-

768

-

Zwei Verse seien noch zum Schluß aus diesem weitläufigen Kapitel Brants Von Völlerei und Prassen" herausgegriffen, die zwar

( babi dated: Ans dem Tierleben. -TodesmutigeRebhühner. Der Täglichen Rundschau"

eine große llebertreibung in fich schließen, aber durch das in ihnen wird geschrieben: Es ist eine jedem Jäger sattjam bekannte Gr steckende Körnchen Wahrheit doch zu denken geben:

Der Mensch könnt' frei, fein Knecht mehr sein, Wenn Trunkenheit nicht wär' und Wein."

Kleines feuilleton.

SS. Das Rauchen der Defen.

-

C.

Das

über wird

scheinung, daß Rebhühner ihre junge Brut durch vorgetäuschtes Kranksein" der Aufmerksamkeit irgend eines Störenfrieds zu ents ziehen suchen; eine Taktik, welche fast immer von Erfolg gekrönt ist. Ueberlaut gidernd und mit zerschossenem Flügel" nahe dem Boden hinflatternd, steht die sorgliche Alte oder, was wohl häufiger ist, der Hahn vor dem Hunde oder Menschen auf, welcher in den Kartoffeln der kleinen Familie plötzlich zu dicht auf den Leib gerückt ist; dem nach einem zarten Wild­oder der mausenden" Kaze gegen braten lüsternen Fuchse Ueber dieses Thema hat sich δας natürlich gleiche Manöver ausgeführt. umlängst Professor Meidinger in Karlsruhe geäußert. Rauchen der Defen und Herde kann sehr verschiedene Ursachen haben, Andre um ihre ummündige Nachkommenschaft besorgte Vögel ver­Nun war ich aber mit unter denen hauptsächlich zu nennen sind die Witterung der fahren bekanntlich in ähnlicher Weise. Bau des Kamins, der Zustand des Ofens oder Herdes selbst mehreren Jagdgenossen türzlich Zeuge einer solchen Bethätigung nebst dem des Rauchrohres. Ueber den Einfluß der Witterung rührendſter und aufopferndster Elternliebe, wie sie noch keinem von bestehen fast allgemein irrige Vorstellungen. So ist die Annahme, uns auf ziemlich langer Waidmannslaufbahn vorgekommen war daß die auf den Schornstein scheinende Sonne oder der Nebel von rollte auf der Chaussee nach R. dahin; meine Hündin lag zu Der Jagdwagen und uns alle in gerechtes Stannen versezte. Einfluß auf das Rauchen der Defen sei, durchaus unrichtig. Wenn beim Feueranmachen Rauch aus den Ofen tritt, so liegt der Grund meinen Füßen; der Hund eines Bekannten galoppierte voraus, meist im mangelnden Zug innerhalb des Kamins. Gewöhnlich zeigt bald rechts, bald links am Weggraben eine Nase voll Wind Plöglich entsteht ein Mordsgezeter; Mordsgezeter; der Kutscher sich die Erscheinung bei windstillem und mildem Wetter, bei Koch- holend. Da, da!" Wir richten uns herden namentlich im Sommer, wenn die Luft im Schlot tälter ist pariert die Gäule und ruft: als draußen. Je seltener geheizt wird, desto eher kann dieser Zu- auf und sind Zeugen folgender Scene. Nimrod " ist rechts an stand eintreten. Die schnellste Abhilfe verschafft ein Feuer aus seinen Chauffeegraben einer Rebhuhnfamilie gefährlich dicht aufgerüd, gespaltenen Holzstücken in dem furzen in den Kamin führenden und da es für die Kleinen fein Entrinnen mehr gab, so stürzten sich die beiden Alten in des Wortes eigenster Bedeutung Kanal, das nur kurze Zeit unterhalten zu werden braucht. Von be­sonderer Wirkung fann selbstverständlich der Wind sein, wobei alles vermeintlichen Räuber ihrer Kinder mit Todesverachtung entgegen: auf die Art der Ausmündung des Schornsteins ankommit. Bei steilen hüpfend und flügelschlagend, eigenartige Töne von sich gebeno, Dächern muß dessen Deffnung über der Dachfirst liegen. Sodann darf gingen fie mit" Lauffchritt, marsch! marich!" gegen den ganz ver­sich der innere Querschnitt des Kamins nach oben hin nicht ver- dugten Pointer vor, trieben ihn vom Graben zurück und verfolgten engern. Daß feine seitlichen Löcher vorhanden sein dürfen, in die den mit eingeiniffener Rute zurückweichenden unter den Hälsen der der wind unmittelbar eintreten fanm, braucht nicht erst gejagt zu Pferde durch weit über die Chaussee fort. Ich muß gestehen, das werden. Die drehbaren Schornsteinauffäße verwirft Meidinger wir zunächst einen Augenblick sprachlos waren. Dann erfolgre Surchaus. Ist das Haus von höheren Gebäuden umgeben, so daß ein kräftiges Rufen: Pfui, Nimrod ! Schone! und dergleichen der Wind leicht von oben her die Deffnung des Schornsteins trifft, mehr, obgleich nichts von alledem eigentlich nötig war, da so muß lettere durch eine Blechplatte überdeckt werden. Mit Rück der Hund gar nicht daran dachte, irgendwie angreifend vorzugehen; ficht auf die Aulage des Kamins ist hauptsächlich zu tadeln, daß sehr er war viel zu sehr eingeschüchtert durch die Hühner, die ihm mehr­häufig für mehrere Stockwerfe eines Hauses nur ein Kamin vor- mals geradezu an den Kopf sprangen", als wollten sie ihn die Erst als sich der Hund von handen ist. In Wien ist diese Anordnung bereits verboten, in Spize ihrer Schnabel fühlen lassen.

-

Humoristisches.

dem

Aus den Berichten eines Gendarmen. Als ich

hinkam, gab ich dem Verhafteten den Zweck meines Daseins fund." Da der dasigen Behörde der Name des Getöteten nicht be­fannt ist, wird die verehrliche Jenseite um Auskunft ersucht."

77

Er behauptete, ich sei so dumm, daß ich nicht wisse, wie viel Stroh ich in meinem Hirne habe, was aber absolut unwahr ist." Er hieb so unbarmherzig auf den Dchsen ein, daß es der gehorsamst Unterzeichnete nicht mehr aushalten fonnte."

( Jugend.")

Deutschland aber, unjres Wissens, noch in feiner einzigen Stadt. hinten her dem Wagen näherte, strichen die beiden wackern Grauen Der dadurch erzeugte Uebelstand liegt darin, daß die Heizung in davon und dem Lupinenschlage zu, wohin ihre Lütten inzwischen jedem Stockwerk durch diejenige in den andren Stocwerken Deckung genommen hatten. in Mitleidenschaft gezogen wird. Berengert fich der ges meinsame Kamin gar noch nach oben hin, so fann es sehr wohl vorkommen, daß aus einem gar nicht geheizten Ofen eines oberen Stockwerks Rauchmassen austreten, wenn unten irgend wo geheizt wird. Zuweilen fann wirkliche Abhilfe nur durch einen Umbau geschaffen werden, im andren Fall ist wenigstens eine Ver­ftändigung zwischen den Bewohnern der einzelnen Stockwerke not wendig. Wichtig ist vor allem, daß die Feuerungsthüren während des Heizens mir wenig geöffnet werden und beim Nichtheizen voll­ständig geschlossen bleiben. Die Puhthüren des Kamins müssen selbstverständlich immer geschlossen sein. Wenn in der im Keller be­findlichen Waschküche die Kesselfeuerung geheizt wird, so dürfen nie­mals die Butthüren zur Abführung der Wasserdämpfe durch den Kamin nach außen geöffnet werden; das mußt einmal wenig und führt leicht zum Rauchen von Defen an andren Stellen des Hauses. Bei Unterbrechung der Wäscherei sind die Feuerungs­thüren sofort zu schließen. Bei den Kochherden ist noch mehr als bei den Zimmeröfen auf Reinigung zu achten. Die Abzugs­röhren müssen leicht zugänglich sein, und nötigenfalls muß die Haus­frau selbst das Puzen vornehmen können. Diese Notwendigkeit hängt damit zujammen, daß für die Herdheizung hauptsächlich flammende Brennstoffe angewandt werden, die mehr Stuß und lockere Asche Lebensfünstler" heißt ein neues Schauspiel von geben, it es unsicher, ob im Herd der nötige Zug herrscht, so solite Richard Voß , das am 8. Oftober im Münchener Hofs vor dessen Heizung an die wenig geöffnete Feuerthür ein brennendes Theater erstmalig in Scene gehen wird. Licht gehalten werden. Wird die Flamme nach außen geblasen, fo Die Leitung des Städtebund Theaters für fehlt es an Zug. Ein schwaches Holzfeuer im Kamin selbst kann den Harz und Mittelfassen ist dem Theater­rajah Abhilfe gewähren. Am wirhamsten ist es, wenn es in der direktor Hoffmann in Nordhausen übertragen worden. interen Mündung des Kamins selbst angezündet werden fann. Von Der erste Unterhaltungsabend des Vereins für den Stubenöfen gilt im allgemeinen dasselbe wie vom Kochherd. Boltsunterhaltungen findet am 12. Oktober im Bechsteins Bei der Anwendung von Anthracit ist namentlich zu beachten, Saale , Linistr. 42, statt. Nieder­daß dieser Brennstoff Salzdämpfe abgiebt, deren

Notizen.

Klingers Beethoven" wird Ende dieses Monats bei eller u. Reiner zur Ausstellung gebracht werden. e. Eine illustrierte Ausgabe von Gorkis Werken wird in Mosfau vorbereitet.-

-

-

"

Die Premiere von Massenets, La Navarraise" im fchlag das Abzugsrohr ganz verstopfen kann. Ein starkes Holzfeuer Opernhause ist auf den 9. Oftober angesetzt. Am selben Abend macht das Rohr wieder frei. Das Nachfüllen von Brennstoffen soll geht auch Urichs Oper Das Glockenspiel" erstmalig in immer möglichst rasch geschehen. Bei Deffnung der Feuerthür ist die Scene. tiefere Aschenthür zu schließen. Die Gefährlichkeit von Klappen im In Nyljöbing auf Seeland ( Dänemark ) ist dieser Tage Rauchrohr ist unendlich oft schon erwähnt worden, und glücklicher ein sogenannter Sonnenwagen" ausgegraben worden. Ein weise sind sie wenigstens in den größeren Städten durch allgemeine solcher Sonnenwagen wurde als Opfer den Göttern in einem einsam Verordnung verboten. Die Dichtung der Kachelöfen muß zeitweilig gelegenen Moore hingelegt, nach Sitte der alten Germanen ganz nachgesehen und nötigenfalls ergänzt werden. Will man die Summe zerbrochen und zerstört und die Stücke hingeworfen. Die Bruch aus diesen wichtigen Ausführungen ziehen, so ergiebt sich in erster stücke bestehen aus dem unteren Teile eines Wagens aus Bronze Linie als dringend wünschenswert die Beseitigung der gemeinsamen mit drei Baar Rädern und einem 10 Zoll langen Pferde, das eine Stamine für mehrere Stockwerte desselben Hauses. Was die Bau- Sonnenscheibe zieht. Diese ist auf der einen Seite mit Gold bes ordnung in Wien erreicht hat, sollte für andre Städte vorbildlich legt, ungefähr 10 Zoll breit und mit reichen Kreis- und Spiral­werden, nämlich die Anlage besonderer Kantine für jeden Stock ornamenten versehen. Die Gruppe stammt aus der älteren Bronze eines Gebäudes. zeit. Der Fund wurde dem Nationalmuseum einverleibt. Drud und Verlag: Borwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW

Verantwortlicher Redacteur : Carl Leid in Berlin .

-