-
-808
Nachdem er Wolf geworden, fing er an zu heulen und lief in den Wald hinein. Der Zeuge dieser gräßlichen Scene war um jo erschrockener, als er die Kleider seines zauberkundigen Gefährten verſteinert fand. Als er ſchier von Sinnen an seinem Biele anlangte, hörte er, daß eben schon ein Wolf dagewesen sei und fast alles Vich umgebracht habe. Ein Knecht habe dem Raubtier aber emen Spieß in den Hals geworfen; es sei jedoch noch lebend davongekommen. Auf der Heimkehr kam Niceros wieder an die Stelle, wo die Kleider versteinert gelegen hatten, fand jedoch nichts als Blut. Als ich aber nach Hause kam, fand ich meinen Soldaten im Bett liegen und wie ein Schwein bluten und einen Wundarzt über seinem Halse. Nun merkt ich erst, daß er ein Herenmeister sei und sich in einen Werwolf verwandeln könne." In dieser Geschichte, die der Erzähler bei allen Göttern bemeineidigt und die Gäste für wahr halten, wird der Werwolf lateinisch mit„ versipellis" bezeichnet, was buchstäblich übertragen dem deutschen Worte" Wechselbalg" entsprechen würde. Das deutsche Werwolf heißt so viel wie Wolfsmensch. Es findet sich wieder im alten Griechisch, dessen Wort für Werwolf, lykanthropos", ebenfalls Wolfsmensch bedeutet. Auch bei den Hellenen war also, wie bei Germanen, Kelten, Slaven und Italienern , jener Aberglaube im Schwange. Man muß daher annehmen, daß die indogermanischen Völker Europas ihn schon aus ihren ursprünglichen Wohnsitzen mit in die neue Heimat gebracht haben, daß er zu ihrem urältesten Vorstellungskreis gehört hat.--
ad p
schil Theater.
-
Marie Fischt hat zu großem Diner in ihrem Hause eingeladen. Da erhält die angenehme Dame den Brief eines früheren, von ihr ab gewiesenen Verehrers, in dem er seine Verlobung anzeigt. Sie hatte es sich so schön gedacht, daß er sein Leben lang um das verlorene Glück trauern würde. Im Anfang ist ihre naive Entrüstung über den durch eine solche Verlobung dokumentierten Mangel an Idealismus wirklich komisch, aber die Situation wird zu Tode gehezt. Erst stellt sie Marl , den in Furcht erzogenen Gatten, zur Rede, ob vielleicht auch er so schnöden Verrates jemals fähig gewesen wäre, und schließt sich dann laut heulend in ihr Zimmer ein. Dieselbe Umständlichkeit in dem Schmollkonzerte, das die beiden Ullrichs, die einzigen der Gäste, die nicht mehr telephonisch abbestellt werden konnten, an der leeren Tafel aufführen. Zum Schluß natürlich Verföhnung und Sieg des wackeren Ulrich. Marl hat vergebens aufbegehrt. In schwarzer Witwentracht erscheint die Dame am Arme ihres Gatten und macht den Freunden Mitteilung von dem erschütternden Verluste.
Erfreulich war das flotte, muntere Spiel, weniger schön der begeisterte Beifall nach jedem der drei Akte. Immer wieder mußte der Dichter" heraus. dt.
"
"
Bergbau.
