-
136
-
Ringens mit dem Schicksal, das Unheimliche des Druces' auf ein Gefräßigkeit überwand aber stets in furzer Zeit den durch den Hoch ausgreifendes Leben so intensiv ausgesprochen, wie es hier Betrug erregten Widerwillen, und die Raupen fingen bald in Dräseke that. Allerdings sind die Sprachmittel der Töne eben nur gewöhnlicher Weise wieder zu fressen an. Wurde ihnen Tonsprache, diesmal noch dazu Sprache eines Künstlers, dem seine der fremdartige Stoff in Beitabständen von 11/2 Minuten oder Facharbeit weit mehr wert ist, als die Arbeit für das große mehr vorgehalten, so fielen fie jedesmal in derselben Weise darauf Bublifum. Und dies in einer Zeit, in der die musikalische Special- hinein, ein Zeichen dafür, daß diese Zeit dazu genügte, die Erinnerung bildung der Hörerkreise allem Bermuten nach tiefer steht, als sie vor an die vorausgegangene Täuschung in dem Raupenhirn auszulöschen. ein, zwei Jahrhunderten stand, und als sie dann wieder stehen wird, Wenn die Abstände bis auf eine halbe Minute verkürzt wurden, so wann wir statt des heutigen Unterrichts in Spielfertigkeit der Lieb- biß die Raupe immer feltener in den Fremdkörper und ließ ihn haber eine wahrhafte Erziehung zum Verstehen und Hören der Ton schließlich ganz unbeachtet. Auch bei diesen Versuchen zeigte sich sprache befizen werden. wieder ein Unterschied im Temperament bei den einzelnen Raupen. Wäre ein Verspüren trauriger und energischer Stimmungen im Gang merkwürdig ist eine weitere Beobachtung von Dr. Mayer an betreffenden Musikstück, ein Anerkennen präcifer und flotter Wieder- gewissen Raupen, die eine als Geotropie zu bezeichnende Eigenschaft gabe alles, was eine Dirigentenleistung als außerordentlich erkennen besigen. Sie müssen nämlich, nachdem sie sich verpuppt haben, ließe, so würde man an Herrn Nikischs Aufführung der Dräseke- in ihrer Hülle so liegen, daß sie mit t dem Kopf nach der schen Symphonie sehr viel haben. Die erste Berliner Aufführung Erde gerichtet sind. Diese Gewohnheit läßt sich dazu benutzen, die geschah am 10. Dezember 1891 muter Bülow. Wie diese wohl gegen Larven in ihren Cocon völlig einzusperren; man braucht den Cocon jene gewesen sein mag! Der Dirigent von diesmal erging sich nicht nur umzudrehen, dann dreht sich die darin befindliche Puppe ebeneinmal in Mäßchen". Oder vielleicht ist es ein solches, daß er bei falls un, so daß sie mit dem Kopfende wieder nach unten liegt. manchen Sazanfängen die metrische oder auch melodische Gestaltung Nun ist aber dieses Ende des Cocons so dicht gewebt, daß der auss verschleiert sein läßt? So war es besonders in Scherzo und im friechende Schmetterling es nicht zerreißen kann und infolge dessen Trio jener Symphonie. Vorläufig scheint uns doch noch das Gegenteil: eingesperrt bleiben muß. Endlich hat Dr. Maher nachgewiesen, daß die möglichste Klarheit und Schärfe gerade bei Anfängen, eine unwider die verschiedene Färbung der männlichen Schmetterlinge bei gewissen legte Forderung zu