Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 92.
Mittwoch, den 14. Mai.
Soude
adiofe on 1902
Augenblick später stand sie mit ihm allein in der Vorhalle ( Nachdrud verboten.) und sah sittsam auf seine Stiefel hinunter.
"
II.
car dul
" Ich glaube, ich sollte um Verzeihung bitten. sp Warum denn?"
"
Weil ich Sie so beim Vornamen genannt habe.") Bete nennt mich ja Philipp. Warum sollten Sie es da auch nicht thun?"
"
Die Augen schweiften verstohlen bis zu den Knöpfen seiner Weste herauf.„ Nein, wirklich. Es kann kein so großes Unrecht sein, Sie so zu nennen, wie Pete Sie genannt hatnicht wahr? Dann aber..." 1969 is d an
96 Philipp vergaß die Aufgabe nicht, mit der Pete ihn betraut hatte. Es ist eine Pflicht, die auf der Insel Man häufig vorkommt, und der, der sie übernimmt, ist unter einem besonderen Namen bekannt. Man nennt ihn den Dooiney Molla, was wörtlich der Mannspreiser" heißt. Sein hauptsächlichstes Amt ist das eines befugten, unbestechlichen, rein freundschaftlichen und wohlwollenden Heiratsvermittlers, der von dem Liebhaber zu den Eltern so des jungen Mädchens geschickt wird, um um ihnen zu versichern, daß sein Freund ein prächtiger Mensch mit hinlänglichen Mitteln oder glänzenden Aussichten ist und vortrefflich geeignet, die Tochter zu heiraten. Er hat aber noch eine zweite Aufgabe, die seltener zur Anwendung fommt, obschon sie ebenso gebräuchlich ist, nämlich die eines stellvertretenden Liebhabers oder eines von diesem Bevoll mächtigten, der eine Art moralischer Oberaufsicht über das Mädchen führt und ihm schüßend zur Seite steht, während jener auf dem Herings- und Makrelenfang ist oder fort auf noch weiteren Reisen.
"
Nun?"
" Mich nennt er Räthe..
"
band and Int
Glauben Sie, daß er es gern hätte, wenn ich Sie auch nenne?" quilid signs all be stub
"
Sicherlich."
Sollen wir es versuchen? thon di stilby sing " Ich weiß nicht recht!"
"
"
Nur Betes halber, wie?"
Nur feinetwegen."
danide Ju gizing of mobi
( it) granen 02.
Käthe!" didi od 1 Madt 13 sigur this outf Philipp!". sid# 6 bis in du
Sie wußten nicht, was sie dabei fühlten. Es war etwas Köstliches, Bonnevolles! So füß, so zart! Sie konnten nur lachen, als ob sie jemand gefigelt hätte.
,, Natürlich brauchen wir es nur zu thun, wenn wir unter uns find," sagte Käthe. of Siris ,, Natürlich, nur, wenn wir ganz allein beisammen sind," bestätigte Philipp.
"
DU 1900
Dieser zweiten Aufgabe widmete sich Philipp, nachdem er bei der ersten nur zweifelhaften Erfolg gehabt hatte, mit gewissenhafteftem Eifer. Die Wirkungen waren ganz eigentümlich. Sie zeigten sich, was ja natürlich war, So warfen sie sich Sand in die Augen und wandelten zunächst an Philipp und Käthe selbst. Philipp wurde ernst Hand in Hand an einen Abgrund hin. Am legten Tag des und seltsam feierlich; bei dem Amt eines Schützers und alten Jahres hatte sich Philipp wieder der übernommenen Wächters verlor sein Wesen alle Leichtfertigkeit. Käthe ward Pflicht gewidmet. plötzlich sehr ruhig und sanft, sehr aufmerksam und bescheiden, Werden Sie das neue Jahr irgendwo ankündigen?" ihre Stimme hatte einen weichen Klang und sie errötete leicht. fragte ihn Käthe von der Thür der Vorhalle aus. Das Mädchen, das verstanden hatte, Pete zu quälen und..Ich würde sicher der erste sein, der zu Neujahr hier bei allen andern gegenüber die kleine Herrin zu spielen, wurde Ihnen eintritt, nur tauge ich nicht zum Qualtagh*)," er unter Philipps Augen wie eine Taube. Eine Art Schüchtern- widerte Philipp. heit überfiel sie in seiner Gegenwart. Sie fand es ent- ,, Warum nicht?" zückend, den Worten der Weisheit zu lauschen, wenn er sprach, und noch entzückender, sich seinem Willen zu beugen, bringen." wenn er etwas anordnete oder gebot. Das ausdrucksvolle Köpfchen neigte sich ihm jederzeit zu; seine Stimme flang ihren Ohren immer wie Freudenglocken, und sein Abschiedsgruß, wenn er den Hut lüftete, begleitete sie wie ein Traum bis zum folgenden Tage. Sie selbst wußte kaum, welche große Veränderung mit ihr vorgegangen war, und die Leute im Hause konnten sich's nicht erklären.
