-
-
988
-
Schließen des Geschäfts, ist die Höflichkeit der Prinzipale. Wie der Handlungsgehilfe spricht: Pünktlichkeit," Beffer einen dicken Chef als ein mageres Gehalt.
Man soll den Chef nicht vor der Weihnachtsgratifitation Toben. Gehalt giebt es Ultiom. Vorschuß am ersten eines jeden Monats. Schulhumor. Dorf- Schullehrer:„ Hier sind zwei
Sule Notizen.
jedenfalls wollte es nicht gelingen, nach dem Nezepte der Bewunderer angebracht, in jedem Grad und Winkel geschwungen oder geneigt Wedekinds in solchem Manko Finessen eines ganz auserlesenen Ge- werden, ohne daß dazu ein erheblich größerer Straftaufwand als schmacks zu entdecken. Wedekind, heißt es, ist der große bei dem Marim erforderlich wäre. Durch eine einfache HandFroniker und Cyniker. Er ist nicht naturwahr, er ist habe erfolgt das Laden, das Feuern und das Auswerfen der Hülsen; nicht dramatisch, aber er braucht es auch nicht zu sein. Sie Kühlung der Läufe wird durch einen Waffermantel wie beim Durch das Allerpersönlichste, durch eine Stimmung weltverzweifelnden Maxim- Geschütz bewirkt, jedoch erreicht hier das Wasser infolge der Hohns rührt er uns doch in allen Scelentiefen auf. Aus dieser Drehung der Läufe während des Feuerns von selbst alle von der Stimmung heraus muß man verstehen und genießen, was er schafft. Sige ergriffenen Teile unmittelbar. Ein Marim vermag im Höchstfall Dann gewinnt auch, was äußerlich als Stümperei erscheint, die 640 Schiffe aus seinem einzelnen Lauf abzugeben. Wenn das neue Marionettenhaftigkeit der Personen und Schicksale, geheimnisvollen Geschütz 1000 Schüsse in einer Minute liefert, so entfällt auf jeden Simi. Es ist das eine der Arten, in denen er sich über Welt und Lauf nur ein Durchschnitt von etwa 83, so daß eine weit größere Leben lustig macht. Als Intention mag das in ihm vorhanden Birkung mit geringerer Anstrengung des Laufes erzielt wird. Die sein, aber in der Kunst gilt nur das Vollbringen. Nicht aus der Erfahrungen, die im südafrikanischen Krieg mit den Marim- Geschützen Stimmung und Absicht, aus der es geschaffen, aus dem Eindruck, gemacht worden sind, haben die Wichtigkeit dieser beiden Umstände den es auf unbefangene Sinne ausübt, ist das Wesen eines voll erwiesen. Werkes zu erkennen und zu werten. Sicher wäre der Stoff, den Humoristisches. Wedekind uns vorführt, oft ironischer Behandlung fähig. Es hätte eine treffliche Tragikomödie des Gimpelfanges werden im können, aber der„ Erdgeist" ist diese Tragikomödie nicht. Der Dichter wird nicht Herr des Stoffes, die Fronie blizt nur in einzelnen burlesken Wendungen auf, geht nicht organisch umbildend, alles Besondere aus sich heraus gestaltend, in die Tiefen hinein. Unvermittelt schieben sich Melodramatik und Burleske durch einander und heben jede Einheit in der Stimmung aufan ojju Im ersten Aft trifft das Schicksal einen reichen Medizinalrat. Gier; wenn ich nun noch zwei dazulege, wieviel sind es dann, Dr. Schön, ein Freund Lulus, der sie vor Jahren aus dem Schmutz Michel?" aufgelesen und das gefährliche Geschöpf gern los fein wollte, hat fie Michel( steht auf, lacht pfiffig und sagt): Sie können ja doch bei dem alten Herrn eingeführt, der dann auch schleunig in die alle feine Eier legen, Herr Lehrer." („ Jugend".). ging. Der