sein. Daß der Anfang der„ Euryanthe "-Ouvertüre Arten nicht, wie Darwin gelehrt hat, ein Ergebnis der Zuchtwahl Webers unter dem Vortönen der Bläser undentlich wird, ist eine so alte ist, sondern wahrscheinlich die Folge einer Neigung zu Veränderungen Geschichte, daß man sie anscheinend als ein Ding betrachtet, das dem der Färbung, die den betreffenden Gattungen eigentümlich ist. Bolt erhalten bleiben muß. Uebrigens fei auf die Beschreibung von Dräfekes Tragica" in dem reichhaltigen Führer durch den Astronomisches. dulofiet Konzertsaal" von H. Kretschmar fanfmerksam gemacht, der auch in Das Gesamtlicht aller Sterne. In der Halbeinen historischen Reichtum hineinbliden läßt, wie er uns durch den monatsschrift Das Weltall "( Berlin , C. A. Schwetschke u. Sohn), Trott unfrer Konzertprogramme schwerlich zum Bewußtsein fommt. lesen wir der berühmte amerikanische Aftronom Simon NewIm selben philharmonischen Konzert( nach dessen Probe wir comb hat neuerdings durch Beobachtungen verschiedener Art zu erurteilen) fang Edyth Walter aus Wien zwei Opern- Arien. Sie mitteln gesucht, wie viel Licht die Erde von der Gesamtheit aller besitzt eine überaus volle, wenn auch nicht ganz gleichmäßige Sterne zugesandt erhält. Er fand diese Lichtmenge so groß Stimme von ziemlich dunkler Farbe, nach dem ersten Eindruck leicht wie die bon 1500 bis 2000 oder vielleicht noch mehr für einen Alt zu halten, thatsächlich aber ein echter dramatischer Sternen erster Größe, die gleichmäßig über den den Himmel Sopran. Eugen d'Albert hat das Vorspiel zu seiner verteilt wären. Mittels einer besonderen Vorrichtung konnte er festOper Rain", einem anfcheinend nicht sehr erfolgreichen aber guten stellen, daß sein Ange noch die Lichtmenge empfand, die von einem Fang, den unfer Opernhans vor längerem gemacht, zin Konzert- Stück der Himmelsfläche gleich dem sechsten Teil der Mondscheibe gebrauch eingerichtet und dirigierte fie in jenem Konzert selber. So ausstrahlte. Dieses Licht ist nicht heller als das eines Sterns achter intereffant diefer Eindrud war ein wirklich sinnvolles Einzelstüd Größe. Vergleichshalber sei erwähnt, daß das Vollmondlicht dem wird doch auch durch diese Stonzentrierung auf den Staingedanken" von etwa 120 000 Sternen erster Größe zusammen entspricht, wobei nicht erzielt. Ist denn die reine Instrumentalmujit so furchtbar arm, Atair oder Aldebaran als Normalstern erster Größe gelten fam. daß immer fremde Hilfe geholt werden muß? Oder man fürchtet, Capella ist fast doppelt, Sirius sechsmal so hell, so daß der Vollfonst Bublikum zu verlieren?!- mond die 20 000 fache Sirius- Helligkeit befigt.
-
Aus dem Tierleben.
SZ.
-
-
-
-
-
Notizen.
" Familie Schimet". ein neuer Kadelburg scher Schwant, wurde im Deutschen Volkstheater zu Wien beifällig aufgenommen. Weingartners Operntrilogie Orestes" erzielte bei der Erstaufführung im Neuen Theater zu Leipzig einen starken Erfolg. -Ein Dante Denkmal wird auf Staatskosten in Rom errichtet werden.
