14

907

-

sichtbarer, d. H. burchsichtiger Wasserdampf, dieser fühlt sich sehr bald fuch, diese Form zu ändern, einen gewissen Widerstand. Aber so fest zu fleinen Bläschen tropfbaren Wassers ab, die zusammen einen deutlich sind auch in festen Körpern die Moleküle nicht gelagert, daß eins fichtbaren und abgegrenzten Raum einnehmen, und schließlich verteilen unmittelbar an das andre grenzt, sondern zwischen ihnen befinden und vereinzeln sich die Wassertropfen so, daß die einzelnen unsichtbar fich leere Räume, und jedes Molekül hat Plaz genug, hin und her werden und zum Teil wiederum in Dampf sich verwandeln. zu schwingen, aber aus seiner Reihe fann es sich im festen Körper nicht mehr entfernen.- Dr. H. G.  

Alle bisher behandelten Fälle und Beispiele haben sicher das Eine gelehrt, daß es nicht angeht, auf die Frage: Was ist ein fefter, was ein tropfbar- flüssiger und was ein gasförmiger Körper, zu sagen: Nun, diese Unterschiede sind nach der täglichen Erfahrung so sicher, daß eben jedermann am bloßen Anblick erkennt, welcher der drei großen Klassen der einzelne Körper zugehört. Wollen wir wirklich sicher unterscheiden, so müssen wir förmlich wissenschaftlich vorgehen.

( Nachdruck verboten.)

Streifzüge durch Kolumbien  .

