Einzelbild herunterladen
 

-

Der Tarif der Buchdrucker ist noch immer nicht in allen Großbritannien muß die Vormacht in Südafrika bleiben, Officinen Deutschlands durchgeführt; namentlich sind es die Klein- dabei meine ich nicht die deutschen und die portugiesischen Befizungen, orte, welche der Durchführung Schwierigkeiten machen. Die Gehilfen- sondern die beiden Republiken und die englischen Kolonien. Was vertreter im Tarifamt und Tarifausschuß fordern denn im Stor- die von der Regierung befolgte Politik betrifft, würde denn die respondent" auf, die Säumigen möchten einen ernenten Borstoß Opposition, falls die Bemühungen der Diplomatie fehlgeschlagen machen. Am 28. Oktober soll in allen Officinen, wo der Tarif noch seien, die Forderungen zurückgezogen haben und zum Verräter nicht eingeführt ist, dies verlangt und im Falle der Nichtbewilligung an den Interessen des Landes geworden sein? Auch sie hätte Gewalt anwenden müssen, wo die Kunst der Ueberredung versagte.( Beifall.) die einzige Konsequenz der Kündigung gezogen werden.

"

-

Er hat

blattes ", einem Herrn Klinticht, der einen Mord auf die Thätig­feit der Socialdemokratie zurückgeführt hatte, dafür ordentlich auf die schmutzigen Finger flopfte. Der Genosse Rakutt in Königsberg , verantwortlicher Res dacteur des dortigen Parteiblattes, wurde zu 50 m. Geldstrafe ver­urteilt, weil er einen Polizeikommissar Marks beleidigt haben soll. Er hatte über eine Gerichtsverhandlung berichtet, in der es sich um eine dem Marks zugeschriebene, von diesem aber bestrittene ungehörige Aeußerung gegen einen Arrestanten handelte. Das Gericht hatte Zur oberschlesischen Bergarbeiter- Bewegung wird uns ge- Transvaal führte im Auslande eine Reihe von Jutrigneu in diesem Falle gegen Marfs entschieden und als bewiesen schrieben: In 3 aborze wurde Sonntag, den 16. 5. M. eine Ver- gegen die britische Herrschaft aus. Durch das beständige An­angenommen, daß er diese Aeußerung gethan habe. In dem Bericht sammlung des oberschlesischen christlichen Bergarbeiter- Verbandes, wachsen von Kriegsmaterial, das nach Transvaal strömte, wurde über diese Verhandlung sah die Staatsanwaltschaft eine Beleidigung die über die Erhöhung der Löhne auf den oberschlesischen Gruben Transvaal vor einigen Monaten der bei weitem mächtigſte Staat in Ich glaube, England ist noch rechtzeitig einer der und ihr Vertreter beantragte dafür zwei Monate Gefängnis. Das beraten wollte, aufgelöst. Zur Dämpfung der Streifstimmung größten Gefahren entromen, der es jemals ausgesezt Gericht erkannte auf Freisprechung. Ferner hatte Rakutt behauptet, daß dürfte das kaum viel beitragen. ich spiele war. Ich glaube, einflußreiche Ratgeber Marks entnommene Zeitungen nicht bezahlt habe. Auch dafür bean= Wieder ein Streifprozeß in Lüneburg . Vor der dortigen Vor der dortigen hierbei nicht auf auswärtige Mächte alt müssen ein­tragte der Staatsanwalt zwei Monate Gefängnis, das Gericht er Straffammer spielte sich dieser Tage ein Prozeß ab, in welchem gegriffen und Transvaal dazu gebracht haben, das Anerbieten tannte aber nur auf 50 M. Geldstrafe. als Angeklagte zwei Maurer Maurer fungierten, fungierten, welche während bezüglich der Erlangung des Wahlrechts nach fünfjährigem - Die Bochumer Strafkammer verhandelte in zwei Fällen des letzten Maurerstreiks Arbeitswillige belästigt hatten. Zwischen Aufenthalt in Transvaal zurückzuziehen. Die Regierung hat un gegen den Redacteur Genossen Wolf vom Volksblatt". Durch einen den Angeklagten und den Arbeitswilligen entspann sich in einer endliche Geduld gezeigt, aber Krüger hat Schluß gemacht. Artikel mit der Spigmarke: Und wieder ein Prügelpädagoge", hatte Wirtschaft ein Streit, in dessen Verlauf die Worte Streikbrecher den Gott der Schlachten angerufen. Wir aceeptieren den Appell in sich der Lehrer Dürwald- Eifel beleidigt gefühlt. Der Staatsanwalt und Plummer" fielen, welche Worte die Arbeitswilligen auf sich dem Glauben, daß der Kampf ein gerechter ist." Anhaltender, lauter beantragte 200 M. Geldstrafe; das Gericht erkannte auf 60 M. Geld- bezogen. Schließlich verließen die letzteren das Lokal. Die Ange- Beifall folgte der 23/ 4stündigen Rede Chamberlains. Der eine Im weiteren Verlaufe der heutigen Sigung des Unterhauses strafe. Die zweite Sache betraf