366
bis Die Interbaftung fenſets
schlägt man dem Fiedler den Kopf ab*) und spielt
"
Die Unterhaltung jenseits des Glasverschlags war eifrig „ Mein Freund Month?"
" Ja. Wer ist dieser Month?"
"
Die Seele des Turf."
Valentine, was man hier Goggans"**) nennt. Die und angeregt. Roß war zungenfertig und Käthe lebhaft. Mädchen sehen eine Reihe kleiner Holzbecher auf den Herd vor das Fener und thun in jeden etwas als Sinnbild eines Berufs hinein, worauf sie hinaus auf die Treppe laufen. Jezt verändern die Burschen die Reihenfolge der Becher und die Mädchen kehren eins nach dem andern mit verbundenen Augen zurück, sich ihre Goggans zu wählen. Der Becher, den sie ergreifen, entscheidet über das Gewerbe ihres fünftigen Gatten. Do misd
„ Des Turf?"
-
,, Eine Zierde der Ringbahn verstehen Sie mun? Ach, gehen Sie Sie werden die Ringbahn der Boxer doch kennen, meine Liebe. Sie kommen jeden Abend zu ihm aufs Zimmer. Alle Gattungen, wissen Sie. Die muskelfestesten Bei diesem Spiele, das am letzten Abend von Philipps und gewandtesten. Schwergewichte, Leichtgewichte und WindFerien in der Mants- Fee gespielt wurde, während sich Cäsar hunde. Und was für Gesichter! Beim Himmel, Sie sollten auswärts auf einer Bekehrungsreise befand, erwartete man sie sehen. Die abgelebten Greisenköpfe mit eingedrücktem von Käthe, daß sie Waffer" wählen würde, sie wählte jedoch Verstandskasten, schief geschlagenen Mäulern und gebrochenen eine Schreibspule.si
11
,, Eine Feder, eine Feder!" schrieen die Burschen. Wer fagt, daß das Mädchen einen Seemann heiraten wird? Noch ist das Schiff nicht gebaut, mit dem ihr Mann unter geht." ins
, Gute Nacht allesamt," sagte Philipp.
"
Gute Nacht, Mr. Christian, gute Nacht," riefen die Burschen. Käthe schlüpfte ihm nach an die Hausthür. Sie brechen schon so zeitig auf, Philipp?"
"
" Ich muß morgen früh in Douglas zurück fein," er widerte er.
,, Wir werden Sie wohl nicht so bald wieder sehen?" ,, Nein, ich muß mich ernstlich an die Arbeit machen." San vierzehn Tagen, in einem Monat vielleicht..." Bielleicht auch erst in sechs Monaten.
"
-
Ich beabsichtige,
-
Nasenbeinen. Doch alles tüchtige Leute, die, wissen Sie, ihren Mann stellen. Monty duldet nichts andres bei sich. Er wettete auf Tom Spring. Haben Sie nie von Tom Spring gehört? Tom von Bedford, den unfehlbaren, wissen Sie; nur war er an diesem Tage nicht glücklich. Monty verlor Tausend und Tom hält jetzt in Holborn eine Schenkwirtschaft mit Bildern des Boxerklubs rings herum an den Wänden."
Dann sagte Käthe mit lautem Lachen etwas, das Philipp nicht verstehen konnte, weil Cäsar mit der Zeitung fuitterte,
die er las.
-
,, Ob Frauen dahin kommen?" sagte Roß.„ Mädchen zu Months Abendessen? Und ob! Was denken Sie denn? Kleopatra aber Sie sollten dabei gewesen sein. Ich selbst muß bald wieder fort. Nächste Woche soll ein Abendessen bei Handsome Honey sein. Wer Honey ist? Der Eigentümer einer Nachtschenke. Nachtschente? Kommen Sie, meine Liebe, und sehen Sie selbst, was das ist."
ein halbes Jahr nichts andres zu thun." 39, Eine lange Zeit nicht wahr, Philipp?" ,, Reine so lange, als die ich vergeudet habe." ,, Vergeudet? Sie nennen's vergeudet? Nun- nicht Cäsar ließ die Zeitung sinken und blickte zu Philipp etwa meinetwegen aber, was wird Ihre Tante sagen..." hinüber. Der langandauernde, starre Blick machte diesen verMan kann doch nicht immer den Frauen an der Schürze legen, und da er nichts Besseres zu sagen wußte, fragte er hängen," sagte Philipp. émundo di Cäsar, ob er über etwas nachdächte. duCäsar, Käthe fing an zu lachen. Ja, ich muß denken und immer wieder denken, Herr," Tofagte dieser und fügte dann leise hinzu, feinen Stuhl Philipp näher rückend:" Ich fange an, allmählich hinter gewisse Sachen zu kommen. Sehen Sie dorthin. Man nennt seinen Vater einen Geizhals. Der Mann bedrückt seine Pächter und läßt sein Land Not leiden. Ich glaube jedoch, daß das junge Unkraut das alte Korn überwuchert."
,, Worüber lachen Sie denn?"
Weil ich so froh bin, ein Mädchen zu sein," sagte Räthe. " Nun, darüber bin ich ebenfalls froh," sagte Philipp. Wirklich?" asd
Er fuhr zusammen wie bei einem Blisstrahl und stammelte: Ich meinte das heißt Sie wissen doch, wegen Bete."
-
-
O; und nur deshalb? Gute Nacht, wenn Sie doch gehen müssen. Soll ich die Laterne herausbringen, nicht? Sternen hell ist's? Sie können den Weg bis zum Thore ganz deutlich fehen? Gut, gut, wenn Sie niemand brauchen, der Ihnen leuchtet. Gute Nacht!"
Die letzten Worte, in beleidigtem Tone gesprochen, gingen halb verloren hinter der sich schließenden Thür.
Allein das Herz eines Mädchens ist wie ein dunkler Wald und Käthe hatte beschlossen, daß Arbeit hin, Arbeit her- Philipp ihr nicht sechs Monate lang fern bleiben sollte.
-
"
Cäsar deutete, während er sprach, mit dem Daumen über seine Achsel nach Roß hin, der, es bemerkend, sein Gespräch mit Käthe abbrach und sich ihrem Vater zuwandte. Sie haben die Zeitung gelesen, Mr. Cregeen?"
"
,, Gelesen und wieder gelesen," sagte dieser mürrisch. Dann mit verändertem Tone:" Sie sind schon wieder aus London zurück, Herr? Es geht lebhaft dort zu, wie ich höre. Kämpfe giebt es große Rämpfe."
-
-
Roß zog die Augenbrauen empor. ,, Sie haben davon gehört?" fragte er. Mehr als zuviel" sagte Cäsar von Zusammen] 19 III. fünften und von Beratungen, von Konventikeln und von was Eines Morgens im verspäteten Frühling kam eine über- weiß ich sonst noch.. raschende und höchst beunruhigende Kunde nach Douglas Käthe. es hieß, Roß Christian fäme alle Tage in die Manks- Fee. Am selben Abend erschien Philipp wieder in Sulby. Er
,, Ach so, ich verstehe," sagte Roß mit einem Blick auf
-
Sie glauben, jekt ohne Hölle in England fertig zu war in hellem Zorn herübergekommen und hatte sich unter- werden. Eine seltsame Sache, Herr. Bedingte Unsitilich wegs tugendhafte Moralreden über beschworene Treue feit wie fie's nennen das eigentümlichste Ding, das und gebrochene Gelübde ausgedacht. Roß war da in Ladich fenne. Die Hölle leugnen, heißt der Religion des schuhen, hellen Glaceehandschuhen, in Frad und weiß und Menschen das nehmen, was der Steg an der Geige ist- wie?" schwarz gesprenkelten Beinkleidern und stand, mit dem Ellenbogen auf den Schenktisch gestützt, um mit Käthe schwaßen zu können, die die Gäste bediente. Philipp hatte sie das bisher noch nie thun sehen, und seine Entrüstung stieg aufs äußerste. Er war mehr als je davon überzeugt, daß Grannie dumm und einfältig wäre, und Cäsar ein frecher Heuchler.
Die Schlußzeit war da und Philipp hatte vergeblich gewartet. Nur zu einem einzigen Hiebe war's zwischen ihnen gekommen, doch er hatte ihn nicht ausgeteilt. Als er fich erhob, um zu gehen, hatte Käthe nämlich gesagt:„ Wir haben nicht erwartet. Sie vor sechs Monaten wieder zu sehen, Mr. Christian." ein wenig. Das war das ganze Werk dieses Abends, das So scheint es"- erwiderte Philipp, und Käthe lachte ganze Ergebnis seines Unternehmens. ( Fortsetzung folgt.)
"
Käthe nickte ihm fröhlich zu, als er eintrat, und setzte dann ihre Unterhaltung mit Roß fort. Es lag etwas in ihren Augen, das ihm ganz neu war und ihn bestimmte, sein Borhaben aufzugeben. Er wollte nicht entrüstet, sondern zynisch sein, er wollte unangenehm werden, die Gelegenheit abwarten und dann einige beißende Bemerkungen machen. Daher schritt er nach Grannies Bewillkommnung auf Cäsars Einladung durch die Schenkstube in die Küche, grüßte flüchtig Dulkanausbrüche und Erdbeben.
und setzte sich nieder, um zu beobachten und zu lauschen.
*) Ehi Spiel.
**) Borunter man fleine hölzerne Gefäße versteht.
Von Kurt Grottewig.
Nachdrud verboten.)
Vor einigen Jahren besuchte ein deutscher Naturforscher, Franz Doflein, die kleinen Antillen und beschrieb in entzückenden, mit dem Auge des Naturkenners gesehenen Bildern einige der Inseln, darunter