-
108
Theater.
aus
Völkerkunde.
seiner Haushälterin, einer nicht mir ungebildeten, sondern auch un- mancherlei feinen Zügen des Dialogs wie der Charakteristik er ordentlichen und haltlosen Frau, die den Mann zu sich herab gözen. Einen 80g. merkwürdigen Gegensag zu Brentanos und Das Spiel war frisch und lebendig; am besten gefiel mir der Werners blindzufälligem Hineintaumeln in die Ehe bildete fchwerfällig- bedächtige Vernard von Hans Kuhnert und die die Heiratsscheu andrer Romantiker. Was int Brentano überaus sympathische Marie Letellier von Fräulein Marianne bei seiner Hochzeit mit der leichtsinnigen Auguste Busmann nur als u If. -dt. Wunsch aufsliste, nämlich vor der Kirchenthür wieder umgukehren, das führte der als Altertumsforscher berühmte Arnold Kanne in Nürnberg wirklich aus. Am Abend vor dem Tage, der zu seiner k. Ein seltsames Contobuch von einem Eingebornen Heirat mit einem lange geliebten Mädchen anberaumt war, wurde auf en Guinea hat Dr. Alexander Pflüger während seines er plötzlich von Angst überwältigt und entfloh nach Würzburg , wo Aufenthalts in Sekar an der Westküste der großen Insel erworben. ein wohlmeinender Freund durch ernsten Zuspruch ihn bewog, zurück Er erzählt davon in seinem kürzlich erschienenen Buch„ Smaragdzukehren und die Braut um Verzeihung zu bitten. Hölderlin pflegte inseln der Südsee"( Bonn , Emil Strauß ). In der Hütte des urseinen Entschluß, nie zu heiraten, auf die Charakteranlagen zurück Sprünglichen Besitzers, von den er es selbst kaufte, hing von der zuführen, die ihn das Amt, überhaupt jede feste Stellung fürchten Zimmerdecke ein Bündel merkwürdig geschnittener Gegenstände ans ließen. Seine Launen, sein Hang zu Projekten, sein Ehrgeiz würden Sagomark herunter, kleine runde Scheiben, Hanönchen, Ohrringihn im ruhigen Ehestande nicht glücklich werden lassen, meinte er. Modelle und gekerbie Stäbchen, an einem Längsstab aus dem Lenau war stets verlobt, fand aber stets in sich selbst einen Wider- gleichen Material aufgespießt; fie stellten das Eyeglück eines stand und eine unerklärliche Angst, wenn die Verbindung endgültig Schwiegersohnes des Hauses, in Gulden mud Cents ausgerechnet, dar. gemacht werden sollte. Etwas ähnliches liegt bei Grillparzer vor. Went nämlich ein Papuajüngling in Liebe entbrennt zu der holden, Kleist liebte nicht, wie z. B. die Gebrüder Schlegel, Schelling, wollhaarigen Tochter des Hauses, dann gesteht er nicht ihr, sondern Brentano , Hölderlin , Lenau , reife verheiratete Frauen, sondern ihrem praktischen Bater seine Sehnsucht. Nach Bronzefanonen, Gongs, jugendliche Mädchen, bei denen er willenlose Hingabe abute. Wie goldnen Ohrringen und Steingutgefäßen wird der Wert der Schönen Der Graf von Strahl sein Käthchen, pflegte er die Mädchen auf die abgeschätzt, und alle diese Kostbarkeiten in kleinen Modellen, wie oben Probe zu stellen und stieß sie von sich, wenn sie seinen vernunft beschrieben, fein säuberlich aufgebaumelt. Das ist das Debetconto. widrigen und zum Teil geschmaclofen Zumutungen widerstrebten. Eine Creditseite dieses eigenartigen Bnches giebt es nicht. Zahlt der Aus dem Erzählten geht schon hervor, daß die Romantiker Heimat glückliche Ehemann eine Kanone oder einen Gong ab, so bekommt er Lose waren. Keiner von den Genannten hatte eine feste Wohnung. Das Modell zurüd, gewiß eine ebenso einfache wie praktische BuchBrentanos Leben war ein beständiges Wandern; Heidelberg , führung. Er nennt sein tenres Weib und die Stinder ganz sein eigent, der Schauplatz