Einzelbild herunterladen
 

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Arbeiter- Sängerbund Berlins n. Umgegend

Dienstag, den 10. Oftober, abends 1hr, in ,, Habels Brauerei Ausschaur", Bergmannstraße 5-7:

Sonntag, den 15. Oktober, vormittags präzise 10 Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain : General- Versammlung Außerordentliche General- Dersammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Kassirers. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Borstands: wahl. 4. Berichterstattung über die Einteilung der Bezirke. 5. Diskussion. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ist dringend notwendig. Mit gliedsbuch legitimiert. 238/18 Diejenigen Mitglieder, welche ihre Beiträge bisher bei Zubeil, Linden: straße 106, bezahlt haben, werden ersucht, dieselben von jetzt ab bei Sa ß, Martgrafenstraße 102, zu entrichten.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Mittwoch, d. 11. Oftober cr., abends 8 Uhr, in Feuersteins oberem Saal, Alte Jakobstr. 75,

General- Versammlung.

Tagesordnung: Wahl des Vorstandes.

Präcile 12 thr: Uebungsstunde.

Geübt werden: Trinklied", Freiheit", Bukunftsblüten".

Trinklied" ,,, Freiheit",

Die Vereine sind verpflichtet, vollzählig zu erscheinen.

Bundesmitgliedskarte legitimiert.

Der Vorstand. Specialgeschäft für

16/20

Achtung! Achtung! MAURER. Achtung! fertige Wäsche

Mittwoch, den 11. Oftober 1899, abends S 1hr, im Lokale des Herrn Hoffmann, Bomb 1809200 16 2exanderstraße 27c;

Emil Vogt

Berlin SO., Oranienstr. 169,

cans a swiſchen der udalbertſtraße und dem

Tages. Ordnung: 1. Borstands- und Kaffenbericht über das Versammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer

Berlins und Umgegend.

Aber: Der Stand der

129/19

III. Quartal 1899. 2. Vortrag des Herrn Dr. Zadeck über: ,, Kommunal­Socialismus". 3. Disfuffion. 4. Vereinsangelegenheiten. Das Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. Der Vorstand. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Lux über:" Der Stand der Technik am Ende NB. Die Bahlstellen des Vereins befinden sich bei folgenden Genossen: des Jahrhunderts." 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gottfried Schulz, Cigarrenhandlung, Admiralstr. 40a; Wilhelm Börner, Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. J. A.: G. Herforth. Cigarrenfabrikant, Ritterstr. 15; Emil Götte, Schankwirt, Brandenburg­straße 18; Adolf Flick, Gastwirt, Simeonstr. 23; Erust Lier, Bierverleger, Alte Jafobftr. 119; Martin Mescha, Cigarrenhandlung, Adalbertstr. 24 ( Eingang Engelufer); Franz Krüger , Restaurateur, Naunynstr. 54. Da selbst werden Beiträge entgegen und neue Mitglieder aufgenommen.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Atung!

Socialdemokratischer Wahlverein Montag, ben 9. Oktober, abends 8 Uhr: für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Bezirks= Versammlungen.

Dienstag, den 10. Oktober, abends 834 Uhr,

im Bietoria- Garten"( Inhaber Kranz), Bad- Straße Nr. 12:11 Verlammlung.

2. Diskussion.

Tages Ordnung:

=

Wedding und Gesundbrunnen :

im Lotate des Herrn Raabe( Kolberger Salon), Kolbergerstr. 23.

1.

1. Vortrag des Genoffen I a h u über Parteibitbungen". Ops 1 Bartrag bes Genossen Paul Zahn über: Das bürgerliche Recht und die besitlosen Klaffen". 2. Diskussion. 3. Wahl des Bezirksleiters. angelegenheiten.

3. Verschiedenes.

Gäste haben Zutritt.

248/4

Vorstand.

Der Vorstand. NB. Die Mitglieder refp. Bezirksführer werden ersucht, die event. noch vorhandenen Billets von der Sternwarte bis Freitag, den 13. Oftober, mit ihren Abteilungsführern abzurechnen, da in der nächsten Generalversamm lung abgerechnet wird.