neugebackene Gemahl begleitet sie ins Atelier, allivo ein junger Künstler sie im Pierrotkostüme malen soll. Einmal hat er Die Unvorsichtigkeit, auf zehn Minuten zu verschwinden und im Hand- Hebbels Drama Gyges und fein Ning" gelangt umdrehen hat Lulu auch die Künstlerseele schon verheert. Eine wilde am 10. Januar im Schauspielhause zur Aufführung. Jagd beginnt im Atelier. Wie der Medizinalrat eintritt, rührt-Berdis Rigoletto" wird noch im Laufe dieser Spielihn in seinem Schreck der Schlag. Tot fliegt er Boden. Lulu zieht ein betrübtes, scheues Geficht, doch nur zum uzeit neueinstudiert im Opernhause in Scene gehen. Schein. Erschüttert weist der Maler die sich Aufdrängende ab, bis Originalsfizzen und Stompofitionen zur Brahms - Phantasie bringen Eine Klinger- Ausstellung, die in erster Reihe die ihn dann bald ein paar kleine tokette Liſten zurückgewinnen. Im soll, wird am 27. Dezember im Kunstsalon Amelang nächsten Akt ist die Reihe an ihn, der in der Zwischenzeit zu Lulus Gatten avanciert. Dr. Schön macht Lulu ernste Vorhaltungen, daß sie mit diesem hübschen und gefunden Burschen, sich wirklich nun begnügen und ihn, den Doktor fernerhin in Ruhe lassen möge. Er habe sich verlobt, Lulu begreift nicht die Bedenklichkeiten. Ein c. Ueber die Direktion und den Beamtenstab der SibiStreit entsteht. Der Maler hört die Wahrheit aus des Doktors cinem fechen veröffentlichten rischen Eisenbahn werden Munde und schneidet turz entschlossen im Nebenzimmer sich den Hals statistischen Wert höchst merkwürdige Angaben gemacht. Von den ab. Jm dritten Att geht es dem Doktor an den Kragen. Lulu ist 11112 angestellten Personen der Eisenbahn läßt sich nur von zwei Tänzerin.Butentbrannt ob ihrer ewigen Verfolgungen stürzt er Dritteln feststellen, welche Beschäftigung sie vor Eintritt in den in ihre Garderobe, wo sie nach wiederum erfolgreicher Ver- Eisenbahndienst hatten, während das bei 3985 ein Geheimnis bleibt. führung ihm einen Absagebrief an die Verlobte in die Feder Man nimmt an, daß diese zum guten Teil Sträflinge waren, diftiert. Nun hat sie ihn, den Ginzigen, den sie wahrhaft liebte", aber die Spuren ihrer Verbrechen verwischt und falsche Namen antreibt es in seinem Hauſe toller, denn je zuvor. Ein Trio von genommen haben. Von den 11 112 Angestellten hatten nur 473 eine Liebhabern, ein angeblicher Vater", ein Afrobat, ein Gymnafiaft erhöhere Schule besucht, und nur 4000 überhaupt irgend eine Schule; freut sich an des Doftors guten Weinen. In jeder Ecke, unter jedem die übrigen konnten weder lesen noch schreiben. Ueber 1000 der an Tisch ist ein männliches Wesen versteckt, eine verfängliche Dame der Eisenbahn angestellten Beamten waren wegen Raub, Mord, lauert hinter dem Ofenschirm. Noch eine Liebesfcene mit dem Einbruch und andrer schwerer Verbrechen nach Sibirien verbannt. Bruder des Doktors, dann fährt der Mann dazwischen. Er preßt ihr den Revolver in die Hand, vor seinen Augen soll sie sich er Spi@ schießen. Wie er sich wendet, drückt sie auf ihn los. Der Doktor bricht zusammen und der zitternde Gymnasiast, der aus seiner Ecke nicht rechtzeitig entschlüpfen konnte, jainmiert, daß man ihn mun wohl Langen. aus der Schule jagen wird. Die Laufbahn Lulus aber dürfte min beendigt sein.
eröffnet.
