779
den Obst- und Gemüsetransport nach Berlin , dort in der Nähe des Bahnhofs Alexanderplat, einen italienischen Fruchthof eingerichtet, wohin durch eine G. m. b.. Obst, italienisches Gemüse wie Tomaten, Artischoken, Endivien 2c., hauptsächlich aber Trauben, in großen Mengen per Wagonladungen spediert werden.
#sisipi,
Theater.
-
dem„ Verräter ihrer Liebe" nachsetzt, seine verlassene legitime Gattin die er im Sanatorium wiederfindet, um nach zahllosen rasch abgetvideften Liebschaften zu guterlegt mit ihr durchzugehen, die unverstandene" fleine Frau des Doktors, der er durch plumpe Schmeicheleien das leere Köpfchen verdreht hat, und die nun, durch die Kaltwasserkur der Flucht geheilt, zu ihrem Manne zurückkehrt fie alle reden, drehen, wenden sich nach altbewährter Marionettenart. Man sieht den Draht, an dem sie zappeln. Immer seltener blizen Lessing Theater. Kaltwasser". Lustspiel in drei in dem glatten Schriftdeutsch des Dialogs da und dort noch Fuldasche Aufzügen von Ludwig Fulda. - In Fichtenthal wird die Pointen auf. Hätte Herr Schönfeld die Verge Süßholz , die seine Menschheit nach zivei Methoden furiert. Sie wissenschaft" hie Rolle ihm auferlegt, nicht mit jo atemloser haft heruntergeraspelt, „ Natur", hie Dr. Slevogt, staatlich approbierter Arzt, hie Ladislaus es wäre noch übler gewesen. Der Beifall, der nach dem ersten Aft Krauthofer, simpler Doctor Theologia, der Mann der inneren Be- start war, flaute dann auch später bedenklich ab, und hatte am rufung des frisch- fromm- frohen Draufgängertums! Wie ehemals Schluß mit ziemlich lauter Opposition zu kämpfen. fit die Seelen, tennt er jest auch für die Leiber mut
11
-dt.
einen Weg Heils! Dorte ängstlicher Opportunismus, Residenz Theater.„ Seine Kammerzofe". Schwank Waffer in allen möglichen, auch schwächlichsten Temperaturen, hier in drei Atten von Paul Bithoud und Maurice Hennes das reine Princip: Kaltwasser schlechthin, Barfußlaufen, und was quin. Die Posse wurde am Sonntag wiederholt und das Sonst zur Austreibung der vielberufenen Fremdkörper" noch nötig Bublifum lachte, gerade wie es am Sonnabend in der Premiere ist. Jeder der beiden kann aus den Fenstern seiner Burg in den gelacht haben soll. Frau Reisenhofer sah als Kammerzofe im Garten des andern, wo ein bedauernsivert mißleitetes Patientenvolt zweiten Att allerliebst aus und Alerander als fortwährend auf vers um den letzten Rest seiner Gesundheit gebracht wird, hinüber- botenen Wegen ertappter Held ließ all die ichlangenhaften Schüttelſchauen und sich über den Unverſtand der Menschheit ärgern. fünfte der Verlegenheit, in denen keiner es ihm nachthut, ipielen. Herr Fulda ist der Meinung, daß man im Sanatorium An der Aufführung lag es nicht, wemt nur im Stücke ſelbſt des Dr. Slevogt besser aufgehoben sei. Das mag ja ein g ganz klein wenig frisch- fröhlicher Uebermut gesteckt hätte. stimmen, aber wie konnte ein Komödiendichter, dem ein so Nicht der Unsinn an sich der kann noch immer komisch sein.-, dankbarer Stoff in die Hände lief, einen Augenblick schwanken, aber die Methode im Unsinn, das völlig Phantasielose, die trockene, in welchem der beiden Kriegslager er sich anzusiedeln hat? Und pedantische Rechnerei, mit der in dieser Pariser Schwankart die abwenn der sehr forrette Herr Dr. Slevogt die brillantesten Kuren genugten Karten immer wieder und wieder neu gemischt werden, ist vollführt, Herr Krauthofer aber, nötig wäre das gewiß nicht das Fatale. Wie langweilig und wie genierlich muß den Fabriauch in seinem neuen Beruf ausschließlich für den Himmel gearbeitet kanten, die damit ihr Geld verdienen, eine solche Arbeit sein! Es hätte, darum würde diesem doch nicht weniger der Vorrang auf dem überfröstelt einen, wenn man daran denkt. Der„ galante Richter“ Theater gebühren. Der Mensch, nicht der Doktor interessiert uns. aus der vorigen Saison ist diesmal ein galanter Advokat, und die Welch bedeutsamen Typus hätte ein Poet, der mit dem lachend Verkleidungskomödie, die den Sünder schreckt, ist aus dem Chambre weinenden Auge des wahren Humoristen die Dinge ansieht, aus separée ins Haus verlegt. Eine seiner eleganten Geliebten kommt einem dieser irregulären Vertreter der Heilkunst, in denen rührende auf den naheliegenden Gedanken, den Ungetreuen dadurch abzustrafen, und komische Züge so eigenartig sich mischen, nicht schaffen können! daß sie als Kammerzose bei der Frau Gemahlin eintritt. Man denke an den Stil, in dem Gottfried Keller in seinem grünen Sobald der Herr nun gegen andre Damen zärtlich wird, erscheint Heinrich von dem wundervoll- drolligen Feuerbach- Schwärmer, fie prompt und pünktlich an der Thür. Das ist der Haupteffekt. Wasserverehrer und atheistischen Naturphilosophen erzählt, der in So fann er feine Seitensprünge machen; und da das selbstlose Ges seiner großen Tasche ein optisches Spielzeug, das Ange Gottes", schöpf num obendrein die gnädige Frau in die delikatesten Toilettens auf allen Wanderungen mit herumschleppt! Aber schließlich, auch geheimnisse der Halbwelt praktisch einweiht, ist alle Hoffnung, daß rein als Poſſenfigur, aufs ganz äußerlich komische hin gearbeiter der Edle fortan den heimischen Penaten erhalten bleiben werde. wären Krauthofer und seine Leute doch immer etwas Neues ge- Ein Herr aus dem Kongo und glücklicher Besizer eines Harems von wesen! Man hätte lachen können, ohne sich über alte, abgearbeitete 26 Negerinnen, der in der Kammerzofe seine frühere Grau erkennt, der hinter allen Schürzen herläuft,
-
Schablonen ärgern zu müssen! Und wenn es ohne den weiblichen sowie ein Gymnasiastenbengas tote Inventar.
vervollständigen mit Anmut das tote Inventar.
oldt.
Welteroberer, den Kapellmeister Pilgrim, nicht abging, dann hätte diefer Herr genau so gut, wie er den Dr. Slevogt aufsucht, auch bei dem interessanteren Konkurrenten Quartier nehmen können, Frau Intimes Theater. Eine besonders ausgeprägte litteElwine Slevogt hätte Frau Krauthofer werden können usw. usw. rarische oder fünstlerische Physiognomie zeigte der zweite PremierenFreilich etwas mehr Erfindungskunst wäre dann schon notwendig gewesen! abend vom letzten Sonnabend nicht, es sei denn, man suchte diese Fürchtete Fulda derartige Unkosten oder hegte er in seinem Herzen Eigenschaft bei dem von der neuen Leitung servierten französischen einen so tiefen Grimm gegen das Geschlecht der Naturärzte, daß er Salat zu entdecken. Zur Aufführung gelangten drei einaftige Werkeinem Krauthofer nicht einmal den Heinen Gattentriumph über die chen von ziemlich Webers Posse„ Ein Selbstmörder windigen Verführungskünfte des Muſikus gönnte? Vielleicht war dee in fier steifelhaften Qualitäten. Die an sich nicht üble beides der Fall. Unter vielen schlimmen Scenen des Stückes ist die, wird gesucht hätte weit originellere Ausgestaltung vertragen . in welcher der Naturapostel aufmarschiert, eine der schlimmsten. Was man„ Handlung" nennt, spielt sich auf der Gallerie der Pariser Fulda weiß absolut mit der Figur nichts anzufangen. So läßt er Julisäule ab. Seitdem irgend jemand am Fuße des Monuments ihn dann einfach als erbosten Konkurrenten ins Sprechzimmer des ein von ihm erfundenes Fangnet für Selbstmörder angebracht hat, wirklichen Herrn Doktor, auf dessen Scheitel alle Ehrenqualitäten giebt es feine freiwilligen Todeskandidaten mehr. gehäuft sind, hereinstürmen, und sinnlos unter Kniebeugen und zweifelte Erfinder bietet also dem Wächter 500 Fr., sofern es ihm Muskelübungen sein Sprüchlein herplappern. Es ist der reine gelingt, einen