einen Artikel: Ungesetzliche Abkehr- flagten gingen hinterdrein und es kam zu Schlägereien. scheine", durch den die Zeche Julia" beleidigt sein sollte. Genosse Angeklagte hatte den Arbeitswilligen mit dem Spazierstock über den stellte Seton Radd die Frage, wie sich die Regierung gegen die Wolf hatte das Verhalten der Zeche, die verschiedenen Kopf geschlagen, der andere mit dem Schirm den zweiten an die irischen Mitglieder des Hauses zu verhalten gedenke, welche in Arbeiten in das Führungsattest hineingeschrieben hatte, daß sie Nase, daß sie blutete. Die Arbeitswilligen waren dann entflohen. Reden und in Briefen die Resolution der Dubliner Versammlung Streitführer gewesen seien, als ungesetzlich bezeichnet. Das Gericht Diese Thatsache steht durch Zeugenaussage fest. Der Staatsanwalt vom 1. Oktober unterstützt hätten, welche für die Sache der Boeren Redmond fragte hierauf an, ob es nicht wahr sei, entschied aber auf Grund eines Gutachtens des Berghauptmanns beantragte für Schlichting 7 und für Bertge 6 Monate Gefängnis. eintrat. Täglichsbed, daß das Verhalten der Zeche korrekt wäre, weil nicht Das Urteil lautete für jeden der beiden Angeklagten auf 4 Monate daß bei der Auregung an den Präsidenten Krüger eine die Gewerbe- Ordnung, sondern das Bergrecht zuständig sei. Der Gefängnis. Bei Festsetzung des Strafmaßes wurde den Angeklagten Sympathie- Adresse zu richten, ein von dem Enkel der Königin, Das Urteil der Schutz des§ 193( Wahrnehmung berechtigter Interessen) zu dem deutschen Kaiser, geschaffener Präcedenzfall, befolgt Staatsanwalt beantragte einen Monat Gefängnis. lautete auf 200 M. Geldstrafe. gebilligt. worden wäre. Balfour entgegnete, er habe bisher nicht gewußt, Derartige Vorgänge find im Interesse der Arbeiterschaft aufs das Redmond sich ein so erhabenes Modell genommen habe, aber es Die Dortmunder Strafkammer sprach den Redacteur tiefste zu bedauern. Nicht allein, daß auf solche Weise die In- beständen doch Unterschiede zwischen ihm und dem deutschen Kaiser. Zu Genossen Block von der Anklage der Verbreitung unzüchtiger differenten nicht gewonnen werden, diese Vorgänge werden von den diesen Unterschieden gehörten namentlich die, daß der deutsche Kaiser nicht Schriften frei. Beanstandet war von der Staatsanwaltschaft der Scharfmachern auch stets gehörig aufgebauscht und weidlich aus- britischer Unterthan und nicht Mitglied des englischen Parlaments ſei. Roman der Rhein - Weſtf. Arbeiter- Zeitung ":" Die Zurichterin" geschlachtet im Interesse des Zuchthauskurses. Was aber anderer- Was die Anfrage Seton Karrs betreffe, so sei eine Unterstützung von Franz Held. Die Erzählung schildert, wie die Not manche feits aus dem Urteil auch wieder von neuem bestätigt wird, das ist ähnlichen Charakters regelmäßig aus denselben irischen Kreisen dens Konfektionsarbeiterin zur Prostitution treibt. die Thatsache, daß die bestehenden Gesetzesbestimmungen vollständig jenigen geboten worden, welche der britischen Regierung in feindlicher ausreichen, derartige Ungehörigkeiten zu treffen. Aktion gegenüberstanden. Es sei kein Grund anzunehmen, daß diese Monaten Gefängnis ist der Schlag mit dem Spazierstock Unterſtügung von denjenigen, denen sie erwiesen würde, als bedeut­wahrhaftig genügend gefühnt. same angesehen wurde, und das Haus möge die Sache von dem jelben Standpunkt aus betrachten.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Die Verbandsleitung der hiesigen Maurer veranstaltete am 4. Oktober eine Baukontrolle, welche die Feststellung der bau­ausführenden Unternehmer und deren Bauten, die Anzahl der Maurer, die Lohnhöhe und die Beschaffenheit der Baubuden und Aborte umfaßte. Insgesamt kontrolliert wurden bei 422 Unter­nehmern auf 698 Baustellen 7834 Maurer . Bon ersteren gehörten 184 Arbeitgeber mit 366 Baustellen dem Bund an. Von den 7834 Mann befamen 737 Maurer pro Stunde 65 Pf., 988-621/ 2 Pf., 5736-60 Pf., 77 unter 60 Pf., auf 14 Bauten mit 242 Maurern wurde die Arbeit in Accord ausgeführt und bei 54 war die Lohn­höhe nicht angegeben. Die Accordarbeit verteilt sich auf 6 Bundes mitglieder mit 128 und 8 Nichtmitglieder des Arbeitgeberbundes mit 114 Maurern. Die Accordarbeit hat in den lezten drei Jahren eine beständige Steigerung erfahren. Folgende Aufstellung wird dies ver­

