-
704
eingeht? Das ist doch einfach die Ehe- und an der hält man eben fest, wenn man aus guter Familie ist." „ Und was heißt denn nun eigentlich aus guter Familie sein?" fragte mitten in den Wirrwarr hinein Erich Wulkow. Der Schalk zuckte ihm um die Mundwinkel.
Die Entrüstung wuchs. ,, So etwas zu fragen!" Ich meine, das weiß wohl jeder Mensch!"
"
anivalt.
Na, hören Sie, Herr Wulfow! Wer aus guter Familie ist?" " Wir hier sind aus guter Familie!" rief die Frau RechtsWenn es auch mancher zu vergessen scheint." Die Stimme der Rektorin Klang messerscharf.
Die Frau Rechtsanwalt beugte sich vor und sah Erich Wulkow Herausfordernd an:„ Wer aus guter Familie ist? Die Frage ist doch in jedem Fall leicht zu beantworten. Oder halten Sie vielleicht' ne Bäckertochter für aus guter Familie?" ,, Na erlauben Sie mal Die Rektorin schnellte in die Höhe, allein der Geheimrat schnitt ihr das Wort ab:„ Nein, ich sollte auch meinen, da kann man höchstens sagen:„ von anständigen Eltern. Aber erlauben Sie," die Stimme der Rektorin schnappte über, „ erlauben Sie... ich bin... auch eine Bäckertochter." Sie fant erschöpft in die Sopha- Ecke.
Ah, ah, ich... Entschuldigen Sie." Der Geheimrat war völlig konsterniert, der Rektor warf seiner Frau einen zornigen Blick zu und fagte mit scharfer Betonung:„ Er war aber Hofbäcker, Amalie, und ist als Rentier und Hausbesitzer gestorben, das sage gefälligst auch!" „ Na also!" rief die Frau Rechtsanwalt, das ist doch denn ganz etwas Andres!"
"
Und... und... ich habe auch noch hinzufügen wollen: Bäcker... und Bäcker ist ein Unterschied." Der Geheimrat suchte fich zu entschuldigen. Ueberhaupt sind die Anwesenden aus geschlossen," fam Erich Wulkow ihm zu Hilfe, und die Malerin fügte rasch hinzu:„ Ich denke, wir beantworten die Frage dahin: wer gut erzogen und ein guter Mensch ist, der ist aus guter Familie." Sehr richtig," nichte der Student. Allein der Geheimrat schüttelte den Kopf: So einfach ist die Sache nun doch nicht, Fräulein."
"
Wir haben auch gut erzogene Arbeiter," rief die Frau Rechtsanwalt, und mein Dienstmädel ist sehr gut, aber darum ist sie doch noch lange nicht aus guter Familie."
„ Es bestehen da sehr feine Unterschiede," bestätigte der Rektor, „ die Familie muß eine Stellung in der Gesellschaft haben,' n Offizier, ein Beamter, ein Bankier, das ist gute Familie".
Auch wenn der Bankier betrogen hat und der Offizier in Schulden steckt?" fragte die Malerin ironisch.
Gott , das sind doch aber Ausnahmen."
Die Rektorin schnellte wieder in die Höhe:„ Sie kommen immer mit den Ausnahmen, Fräulein. Und gute Familie" bleiben sie darum doch."
-
Hause Vishnus. Beim Beginn des Baues einem Tempels für Krishna werden die Sünden von sieben Geburten vernichtet und die Vorfahren aus der Hölle gerettet usw. Ebenso bringen Bittsteller, die wegen einer günstigen Antwort auf ihre Bitten der Gottheit dankbar sind, dem Tempel Dankopfer oder statten ihn mit Geld oder Land zu allgemeinen Zwecken aus. Dazu kommen die Opfer ängstlicher Seelen zur Abwendung von Unheil. So entstehen durch religiösen Eifer Habgier, Nächstenliebe, Aberglaube und aus Trägheit immer neue Tempel und Klöster und durch ihre Vermehrung wird wieder das Heer der Bettler größer. Manche Klöster sind so reich geworden, daß die britische Regierung darauf aufmerksam geworden ist. In der Regel find fie harmlos, aber einigen sind auch Räubereien und Morde nachgewiesen.