Oeffentliche Versammlung

aller in Buchdruckereien

und verwandten Berufen beschäftigten Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen

am Mittwoch, den 11. Oktober, abends 8 Uhr, im Lokale ,, Arminhallen"( gr. Saal), Kommandantenstr. 20. Tages- Ordnung:

1. Stellungnahme zum Beschluß der Bahlstelle I betreffs Austritt aus dem Verband. 2. Wahl von Delegierten zur Gewerkschaftskommission. 3. Berschiedenes.

Der überaus wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen und jeder Kollegin, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Ginberufer.

426

Tapezierer!

Dienstag, den 10. Oktober cr., abends 1hr, im Luisenẞtädtischen Konzerthaus, Alte Jakobftr. 37:

Versammlung beider Filialen.

Tages Ordnung: 1. Antrag der Ortsverwaltung. 2. Bericht der Agitations- Kommission und Neuwahl derselben. 3. Vericht der Arbeits­nachweis- Kommission und Neuwahl derselben.

178/8

Achtung! Der Eintritt ist nur mit Mitgliedsbuch gestattet! Die Kollegen werden auf das am 14. Oftober bei Cohn, Beuthstr. 19, ftattfindende Stiftungsfest aufmerksam gemacht.

Achtung! IF Achtung!

Zinkgießer. Stürzer. Dienstag, den 10. Oktober cr., im Lokale des Herrn

Jünger, Manteuffelstr. 47,

Große öffentliche Versammlung

=

4. Wahl eines Beitragſammlers( Bahlstelle 18). 5. Verbands- und Werkſtatt:

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

bei Wernau , Schwebterstr. 23.

8000 ages Ordnung: Bortrag des Herrn Dr. Beutler über: Krankheiten des Proletariats". Diskussion. Verbandsangelegenheit. Verschiedenes.

Gäste und Frauen haben Zutritt.

Often und Nordosten: bei Mann, Straußbergerstr. 3.

Tages Ordnung:

1. Was lehrt uns die Statistit vom Jahre 1897". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten( Wahl des Bezirksleiters). 4. Verschiedenes.

-

Die Wichtigkeit der Tagesordnung macht es jedem Kollegen zur Pflicht, für regen Besuch der Versammlung Sorge zu tragen. Frauen und Nicht mitglieder haben Zutritt; letztere können sich aufnehmen lassen.

Die Versammlung wird pünktlich 812 Uhr eröffnet.

Westen u. Südwesten: bei Gossmann, Kreuzbergstr. 48. Süden und Südoften:" Märkischer Hof",

Admiralstr. 18c.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Varon über:" Wunden, Wundheilung und Wundbehandlung". 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten.

Besprechung über Errichtung von zwei neuen Zahlstellen und Wahl von Beitragsammlern.

Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Bersammlung wird Bunft 81/2 Uhr eröffnet. Nichtmitglieder und Frauen haben freien Zutritt.

Bezirksversammlung für Friedrichsberg

am Sonntag, den 8. Oktbr., vorm. 112 Uhr,

im Lokale des Herrn Panten, Frankfurter Allee Nr. 174. Tages Ordnung:

1. Wie stellen sich die Korbmacher zu einer Lohnbewegung. Referent: Kollege G. Boigt. 2. Distusfion. 3. Werkstattangelegenheiten. Sämtliche Holzarbeiter sind verpflichtet, in dieser Versammlung zu erscheinen. 122/14 Die Ortsverwaltung.

Verband aller in der Kürschnerei besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen Berlins u. Umgegend.

Montag, den 9. Oktober, abends 81% Uhr:

Oranienplatz.

Oberhemden, Serviteurs, Kragen,

Manschetten, Krawatten, Damen- und Kinder- Wäsche, Gardinen, Schürzen zc. Nur gute Ware zu billigen Preisen. Eigene Wäschenäheret im Hause.

Kürschner! Achtung!

Sonntag, den 8. Oftober 1899, abends 6 Uhr, im ,, Englischen Garten, Alexanderstr. 27c:

Gr. öffentliche Versammlung

aller in der

Kürschnerbranche beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen

Tages Ordnung:

1. Die letzten Vorkomminisse in der Berliner Gewerkschaftskommission und unsere Stellungnahme dazu. Referent stóllege Wittig. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein und Tanz.

Der hochwichtigen Tages- Ordnung wegen ersuchen um zahlreichen Besuch / 1934 Die Vertrauenspersonen.

Tabakarbeiter und in X Tabakarbeiterinnen!

Dienstag, den 10. Oktober, abends Uhr, bei Herrn Buske, Grenadierstr. 33:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Rechnungslegung und Bericht der Kommission. 2. Bericht des Deles gierten zur Gewerkschaftskommission. 3. Neuwahl desselben und Neuwahl der Gesamtkommission. 187/3 Die Kommission. J. A.: Carl Butry, Stralsunderstr. 41 III.

Arbeiter- Bildungs- Schule

Unter­richtsfach

Neue Rossstr. 3 part. ,,, Engl. Hof".

Lehrplan für das IV. Quartal 1899.

Behandelter Lehrstoff

Unter­

Lehrer richts­

Abend

Natur­Erkennt­nis.

Die Fortschritte in der Erkenntnis über den Menschen im neun­zehnten Jahrhundert.

Schrift­steller

Wilhelm

Montag

Bölsche.

Schrift­

National­Oeko­nomie.

Grundriss der National- Oekonomie. Dr. Conr. Schmidt.

steller Donners­

tag.

Geschichte der grossen franzö­ sischen Revolution mit besonderer

Schrift­

steller

Ge­schichte.

Berücksichtigung der geistigen Dr.Rudolf Freitag. Strömungen vor und nach der- Steiner.

selben.

Mitglieder- Derlammlung Mitglieder- Versammlung 16. Oktober; National- Oekonomie Donnerstag, den 19. Ok­

im Lokale des Herrn Feind, Weinstraße 11. Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Rechtsanwalt Victor Fränkl über: Tages Ordnung: 1. Bortrag über gewerkschaftliche Angelegenheiten. Der fociale Charakter des neuen Bürgerlichen Gefehbuchs." 2. Wahl eines Delegierten zum Gewerkschaftskartell und Besprechung über 2. Disfuffion. 3. Abrechnung vom 2. Quartal IV. Jahrgang. 4. Verschiedenes. Beibehaltung des Streitfonds. 3. Diskussion und Verschiedenes. Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Um das Erscheinen sämtlicher Kollegen wird dringend gebeten.[ 260/3

Der Unterricht beginnt in Natur- Erkenntnis Montag, den tober; Geschichte Freitag, den 20. Oktober. Jeder Kursus erstreckt sich auf 10 Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 11 Uhr. Die reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 8-9 Uhr geöffnet.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichts­geld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 M. und ist spätestens am zweiten Abend zu zahlen. Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unent­5/4 Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Rossstr. 3 und in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiral­strasse 40a; Reul, Barnimstrasse 42; Schiller , Rosenthaler­strasse 57; Krause, Müllerstr. 7 a.

Die Agitations- Kommission. Achtung! Hutmacher . Achtung! geltlichen Besuch frei. Achtung! Putzer. Achtung! Große öffentliche Versammlung

Dienstag, den 10. Oktober_cr. , abends 6 Uhr, aller in der Hutbranche besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen in Kellers Festsälen, Koppenstr. 29,

Versammlung

der Puker Berlins und der Vororte. Tages- Ordnung:

191/18 Die fekige Taktik in der Lohnbewegung und Beschlußfaffung über Nenderung derselben. Kollegen! In dieser Versammlung darf kein Buzer fehlen, alle streitenden und arbeitenden Kollegen müssen anwesend sein. Die Lohnkommission.

Achtung! Holzbildhaner.

Montag, den 9. Oktober, abends 8 Uhr,

Oeffentliche Bildhauer- Versammlung

in Stecherts Festsälen, Andreasstr. 21. Tages- Ordnung:

1. Bericht der Lohnkommission und des Kassierers. 2. Beschlußfaffung Aber eventuelle Beilegung der allgemeinen Bewegung. 3. Berschiedenes. NB. Sammellisten sind im Lokal Röpniderstraße 62 zu haben.[ 21/4 Die Lohnfommission.

Charlottenburg .

