-
852
Die
-
-
Aus dem Tierleben.
sie kommen schier aus ihnen wieder heraus. Die Körbe, von denen bei
Ju
aushalten sollten, ein eigentümliches Gefühl der Berlassenheit. nächsten menschlichen Ansiedelungen auf Australien waren 2000 Seemeilen entfernt; würde der„ Southern Groß" den Weg dorthin glücklich Ehrenbaunt- Helgoland in der„ Naturwissenschaftlichen Wochenschrift" Ueber das Leben des Hummers macht Professor zurücklegen und im nächsten Jahre auch wieder den Weg hierher sich interessante Mitteilungen. durchs Eis bahnen können, oder würden sie mehrere Jahre von der andern Drte der deutschen Seeküste ausgeübt werden, als bei HelgoDie Hummerfischerei fann an feinem menschlichen Kultur abgeschieden sein? Doch bald verscheuchte die Arbeit die trüben Gedanken. Die Hummers bildet, sich anderswo in der Nordsee nicht findet. Die land, weil der felsige Küstenboden, der den Lieblingsaufenthalt des Station mußte eingerichtet, die magnetischen und meteorologischen Hauptfangart des Huminers ist der Fang in Körben, die mit Ködern Beobachtungen angestellt werden. Bald wurde auch eine Schlittenexpedition übers Meer nach der an der gegenüber liegenden Seite versehen find; in diese Körbe können die Hummer leicht hinein, aber der Bucht gelegenen Küste unternommen, leider zu früh; das Eis Helgoland mehrere Tausend liegen, werden alle Tage einmal aufbarst unter der Gewalt eines fürchterlichen Sturmes, und nur mit geholt, entleert und mit frischem Köder versehen. Außer in der Mühe gelang es Borchgrevink und feinen drei Begleitern, tältesten Jahreszeit, wo die Hummer wegen Stälteftarre unbeweglich sich mit den dreißig den dreißig Hunden, welche welchette die Schlitten gesind und dem Köder nicht nachgehen, findet noch eine Schonzeit von zogen, auf eine nahe Böschung zu retten. Hier mußten Mitte Juli bis Mitte September statt. In der Frühjahrsperiode ist fie tagelang die Gewalt des Sturmes über sich ergehen der Fang mehr als doppelt so groß als im Herbst. lassen. Als wieder besseres Wetter eintrat, hackten sie sich im Eise günstigen Jahren werden etwa 60 000 Stück gefangen, d. h. einen Weg aufwärts und kamen nach mehrtägiger Wanderung unter auf jedes während beider Saisons fischende Boot konimen etwa großen Beschwerden bei der Station wieder an; die Hunde hatten 900 Stück. Nachdem den Tieren die Scheren gefesselt sind, damit leider den Weg nach oben nicht bewältigen können und waren elend sie sich nicht gegenseitig beschädigen können, werden sie in großen zu Grunde gegangen, eine schwere Einbuße, die den Bestand der hölzernen durchlöcherten Kästen sorgfältig gefüttert und gepflegt. Hunde um ein volles Drittel verminderte. Häutung vor sich. Der von der harten Hülle befreite Körper dehnt Sehr interessant ist das Wachstum des Hummers. Es geht durch sich, streckt sich bis zur Erhärtung. Hunimer von ihren Kameraden getrennt werden, sonst fallen diese Vor der Härtung müssen die Wehrlosen den andren zur Beute. Hier ist große Aufmerksamkeit des Fischers erforderlich. Das Weichwerden des unteren Brustpanzerrandes verrät das Nahen der Häutung. Dieser Prozeß, der bei einem normalen Verlauf dem Tiere sehr oft das Leben kostet, verläuft in 10 bis 12 Minuten. Der ganze Körper wird durch einen schmalen Spalt aus der harten Hülle herausgezogen. Dabei machen die Scheren hindurch, die zum Teil mur ½ des Umfanges des dichsten Teiles die größten Schwierigkeiten. Sie müssen durch die Scherenglieder der Schere haben. Zu diesem Zweck müssen sie blutarm gemacht werden und schlaff, und das geschieht dadurch, daß der Rumpf in der noch eine andre biologische Bedeutung. Die auf diese Weise verThat das Blut aus den Gliedmaßen in sich hineinzieht. Dies hat aber größerte Ausdehnung des Rumpfes ist erforderlich, um die alte Schale sprengen zu können. Bei diesem mühevollen Vorgang liegt der Hummer auf der Seite; ein Teil nach dem andren entschlüpft, oft mit angestrengtem Nuck, der alten Haut, bis diese- getreu mehrere Stunden, bis der Hummer seine Beweglichkeit vollständig der lebenden Form leer neben dem Tiere liegt. Es dauert dann wiedererlangt hat.
Am 25. Mai entschwand die Sonne dem Blick, und es begann die lange Polarnacht, die freilich oft tagelang vom Silberlicht des Mondes erhellt wurde, unter dessen Schein die Eiskrystalle die Herrlichsten Farben aufwiesen. Schachspiel und Karten, sowie anregende Diskussionen halfen über die lange Nacht hinweg; als am 27. Juli die Sonne wieder erschien, wurden bald mehrere Schlitten expeditionen ins Innere unternommen, die neben der Erforschung des Landes auch der näheren Feststellung des magnetischen Südpoles galten. Leider stellte sich bei dem Zoologen Hansen eine schwere Erkrankung ein, die ihn am 10. Oktober dahinraffte. Die Einsamkeit wurde jetzt, bei Beginn des Frühlings, durch Scharen von Pinguinen unterbrochen, drollige zutrauliche Vögel, die zu Tausenden auf dem Lande nisten und im Winter nordwärts zichen.
Im Hochsommer, ant 5. Januar 1900, wurde das Meer zum erstenmal wieder eisfrei gesehen. Am 28. nahte der„ Southern Groß" schon am 2. Februar war alles eingeschifft und man dampfte ab, aber nicht nordwärts, sondern weiter südwärts auf dem Wege Roß Mehrfach wurde hierbei gelandet, u. a. auch am Fuß des Terror, der am 10. Februar erreicht wurde.
Nur sein Bruder Erebus zeigte sich damals in vulkanischer Thätigkeit.
Ihren südlichsten Punkt erreichte die Expedition am 17. Februar unter 78° 50' südlicher Breite, den südlichsten Punkt, bis zu dem bisher Menschen vorgedrungen sind. Am 5. März wandte das Schiff wieder nach Norden um und erreichte am 30. Neu- Seeland , von wo die Heimreise angetreten wurde.-
Humoristisches.
"
Macht der Gewohnheit. Sie, wer mag wohl der Herr da drüb'n sein, der hat den ganzen Abend noch kein Wort gesprochen?" Dös is a Landtags- Abgeordneter, der red't am Tag
"
auch nig!"
Hoffnung?"
A.:
Notizen.
-
(„ Jugend".)
"
Die Buch ausgabe von F. A. Beyerlein 3 apfenDrama in vier Aufzügen, ist bei Vita, Deutsches
en. Sibirien als Butterland. Bis 1894 führte Sibirien überhaupt keine Butter aus. Dann begann der Butterhandel in der Keine Hoffnung. Er: Geben Sie mir gar feine Umgebung von Kurgan und dehnte fich schnell über die Bezirke von Omst, Kainst, Nowo- Nikolajewsk, Barnaul , Minussinst aus. In all Sie:„ Gar feine: ich nehme Ihren Antrag an." diesen Gebieten ist die Meierei jetzt bereits zur eigentlichen Nahrungsquelle der ländlichen Bevölkerung geworden. Es haben sich Ver- Unter Privatdocenten. A.: Ihr Kollege Doktor X., einigungen zusammengeschlossen, die den Exporthäusern die Ware ist zum Professor ernannt." liefern, während diese nicht nur den Vertrieb des Erzeugnisses übernehmen, B.: Der? Unmöglich! Das ist ja ein Standal!" sondern auch verbesserte Geräte für die Meierei einführen. Im Das nüßt nichts, lieber B., wenn Sie ihn jetzt treffen, Januar jedes Jahres finden in Kurgan Versammlungen statt, die müssen Sie ihn doch:„ Herr Professor" anreden." von Vertretern der Exporthäuser und der Produzenten besucht B.: Ich werde mich hüten; so einen Esel nenne ich ruhig werden, die die Preise für das ganze kommende Jahr fest- weiter: Herr Kollege!" fezen. Letztere haben bisher im Durchschnitt auf 10 Rubel für das Bud von 16 Kilogramm, also auf etwa 65-70 Pfennig für das Pfund gestanden. Der sibirische Butterhandel ist mittelbar ein Werk dänischer, deutscher und englischer Handelshäuser. Die Butter ist zum großen Teil für den dänischen und englischen Marktbestimmt, aber sie wird jezt auch schon nach Dalni und Port Arthur und weiter nach China und sogar nach Japan ausgeführt. Der streich", Transport geschieht auf Karren und Booten bis zum nächsten Bahn- Verlagshaus( Berlin ), erschienen. hof und dann mit der Eisenbahn. Die Ware ist in Fässern aus Buchenholz eingeschlossen, die aus dem Ausland bezogen werden, versammlung Peter Rosegger zum Ehrenmitglied ges Die Grillparzer Gesellschaft hat in ihrer Jahresobgleich die fraglichen Teile von Sibirien einen großen Reichtum wählt. an Wäldern besitzen. Vorläufig ist keinem Feinschmecker zu raten, sibirische Butter zu kaufen, es sei denn der Merkwürdigkeit wegen. Die Qualität läßt viel zu wünschen übrig, wahrscheinlich in der Hauptsache wegen der mangelhaften Herstellung und Behandlung. Auf einer Ausstellung in Petersburg 1899 wurde kaum die Hälfte der eingesandten Proben als genügend befunden. Dennoch ermutigt die russische Regierung den Handel soviel als möglich und hat Maßnahmen getroffen, große Gefrieranlagen zu schaffen, um den Transport der sibirischen Butter in gutem Zustand bis nach den Ostseehäfen zu sichern. Zahlenmäßig ist die Entwicklung des sibirischen Butterhandels ganz außerordentlich. 1898 gab es erst 140 Meiereien, die 150 000 Pfund oder rund 2½ Millionen Kilogramm Butter für die Ausfuhr lieferten. 1899 iar die Zahl der Meiereien bereits auf 334, die Produktion auf das Doppelte gestiegen. 1900 zählte man schon über 1100 Buttereien mit einer Produktion von 1 100 000 Bud, und im Jahre 1902 endlich bestanden 2500 Meiereien, die für die Ausfuhr Die nächste Nummer des Unterhaltungsblattes erscheint am 21 Millionen Bud oder 40 Millionen Kilogramm Butter lieferten. Sonntag, den 1. November. Verantwortl. Redakteur: Julius Kaliski in Berlin . Drud und Verlag: Borwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW
-
Versspiel
"
Das Schauspielhaus bereitet das Rost and sche Die Romantischen", in der Uebersetzung von Ludwig Fulda , als nächste Novität vor. gegenwärtig im Opernhause neu insceniert und ausDie Opern Lohengrin" und" Mignon" werden gestattet.- birektors Zumpe in München wird Felig Mottl ge-Als Nachfolger des verstorbenen General Musil nannt.
1903. Kartoniert 5 Mark.( München , Verlagsanstalt F. Bruckmann.) - Die Kunst des Jahre 3. Deutsche Stunstausstellungen Das Wert giebt in übersichtlicher Form das Hervorragendste aus den diesjährigen Kunstausstellungen in vorzüglichen Reproduktionen wieder.