Kleines Feuilleton.
4
80
"
indomato Technisches.
294 Cunit
Sommer über ihre Hunde auf Inseln. Sie lösen damit Baumes niederstieß. Eine zweite Krähe that gleich darauf dasselbe. zugleich ohne Kosten Kosten die Ernährungsfrage. Wom Hunger Ich ging um den Baum herum und sah endlich durch eine Lücke im getrieben, werden diese Tiere fischen; sie überwachen auf- Laubwerf des Baumes ein Nest, welches die Krähen scheinbar gegen merksam die Wogen, die gegen das Ufer prallen, und sobald sie Fische einen Eindringling verteidigen wollten, aber ich konnte die eigentbemerken, stürzen sie sich in das Wasser und haschen nach den kleinen liche Ursache ihres sonderbaren Verhaltens und Lärms nicht entdecken. Fischen, die sie heißbungrig fofort verzehren. Ich wollte schon weiter radeln, als ich fah, daß die Krähen von In dem Kampfe, den der Bewohner des Nordens mit den Elementen der Krone des Baumes niederflogen und auf etwas stießen, was zu bestehen hat, leisten ihm Schlitten, Renntier und Hunde unver- den Baum heruntereilte. Ich dachte jetzt an eine Schlange, da ich gleichliche Dienste. Sie allein gestatten es ihm, über die Hindernisse oft gehört hatte, daß Schlangen den Vogelnestern nachstellen. Ich der Natur zu triumphieren und selbst zu einer Zeit, wo in unfren wartete und fah endlich ein großes Fuchs- Eichhörnchen an der Seite mit so vorzüglichen Transport- und Verkehrsmitteln aller Art aus des Baumnes niederrennen und auf einem niedrigeren Aste anhalten, gestatteten Gegenden Stockungen durch Eis- und Schneemassen nicht der etwa 30 Fuß über dem Erdboden sich befand. Jetzt hatte ich felten find, sein Dasein zu fristen. Dr. J. Wiese. den Grund für das Verhalten der Krähen. Das Eich hörnchen hatte den Eiern im Neste nachgestellt und die Vögel versuchten, das Neft gegen dasselbe zu verteidigen. Die Krähen waren mit der Vertreibung des Feindes nicht zufrieden, sondern stießen während der Flucht fortwährend auf dasselbe. Das Eichhörnchen fuchte sich zu verteidigen, verlor aber den Halt und stürzte ie. Mehr Ruhe! In London hat sich seit kurzem ein besondrer zu Boden. Ich nahm an, daß es verlegt war und lief dorthin, wo Kampf gegen den Straßenlärm entwickelt, an dem sich eine Reihe es lag, unt zu versuchen, es zu fangen und seine Wunden zu untervon Behörden, von bedeutenden Persönlichkeiten sowie die politische suchen. Ich war schon nahe heran, als es anfsprang und auf einen und ärztliche Presse beteiligen. Vor allem richtet sich das Bestreben nahestehenden Baum kletterte. Ich sah aber dentlich, daß die Krähen auf die Unterdrückung allen Rufens und Schreiens auf den Straßen, dem Hörchen das Fell an megreren Stellen durchgehackt und ein wie es durch die Verkäufer von Extrablättern, Zeitungen oder Stück des Felles abgeriffen hatten. Die Stelle, an der das Tier audren Waren noch immer recht häufig und im Üebermaß niederfiel, war mit Blut getränkt. zu geschehen pflegt. In den deutschen Großstädten werden folche Dinge, soweit sie überhaupt Beachtung finden, gewöhnlich auf dem Wege von Polizei Verordnungen gebessert. gr. Neue Signalfarbe im Eisenbahnwesen. Bis In Berlin z. B. hat der durch Ausrufer verursachte Lärm bedeutend her wurde bei uns im Eisenbahnwesen durch das Signal von weißem abgenommen, so daß selbst ein Extrablattverkäufer einen wirklichen Licht Freie Fahrt" angezeigt, während