" Du scheinst nicht recht wohl, Kitty, mein Kind," sagte Grannie.
,, Ganz wohl, Mutter. Warum nicht?" fragte Käthe. Hast Du vielleicht Zahnschmerzen?"
„ Nein."
"
Oder sticht Dir der neue Hut in die Augen, der in Miß
Clucasens Schaufenster liegt?"
"
Still, Frau!" raunte Cäsar mit vorgehaltener Hand.
' 3 ist der Geist, der da wirkt in dem Mädchen. Gieb ihm
Raum, gieb ihm Raum, Mutter."
"
" Ich bin blond und würde Ihnen also kein Glück 516 " O!" 70 119007 910 Es trat eine augenblickliche Stille ein; dann aber rief Käthe:„ Ich weiß."
"
Was?" caufan
,, Sie brauchen ja nur für Pete zu kommen, der ist dunkel genug."
Das leuchtete Philipp ein.„ Ein guter Gedanke", sagte er erregt. Qualtagh für Pete zu sein, ist gar nicht so übel. Das erste Neujahr noch dazu, das der arme Kerl fern von der Heimat verlebt."" und mi enspro19 So ist es," bestätigte Räthes had at mabint „ Also wirklich?"
" Ich werde Sie mit dem Glockenschlag zwölf erwarten." Philipp wollte sich entfernen.d mog mallad m zost Und Philipp- noch eins 1" lindonoput Spot Was denn?"
Von der Thür tönte eine leise Stimme, so zart, so füß,
Ach was, paperlapapp!" fuhr Nancy Joe heraus.„ Gieb so fröhlich ins Dunkel hinaus:" Ich werde am Eingang zur ihm Schwefel und Theriak und eine Tasse Wermut und Milchfammer stehen." Stamillenthee."
Philipp fing an, unruhig zu werden und beschloß, in ZuWenn Philipp und Käthe alleln beieinander waren, fo funft seine Pflichten leichter zu nehmen. Er wollte die sprachen sie nur von Pete. Da hieß es nur: Pete hat dies Mants- Fee nicht mehr so häufig besuchen. Gleich nach den gern und Bete kann jenes nicht leiden," und„ Pete sagte immer Weihnachtsferien wollte er sich ganz den Studien widmen und so oder so." Auf diese Weise erhielten sie die Erinnerung nicht vor einem halben Jahre wieder nach Sulby zurückaufrecht, daß Pete noch lebte, und sie benüßten den armen kommen. Das mantische Weihnachtsfest ist aber lang. Es Pete auf mannigfaltige und seltsame Art. beginnt am vierundzwanzigsten Dezember und hört eigentlich
Eines Abends ging es in der Mants Fee bei einer erst mit dem sechsten Januar auf. Auf dem Lande, " Scaltha", einem Weihnachtsessen, das der Kapitän eines wo man noch an den alten Ueberlieferungen festhält, Fischerbootes der Mannschaft gab, die er für die nächste Fang- ist der Dreifönigstag sogar am wichtigsten. Da zeit autverben wollte, lustig und lärmend her. Frauen, Freunde und Bekannte mit ihren ten Schätzchen w waren dabei, und allerlei abergläubische Gebräuche, die sich bei dem Fest erhalten haben, kamen zu Ehren.
*) Es herrscht auf der Insel Man der Glaube, daß die Person, des Jahres) begegnet, je nach ihrer Beschaffenheit Glück oder Unglück der man zuerst nach einem wichtigen Zeitabschnitte( hier dem Schluffe anzeige oder bringe. Glück, wenn sie wie Bete brünett, Unglück, Rann man sich wohl etwas komischeres vorstellen, wenn sie wie Philipp blond ist. Diese Person wird mit dem Namen Philipp?" ticherte Käthe hinter der Thür hervor. Einen des Qualtagh bezeichnet.