-
-
d
ie. Necht eigenartige Versuche hat Dr. A. G. Mayer vor der Biologischen Abteilung der New Yorker Akademie der Wissenschaften Die Kleinbürger", ein Drama von Magim Gorki, beschrieben. Sie wurden zu dem Zweck ausgeführt, bei Schmetter- deutsch von August Scholz , gelangt am 1. März bei Bruno Cassirer lings Raupen das etwaige Vorhandensein und die in Berlin zur Ausgabe. Dauer geistiger Vorgänge festzustellen, die etwa auf die Jutendantur Direttor Pierson, der eigentliche Fähigkeit eines Gedächtnisses hindenten würden. Bei der einen Macher an den Berliner Hofbühnen, ist am Sonntag ge= Bersuchsreihe setzte der Forscher die Raupen in eine hölzerne storben.- Schachtel, die durch eine Wand in zwei Abteilungen geschieden Sudermanns nenes Stück„ Es lebe das Leben" war; die Verbindung wurde durch eine kleine Deffnung in ist bisher von sechzig Bühnen zur Aufführung angenommen der Wand hergestellt. Auf die eine Seite wurde feuchte Erde worden. nebst einigen lebenden Futterpflanzen gebracht, während die andre Kammer leer blieb. In letztere wurden nun die Raupen hineingesetzt und sie fanden den Weg zu ihrer Nahrung durch die fleine Deffnung an der Scheidewand. Auffallend war die Erscheimung, daß die Raupen ihre Reise nach dem Futter nicht ab zukürzen lernten. Sie wanderten immer planlos fuchend unher, bis fie zufällig an die Ausgangsthür gelangt waren. Immerhin hatten fie augenscheinlich eine Witterung von der Nähe des Futters, denn sie betraten nur selten die Nachbarkammer, wven die Pflanzen daraus entfernt waren. Außerdem schien das Temperament der einzelnen Naupe eine eine gewisse Rolle zu spielen, denn einige fanden das Futter schneller, andre langjamer. war nach der Meinung des Beobachters nicht ein Beweis für höhere Intelligenz eines Teils der Raupen zu erblicken, sondern nur eine größere förperliche Beweglichkeit, die ein seltenes durch Pausen der Ruhe unterbrochenes Wandern ermöglichte. Eine Reihe weiterer Versuche wurde mit Raupen angestellt, die nur Blätter von besonderen Baumarten ais Speise nehmen. Diese Raupen ließen sich trotz ihres ausgeprägter Geschmacks zuweilen betrügen, fie konnten nämlich dazu veranlaß werden, etwas von einer ihnen sonst ungenießbar scheinenden Nahrung zu fressen, wenn der Saft der ihnen angenehmen Pflanze auf die Blätter der andren aufgerieben war. In ähnliche Weise konnte- Eine interessante uftipiegelung ist im Hafen ihnen der Geschmad an ihrer Lieblingspflanze v. refelt werden, von Saloniti( Türkei ) beobachtet worden. Oft erscheint das Meer wenn sie mit dem Saft andrer Blätter behandelt worden war. dort an einer Stelle glatt wie ein Spiegel, an einer andern aber Die Raupen lieferten aber noch stärkere Beweise ihrer Dummheit, von einer Brise gekräufelt; auch in der Farbe zeigt sich schon ein denn sie ließen sich stets verleiten, in irgend einen Stoff hinein zu merklicher Unterschied. Befindet sich die glatte Steile bei dem hohen beißen und sogar davon zu fressen, wenn sie einmal im Freffen Vorgebirge Staraburun, welches die Bai faft abschließt, so spiegelt waren. Wurde ihnen ihr gewöhnliches Futter vorgelegt, dann sich die Landzunge im Wasser und erscheint start erhöht. Und wenn plöglich ein ihnen sonst widerliches Blatt, vielleicht sogar ein Stüd die spiegelnde Fläche vor dem benachbarten flachen Ufer liegt, so Papier oder Staniol, so bissen sie immer einige Male hinein, zogen sieht man im Wasser deutlich die umgekehrten Bilder der Bäume dann aber bald den Kopf zurüd und schnappten unter augenschein- und Häuser. Dabei beträgt die Entfernung des Vorgebirges von lichen Mißbehagen mit ihren Beißwerkzeugen in die Luft. Die Saloniki 20 Kilometer.
-Internationale magnetische Terminbeobach ungen. Während der Forschungsreisen in der südlichen falten Bone, welche Deutschland und England veranstaltet haben, sollen an möglichst vielen magnetischen Observatorien auf der ganzen Erde zu gewiffen Zeiten gleichzeitige Beobachtungen der magnetischen Elemente tangestellt werden. Der Plan geht dahin, an bestimmten( Termin") Tagen zu jeder vollen Stimde die drei Elemente des Erdmagnetismus zu bestimmen, außerdem zu gewissen( Termin") Stunden diese Beobachtungen mit ganz besonderer Genauigkeit auszuführen, un gewisse tleine Störungen der magnetischen Seraft zu ermitteln. Man hofft hierdurch, in Verbindung mit den magnetischen Beobachtungen in der Nähe des Südpols, ein weit vollkommeneres Bild der je weiligen magnetischen Verhältnisse der Erde zu gewinnen, als bis jekt vorhanden ist.