anschaulichen:

Am 28. Juli 1897 arbeiteten auf 3 Bauten 66 Maurer im Accord 9. Nov. 1897

4

78

"

"

"

"

"

"

"

"

30. März 1898

1

15

"

"

"

"

"

"

22. Nov. 1898

7

131

"

"

"

"

"

30. Mai 1899

9

"

"

"

"

4. Oft. 1899

14

160 242

"

"

"

"

"

-

Mit vier

In Zwickau wurde der Maurer K. zu drei Monaten Ge­fängnis verurteilt, weil er während des Maurerstreits als Streit­poftensteher arbeitswillige Maurer arg belästigt und bedroht habe.

Der Krieg.

*

( Reuters Beaufort West( apkolonie), 17. Oktober. Meldung.) Aus Johannesburg hier eingetroffene Reisende be­Die gesamten richten, die Stadt sei nahezu entwölfert. Sohlen- und Nahrungsvorräte in einigen Minen seien mit Beschlag belegt worden. Zahlreiche Personen, die Aufenthaltsscheine erhalten haben, feien im Begriff, wegen der Beschlagnahme der Nahrungs­mittel abzureisen.

Die letzten Meldungen zeigen, daß für Donnerstag eine größere Vom Mittwoch wird Schlacht vor Ladysmith erwartet wurde. aus Ladysmith telegraphisch gemeldet: Die britischen Truppen tamen heute in der Nähe von Actonhomes etwa 16 Meilen von hier Kapstadt , 18. Oftober.( Meldung des Reuterschen Bureaus.") in Berührung mit dem Feinde. Britische Kavallerie­Patrouillen sind seit Mittag im Gefecht mit den Boeren; Nach einer privaten Mitteilung aus Bloemfontein hat Präsident das Gefecht entwickelte sich im Laufe des Nachmittags weiter. Die Krüger an den Präsidenten Steijn anläßlich des Kampfes mit dem gepanzerten Zug bei Kraii- Ban ein Telegramm gerichtet, in welchem Hauptschlacht wird morgen erwartet. er u. a. bemerkt, daß Lieutnant Nesbitt, der Kommandant des zuges, und sieben Engländer schwer verwundet seien, die übrigen fich indessen wohl befänden. Getötet sei keiner.