-
Medizinisches.
"
Starrtrampf infolge eines Vogelbiffes. Wir lesen in der Wiener Zeit": Das Institut des Bakteriologen Prof. Robert Koch publiziert einen merkwürdigen Fall von Starr frampf, einer sehr schmerzhaften und äußerst gefährlichen Erkrankung. Eine Frau wurde von einem Pfau in die Stirn gebissen, wobei sie das Tier mit seinen Krallen auch am Kopf verlegte. Vier Tage später trat bei ihr eine lintsseitige Gesichtslähmung und nach weiteren vier Tagen ein heftiger Starrtrampf der Muskeln des Stopfes, des Nackens und einzelner Rumpfmuskeln auf. Infolge dessen konnte die Kranke keine feste Nahrung zu sich nehmen, da sie den Mund nicht öffnen konnte und außerdem durch Krampf der Schlingmuskulatur Schlingkrämpfe bekam. Sie wurde in das Kochsche Institut gebracht, wo sie vom Assistenten Dr. Schüße behandelt wurde. Man führte ihr durch eine vordere Zahnlücke ein Röhrchen ein, durch welches sie flüssige Nahrung nahm. Gleichzeitig wurde sie mit Einspritzungen des Behringschen Tetanusserums behandelt, nachdem die Wunden am Kopfe vorher ausgebrannt worden waren. Die Frau wurde von ihrem Leiden vollkommen geheilt. In der Stirnwunde wurde die Spitze des Schnabels des Pfaues vorgefunden. Es ist nun interessant, daß Meerschweinchen, denen man ein Partifelchen dieser Spize unter die Haut brachte, an schwerem Starrkrampf erkrankten. Außerdem wurden mit der Schnabelspitze Züchtungsversuche vorgenommen und reine Kulturen des Erregers des Starrkrampfes( Bacillus Tetani) erzielt. Es stellte fich dann heraus, daß sich in dem Hofe, in welchem der Pfau gee halten wird, ein Schutthaufen befindet, welcher die Tetanusbacillen enthält. Der Pfau pflegte in diesem Schutthaufen herumzugraben und übertrug dadurch mittels seines Schnabels und seiner Krallen die gefährlichen Bacillen auf die Frau.
Humoristisches.
Prattische Auslegung. Junge:" Vater, nun be kommen wir doch bald keine Zeugnisse mehr in der Schule?" Water: Wieso denn, Karl?"
,, Und dann möchte ich vor allen Dingen noch eins betonen." Die Geheimrätin trommelte auf der Tischplatte und sah die Malerin Junge: Nun, in den Zeitungen steht doch jetzt schon immer: giftig an: Sie haben das Thema angeschlagen, Fräulein, und Los von der Censur!" darum spreche ich auch davon. Wenn... wenn... wir Ihre
... hm, freie Liebe bekämen, dann hätten wir überhaupt keine mit einem Konkurrenten):" In Central- Afrika sollste mit Winter- Schreckliche Verwünschung. Cohn( im Streite " gute Familie" mehr." pelzen handeln müssen!"