Besucher für den Absprung zu begeistern. Beinahe Pagoden- Auftritt. Damit wäre die Mission Krauthofers in wäre dies Mannöver bei einem unglücklich" Liebenden geglückt, dem Stücke erfüllt, wenn er nicht noch eine eremplarische wenn letzterem nicht noch im letzten Augenblick eine neue„ Flamme" Strafe verdiente. Der richtige Doftor warnt den falschen: in Gestalt einer feschen Blonden" in den Weg getreten wäre. Der Nehmen Sie sich in acht, Sie machen sich mit Ihrer barfüßlerischen Umstand nun, daß an Stelle des Selbstmörders ein Lebensweise noch krant, dann werden Sie den Weg zu mir finden. Fangnez hinabspringt, rettet den Erfinder und auch das Stück. Und wirklich Im nächsten Afte dringende Botschaft: Krauthofer Satirisch ließ sich die zweite
"
Hund ins
a hill eg, der Herr Doftor solle um Gotteswillen von Georges Courteline am. Dieſer Bolizeigewaltige in
schleunigst zu Hilfe kommen; was denn auch mit gutem Erfolge der Seinestadt ist ein sonderbarer Kauz und eigensinniger Dummgeschieht. Ein Glück für den Kranken, daß Fulda ein Lustspiel topf und Bechvogel dazu. Er versteift sich z. B. darauf, den ehrschrieb, in einem Schauspiel hätte der erzürnte Dichter ihn vielleicht lichen Finder einer Taschenuhr hochnotpeinlich zu inquirieren und faltlächelnd in die Grube fahren lassen! darauf als„ verdächtig" in Gewahrsam steden zu lassen, dagegen die Unter diesen Umständen und da der Dr. Slevogt, wie zu er- Selage einer Frau, daß ihr Gatte verrückt geworden sei, einfach ab= warten, ganz farblos- nüchterne Respektabilität bleibt, soll in dem zuweisen. Dieser Faux- pas hat aber für ihn üble Folgen. Der Stücke der Don Juan von Kapellmeister, ein Fachkollege und Leidens- rrjinnige erscheint im Bureau und bereitet ihm mit Revolver und genosse von Wedekinds berühmtem Stammersänger", für alles Stockdegen fürchterliche Todesängste. Dann geht er ruhig von aufkommen. Und in den Scenen des ersten Attes ist der dannen. Die abrupte Wendung der Fabel beeinträchtigt leider die Herr, wie er strahlend, mit eleganten Verbeugungen in das Sprech Wirkung des Ganzen. Das anfängliche Lachen über die mancherlei zimmer des Arztes hereintritt, wie er dem Doktor von den reizenden amüsanten satirischen Anläufe verstummte; man vermißte mit Recht Damen , die er eben im Garten gesehen, begeistert vorschwärmt, und die schlagende Pointe. Beide Stückchen gaben die Umrahmung ab dann auf einmal unvermittelt ein schreckliches Klagelied anstimmt für Frau Denise", ein musikalisches Lustspiel" von Leo bon seiner Nervosität und den verdammten Weibern, die all, dem Kapellmeister des Intimen Theaters". Ein verliebter in Scharen sich an ihn, den Unschuldigen, hängen und Marquis, der von einem bürgerlichen Liebespaar ins Bockshorn ge= ihn sicher noch einmal zu Grunde richten werden, auch wirklich jagt wird, bildet die aus Possen und Operetten sattsam bekannte voll unterhaltsamer Komit, zumal in Schönfelds flott- charakteristischer tertliche Grundlage. Durch geniale Musit ein miserables Libretto Darstellung. Aber dann ist das Pulver verschossen. Die Milieu zu vergeistigen, hat nur ein Mozart fertig gebracht. Leo Fall ist schilderung des Sanatoriums, die mit ein Paar farikierenden kein Mozart, ja nicht einmal ein Millöcker oder Zeller. Aber er hat Patiententypeit zuerst ganz luftig einsetzte, versandet bald und der viel mustergültige Opern- und Operettenmufit gehört und so ers gefeierte Stünſtler" bringt nac, jeiner Davertive nicht einem neuen bringt er den erfreulichen Beweis, ohne eigentlich jemals trivial zu Ton mehr, der interessieren könnte, heraus. Die verrüdte werden, recht gefällige" Musik gemacht zu haben. Mehr allerdings Dame aus der Berliner Gesellschaft, die mit Selbstmorddrohungen nicht.
c. k.