das rote Licht die nicht freie Skandal nur noch in den Nebenstraßen zu vollführen wagt. Auf Strecke markierte. Wenn mun aber aus irgend einem Grunde die die Zeit, da die Marktfrauen in den Straßen mit sonderbar melo- farbigen Signalscheiben zerbrachen, so waren nur noch weiße Lichtdischem Gesang ihr Gemüse usw. ausriesen, wissen sich jetzt in den fignale vorhanden, die dem Lokomotivführer freie Fahrt bedenten meisten Städten nur noch Leute zu befinnen, die wenigstens in mußten. Auf solche Weise sind viele Unglücksfälle entstanden, die das vierte Jahrzehnt ihres Lebens hineingegangen find. beseitigt werden sollen, daß man auch bei uns In den Höfen hat sich dieser Brauch sogar bis auf den heutigen dazu übergeht, wie in den Vereinigten Staaten von NordZag erhalten, wo auf den Straßen schon längst Rube amerika, das weiße Lichtfigual überhaupt aufzugeben. geschaffen ist. Das Das ist aber erst eine Seite des Straßen weiße Licht wird durch das grüne Licht ersetzt, das mummehr lärms, noch dazu diejenige, der man " Freie Fahrt" anzeigt, während das neu zur Einführung gelangende am ersten einen ge wissen Grad von Boefie zusprechen kann, wie jeder bestätigen wird, der selbe Licht als Warnungssignal dient. Siebt der Lokomotivführer noch aus früherer Zeit die Litanei einer umherziehenden Gemüsefrau in der neuen Sprache der Eisenbahntechnik, daß der Zug langsam zu neben einem grünen Lichte noch das gelbe Signal, so bedeutet dieses im Ohr klingen hört. Von weit gröberer Roheit ist der Lärm des fahren hat. Verfuche hierzu werden zur Zeit auf der Strecke Mitter großstädtischen Verkehrs und im besonderen der Straßenbahnen, und gegen diese zieht ein Mitarbeiter der„ Blätter für Volks fendling- Großhefselohe vorgenommen. Jedenfalls dürfte diese Reform gefundheitspflege" zu Felde. Allerdings steht man hier einer des Eisenbahnfiguals bald im gesamten Eisenbahnwesen der Erde Einrichtung gegenüber, die ein Ergebnis notwendiger Ent- durchgeführt werden, weil dann bei zerbrochenen Scheiben das entstehende weiße Licht keine Bedeutung mehr hat, also auch nicht mehr nur verbessern, aber nicht befeitigen läßt, jedoch darf man wohl fragen, ob die Berech zu Unglücksfällen führen kann, da ja der Lokomotivführer darin eine tigung der Forderung nach möglichster Geräuschlosigkeit des Warnung fehen muß.- Straßenverkehrs auch nur innerhalb ausführbarer Maßregeln anerkannt wird. Vornehmlich in Deutschland interessiert den Städter die Aenderung, die sich durch die weite Verbreitung elektrischer A.: Sie haben mich angeführt; das von Straßenbahnen als Neuheit oder als Ersatz für die älteren Pferde- en gekaufte Tier ist ja gar keine echte Angorakaze!" babuen vollzogen hat. Die Pferdebahnen mit ihrer Klingelei und B.:„ Ach wissen Sie alle Rageu find falsch!"- ihrem Pferdegetrappel waren ganz gewiß nichts Schönes, und man Eine Modemagd. Bauer: Wo haben S' Ihre mochte wohl erwarten, daß die elektrischen Bahnen demgegenüber unbedingt einen Fortschritt bedeuten würden. Das Pferdegetrappel ist nun allerdings fortgefallen, aber ist nun wirklich eine Befferung eingetreten? Die Benutzung größerer Wagen für die elektrischen Straßenbahnen hat auffallende Ülevelſtände mit sich gebracht, und auf sie ist das Schlagwort Donnerwagen" gemünzt worden; das Klingeln ist das
widlung ist und sich daher
dadurch
-
Ausrede.
