Unterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 168.
88]
Freitag, den 29. August.
( Nachdrud verboten.)
Der Manksmann.
Roman von Hall Caine . Autorisierte Uebersetzung. Es war wirklich so. Während Cäsar in seinem Jrrfinn auf dem Widderhorn blies und in dem Wahn, es sei Jericho , um sein Gasthaus herumzog, war es vom Blig getroffen
worden.
Jede Hoffnung, das Feuer zu löschen, mußte aufgegeben werden. Ein großes Loch war ins Dach gebrannt und die Flammen loderten wie durch einen Schornstein daraus hervor. Ganz Sulby schien auf dem Plate zu sein. Einige Leute schleppten Gerät aus dem brennenden Hause, andre liefen mit Eimern zum Flusse hinab und sprizten Wasser auf das lohende Dach.
1902
Nun begann Cäsar, Sprüche aus der Schrift vor sich hin zu murmeln, und Grannie suchte ihn auf ihre schlichte Weise zu besänftigen.
Meine Seele geht durch tiefe Gewässer. Ich bin schwach und völlig gebrochen. Gott , hilf mir, denn das Wasser geht mir bis an die Seele. Ich versinke in tiefem Schlamm, da tein Grund ist."
,, Ach nein, Cäsar, wir sind hier auf fester Straße. Es ist überall trocken."
Große Farren haben mich umgeben, fette Ochsen haben mich umringt. Hilf mir aus dem Rachen des Löwen und errette mich von den Einhörnern."
"
Mache Dir nichts aus dem Löwen und den Einhörnern, Vater, sondern komm, Du mußt trockene Hosen anziehen." ,, Entsündige mich mit Ysop, daß ich rein werde. Wasche mich, daß ich schneeweiß werde."
"
Ja, ja. Wir werden Dich schon waschen, wenn wir in Ramsey sind. Komm nur, lieber Alter."
Zugleich bemerkte man die Gestalt eines Mannes, der mit großen, schweren Schritten rings um das Haus, über die Straße, die Brücke und hinten durch den Mühlteich ging, wobei er wütend auf einem großen Horne blies, dem er Er hatte sein Widderhorn irgendwo fallen gelassen; sie schauerliche Töne entlockte. Dazwischen schrie er mit höhnischem faßte ihn bei der Hand. Dann ließ er sich geduldig fortTriumph hier diefem, dort jenem der Arbeitenden zu:" Um- führen und die beiden alten Kinder verschwanden zusammen sonst, fag' ich Dir. Du kannst es nimmermehr löschen. Es in der Dunkelheit. ist Feuer vom Himmel. Habe ich nicht gesagt, daß ich es herabrufen würde?"
Es war Casar. Seine Augen sprühten, sein Mund bewegte sich frampfhaft, und seine Backen waren von dem herumfliegenden Nuß so schwarz wie ein Kochtopf über dem Feuer.
Als er Philipp sah, flog ein fürchterliches Lächeln über sein wildes, schwarzes Gesicht; er ging auf ihn zu und schrie, auf das Haus zeigend, so laut, daß es den Wirrwarr der Stimmen, das Brüllen des Donners und das Gepraffel des Feuers übertönte: Ein unsauberer Geist lebte darin, Herr. Er hat mich schon seit zehn Jahren gequält."
Er lauschte, als wollte er etwas hören. Das ist sein Gebrüll," schrie er mit wildem Frohlocken.
" Beruhigen Sie sich, Mr. Cregeen," sagte Philipp und versuchte, ihn beim Arm zu fassen.
Doch Cafar riß sich los, blies fürchterlich schmetternd auf feinem Widderhorn und ging wieder mit großen Schritten ums Haus. Als er das nächste Mal zurüdtam, hörte man ein dumpfes Donnerrollen." Das ist Ballawhaine," sagte er. Fünf Jahre hat er am Stein gelitten und immer so gestöhnt."
Philipp bat ihn abermals, sich zu beruhigen. Es war vergeblich. Immer wieder ging er rund um das brennende Haus, auf seinem Horne blasend, und rief den Arbeitern zu, fie möchten mit ihrem gottlosen Wert innehalten, da der Herr ihm befohlen, die Mauern Jerichos umzublasen; er hätte sie statt dessen niedergebrannt.
-
-
XVII.
" Iddat ichin( bir bi
Zu Hause fand Philipp einen Brief vor. Er kam vom Kanzleidirektor. Es waren nur einige auf die Rückseite eines Gerichtsprotokolls gefrigelte Zeilen, durch die er ihm mitteilte, daß das Gesuch um Ehescheidung bei verschlossenen Thüren zur Verhandlung gekommen und genehmigt worden sei, so daß alles abgemacht und entschieden wäre.
" Ich möchte Ihr ohnehin schon schwer verwundetes Gefühl nicht noch mehr verlegen, Christian," schrieb sein alter, väterlicher Freund, oder Ihnen eine noch größere Verant wortlichkeit aufbürden, wenn Sie Vorsorge für die Zukunft dieser Frau treffen; doch muß ich sagen, daß sie Ihretwegen einen verdammt guten, braven Menschen aufgegeben hat." " Ich weiß es," sagte Philipp laut.
"
., Als ich ihm sagte, daß nun alles abgemacht wäre und fein verirrtes Weib ihn nicht mehr belästigen würde, glaubte ich, er werde in Thränen ausbrechen."
Doch Philipp hatte noch keine Zeit, an Pete zu denken. Sein ganzes Herz war bei Käthe. Sie mußte die gerichtliche Anzeige der Scheidung im Gefängnis erhalten haben, und es würde sie wie ein schwerer Schlag treffen. Er hätte zu ihr hineilen mögen, um sie in seine Arme zu schließen, sie auf die Lippen zu füssen und ihr zu sagen:„ Mein! endlich mein!" Sein Weib... ihr Gatte... alles vergeben... alles vergessen!
Philipp brachte den Rest des Abends damit zu, einen Brief an Käthe zu schreiben. Er sagte ihr, daß er ohne sie nicht leben fönne; zum erstenmal wären sie jetzt beide eins, Die Leute fingen an, sich vor seinem Wahnsinn zu fürchten. sie die Seine und er der Ihre. Nun sei ihre Liebe von Man wird den Mann ins Schloß bringen müssen," sagte neuem geboren, und er werde die Zukunft damit verbringen, der eine. Oder ihn gebunden im Hinterhaus einsperren," das Unrecht zu fühnen, das er ihr in der Vergangenheit angethan. sagte ein andrer. Den Jrrsinnigen von Kirk Maughold Dann geriet er in das gewöhnliche Liebesgeschwät und hat man fünfzehn Jahre auf dem Boden eingesperrt und schüttete sein Herz vor ihr aus alle die Kindereien der - während der Zeit wuchsen seine Kinder im selben Hause zu Liebe, das thörichte Geplauder, den zärtlichen Unfinn. Was Männern und Frauen heran."" Es ist das Mädchen, das lag daran, daß er jetzt Gouverneur und der erste Mann der dies über Cäsar gebracht hat. Schande den Töchtern, die ihre Insel war? Es fam ihm gar nicht einmal in den Sinn. alten Väter zu Grunde richten." Was machte es aus, daß er an ein schuldbeladenes Weib im Immer noch rannte Cäsar um das Feuer herum, auf Gefängnis schrieb. Er dachte nur daran, um sich selbst noch dem Widderhorn blasend und schreiend:" Umsonst! Es ist mehr zu vergessen. der Herr, Euer Gott !"
Je mehr das Feuer aufloderte, je mehr es den An strengungen der Leute, die es bewältigen wollten, widerstand, desto wilder und schauerlicher war Cäsars Geblase, desto triumphierender sein Geschrei.
Endlich kam Grannie herbei und hielt ihn auf.„ Komm nach Hause, Vater," schluchzte sie. Er sah sie mit verstörten Augen an, blickte dann auf das brennende Haus und schien sofort zum Bewußtsein zu fomnien.
,, Somm heim, lieber Alter," sagte Grannie zärtlich. " Ich habe kein Heim mehr," flagte Cäsar hilflos. habe kein Geld mehr. Das Feuer hat alles genommen." Das thut nichts, Vater," beruhigte ihn Grannie. hatten nichts, als wir anfingen. Wir wollen aufs beginnen."
„ Nur noch eine fleine Weile, Geliebte, noch eine kurze Frist, dann komme ich, dann bin ich bei Dir. Aelter vielleicht, vielleicht trauriger, und kein Stnabe mehr, aber immer noch hoffnungsvoll und bereit, jedes Schicksal auf mich zu nehmen, wenn die Geliebte mir zur Seite steht.
Am nächsten Tag trug Jem- y- Lord diesen Brief nach Schloß Rushen und brachte eine Antwort zurück. Es war nur eine Zeile:„ Mein Liebling... Endlich, endlich! Philipp, Philipp! Wie wird es aber mit unsrem Kinde?"
XVIII.
Und Die Ernennung Philipps zum Gouverneur der Insel Man Wir war in den Stirchen verkündigt und an den Thüren der neue Gerichtshäuser angeschlagen worden; der Kanzleidirektor betrieb eifrig die Vorbereitungen zur feierlichen Einsetzung.