Von den 1331 000 Quadratkilometern Oberfläche der Republik  Die Wissenschaft geht nun von der Erfahrung aus, daß alle Kolumbien   erstrecken sich 450 000 in Centralamerika   hinein; Störper, welche unsre Welt bilden, sich zerteilen lassen. Diese Teil- hieraus geht hervor, daß Kolumbien   zugleich zu Centralamerita und barteit läßt sich theoretisch viel weiter fortsetzen, als die uns zu Ge- 10 500 Kilometer, von denen 2850 an dem Atlantischen, 2750 an Südamerika   gehört. Der Umfang Kolumbiens   beträgt etwa bote stehenden Zerkleinerungsmaschinen praktisch gestatten, d. h. wir können uns die einzelnen Gegenstände, die uns umgeben, in viel dem Stillen Ocean, 150 au der Grenze von Costa Rica  , 1550 an fleinere Teile zerteilt denken, als wir wirklich herstellen können, und Ecuador  , 1110 an Brasilien   und 2260 an Venezuela   liegen. auch die kleinsten, unter dem feinsten Mikroskop noch eben sichtbaren wie das in 9 Departements und 2 Verwaltungsbezirke geteilte Wenige Länder der Welt bieten einen so pittoresken Anblick dar, Teilchen können wir in Gedanken noch weiter teilen. Aber schließlich Kolumbien  . Die große Kordillere der Anden durchzieht das Land und hört die Teilbarkeit auf, wir müssen annehmen, daß z. B. die Teil- durchfurcht es in verschiedenenNichtungen, anmutige Baffins, Hochplateaus barkeit des Holzes nur bis zu gewissen sehr fleinen Holzteilchen und ausgedehnte Thäler bildend. Man findet dort große Urwälder, führt. Wollen wir diese noch weiter teilen, so würden wir nicht mehr Holz behalten, sondern jedes fruchtbare Ebenen und unermeßliche Weiden. Zahlreiche Wasserläufe bon diesen Kleinsten Teilchen würde fich in diejenigen Bestandteile bewässern das Land; an vielen Stellen erheben sich die Berge bis zerlegen, aus denen Holz besteht, und die man mit dem Namen in die Schneeregionen. Unermeßliche und steile Felsen, wo kondor einfache chemische Körper" oder Elemente" belegt. Hier haben wir und Adler horsten, düstere Wälder, hochgelegene Seen, tiefe Thäler, es nur mit denjenigen kleinsten Teilen des Holzes zu thun, die eben Prairien und die Wüste mit allen ihren Geheimnissen und ihrer noch Holz bilden, nicht mit seinen Bestandteilen Wasserstoff, Stid mächtigen Vegetation, gegen das Centrum die Verzweigungen der stoff, Stohlenstoff, Sauerstoff, Schwefel usw.; diese kleinsten Teile des Kordilleren, bald gleich den Eisgletschern der Schweiz  , bald Holzes uennt man seine Moleküle. Alle Körper und Gegenstände majestätisch wie die Abhänge des Himalaya  , hier der undurchdring. in der Welt, sie seien einfache Körper, Elemente, oder sie feien aus liche Bald mit Riesenbäumen, dort das kahle und nackte Plateau, folchen zusammengesetzt, find, so nimmt die Wissenschaft an, aus gegen das Meer sandige Gegenden, glühend heiße Küsten, Dünen Molekülen zusammengesetzt. Es ist auch gleichgültig, ob wir es und mit Weiden   bedeckte Ebenen, das ist der Aublic Kolumbiens  . mit festen, mit tropfbar- flüssigen oder mit gasförmigen Körpern der Magdalenenstrom  , der Atato und der St. Juan. Wasserfälle, Diesen Anblick vervollständigen große Flüsse, wie der Cauca, zu thun haben aus Molekülen bestehen sie sämtlich. Aber in den gasförmigen oder dampfförmigen Körpern sind die Mole- wie der des Tequendama, gigantische Felsen, die von den Wassern tülen anders gelagert, als in tropfbar- flüssigen, und in feften wieder fährliche Bässe und entzückende Lagunen; mit einem Wort: überall durchbrochen find, Höhlen, mit Vögeln und Blumen bevölkert, ge­anders. In Gasen oder Dämpfen sind die einzelnen Moleküle völlig Bunder, überall eine Natur, anmutig und majestätisch, verschwenderisch von einander isoliert, feines ist mit dem andern so nahe, daß es von oder targ und noch bedeckt mit dem jungfräulichen Kleide der Ur­ihm angezogen wird. Diese isolierten Moleküle sind aber nicht etwa in Ruhe in der Natur herrscht nirgends Ruhe der kleinsten zeiten! Teile sondern sie schwirren durcheinander, wie die Mücken in einem Mückenschwarm. Ursprünglich, muß man annehmen, waren alle Gasmoleküle in geradliniger Bewegung; jedes einzelne eilt geradlinig so lange vorwärts, bis es in die Nähe eines andren ge= langt, von diesem wird es abgestoßen, feine Bewegung wird in einem Winkel von der ersten Richtung in eine andre Richtung abgelenkt, in dieser eilt das Molekül so lange vorwärts, bis es wiederum in die Nähe eines andren Moleküls gelangt, von diesem wieder abgestoßen und in eine neue Richtung gedrängt wird, und so setzt sich das Spiel dauernd fort. Wer einmal dem Billardspiel zugesehen hat, weiß, daß wenn zwei geradlinig sich bewegende Billardkugeln zusammen­stoßen, beide im allgemeinen in eine neue Richtung gedrängt werden, aber man fann auch beobachten, daß nach dem Zusammenstoß häufig die eine Kugel oder auch beide nicht nur in einer geraden Linie weiterrollen, sondern sich dabei auch um ihre eigne Are wälzen: gerade so erhalten viele der einzelnen Gasmoletile nach dem Zu­fammentreffen mit einem zweiten neben der fortschreitenden auch rollende, wälzende Bewegungen.

wird

Kolumbien   bereinigt in sich die Klimate der verschiedenen Zonen. Die heiße Bone umfaßt im allgemeinen die Küsten­An der Küste ebenen und die Thäler der großen Ströme. die die fast beständige Hize durch Regenfälle und Brise gemildert. Die gemäßigte Bone umfaßt die Hochthäler und die Abhänge der Kordilleren, die falte zone den höchsten Teil der Stordilleren. Fast die ganze Bevölkerung Kolumbiens   wohnt in dem westlichen Teil des Landes unter dem gemäßigten and taken lima  , Kolumbien   nicht; man nennt die trockene Zeit Sommer und die das in dem Gebirge vorherrscht. Eigentliche Jahreszeiten giebt es in Zeit des Regens Winter. Diese Jahreszeiten wechseln von drei zu drei Monaten in einigen Teilen des Centrumns, des Südens und in den Kordilleren ab, während auf einigen Punkten im Norden und in den Ebenen des Ostens Sommer und Winter je eine Dauer von sechs Monaten haben. Die Jahreszeit des Regens beginnt im Juni und die heiße Jahreszeit im Dezember. und die heiße Jahreszeit im Dezember.