Sumoristisches.
-
"
"
Das
Dienstmagd: Hier fan meine Zeugnis als Magd und bier als Schauspielerin!"-
-
-
August hat sich ja mit einer Schriftstellerin verlobt?" Armer Schelm. Erster Freund:„ Unser Freund 3weiter Freund:„ Ja, aber sie hat sich alle Rechte vor ( Meggend. Hum. Bl.") i
felbe geblieben, es hat höchstens noch von seinem wenig- behalten."
stens individuellen Charakter verloren, und als unangenehmste Zugabe haben wir das Sausen der Drahtleitung erhalten.
Wenn
-
Notizen.
außerdem berücksichtigt wird, daß die Führung eines elektrischen Wagens mehr dauernde Aufmerksamkeit und Geschicklichkeit verlangt als die eines Pferdebahn Ein neues Werk über Universitätswesen und wagens, und daß erfahrungsmäßig infolge zu hastigen Bremsens ge- Universitätsbetrieb von Prof. Friedrich Paulsen legentlich der Lärm bedeutend gesteigert wird, so kann man vom wird demnächst bei A. Ascher u. Co., Berlin , erscheinen. hygienischen Standpunkt die elektrischen Straßenbahnen wohl geradezu - Ferdinand Bonn , der am 1. Februar fein Engagement als einen Rückschritt bezeichnen. Dabei ist nicht einmal der Ein- im Schauspielhause antritt, wird zunächst den„ Nichard III." wirkung auf das Nervensystem gedacht, die durch das schnellere und den König in der Jüdin von Toledo" ipielen. Fahren und das wenigstens zeitweilig verstärkte Stoßen der Wagen Die in Berlin verbotene Komödie„ Die indische Amme" veranlaßt wird, ganz abgefehen von den bei elektrischem Betriebe von Hans Brennert ist von der Genfur freigegeben worden; häufiger vorkommenden Unglücksfällen durch Ueberfahren. Die die Aufführung des Stückes im Alegander Brettl wird beForderung, daß das Geräusch der Straßenbahnen durch die Banart reits in den nächsten Wochen erfolgen. der Wagen und der Schienen auf das Mindestmaß gebracht werden muß, ist daher ganz unabweislich.
-
Aus dem Tierleben.
Ueber den Kampf zweier Krähen mit einem Fuchs Eichhörnchen schreibt J. F. Goß, Ohio , der Wochen schrift„ Nerthus". An einem fonnigen Juninachmittage radelte ich zum Vergnügen im Garfield- Park, einem der öffentlichen Parks von
"
Erich Schlaitiers neues Stück Des Pastors Riete" ist auch im Münchner Schauspielhause zur Aufführung angenommen worden.
99
Ora et labora", ein neues Stück von Herman it Heijermans, wird nächstens in Amsterdam aufgeführt werden. Im Wiener Voltstheater geht am 1. Februar ein neues Schauspiel von Christof Jenny: Die Sünden der Väter" erstenmal in Scene.
"
"
Cleveland . Ich fuhr auf dem Haupt- Spazierweg, der mit großen Bätee bentiche Gesellschaft von Freunden der Eichen, Cedern und Ahornbäumen bepflanzt war, als ich über mir ein lautes Gekreisch hörte. Ich stieg von meinem Nade ab und schante Photographie beabsichtigt, im Laufe dieses Jahres eine umber, um zu sehen, woher das Geräusch kam, als ich Reihe von Projektions- resp. Experimentalvorträgen zu veranstalten, plöglich eine große Krähe sah, welche von einer Eiche durch welche der Entwicklungsgang der Photographie im 19. Jahraufflog, fich umwandte und dann auf etwas in der Spize des hundert veranschaulicht werden soll. Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin .