-
384
-
-
Ich meine nämlich den Kapellmeister, mit dem die Morwig- Entwickelung viel zu unbedeutend, als daß sich in dieser Zeit schon Oper am neulichen Freitag wieder ihren Einzug in Berlin hielt. ein merkbares und zuverlässiges Erlöschen des Vulkanismus hätte Diesmal muß das trauliche Schiller- Theater, in welchem diese vollzogen haben können. Sommeroper sonst spielte, mit dem als Metropol Theater" bezeichneten Vergnügungs- Etablissement bertauscht werden. Schade
-
-
Vom Weltuntergang.
Humoristisches. dod denn dadurch wird der gut fünstlerische Geist Der Frankfurter Beilung" jenes Unternehmens leicht verwechselt mit der Luft des Hauses, in wird aus Stuttgart geschrieben: Bei manchen Sekten herrscht der dem es nur zu Gaste weilt. Eröffnet wurde mit N. Spinellis Glaube an den baldigen Weltuntergang. Das gilt auch von der in Am unteren Hafen", einer in diesem Rahmen bereits be- Palästina ansässigen Templergemeinde, die sich vorzugsfannten neuitalienischen Aufregungsoper, die aber an künstlerischem weise aus Württembergern zusammensetzt. Die Templer sind fleißige, Ernst doch wohl über dem Durchschnitt dieser Species steht. Die fromme Leute, die aus wüstem Gelände fruchtbaren Kulturboden Hauptanziehung des Abends war die hochangesehene Sängerin geschaffen haben, wobei sie nicht immer die Unterstützung der türkiBertram Moran- Olden in der Mutterrolle. Die Qualität, den Behörden Tauben. Mit per schwäbischen geintal ſtehen ſie in enger die Ausgeglichenheit und doch Neichhaltigkeit ihrer Töne sind so Fühlung; in Württemberg selbst besteht eine Templergemeinde, die groß, daß sie in dieser Beziehung wohl von keiner mir bekannten in Stuttgart einen Geistlichen hat. Ich wurde neulich in der Sängerin übertroffen wird. Ein Zug des Derben läßt sich aber Stuttgarter elektrischen Bahn auf das Gespräch zweier Frauen, aufdoch ihrem Gesang nicht absprechen, und einiges Falschfingen er merksam. eignete sich ebenfalls, zumal da anfangs überhaupt nicht alles flappte. Sie send wohl net von Stigert?" fragte die eine im Laufe Ueber ihre Partnerin Kathi Roeder möchten wir nicht so un- der Unterhaltung, worauf die andre erwiderte: günstig urteilen, wie es ihr thatsächlicher Eindruck nabelegte. Jedenfalls fehlt der Tiefenlage ihrer Stimme fast alle Fülle; die Höhe könnte milder sein; ihre Bewegungen vers raten einen Mangel an Mimikstudium. Allein es bleibt noch so viel des Guten übrig, und vor allem lag in Sang und Spiel so viel ernste Bemühung, daß wir für später noch bessre Leistungen erhoffen können, als die sind, in denen wir sie auch schon früher her kennen. Und gegen welche Stimmen mußte fie diesmal aufkommen! Der Tenor C. Studemund, der Baryton O. v. Lanppert und der Baß( und Negiffeur) A. Carlhof entfalteten große und gute Toumassen; der erstgenannte mit unzureichender, der zweit genannte mit zureichender musikalischer und schauspielerischer Kunst. Die schlichte Morwig- Oper, die nicht mehr vorgiebt, als sie ist, bedeutet für uns eine wahrhafte Erquicung gegenüber den neulichen Festspielen oder Spielfeften. Schade, daß sie am Abend später als sonst beginnt und den Unfug der überlangen Baufen mitmacht; was hat denu unfereiner verbrochen, daß ihm so seine Zeit getötet wird?!
Geologisches.
-SZ.
„ Naa, i bin fremd hier, i wohne in Jerusalem ." Darauf große Verwunderung der Einheimischen; bald stellte sich auch heraus, daß beide Franen der Templergemeinde angehörten. Run folgte eine längere Aussprache über die Vorzüge und Schattenseiten des gelobten Landes. Endlich kam die Rede auch auf die biblische Prophezeiung vom Weltuntergang, und die Stuttgarterin bemerkte: " Ond des isch au aang'nehm, daß mer in Jerusalem no so noh derbei ischt." Sell isch g'wiß," antwortete die andre, deshalb send mer au naagange. Aber des hent mer freile net denkt, daß sich's so lang nausziehe that."
"
Worauf die Stuttgarterin gleichsam tröstend erwiderte:„ Sie hent do no ebbes vor de andre vorans."
Die Frau aus Jerusalem seufzte jedoch und meinte:„ S' hat sei Guts ond hat sei Schlechts. Ouse Bua isch nemme in d' Schul z' brenge gwä; er hot behauptet, wann d' Welt do ontergeh, no brauch er au neg meh z' lerne!"
Notizen.
Die Berliner Novellistin Elsbeth Meyer Förster ist am Tage vor Pfingsten in Bozen im Alter von zweinnddreißig Jahren gestorben.- -Otto Julius Bierbaum soll, dem„ Börsen- Courier" zufolge, die Redaktion der belletristischen Beilage einer im Entstehen begriffenen großen Wiener Tageszeitung ( Die Zeit") übernehmen.
-
Hans Mischte vom Bremer Stadttheater ist als„ erster Held" für das Berliner Theater engagiert worden. Karl Schönherrs Drama, Sonnwendtag" wird in der kommenden Saison eine der ersten Novitäten des Deutschent Theaters sein. - Bjornsons Laborem 18" erzielte bei der Premiere im Hamburger Deutschen Schauspielhaus nur einen Achtungserfolg. „ Der Blumen Rache" heißt ein neues Lustspiel von Adolf Wilbrandt , das im Herbst in Hamburg erstmalig in Scene gehen wird.-
ie. Der Katastrophismus in der Wissenschaft. Die ungeheuren Naturvorgänge in Mittelamerika wecken die Erinnerung an das, was die Wissenschaft als Katastrophismus fennt. Der Katastrophismus oder die Katastrophentheorie bezeichnet die Auschauung, derzufolge fich die Entwickelung der Erde und ihrer Oberfläche in einer Reihe von großartigen Umwälzungen vollzogen habe, die von Zwischenzeiten größerer oder völliger Ruhe unterbrochen worden wären. Im Gegensatz zu den Vertretern des Katastrophismus standen und stehen die sogenannten Evolutionisten, die alle geologischen Thatsachen aus einer langsamen und verhältnis mäßig zwanglosen Entwicklung erklären wollen. Eine gewisse Schule von Geologen ist sogar soweit gegangen, den Ein fluß bon Katastrophen im Hinblick auf die Gesamtentwicklung als ganz gering zu bezeichnen, und sie wurden daher Quietisten genannt. Der Streit zwischen diesen verschiedenen Theorien ist bis zum heutigen Tage nicht ausgefochten, und man tann nur so viel sagen, daß sich die Geologen jetzt dem von ihrem berühmten Altmeister Lyell begründeten Evolutionismus mehr abwenden und den großen Katastrophen einen stärkeren Einfluß einzuräumen geneigt find. Charles Darwin war es gewesen, der mit feiner Entwidelungslehre der Anschauung von einer lediglich gewalt famen Umgestaltung der Erde und ihrer Oberfläche den Todesstoß versetzt hatte. Lyell übertrug gewissermaßen die darwinistischen Ideen auf die Lehren der Geologie. Im besonderen waren es aber immer die Paläontologen, die aus der fortdauernden und scheinbar Weingartners Trilogie Orestes" wird demnächst ununterbrochenen Weiterentwickelung des tierischen und pflanzlichen durch das Ensemble der Stuttgarter Hofoper in Berlin zur AufLebens auf der Erde von den ältesten Zeiten an bis auf die Gegen- führung gelangen. Weingartner wird selbst dirigieren. wart den Schluß zogen, daß die Entwickelung der Erde überhaupt Das Deficit des Pensionsgrundstocks der eine ruhige gewesen sein müßte. Je mehr um die Geologen die Wiener Hofoper beträgt 168 000 Kronen. Beschaffenheit der Erdkruste und ihrer Zusammensetzung erforschten, c. Der russische Tenor Sobinow erhält für sieben Modesto mehr mußten sie die Ueberzeugung gewinnen, daß Katastrophen nate Spielzeit an der russischen Oper eine Gage von von einem heute ganz undenkbaren Umfang in der geologischen Ge- 24 000 Goldrubel( 76 800 M.). fchichte wenigstens gewisser Entwicklungszeiten der Erde eine be Preisausschreiben. Die Wiener Wochenschrift„ Die stimmte Rolle gespielt hätten. Es hat Zeiten gegeben, in denen fast Beit", die im Herbst in ein Tagblatt umgestaltet wird, schreibt Sie ganze Halbinsel Borderindien und andre Erdräume von ähnlicher einen Preis von 500 kronen für einen Zeitungstopf Ausdehnung ein einziges Meer von Lava gewesen sein müssen, und aus. Näheres ist zu erfahren von der Redaktion der Zeit", wenn man gar in der geologischen Geschichte noch weiter zurückgeht Wien , IX/ 1, Beregringasse 1. bis an die untere Grenze der paläozoischen Epoche, des Altertums Von dem in Amerika entdeckten Kometen, der bei in der Erdgeschichte, so stoßen wir auf Zeugen von vulkanischen uns nicht sichtbar sein wird, am wenigsten für das freie Auge, hat Eruptionen, die in ihrem Umfang und in ihren Folgen am 18. April May Wolf in Heidelberg eine Aufnahme mit sieben
-Rayserlings Schauspiel„ Ein Frühlingsopfer" wurde bei der Erstaufführung vom Wiener Volks Theater fühl aufgenommen.
-
-
sich sogar Zu einer Katastrophe wie der jezigen in Minuten Belichtung erhalten. Der Komet ist sehr schwach und
Mittelamerika oder jener in der, Sunda- Straße vom Jahre 1883 taum zu messen. Er hat keinen erkennbaren Kern, aber einen etwa ebenso verhalten wie die Größe eines ganzen Erdteils gegen breiten fächerartigen Schweif. Der südliche konkave Rand des die der kleinen Jusel Martinique . Die Geologen haben sich daher Schweifes ist bedeutend heller als der nördliche. Der ganze Ein neuerdings ziemlich ohne Ausnahme zu einem fatastrophistischen druck sei aber so schwach, daß das Vorstehende mehr erraten als ge= Glauben bekannt, der allerdings nicht mehr dem rohen Katastrophismus sehen sei. der älteren Gelehrsamkeit entspricht, aber doch den plötzlichen Umwälzungen auf der Erdoberfläche eine erhebliche Bedeutung zugesteht. Die legten Naturereignisse tönnen selbstverständlich nur als eine Bes stätigung dieser Theorie aufgefaßt werden. Das ganze Alter des Menschengeschlechts ist im Verhältnis zu dem Schritt der geologischen Verantwortlicher Nedacteur: Earl Leid in Berlin .
Amt 3 st i I. In einer Bekanntmachung des Stuttgarter Stadtschultheißenamts vom 30. April betreffend Aenderung des Stadtbauplanes ist folgendes zu lesen:" Auf der Thal: bezw. Nordseite der Strecke von der Billa bis zur Wagenerstraße ist das Anbauen vorläufig weder erlaubt noch verboten." Druck und Verlag von May Bading in Berlin .