seiner Ehe und Familienträume, der einzige wenn mir noch der leere Längsstab übrig ist. Es dauerte lange, so erzählt Ort, wo er eine Art Heimatsgefühl hatte. Zacharias Werner nannte Dr. Pflüger weiter, ehe der biedere Schwiegervater sich zur Hergabe entsich geradezu den Pilger, und Kleist und Lenau wurden durch einen schloß. Vorher wurde mit hinzuziehung zahlenkundiger Söhne genau der Dämon weitergetrieben. In oft plans und ziellosen Reisen explodierte Saldo gezogen, d. H. die Gegenstände gezählt, und das Bündel mir gewöhnlich die aufs höchste gediehene Spannung Kleists. Am mert- gegen einen blanken Gulden übergeben. An dem Stab befand sich würdigsten wohl war Lenaus Reise nach Amerika , die er troy in auch das Modell einer goldnen Schlange, das sogenannte Ular- Was ständigsten Abratens seiner Freunde, von einem übermächtigen( Schlange- Gold), ein Fabelwesen, das sowohl in der Mythologie der Zwange gedrängt, unternahm. Hölderlin konnte es auch nie lange Papuas wie der der Eingebornen der Inseln der Banda- See und an einem Orte aushalten. Betrachtet man den Abschluß der Lebens- Timors, hier als Ular Naga, eine Rolle spielt. Die wirklich goldne läufe der Romantiker, so fällt bei allen ein frühes Welten auf. Schlange besteht aus einer goldnen Kelte mit einfachen Gliedern, die Novalis , Wackenroder , Graf Löben, der Maler Nunge, der Physifer in einem phantastischen Kopf und einen Fischschwanz endigen. Sie Ritter starben jung durch Krankheit, Lenau und Hölderlin verfielen wird nach Modellen der Papuas in Mafaffar gefertigt und hat in unbeilbaren Wahnsinn, Kleist, sein Leben lang mit Selbstmord sehr erheblichen Wert. Der europäische Unternehmungsgeist und Wahnsinn ringend, erschoß sich als Fünfunddreißigjähriger.zicht auch dieser Liebhaberei Nugen. Bei einemt og Chinesen in Stroe sah ich solche Schlangen aus Meising blech, angeblich in Deutschland gefertigt, der Kopf offenbar Schiller Theater. Haus Fourchambault", mit der Maschine gepreßt, so daß also auf Herstellung in Schauspiel in fünf Atten von Emile Augier . Deutsch von größeren Mengen geschlossen werden muß. Auch die Ohrringe werden R. Löwenfeld. Unermüdlich arbeitet das Schiller- Theater, das nach Modellen in Makassar aus dünnem Gold oder Silberblech in dem Wettkampf der Premieren natürlich hinter den reicheren fabriziert. Ich Bühnen zurückſteht, durch Neueinstudierung schon erprobter Werke paar schwere S Stroe als Pfandstücke bei einem Araber ein Stücke von mindestens 100 Mark Wert. Als Gesein Repertoire immer umfassender auszugestalten. Sein Spielplan schirre find große chinesische Porzellanvasen von Manneshöhe hat von allen Berliner Theatern, etwa vom Schauspielhause ab- sehr geschätzt. Zwei diefer folosialen Töpfe standen in der Hütte des gesehen, am ehesten einen encyklopädischen Charaiter. Und, was die mehrbesagten Schwiegervaters und kontrastierten gegen den übrigen Hauptsache, das reiche und gediegene Repertoire komut durch die ärmlichen Kram. Bronzekanonen und Gongs find als Zahlmittel niedrige Bemessung des Eintrittspreises breiten Schichten, die sonst auch in den Molukken beliebt und jedenfalls praktischer als die fast völlig vom Theaterbesuch ausgeschlossen wären, zu gute. Sehr Mühlsteine, die auf den Karolinen das Vermögen der Reichen dardankenswert war imter diesem Gesichtspunkt inbesondere die Auf- stellen. führung zweier Hauptdramen des modernen Naturalismus: Hauptmanis„ Einsamen Menschen" und Hirschfelds Müttern" in dieser Saison. 0b der Versuch, den die Direktion jetzt mit der Ausgrabung von Augiers Fourchambault" gemacht hat, gleichfalls Erfolg haben wird, ericheint allerdings t. Die englische Uebersehung des ältesten Buches über noch fraglich. Der Beifall, den das Stück beim Publikum Glettricität, das aus dem Jahre 1600 stammt und 2illiam fand, war nicht so warm, wie man es sonst in diesem Theater wohl Gilbert zum Verfasser hat, kommit demmächst zur Ausgabe. Der gewohnt ist. Was vor einem Vierteljahrhundert, als Augiers Band bewahrt treulich das Aussehen der lateinischen Original Stüd seinen Siegeszug über die französischen und weiterhin über die ausgabe in allen Eigenschaften der Lettern, der Holzschnitte, Beich europäischen Bühnen antrat, sozusagen als naturalistische Großthat nungen und Schmuckbuchstaben. Für Subskribenten wird das Buch galt, das empfindet der in dem modernen fortgeschrittenen Natura zum Preise von 30 M. abgegeben. lismus geschulte Geschmack heute bereits als ein Stünstlich- gemachtes, Konventionelles; und die einst als fühn bewunderte Gesellschaftsfritik nimmt sich heutzutage merkwürdig zahm aus. Die Scenen führung hat bei allem Raffinement der Technik etwas Naives. Sie wendet sich an ein Bublifum, das, wenn es nur durch leberraschungen in Atem gehalten wird, die Möglichkeiten und Wahr scheinlichkeiten nicht weiter nachrechnet. Bernard, der unbekannte natürliche Sohn des alten Fourchambault, der Mann, der mit seinem Edelmut und seinen zwei Millionen nacheinander den Alten vom Bankrott und die Tochter von der drohenden Geldheirat errettet und der gleich hinterdrein dem kompromittierten Fräulein Letellier die glänzendste Genugihuung verschafft, feuert feuert seine Rettungswerke mit der Schnelligkeit eines Pistolenschüßen ab." Sie brauchen 240 000 Frank hier find fie." Das ist so seine Art. Diese Vorliebe für ein effektvoll summarisches Verfahren, das der Dichter mit seinem Helden teilt- wozu die Wirklichkeit Wochen und Monate gebraucht hätte, das macht Augier blitzschnell in Stunden und Tagen ab muß man eben, und ohne sich weiter darüber zu ärgern, mit in Kauf nehmen. Wenn schon die fünft lerische Illusion vollkommen fehlt, kann man doch dem klug verschlungenen und elegant sich lösenden Spiel der Handlung, mit einer Die nächste Nummer des Unterhaltungsblattes erscheint am angenehmen Neugier des Verstandes folgen und sich an den Sonntag, den 9. Februar. Berantwortlicher Redacteur: Carl Zeid in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
-
"
"
Notizen.
Das Ensemble des Trianon Theaters wird dent nächst ein Gastspiel im Deutschen Theater zu Münchent absolvieren. Stann man unlaufenden Gerüchten trauen, so dürfte damit wohl das Ende des ganzen Theaterchens gefonimen fein. Die Komödie, Das Glüd" von Alfred Capus geht am Sonnabend erstmalig im Lessing Theater in Scene . Olga Bohlbrücks Schauspiel„ Der fremde Herr" erzielte bei der Erstaufführung im Deutschen Theater zu Hannover einen starken Erfolg.
-
V
Die vom Brahms Dentmalfomitee in Wien beschlossene Ausschreibung der engeren Konkurrenz zur Erwerbung von Entwürfen für das Standbild ist erfolgt. May linger in Leipzig , sowie die Wiener Bildhauer J. Bent, Professor K. Kundmanu und Professor R. Weyr haben sich bereit erklärt, an der Bewerbung teilzunehmen.-
e. Der schnellste europäische Eisenbahnzug läuft auf der Linie Paris - Calais ; er durchläuft die 298 Kilometer lange Strecke in 3 Stunden und 5 Minuten, eine Zeit, in die noch ein Aufenthalt von 4 Minuten in Amiens mit einzurechnen ist.