Steinkohlen in Anatolien . In der von Professor Dr. G. Krause- Köthen herausgegebenen„ Chemikerzeitung" wird aus der Fachzeitschrift Glückauf" berichtet:„ Am anatolischen Gestade des Schwarzen Meeres zieht sich östlich von Heraclea bis nach Amastra ein ungeheures Steinkohlenfeld hin, das an Größe und Mächtigkeit sowohl als auch an Zahl und Stärke der Flöße in Das Kohlengebirge tritt von Europa nicht seinesgleichen hat. dann bei Kiretchlik und Riöffe- Agzi bis fast nach Tefflenli, mehrere Kilometer, bei Jlli- Sou bis Tchaou- Agzi auf
Berliner Theater. Wienerinnen." Lustspiel in drei Akten von Hermann Bahr . So viel Wandlungen Hermann Bahr seit jener Zeit, als er in der neugegründeten, von Brahm redigierten Freien Bühne" seine amüsanten Globe- trotter- Feuilletons schrieb, durchgemacht, immer hat er, was ihm zu sagen je am Herzen lag, mit ganz originaler, geistvoll feiner Plauderkunst erzählt; man tilimli, bei Kozlou und Zongouldak, bei Amastra und an andren Landes in reinen Kohlenausbissen hörte ihn gern. Die glitzernde Form, in die sich, unwillkürlich beinahe, Stellen im Innern des seine Einfälle und Gedanken kleideten, gab ihnen, wie es um ihre zu Tage. Die Längenerstreckung des Lagers beträgt etwa Wahrheit auch stehen mochte, eine fröhlich anregende Kraft. Wie 180 Kilometer, die Breite ca. 50 Kilometer; es ist überlagert von ist es möglich, fragt sich, wer die Wienerinnen" mit erlebt hat, fonglomeratisch ausgebildetem Sandstein, Stalf und Thon, die wahrdaß dieses glänzende Konversationstalent, vielleicht das stärkste in scheinlich der Triasformation angehören. Die Mächtigkeit der zahlder ganzen deutschen Journalistik, solche Komödien auf die Bühne reichen Flöße beträgt 2-5 Meter, das Hauptflöt hat sogar 10 Meter wirft? Daß einem Schriftsteller von feinstem Geist die tiefer und ist ohne Zwischenmittel. Man glaubt annehmen zu dürfen, humoristisch= individualisierende Gestaltungskraft, daß ihm der daß bis zu einer Teufe von 600 Meter 100 Millionen Tonnen, Loc Sinn für den spannenden scenischen Aufbau, fiir die weiter bis zu 1000 Meter noch 50 Millionen Tonnen anstehen. Die gefälligen Verwickelungen und Lösungen des Knotens, kurz Qualität der Kohle ist eine vorzügliche; Asche 1,75-5 Proz., flüchtige für das, was eines guten Lustspiels Wesen ausmacht, abgeht, Bestandteile 37 Broz., Coats 60-65 Proz. Die Kohle ähnelt nach Der geologische ist gewiß nicht wunderbar; es ist auch nicht schlimm, denn niemand ihrem Habitus der Coatsfohle von Westfalen . wird von ihm Komödien verlangen. Aber schließlich ein Lustspiel, Aufbau des Gebirges ist sehr regelmäßig, größere Verwerfungen das nicht gut ist, braucht darum noch nicht schlecht zu sein. Es sind selten. Leider eignet sich die Küste nicht zur Verladung kann sich von der Schablone, den abgebrauchten Theatermäßchen und großer Kohlenmassen, der einzige Hafen für den Großbetrieb ist Geschmacklosigkeiten frei halten, die Mängel in Charakteristik und Heraclea. Entwicklung durch spielenden Witz des Dialogs verdecken. Anmutig geistreiche Konversation, etwa in Donnays Art, das war das Boshaft. Alte Rotette:„ Diese Nacht auf dem Ball mindeste, was man auf dem Theater von einem Kopf wie Bahr erwarten durfte. Statt dessen werden wir mit gutem alten Moser- habe ich wieder fünf Liebeserklärungen anhören müssen!" Freundin:" Da hast Du wohl in irgend einer verborgenen Geist beköstigt. Hier und da in der gutmütigen wienerischen Selbstironie Ullrichs, blizt eine muntere Wendung auf, aber die flüchtige Ecke gesessen... und gehorcht?" Freude wird einem durch die Umgebung talter, an den Haaren herbeigezogener Späße rasch vergällt. Ein bißchen harmlose Stichelei auf die Secession, auf die großen Männer des Kaffeehauses und ein paar Busch- Citate, im übrigen hat ganz nach alter Tradition ein naseweiser Backfisch für den Wiß zu sorgen. Durch lebertreibung und krasse Effekthascherei verliert die Satire auch ihr letztes Salz. Die„ Wienerinnen", d. h. die reichen, verwöhnten Bourgeoisdamen in Wien , werden gewiß mit ganz so leeren Köpfen wie ihre Kolleginnen anderswo einherlaufen, aber die absurden Taktlosigkeiten, mit denen Marie Fischl ihren Bräutigam und späteren Mann vor den Augen aller Welt regaliert, kann man ihnen beim besten Willen doch nicht wohl zutrauen.
-
-
Humoristisches.
- Sehr verlodend. Theaterdirektor( zum Dichter, dessen Stück gerade aufgeführt wird):" Sie müssen unbedingt auf die Bühne, Herr Schmierl, das Publikum verlangt ungestüm nach Shnen, man schreit schon Feigling"...!"
"
-
-
"
Notizen.
( ,, Meggendorfer Blätter.")
-
Kunst
Am über
Eine volkstümliche Jubiläumsausgabe von Goethes sämtlichen Werken( 40 Bände) wird bei Cotta noch vor Anbruch des Jahres 1906 erscheinen. Ullrich, der Mann der Busch- Citate, ist der Raisonneur des-Dem dänischen Follething ist von der Regierung ein Gesezan die Berner Stückes. Nachdem er im ersten Aufzug dem Fräulein Daisy einen entwurf, Dänemarks Anschluß närrischen Verlobungsantrag, der sich wie ein Scherz aus seinem Litteraturfonvention betreffend, zugegangen. Die Annahme Lieblingsdichter anhört, gemacht, hat er das ist die peinlich ist so gut wie sicher. unwahrste von all' den unwahren Scenen, der„ Schlager" und„ Effekt" Wolfgang Kirchbach beginnt am Freitag, abends des zweiten Aftes urplöglich mit donnernder Moralpaute im 9 Uhr, einen Vortragscyklus Allgemeine Namen der ehrlichen Arbeit vor den Gästen seiner Frau zu erscheinen. entwicklung" in der Charlottenschule( Steglitzerstraße). abends 8 Uhr, Redner spricht derselbe Ein Dr. Mohn, Geistesverwandter des Professor Bellac in dem Montag, Bailleronschen Lustspiel, geölter Schönschwäger, Nichtsthner und Nichts- Journalismus und die Kunstformen des jours tönner, malt den entzückten Damen die Mission aus, die ihnen in nalistischen Stils"( Rathaus, Zimmer 109). dem Kunstleben zufallen soll, und spöttelt zwischendurch über die Die Neue Freie Voltsbühne" feiert ihr diesneuen Fassaden eines Architekten, eines Stollegen und Freundes des jähriges Herbstfest am 18. Oftober, abends 8 Uhr, in der Das Berliner TonkünstlerHausherren. Das ist das Signal zum Sturm. Ullrich, der harm- Brauerei Friedrichshain . Lose Mensch, der diese Art impotent nörgelnder Stritit doch hundert Orchester( Dirigent Franz v. Blon), Hertha Geipelt( Sopran), und hundertmal rings um sich herum gehört hat, legt wie ein Un- H. Arenson( Violine) und Frizz Hempel( Klavier) wirken mit. gewitter los: Tod der Impotenz, Tod dem heimtüdischen Wizeln Roczalstis Oper Rymond" fand bei ihrer Erstim Salon und Kaffeehaus, hoch die ehrliche Arbeit aller Ringenden, aufführung im Elberfelder Stadt Theater eine geteilte wie auch ihr Streben manchmal irren mag usw. Beifall des Aufnahme. moralisch ergriffenen Publikums im Theater, Konsternation auf der-Ein Versuch, mittels drahtloser Telegraphie eine Bühne, die Gäste schieben langsam ab. Daisy, die Ullrich schon Verbindung mit einem fahrenden Eisenbahnzuge lange für einen schlimmen Tyrannen hielt, weil er mit Blicken dies herzustellen, ist in Montreal ( Kanada ) gelungen. Der Bug fuhr und das an ihr zu tadeln wagte, lebt nun zwei volle Wochen, vom 60 englische Meilen in der Stunde; die Verbindung wurde auf eine zweiten bis zum dritten Aft, in offenem Kriegszustand. Entfernung von 8 englischen Meilen eröffnet und während der Endlos zieht sich dieser Schlußakt hin. Frau Billiger geborene ganzen Fahrt ohne jede Stockung aufrechterhalten. Berantwortlicher Redakteur: Carl Leid in Berlin . Drud und Verlag: Borwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
"