"
im nächsten Sommer vom Verein deutscher Ingenieure nach München Ein großer deutscher Ingenieur- Kongres wird berufen werden. Man erwartet 2000 Besucher.
that.
Büchereinlauf.
"
die
Hugo Salus : Ernte". Lyrik. München . Albert Margarete Beutler: Gedichte. Berlin . M. LilienSven Lange: Sommerspiel". Novelle. Autorisierte lebersetzung von Mathilde Mann . München . Albert Langen . Karl Larsen : Sechzehn Jahre". Roman. Autoriſierte Uebersetzung von Mathilde Mann . München . Albert Tristan Bernard:„ Ein Musterjüngling" Roman. Autorisierte Uebersetzung von F. Gräfin zu Reventlow München. Albert Langen . -Rose Austerlik: Suggestion". Roman. Berlin , Heinrich Mann :„ Diana. Roman der Herzogin von Assy." München . Albert Langen . - Heinrich Mann : Minerva . Roman der Herzogin von Asfh." München . Albert Langen . Heinrich Mann : Venus. Roman der Herzogin von Assy." München . Albert Langen .
Wenn das Stück, das schon einmal vor Jahren in München aufgeführt wurde, diesmal einen nicht bestrittenen Theatererfolg hatte, so dankt es das dem ganz ausgezeichneten Spiele. Frau Eysoldt war erstaunlich. Sie hatte in jedem Aft dasselbe zu spielen und brachte dech das Wunderwerk zu stande, durch den ver- Langen. schwenderisch ausgestreuten Reichtum immer neuer Nüaucen, gleich mäßig bis zum Schluß zu feffeln. Borzüglich gab Reicher den Dr. Schön. Aus dem blassen Schema eine in sich geschlossene Gestalt zu machen, das war unmöglich, aber den wechselnden Augenblidsstimmungen, vor allem dem tiefen Efel des Betrogenen verlieb Prag , Wien . Verlag Maja". er wunderbar lebendigen Ausdruck. Auch die Nebenrollen wurden gut, Schigolch, Lulus Vater von Herrn Vallentin sogar sehr gut gespielt. Schade, daß soviel Kraft und Mühe teinem größeren Werke galten.
Technisches.
dt,
-
"
"
ta da rifit
100 thot of dis
en. Ein neues Geschüß.„ English Mechanic" bringt die München . Albert Langen . Mitteilung von der Erfindung eines neuen Geschützes durch zwei junge englische Ingenieure, Hahcock und Horne. Beide haben seit 4½½ Jahren an der Konstruktion einer neuen Schnellfeuerfanone von der Redaktion der" Feder". Berlin .
Sven Lange:„ Die stillen Stuben". Drama. Auskunftsbuch für Schriftsteller. Herausgegeben
-
gearbeitet. Seit einer Reihe von Jahren hat die Maxim- Schnell- Eine Schilderung der Lebensweise, der Sitten, Gebräuche, Feste und Dr. Kurt Lampert:„ Die Völker der Erde." feuerfanone als die beste Waffe gegolten. Jetzt wird dieser Rang auf das neue Geschütz übergehen, das im stande sein Ceremonien aller lebenden Völker. Mit 400 Abbildungen nach dem foll, ohne die geringste Gefahr für die Bedienung 1000 Schüsse in Leben. 2. Band. Stuttgart . Deutsche Verlagsanstalt . Preis der Minute abzugeben. Die Erfindung unterscheidet sich von dem 12,50 M. Maxim- Geschütz hauptsächlich dadurch, daß es statt eines Laufes deren zwölf besigt, die der Reihe nach durch Drehung in die gleiche Stellung gebracht werden. Das Geschütz kann wie die Die nächste Nummer des Unterhaltungsblattes erscheint am Marim- Kanone entweder auf einem Dreifuß oder auf Rädern Sontag, den 21. Dezember.