offizieller Angaben nur schätzungweise auf 5 Millionen beziffern. Die Bevölkerung Kolumbiens   fann man mangels zuverlässiger Beim tropfbar- flüssigen Zustande sind die Moleküle, so nimmt hältnismäßig homogenere Bevölkerung als irgend ein andrer Staat Mit Ausnahme Brasiliens   hat Kolumbien   eine größere und ver­die Wissenschaft an, nicht mehr von einander völlig isoliert, Südamerikas  . Während in Ecuador  , Peru   und Bolivien   fast zwei sondern sie sind so zusammengedrängt, daß eine größere Bahl von Drittel der Bevölkerung zur eingeborenen Rasse gehören und in ihnen eine Art engeren Verbandes bildet. Die Moleküle, welche Venezuela   die eingeborene Rasse in der Minderheit ist, ist dagegen einen solchen Verband bilden, ziehen einander mit einer gewissen in Kolumbien   die weiße, von den Eroberern abstammende und zum Straft an, aber diese Kraft ist nicht sehr groß, stets reißen sich großen Teil mit der eingeborenen vermischte Rasse an der Zu einzelne Moleküle aus dem Verband los, aber sie kommen nicht fammensetzung der Bevölkerung mit 50 Broz, die Negerrasse mit weit, im nächsten Moment gelangen sie wieder an andre der vor- 35 Proz. und die Eingeborenen mit 15 Proz. beteiligt. handenen engen Verbände, werden von ihnen angezogen, und Im allgemeinen sind die Bewohner Kolumbiens   nüchtern, ein­gehören zu ihm, bis sie sich wieder losreißen, um sich sofort einem fach, gastfrei, fleißige und im Vergleich zu denen andrer jüd­andern der bestehenden Werbände anzuschließen. Durch dieses amerikanischer Staaten ehrenhafte Leute, und ein genauer Kenner Gebundensein der Moleküle wird bewirkt, daß tropfbar- flüssige von Land und Leuten, der megitanische Generalfonful Richardo Körper ein bestimmtes Volumen, eine gewisse begrenzte Aus­dehnung besitzen, im Gegensatz zu den Gasen, die sich so weit ausdehnen, bis sie an die Wände des Gefäßes oder Raumes gelangen, in dem sie sich befinden. Andrerseits ist das Gebunden­fein der engeren Verbände der tropfbar- flüssigen Körper fo loder, daß sie sich leicht gegen einander verschieben lassen und die Gestalt jedes Gefäßes annehmen, in das sie gegossen werden; man kann von einer Flüssigkeit leicht einzelne Tropfen oder größere Mengen fortnehmen, man fann sie in breite und flache, oder schmale und hohe Gefäße gießen.

Bei den festen Körpern sind die Moleküle noch fester an ein ander gedrängt, als bei den flüffigen. Hier ziehen sie fich gegen­feitig fo fest an, daß eine gewiffe Kraft erforderlich ist, um sie von einander zu trennen, und eine je größere Gewalt dazu nötig ist, um so härter nennt man die festen Körper. Weil bei diesen die Moleküle sich so sehr fest anziehen, haben fie nicht nur ein bestimmtes Volumen, eine bestimmte Ausdehnung, sondern auch eine ganz bestimmte Form, und sie leisten dem Ver­

Nunez, behauptet in seinem umfangreichen Wert über Kolumbien  , daß wissenschaftliche Studien bei ihnen hoch geschäzt und eifrig be trieben werden. Die Bewohner der heißen Thäler entwidelu fich schnell, es fehlt ihnen aber an Kraft, und sie erreichen, besonders da, wo das Kelima feucht ist, fein hohes Alter; der Neger allein paßt sich diesen Ilimatischen Verhältnissen leicht an. Auf den Hochplateaus dagegen ist der Menschenschlag start und fräftig, seine physische Ent­widlung langsamer, seine Langlebigkeit aber größer.

Bemerkenswert ist hinsichtlich des socialen Zustandes Kolumbiens  , daß es in dem Lande keine großen Vermögen giebt; vielleicht sind nicht mehr als 10 Personen vorhanden, die mehr als eine Million Piaster befizen. Die Landessprache ist die spanische, die mit be­fonderer Reinheit und Eleganz in Bogota  , der Hauptstadt des Landes, gesprochen wird. Der größte Teil der Kolumbianer bekennt sich zur katholischen Religion; in firchlicher Hinsicht ist das Land in ein Erzbistum und sieben Bistümer geteilt.

Kein Land Ameritas kann mit Kolumbien   hinsichtlich des Reichtums der Fauna rivalisieren, wie ihm auch keines gleichfommt