Einige Boeren- Abteilungen, welche mit der östlichen Hauptmacht der Boeren von New Castle gegen Dundee vorrückten, haben sich von dieser abgezweigt und sind auf dem Wege, sich mit der be­deutenden am Doornberg bei der Landmans- Drift stehenden Streit­macht zu vereinigen Leyterer Punkt ist 12 englische Meilen ostwärts von Dundee . Offenbar beabsichtigen die Boeren eine Umgehung der englischen Stellung.

Ein Boerenspion, der zahlreiche Schriftstücke bei sich trug und in der Kavallerie von Natal Dienste genommen hatte, wurde verhaftrt. Er soll standrechtlich erschossen werden.

Das englische Parlament.

London , 19. Oktober. ( W. T. V.) Oberhaus. Der Premier­minister Marquis of Salisbury verliest die königliche Botschaft, be­treffend die Einberufung der Miliz und beantragt eine Adresse an die Königin, in welcher der Dank des Hauses für die Botschaft aus­gesprochen wird. Die Adresse wird angenommen; sodann vertagt sich das Haus bis zum nächsten Donnerstag.

"

Kapstadt , 18. Oktober. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Von der Zollbehörde wurde heute eine für die Regierung von Transvaal bestimmte Sendung Gold im Betrage von 150 000 Sovereigns mit Beschlag belegt und unter bewaffneter Eskorte nach der Standard- Bank geschafft.

Tehte Nachrichten und Depelthen.

Miquels Feftrede.