-
"
-
k. Indische Heilige. In eine seltsame Welt läßt ein soeben in- Boshaft. Freund: Ihre Frau ist eine begeisterte London erschienenes Buch ,, The Mystics, Ascetics and Saints of Anhängerin der Leichenverbrennung, wie ich aus ihrer Unterhaltung India " von J. Campbell Oman einen Blick thun. Er schildert die gehört habe." heiligen Büßer und Wunderthäter in Indien , und namentlich auch Junger Ehemann( seufzend): Ja, ja, heute mittag hat über die Triebfedern ihrer Handlungen giebt er einige überraschende sie erst wieder eine prachtvolle Gänselei che verbrennen lassen!" Aufschlüsse. Der religiöse Schwärmer glaubt, daß er sich den schrecklichsten Kasteiungen unterwerfen muß, wenn er eine besondere Gnade zu erhalten wünscht. In dieser Beziehung geben die Orientalen Beweise von einer fast wunderbaren Entschlossenheit und Ausdauer. Fast unglaublich flingen die Schilderungen von Selbstquälereien, denen sich Fanatiker und Fakire unterwerfen; man sieht ihre Prozeduren in Abbildungen, die dem Buche beigegeben sind. Paul Lindau hat soeben ein neues Schauspiel vollendet. Ein Mann hängt mit dem Kopf, der mit Ketten belastet ist. Das Stück wird seine Erstaufführung im Deutschen Schaunach unten, ein andrer sitt in fast unmöglicher Stellung mit ge- fpielhause zu Hamburg erleben.- Treuzten Beinen und verdrehten Füßen, sodaß die Fußsohleu auf Der Kampf ums Rosenrote", ein vieraftiges dem Bauch ruhen. Ein ditter nimmt eine ähnliche Stellung ein, Schauspiel von Ernst Hardt , gelangt noch vor Weihnachten im mit seinen schrecklich verdrehten Beinen hält er sich auf den Deutschen Theater zu Hannover zur Erstaufführung. Kniegelenken im Gleichgewicht. Aber wenn auch religiöse Inbrunst De Croisets Schäferspiel in Versen, Cherubin
-
-
-
Notizen.
-
er
das treibende Motiv sein kann, so ist in vielen Fällen doch der zielte bei der Erstaufführung im Brüsseler Theatre royal Zweck dieser Qualen die Habgier. Ein Mann erleidet das du Parc" einen starken Erfolg. Märtyrertum, um Geld genug zur Erhaltung von 100 000 Brah-- In Frankfurt a. M. wird in diesem Winter César minen zu sammeln; ein andrer will sich wohl auch seinen Gott Frants Komposition" Die Seligkeiten" durch den Rühlschen geneigt machen, damit er Kraft genug gewinnt, einen gegnerischen Gesangverein zum erstenmal in Deutschland zu Gehör gebracht Glauben zu vernichten. In Indien giebt es viele Klöster, Tempel werden.
und religiöse Anstalten. Der reiche Hindu giebt sein überflüssiges
1
Eine Fischereikarte der Faröer und ihrer UmGeld zur Errichtung solcher Gebäude aus. Sowohl petuniäre wie gebung wird demnächst von der Regierung herausgegeben werden. religiöse Erwägungen führen ihn dazu. Merkwürdig ist der feste C. Die Erforschung Finnlands . Die geologische Tarif, d die geistigen Vorteile für die frommen Stifter festsetzt. Kommission von Finnland hat im Laufe dieses Sommers mehrere Er ist ei genau geregeltes Geschäft: Wer den Bau eines Tempels wissenschaftliche Expeditionen ausgesandt. Die erste hat den äußersten für Hari ns Auge faßt, dem werden die Sünden von hundert Norden aufgenommen und besonders die Kupferlager untersucht, die früheren Geburten erlassen. Der Gründer eines Tempels für sich in dem Gebiet zwischen Kussamo, Kuolafarvi und Simo befinden. Vishnu chert sich seine Rettung nnd die von acht Generationen Eine andre Expedition erforschte die Gegend von Pelis- Jarvi. Eine über seinen Großvater hinaus. Wer einen Tepel für Hari bauen Expedition, die zur Erforschung der Halbinsel Kanin ausgesandt läßt, trägt 10 000 vergangene und zukünftige Generationen zum wurde, hat die ganze Halbinsel bereist und ist jetzt zurückgekehrt. Berantwortl. Redakteur: Julius Kaliski in Berlin . Drud und Verlag: Borwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW
-