikum, ein bißchen Toleranz vorausgesetzt, wurde in 10 225 Meter Höhe noch mühelos eine Ablejung gemacht. für die Dauer der Saison genügen kann. Die Kälte betrug bereits 40 Grad, das Barometer zeigte einen Drud von 202 Millimeter, woraus fich die Höhe zu 10 500 Meter berechnete. Da Süring in Ohnmacht fiel, zog Berson das Ventil, um den Ballon zum Abstieg zu bringen; daun sant auch er in Ohnmacht. Die Luftfahrer erwachten wieder in einer Höhe von 6000 Metern. Nach achtstündiger Fahrt landeten sie in der Nähe vou Kottbus .
Bei einem so eingeführten Personal wie das des Thalia- Theaters ist das Spiel natürlich allemal über jedes Lob erhaben. Guido Tielschers Hauptaufgabe war, als Bademeister von Blankenberghe im Tricot zu strahlen und Paula Worm als Dame mit der Vergangenheit zeichnete fich mehr noch durch Spiel und Vortrag als durch den Effett ihrer Kostüme aus. Und das will an dieser Kunststätte schon was bedeuten. Ein famoser Kerl war auch Herr Helmerding in der Rolle eines zum Theaterdiener ausgewachsenen Schmierenkünstlers.
Meteorologisches.
-
b. Erlebnisse und Ergebnisse der höchsten Ballonfahrt teilte Dr. Süring am Mittwoch in der Urania mit. Diese Fahrt hat er am 31. Juli dieses Jahres zusammen mit Dr. Berson unternommen und dabei die Höhe von 10 500 Meter erreicht; damit wurde der Höhenrekord des Herrn Berson vom Jahre 1894 derselbe stieg bis zu 9150 Meter Höhe empor- noch beträchtlich geschlagen; vermutlich ist man hiermit au der äußersten Grenze der menschlichen Leistungsfähigkeit angelangt.
Ballons ohne Mannschaften, die lediglich mit selbstregistrierenden Apparaten versehen sind, haben Höhen bis zu 18 000 Metern erreicht. Die geschilderte Hochfahrt kann zur Kontrolle der mit unbemannten Ballous erhaltenen Resultate dienen; sie zeigen, daß die Witterungsverschiedenheiten, die an der Erdoberfläche herrschen, bis in sehr hohe Regionen der Atmosphäre zu verfolgen sind und daß die Erforschung der Zustände in den oberen Schichten auch manch helles Licht auf die Borgänge in den der Erde benachbarten Schichten zu werfen geeignet ist.
Humoristisches.
Höhere Töchterweisheit. Erna( im Aquarium beim Anblick eines Tintenfisches):" Ach, fieh mal, Paula, dieses entzückende Secessionstierchen!"
Der langeriehnte Moment. Verehrer( der die ältere Schwester in Gegenwart der jüngeren gefüßt bat):" Nicht wahr, Elschen, Du wirst doch Mama nichts davon sagen?" „ Ach wo, das sagt ihr Trudi schon selber."
(„ Luft. Bl.")
Ueber die Gefahren und Abenteuer von Hochfahrten find ziemlich unklare Borstellungen und Märchen verbreitet, zum Beispiel wird bielfach geglaubt, bei der dünnen Luft der oberen Schichten und dem schwachen Druck, den die Luft dort ausübe, dringe das Blut aus den Boren des Körpers, sowie aus Nase und Mund. Es beruht das auf Erzählungen von Luftschiffern, die dem Sensationsbedürfnis ihres Publikums Rechnung tragen wollten. In Wirklichkeit ist nichts davon Der Hofmusitus. Leierkastenmann:„ Also Sie find der Fall, vielmehr wird die Gefichtsfarbe eine außerordentlich bleiche. der Architekt dieses Hauses. Daun gestatten Sie mir wohl die Bes Ueberhaupt handelt es sich in den oberen Luftregionen nicht merkung, daß die Akustik Ihrer Baulichkeit eine äußerst am irgend welche Abenteuer und merkwürdigen Erlebnisse, mangelhafte ist!" sondern um sehr nüchterne Beobachtungen, Ablesungen von Instrumenten, um den Druck, die Temperatur, den Feuchtigkeitsgehalt, die Windstärke festzustellen. Der Laie wird also durch die nüchternen Berichte von wissenschaftlichen Hochfahrten etwas enttäuscht sein; für den Meteorologen aber ist es sehr wichtig, die physikalischen Ver e. Henryk Sienkiewicz hat einen neuen Roman Auf hältnisse in den oberen Schichten unsrer Atmosphäre zu erforschen. dem Gipfel des Ruhmes" vollendet, der im OrgelbrandGanz ungefährlich sind solche Hochfahrten übrigens nicht; schen Verlag in Warschau erscheinen wird. Der Verlag hat dem 1877 stiegen Sivel, Corfé- Spinelli und Tissandier Dichter 20 000 Rubel für sein Werk gezahlt. bis zu einer Höhe VOIT 8600 Meter empor, die Luft
-
-
Notizen.
-
fahrer wurden trotz der Atmung aus mitgeführten Sauerstoff-„ Die größte Sünde" von Otto Ernst gelangt apparaten sämtlich ohnmächtig, und als der Ballon wieder fiel, Sonntag im Lessing- Theater zur Erstaufführung.- erwachte nur Tissandier, die beiden andern hatten den ErWolzogens Ueberbrett!" bringt in seiner heutigen stickungstod gefunden. In jener Höhe hat die Luft nur etwa den Eröffnungsvorstellung: Die Medaille" von Ludwig Thoma ,„ Die vierten Teil der Dichte, wie am Erdboden, bei jedem Atemizuge Protestversammlung" von demselben Verfasser," Der Nachbar" von erhält man also nur den vierten Teil des Sauerstoffs, den man am Hanus v. Gumppenberg u. a. Erdboden einatmet, wodurch der Luftmangel und das Ersticken erklärlich wird.
-
-
Das Weihnachtsmärchen Frau Holle" wird im Des zember als Mittwochs- und Sonnabends- Nachmittagsvorstellung im Berliner Theater gegeben werden. Auf jedem Plaz darf ein sind mitgebracht werden.-
Durch die wissenschaftlichen Hochfahrten des letzten Jahrzehnts find unsre Anschauungen über den Zustand der Atmosphäre in den höheren Schichten sehr wesentlich umgestaltet worden. Die berühmte Hochfahrt von Glaisher aus dem Jahre 1862 hatte diesem Winter im Opernhaus in Scene gehen. diesem Forscher eine Höhe von etwas über 11 000 Meter ergeben;
- Alfred Sormann Oper, Sibylle" wird noch in
-
-
aus seinen und den Beobachtungen andrer Luftschiffer glaubte man- Das füße Mädel", eine Operette von A. Rein schließen zu müssen, daß die Abnahme der Temperatur mit zu- hardt, Text von Leo Stein und A. Landsberg, geht am 21. Denehmender Höhe, welche bei dem ersten Aufstieg von der Erde eine zember im Central Theater in Scene. sehr schnelle ist, später viel langsamer wird, und man berechnete
-
-
"
Die Première von Weingartners Oper Orest" im sogar für die Grenze der Atmosphäre eine Temperatur von Leipziger Stadt Theater ist Mitte Februar in Aussicht Die Hochfahrten aus dem Anfang der genommen.
nur 45 Grad Kälte.
-