Diese Accordmaurer stehen den anerkannten Organisationen der hiesigen Maurerschaft feindlich gegenüber, weil dieses Arbeitssystem eine sehr verderbliche Wirkung auf unser Gewerbe ausübt. Die Es liegen in London noch keine vollständigen Meldungen über Berlin , 19. Oktober. ( W. T. B.) Bei dem heute anläßlich der Die Blätter er­Accordmaurer stehen auch dem am 24. Juni geschlossenen Einigungs- bie angebliche Uebergabe von Mafcking vor. Hundertjahrfeier der Technischen Hochschule im Neuen fönig­bertrage fern und verhöhnen denselben, und trotzdem sehen wir, daß warten aber stündlich eine solche Nachricht. lichen Opern- Theater( Kroll) stattgehabten Festmahle hielt der Vice­Wie eine Depesche der" Cape Times" aus Kimberley meldet, präsident des Staatsministeriums, Finanzminister Dr. v. Miquel, die große Hälfte derselben gerade von Mitgliedern des Arbeitgeber­bundes, d. h. von unserem Kontrahenten am Vertrage, beschäftigt ist zuverlässiger Mitteilung aus Mafeting zufolge ein gepanzerter folgenden Trintspruch: Unsere Gedanken, unsere Gefühle der Dank­werden. Das ist fein ehrliches Halten des Vertrages. Bekanntlich Bug, welcher die nördlichen Stellungen der Boeren refognoscierte, barkeit und der Liebe, hochgeehrte Festgenossen, richten sich mehr als je an von 500 Boeren gestoßen. heutigem Tage zu unserem allergnädigsten Kaiser und König. Wir ist dir tägliche Arbeitszeit von der Achtzehner- Kommission, mit Zu- am Sonnabend auf eine Abteilung stimmung der Versammlungen von seiten der Arbeitgeber sowohl Reytere erlitten schwere Verluste, auf englischer Seite wurden wissen alle, mit welchem tiefen Interesse und durchdringenden Ver­ständnis Se. Majestät unser allergnädigster Kaiser alles mensch­als auch der Maurer, vom 1. Oftober ab auf 81/2 Stunden fest 2 Mann getötet und 14 verivundet, darunter zwei schwer. gesezt worden. In wie weit diese Bestimmung innegehalten wird," Daily Telegraph " sagt, die Verluste der Boeren vor Mafeting zur Hebung und Vermehrung der idealen und materiellen zeigt folgendes Bild: Gefunden wurden insgesamt 233 Bauten, feien auf Grund ausführlicher Meldungen größer gewesen, als jene liche Vorwärtsstreben auf allen Gebieten verfolgt, alle Arbeit wo 8/2 Stunden, und 398 Banten, wo noch 9 Stunden täglich ge- bei Majuba- Hill in den Jahren 1881 und 1884. arbeitet wurde. Hiervon entfielen auf Mitglieder des Arbeitgeber­Anderes als diese Nachrichten aus englischer Quelle meldet ein Güter des deutschen Volkes würdigt und fördert, überallhin unablässig bestrebt ist, den sittlichen und religiösen Charakter bundes 140 Bauten mit 81/2 und 192 Bauten mit 9ftündiger Telegramm aus Pretoria : Die offiziöse Volksstem" meldet, des Volkes zu stärken und zu kräftigen und durch Erweiterung Arbeitszeit. Auch an dieser Stelle richten wir an die Maurerschaft daß das britische Lager bei Ramathlabama( zwölf von Wissen und Können Deutschland geschickt zu machen, im Berlins und der Umgegend die dringende Aufforderung, daß sie im englische Meilen nördlich von Mafeting) von den Boeren ge- Wettkampf der Nationen zu bestehen und siegreich zu werden. Interesse ihrer selbst für die strikte Einhaltung der Vertrags Boeren seien ziemlich groß, die britischen unbekannt. Die Boltsstem" allen Richtungen von Sr. Majestät gegeben werden und wie die nommen und zerstört worden ist. Die Verluste der Wir wissen alle und sehen es täglich, welche Anregungen nach bestimmungen Sorge zu tragen haben. Bei 77 Bauten wurde die Frage über die Dauer der Arbeitszeit sagt ferner, daß, obwohl die Scharmügel vor Mafeling überall für allerhöchste Fürsorge sich gleichmäßig erstreckt auf alle Klassen der nicht beantwortet. Die weiter oben angegebenen 77 Maurer, welche die Boeren erfolgreich verlaufen feien, die Verluste sich doch auf Bevölkerung, und des Kaisers Mühen und Sorgen tein Reform bedürfnis ausschließen. Wollte man aber aus dieser Universalität der unter 60 Pf. pro Stunde arbeiten, rekrutieren sich teils aus Fabrif- 60 Tote und Verwundete belaufen. maurern, teils aus Kanalisationsmaurern, welch beide Gruppen nur landesherrlichen Gedanken, Bestrebungen und Arbeiten eine einzelne heute sehr schwer an die Organisation zu fesseln sind, bleiben also Seite besonders hervorheben, so dürfte man wohl sagen, daß die Natur­nur 24 Kollegen, welche infolge hohen Alters oder Invalidität wissenschaften und vor allem deren praktische Anwendung unserem minderleistungsfähig sind und daher 21/ 2-5 Pf. pro Stunde weniger Kaiser besonders am Herzen liegen. Ich werde allgemeine Zu­Lohn bekommen. Mithin ist der Einwand der Vertragsgegner in ftimmung finden, wenn ich von Sr. Majestät mir zu sagen gestatte, unseren Reihen, daß durch diesen Passus im Vertrage nur Klassen daß kein Zweig der Naturwissenschaften, kein in denselben ge­löhne gezeitigt würden, völlig hinfällig, insbesondere, als die Grenzen wonnener neuer Fortschritt den Kaiser gleichgültig läßt, daß überall bemüht ist, allerhöchstselbst in alle Zweige unseres Streifgebietes nicht enger, sondern um ein Bedeutendes er­London, 19. Oktober. ( W. T. B.) Unterhaus. Im Verlaufe der er weitert worden sind. heutigen Beratung richtete Me Neil an die Regierung die Frage, ob derselben einzudringen und daß Se. Majestät ein wunderbares Was nun den Zustand der Baubuden anbetrifft, so ist festgestellt das Verhalten Schreiners und der übrigen Mitglieder der Kap- Verständnis namentlich für die Technik und vor allem auch für worden, daß wohl die Verhältnisse in dieser Beziehung bedeutend Regierung zur Zeit untersucht werde und ob es dem Gouverneur die künstlerische Seite derselben befizen und bethätigen. verbessert worden