Dienstag, den 10. Oktober, abends 8 Uhr, im Lokale des Genossen Beyer( Gambrinus- Brauerei), Wallstraße 94;

General- Versammlung

E des Verbandes der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands ( Zahlst. Charlottenburg ).

Montag, den 9. Oktober, abends präcise 81/2 Uhr, in der Brauerei von Julius Böhow, am Prenzlauer Thor. Tages Ordnung: 1. Bortag über die Zuchthausvorlage. 2. Bericht der Delegierten der Gewerkschaftskommission. 3. Warum haben die bei den Innungsmeistern beschäftigten Hutmacher sich mit der Wahl eines Gesellenausschusses befaßt? Kollegen Berlins ! Bietet alles auf, damit die Verfammlung gut besucht wird. 86/3 Der Ginberufer.

am

Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin S. 59, Hasenheide 72, Hof 1. 4 Tr., Geldsendungen Querg. IV, zu senden. an den Kassierer M. Königs, Berlin S. 59, Dieffen bachstrasse 75 Der Vorstand. Socialistische Monatshefte.

Internationale Revue des Socialismus. Parteitags- Nummer. Inhalt:

Verein der Kleber Berlins und Umgegend. Paul Kampffmeyer : Schrittweise Socialisierung oder gewaltsame

Dienstag, den 10. Oktober, abends 8% Uhr, bei Paster, Insel- Strasse 10,

Mitglieder- Versammlung.

1. Unsere Zeitung. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes.

Der Vorstand,

Achtung, Kistenmacher!

236

Wolfgang Heine :

Dr. Conrad Schmidt:

Eduard Bernstein : Max Schippel : Karl Bleibtreu : Wilhelm Bölsche : Auguste Devinne: Heinrich Stühmer :

Am Montag, den 9. Oktober, abends 82 Uhr, im Lokale Charles Pégny: ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Unser Austritt aus der Berliner Gewerkschaftskommission. 2. Er­mäßigen wir unseren Streiffonds? 3. Verschiedenes. Üm zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vertrauensmann.

95/15

Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklaffe.

Am Montag, den 9. Oktober, abends 82 Uhr, im Lokale ,, Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20:

Tagesordnung: 1. Vortrag der Genoffin Anna Mesch über: Was haben die Arbeiter und Arbeiterinen zu thun, um eine menschenwürdige Existenz zu erringen? 2. Distussion. 3. Abrechnung vom III. Quartal. 4. Neuwahl der gesamten Ortsverwaltung. 5. Verbandsangelegenheiten und heit Verschiedenes Die Ortsverwaltung.

[ 64/18]

Vortrag des Herrn Dr. Jacusiel über:" Gesundheit Krant Heilung". Gäste willkommen. 55/15

-

Der Vorstand.

Rundschau:

Sprengung der kapitalistischen Wirtschafts­Ordnung.

Die Bernstein- Frage und die politische Praxis der Socialdemokratie.

Nachträgliche Betrachtungen zur Bernstein­Diskussion.

Noch etwas Endziel und Bewegung.

Hertz gegen Kautsky .

Die zukünftige Ueberlegenheit des Milizsystems. Maeterlincks Blaubart. Wahlbündnisse.

Gewerkschaften, Genossenschaften, Politik. Jean Jaurès .

Portrait von Jean Jaurès .

Preis pro Heft 50 Pf., pro Quartal 1,50 M. Zu beziehen durch sämtliche Buchhandlungen, Postanstalten, Kolporteure und direkt vom Verlag Gleditschstr. 23, Berlin W.

Samariter

für Arbeiter und

Kursus

Arbeiterinnen.

Beginn

des Winter- Kursus 1899-1900

am 9. Oftober in der Centrale: Restaurant Dresdener Garten", Dresdener straße 45, und am 16. Oftober in der Filiale bet A. Neumann, Brunnen­straße 150. Beginn jedesmal abends 9 Uhr. Jeder Arbeiter und Arbeiterin ist hierzu eingeladen. 155/12 Der Besuch der ersten beiden Uebungsabende steht fedem ats Gaft feet., Emil Stein, Vorsitzender, Georg Hellmuth, Berlin O., Langestraße 22.

Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 40.