sind. Nichtsdestoweniger find froß dem Vertrage Milner gestattet werden würde, das Kabinet zu entlassen, Se. Majestät sind in voller Erkenntnis der Bedürfnisse der modernen 128 Bauten gefunden worden, wo die Baubude nicht die festgesezten die gefeßgebende Versammlung aufzulösen und zu erklären, daß er Entwicklung von der gewaltigen Bedeutung der Naturwissenschaften 10 Centimeter über der Terrainhöhe des Hofes, sondern noch tiefer für die jetzige Zeit allein die staatliche Autorität vertrete. Balfour und der Verwertung ihrer Ergebnisse im praktischen Leben, wie von als letzterer lag und dem Regenwasser die beste Gelegenheit gegeben entgegnete, die Anfrage scheine sich auf Zeitungsberichte zu begründen, ihren Hohen Verdiensten um den Fortschritt um die Wohl­wurde, die Bude auszufüllen. In 219 Buden war kein hölzerner welche, soweit die Regierung unterrichtet sei, unbegründet seien. fahrt des gesamten Volkes durchdrungen. Diese heute das Fußboden. In 30 Fällen war das Dach nicht wasserdicht, in Inzwischen haben sich in Erwartung der Rede Chamberlains Leben beherrschende Seite unserer Kulturentwicklung besitzt in 152 Fällen war die Bude nicht zugfrei und in 352 Fällen war ein alle Teile des Hauses dicht gefüllt. Als Chamberlain sich erhebt, unserem Kaiser einen starten Hüter und Förderer, und die hohe Verbandskasten nicht vorhanden. Die Aborte genügten in ertönen laute gurufe. Chamberlain führt aus, die Haltung der Wertschätzung dieses Studiums überträgt sich natürlich auf seine Ver­246 Fällen nicht den vertraglichen Bestimmungen. Hieran waren Opposition vor dem Zusammentritt des Parlaments war darauf be- treter und seine Jünger. Noch am heutigen Tage haben wir davon die Mitglieder des Arbeitgeber- Bundes mit folgenden Zahlen rechnet, den Widerstand des Präsidenten Krüger zu ermutigen und die sprechendsten Zeugnisse erhalten. Die Vertreter und Schüler her beteiligt: Bu tiefe Lage der Bude in 64, ohne hölzernen Fußboden die Ausübung der schwierigsten und kritischsten Funktionen der Hochschulen und was mit ihnen zusammenhängt, schulden daher in 106, mit undichtem Dach 14, zugige Bude in 76 Fällen. Regierung in Frage zu stellen. Der Antrag Stanhopes gebe Ge- Sr. Majestät noch besonderen Dant, besondere Liebe und Verehrung, Außerdem fehlten auf 167 Bauten die Verbandstäften und in legenheit zur Diskussion, er heiße die anständige Kritit willkommen; und ich bin sicher, daß diese dankbaren und ehrfurchtsvollen Gefühle 122 Fällen genügte der Abort nicht den Vertragsbestimmungen. aber könne denn diese Bezeichnung auf die Rede Stanhopes von auch dieses heutige Fest in vollem Maße beseelen uod erfüllen und Zum Schluß geben wir noch unseren Berufsgenossen bekannt, daß gestern angewendet werden? Stanhope unterbricht hier den Redner so bitte ich Sie denu, einzustimmen aus vollem Herzen in den Ruf vom 16. Oftober bis zum 15. November die tägliche Arbeitszeit eben mit der Bemerkung, Chamberlain habe seine Stritit als unanständig der Liebe und Treue: Se. Majestät unser allergnädigster Kaiser, falls 81/2 Stunden beträgt und zwar ist abends 5 Uhr Feierabend bezeichnet, dürfe denn ein solcher Ausdrud gegenüber Mitgliedern der König und Herr Hoch! Hoch! Hoch!" zu machen. Vesper fällt in dieser Zeit weg. Wir ersuchen die Hauses überhaupt Anwendung finden? Die Mitglieder der Opposition Kollegen, daß alle Fälle, wo diese Arbeitszeit von den Arbeitgebern brüden Stanhope laut ihre Sympathie aus. Der Sprecher nimmt nicht befolgt wird, an uns zu melden sind. das Wort und erklärt, die hier geführte Sprache verstoße gegen die Die Verbandsleitung. Gebräuche des Hauses.( Buufe: Burüdnehmen!) Chamberlain erklärt 3. A.: Karl Panser, Neu- Cölln a. W. 1. jodann, er nehme alles zurück, was der Geschäftsordnung des Hauses nicht entspreche, was aber die Forderung Stanhopes betreffe, Hawvfleys Deutsches Reich. Brief vorzulegen, so sei er nicht geneigt, seinem hämischen Verlangen Achtung, Metallarbeiter! In nachstehenden Betrieben be- zu entsprechen.( Ironische Zurufe der Opposition.) Wenn aber finden sich die Kollegen im Ausstand: F. F. A. Schulze; Gerede; Campbell- Bannerman oder Harcourt nach dem Briefe gefragt hätten, Buzte, Attiengesellschaft; Spinn u. Sohn: Ende u. Devos; Sped; so würde er den Brief gezeigt haben. Diese beiden Herren seien Teichelmann; Bernhard Joseph; Frister; Aktiengesellschaft Gladenbed; nicht nur ehrenwerte Mitglieder des Hauses, sondern auch Ehren­Eitner; Mustulus; Speyrer u. Comp.; Schwidlinsti; J. Hand; männer.( Beifall.) Was Cecil Rhodes anbetreffe, so habe er, Cham­Schiller; Nürnberg ; Kramme; Knoll; Martin u. Pilzing. berlain, seit Jamesons Zug weder direkten noch indirekten Verkehr Die Firma Andrees jun., Salzwedelerstraße, ist gesperrt, da über Angelegenheiten, die die südafrikanische Politik betreffen, mit felbige Streitarbeit für F. F. A. Schulze, Fehrbellinerstraße, an- Rhodes gehabt. Er habe mit letterem über die Eisenbahn vom fertigt. Kap bis Kairo und über die Fortschritte in Rhodesia Besprechungen Zuzug von Formern, Klempnern, Gürtlern, gehabt, aber nie den heute hier behandelten Gegenstand berührt. Drüdern, Drehern, Schlossern, Schleifern, Cise- Rhodes habe sich, obwohl er doch ein Millionär sei, nach Kimberley leuren und sonstigen Metallarbeitern ist fernzuhalten. in Gefahr begeben.( Lebhafter Beifall.) Ich habe auf Frieden Die Ortsverwaltung gehofft und dafür gestrebt und bis in die jüngste Beit geglaubt, daß des Deutschen Metallarbeiter Verbandes . die Erhaltung des Friedens möglich sei." PS det fortzusetzen. Verantwortlicher Redacteur: Robert Schmidt in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .

Kiel , 19. Oftober.( Privatdepesche des Vorwärts".) Nach einem Boykott, der 21 Wochen dauerte, haben unsere Parteigenoffen erreicht, daß ihnen die gesperrten Lokale" Elysium" und Kolosseum " wieder zur Verfügung gestellt wurden.

Frankfurt a. M., 19. Oktober. ( B. H. ) Die Frantf. 8tg." meldet ans Amsterdam : Der niederländische Kreuzer Holland " ist bei den Tausendinseln in Japan an einer Klippe gescheitert.

Rom , 19. Oktober. ( B. H. ) Meldungen aus Kairo zufolge wird der Vermittelung Englands die Beseitigung der letzten Differenzen zwischen Menelik und der italienischen Regierung gelingen. Der Abschluß einer Einigung bezüglich der Grenze ſowie eines Handelsvertrages zwischen Abessinien und Italien wird dem­nächst erwartet. Man glaubt, daß der Graf von Turin , welcher sich augenblicklich auf Erythräa aufhält, Menelit, sowie dem Ras Ma­konnen Besuche abstatten und im Namen des Königs die Regu tierung der Grenze, sowie den Handelsvertrag abschließen werde. Rom , 19. Oktober. Wie der Avanti" mitteilt, beschloß die socialistische Gruppe des Parlaments, welche heute in Mailand zusammentrat, in der neuen Tagung der Kammer die Obstruktion

Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt.