a: cdungen und Vereinigungen zum Behufe der Erlangung Ferner verlangt Borght, daß ein Berufsverein in das] günstigerer Lohn- und Arbeitsbedingungen Statut die Zweckbestimmung der einzuziehenden Geldbestanden hatten. Borght will statt dessen sagen: Berab- beträge und des anzusammelnden Vermögens genau festlegen redungen und Vereinigungen, welche eine Einwirtung müsse und daß die sakungswidrige Verwendung der Vereinsauf die Arbeits- oder 2ohnverhältnisse bemittel die Einziehung des Vermögens zu Gunsten von Einzweden". Das sieht fast aus wie eine Erweiterung des richtungen, welche den Arbeitern zu gute kommen, zur Folge Stoalitionsrechts, und der Verfasser führt auch einige vorfünd haben solle. In dieser allgemeinen Fassung fönnte der flutliche Verbotsgesete kleiner Bundesstaaten auf, die durch Borghtsche Vorschlag ungefährlich erscheinen. Die Vereine die erweiterte Fassung formell aufgehoben werden würden, brauchen nur die Zweckbestimmung ihrer Gelder so weit als von denen er aber selbst sagt, sie würden schon jetzt nicht mehr irgend möglich zu fassen, z. B. zu sagen, daß das Vereinspraktisch angewendet. vermögen zur Unterstügung streifender oder ausgesperrter
"
"
der Arbeitervereine aus. Dabei macht er einen Unterschied fampfes verhindern.
"
könnte so vorsichtiger BeurteiBei allem et erwarten
müßten. Bisher habe sich die Kammer der Reichs räte den weiter gehenden Reformwünschen nicht geneigt gezeigt. Der zu einer Wahlgejezzänderung notwendigen Verfaijungsänderung könne die Regierung in diesem Ausnahmefalle zustimmen. Entschieden spricht der Minister gegen Herabsetzung des wahl= fähigen Alters. Eine objektive gerechte Wahlkreis- Einteilung gebe es allerdings nicht. Immer würden wieder Benachteiligungen behauptet werden. Die Wahlkreis- Einteilung fönne nur im Wege eines Kompromisses gemacht werden. Gegen die Propor= tionalwah! äußerte der Minister Bedenken. Sie habe sich noch nicht bewährt. Der allgemeinen, gleichen, direkten, geheimen Wahl sei er nicht entgegen. Im übrigen sei das Der praktischen Bedeutungslosigkeit dieser Weiterbildung Arbeiter, in welcher Branche es auch sei, verwendet werden bayerische Wahlgesetz durchaus nicht so schlecht, wie man es immer hinstelle, es sei vielmehr eines der liberalsten Wahlgefezze und entdes Koalitionsrechts steht aber die praktisch höchst erhebliche dürfte, dann könnte man ihnen vom Standpunkt des Gesetzes halte viele Punkte, die fortgeschrittenen Anschauungen entStonsequenz gegenüber, daß damit auch die Strafandrohung aus nichts in den Weg legen, ihre Bewegungsfreiheit wäre sprechen. Man müsse mun sehen, zu welchen Ergebnissen der des§ 153 der Gewerbe- Ordnung, die auf§ 152 Bezug garantiert. Wer so deduzieren wollte, würde vor allem ver- Ausschuß tomme. Das müsse er aber sagen, daß das Land eine nimmt, ausgedehnt werden würde auf alle Verabredungen, gessen, daß dann auch die Entwicklung eines Berufsvereins vorwiegend konservative Bevölkerung habe und daß man sich des welche eine Einwirkung auf Arbeits- und Lohnverhältnisse" zu dem was Borght einen reinen Kampfverein" nennt, nicht halb von der Berücksichtigung der tonservativen Boltsstimmung bei erstrebten. Es muß hervorgehoben werden, daß van der Borght verhindert wäre, und da man nicht annehmen kann, daß der der Reform leiten lassen müsse." pilot night auf diese Art mit seiner Weiterbildung" einen im Zuchthaus - Herr Professor eine Maßregel vorgeschlagen haben würde, die Das ist an sich nicht viel, aber für preußisch mißhandelte gefege niedergelegten Herzenswunsch der Regierung erfüllt. bon feinem eigenen Standpunkte aus völlig zwecklos wäre, Ohren klingen die Worte des Ministers fast radikal. Einen Die Motive zum Buchthausgesetze beklagen es lebhaft, daß wird er sich wohl noch etwas anderes dabei gedacht haben. Minister, der von fortgeschrittenen Anschauungen spricht, die Strafbestimmung des§ 153 nicht angewendet werden könnte In der That würde schon diese gesetzliche Verpflichtung, die der gegen das allgemeine, gleiche, direkte und geheime Wahlbei Verabredungen, welche bloß die Erzwingung vertrags- Vereinsgelder nicht anders als statutengemäß" zu verwenden, recht nichts einzuwenden hat, kann man sich in Preußen nicht mäßig zugesicherter Bedingungen zum Zwecke haben. Die famt dem zugehörigen Aufsichtsrecht der Behörden eine völlige einmal mehr vorstellen. Bei allem Mißtrauen und bei noch eine so famose Weiterbildung" des Koalitionsrechts auf der national Lahmlegung der Arbeitervereine ermöglichen. Man wird man doch wohl liberalen Mittellinie würde das ermöglichen. unter der Behauptung, irgend eine Ausgabe widerspräche dürfen, daß das bayrische Bolt ein besseres Wahlrecht Borght will aber doch noch etwas mehr für das Koalitions den Statuten, das Vereinsvermögen mit Beschlag belegen erhalten wird. Und das ist eine moralische Niederlage für recht thum und ſpricht fich für eine beſſere rechtliche Stellung und damit die Durchführung eines schwebenden Lohn- dicht werben gamme was wird siehe„ Sultur ſtaaten, aber preußisch- sächsische Reaktion, wenn kann. zwischen Berufsvereinen", welche die Berufs und Standes schließlich nach einem wer weiß wie lange währenden nicht weiter kränken, da sie sich ja von ihren Niederlagen interessen der Arbeiter vertreten" und„ Stampfvereinen", für Prozesse das Geld wieder freigegeben würde? Die Ernähren. welche er die deutschen Fachvereine hält. Solche Kampf- fahrungen, die unsere Gewerkschaften mit den Behörden ge- Erwähnt sei noch aus den Verhandlungen, daß sich sämtbereine bergen nach ihm eine Gefahr für die öffent macht haben man dente 3. B. an den großen Buchliche Centrumsredner für das mit den Socialdemokraten abliche Ordnung in sich und dürfen nach seiner Meinung Druckerstreit Anfangs der neunziger Jahre, an die geschlossene Kompromiß ausgesprochen haben. 196 nicht durch Aufhebung von landesgesetzlichen Verboten und Versuche, die Arbeitervereine als Versicherungsanstalten batt Strafbestimmungen oder durch Gewährung von Rechtsfähigkeit zu behandeln usw. müssen uns jeden Vorschlag, gestützt werden, wenn nicht die staatliche Ordnung leiden soll. der die Rechte der Behörden, in die Angelegenheiten der Welches das Kriterium ist, woran man den Kampfverein Organisationen hineinzureden, nach irgend einer Seite ver- Im fünften württembergischen Reichstags- Wahlkreise& B bom Berufsverein unterscheiden soll, erfahren wir aus der stärkt, als direkt feindlich gegen die Arbeiter lingen fand am Freitag die Reichstags- Erfahwahl statt. Borght- Broschüre nicht. Die ganze Unterscheidung ist ohne vereine betrachten lassen. Daß die Arbeitgeber Vereine Ein Privattelegramm aus Eßlingen meldet uns: jede Berücksichtigung praktischer Verhältnisse aufgestellt. Wenn denselben Bestimmungen unterworfen sein sollen, macht die Schlegel( Socialdemokrat) 7282, Geß( Deutschparteiler) 5542, einem Berufsverein, der sich konstituiert hat, um die Berufs- Sache durchaus nicht schmackhafter. Schon heute gelten für Brinzinger( Volkspartei) 4493 Stimmen. Stich wahl zwischen interessen der Arbeiter eines Gewerbes zu vertreten, bei sie von Rechts wegen dieselben Beschränkungen, wie für Socialdemokrat und Deutschparteiler. isang with feinen Bestrebungen die Unternehmerschaft entgegentritt, fo Arbeitervereine, und doch dürfen sich die Unternehmer Der Abgeordnete Brodbeck, Vertreter der füddeutschen müßte sich auch der milchfrommste Berufsverein in einen auf das ungenierteste über alle diese Bestimmungen Volkspartei, hat bekanntlich sein Mandat niedergelegt, da die Stampf verein verwandeln. Fast alle Stämpfe werden hinwegfeßen, ohne daß ihnen von seiten der Behörde Mandatsprüfungskommission des Reichstags seine Wahl als unseren Gewerkschaften durch die Verhältnisse auf ein Haar gekrümmt wird. Wir haben keinen Grund, ungültig erklärte. Bei der Hauptwahl 1898 erhielt Brodbeck gezwungen. bojas de anzunehmen, daß die Regierungen, welche die Zuchthaus und der socialdemokratische Kandidat Schlegel die gleiche die Die Berufsvereine" will Borght zwar nicht von Staats vorlage bertreten, ihre Organe veranlassen würden, fünftig Stimmen za hl. Bei der dadurch nötig gewordenen Auswegen gefördert sehen, aber er will einige der Hindernisse weg- anders zu verfahren. out the dial and losung, welcher von den beiden mit dem Deutschparteilerräumen, die ihnen bisher im Wege stehen, vorausgesetzt, daß Nur beiläufig sei auf die gesetzgeberische Ungeheuerlichkeit so nannten sich die württembergischen Nationalliberalen sich die Vereine gewissen Bedingungen unterwerfen, die nach hingewiesen, daß unser Freund des Koalitionsrechts" auch die Stichwahl gehen solle, traf das Los den Volksparteiler, feiner Meinung das Auswachsen eines Berufsvereins in bei der geringsten Statutenwidrigkeit immer gleich das ge der alsdann in der Stichwahl, mit Hilfe der Socialdemokraten, einen reinen Kampfverein verhindern würden. Zunächst ver- samte Vereinsvermögen konfiscieren lassen will. Wer da fiegte. Die Feststellungen der Wahlprüfungskommission langt er, daß ein solcher Verein sich verpflichten soll, vor weiß, wie schwer es schlichten Arbeitern wird, sich in die ergaben jedoch, daß dem socialdemokratischen Kandidaten Beginn eines geplanten Stoalitionskampfes das Einigung 3- Juristenkniffe hineinzudenken, der kann in einer solchen Be bei der Hauptwahl vier Stimmen hätten zugerechnet amt anzurufen. Die Thatsache, daß es wesentlich Arbeiter- ftimmung lediglich einen Fallstrick für die Arbeitervereine werden müssen, so daß die Entscheidung durch das Los untoalitionen sind, welche die vorhandenen Einigungsämter in sehen. lls on do nötig gewesen wäre und der Socialdemokrat in die Stichwahl Streitfällen anrufen, und daß fast immer die Unternehmer hätte gelangen sollen. a Trel den Einigungsversuchen widerstreben, könnte diesen Vorschlag
"
-
310
Die bayrische Regierung
Ein schöner Erfolg.
dun thiolgug
in
Die auf diese Weise erforderlich gewordene Ersakwahl beals zwar überflüssig, aber auch ziemlich ungefährlich erscheinen Politische Uebersicht. do deutet einen glänzenden Sieg der Socialdemokratie. Im lassen. Immerhin wird man sagen müssen, daß der Vorteil Jahre 1898 erhielt unsere Partei( nach damaliger amtlicher der Maßregel einseitig den Arbeitgebern zu gute tommen würde. Müssen die Arbeiter das Einigungsamt Bählung) 6249 Stimmen, ebensoviel der Volksparteiler und der Deutschparteiler 7360 Stimmen. In der Stichwahl unteranrufen, so gewinnen unter Umständen die Unternehmer eine hat sich nunmehr auch zur Wahlrechtsänderung geäußert, zwar lag letzterer mit 8848 gegen 12 334 Stimmen der VolksAnzahl wertvoller Tage, in denen sie andere Arbeitskräfte sehr gewunden, aber doch unverkennbar zur Nachgiebigkeit partei. Der Deutschparteiler hat danach über 1800 Stimmen anwerben können. Umgekehrt haben die Arbeiter im Falle gegen die Forderungen der Volksvertretung und des Volkes weniger erhalten als im Vorjahre. Um fast dieeiner Aussperrung durch eine Unternehmerfoalition feinen geftimmt. Nachdem am Freitag in der Abgeordnetenkammer selbe Stimmenzahl ist die Volkspartei zurüd gegangen. Vorteil von einer solchen Vorbereitungsfrist, denn sie können der Demofrat Stö hl sich im Sinne des socialdemokratischen Allein die Socialdemokratie hat nicht nur nichts verloren, sie sich im allgemeinen nur um Stellungen bewerben, die sie in der Antrages ausgesprochen, äußerte sich der Minister des Innern hat um 1000 Stimmen gewonnen und ist die weitaus stärkste Lage find, sofort anzutreten. Borght will ausdrücklich v. Feiligsch nach einem Bericht der Fr. 8tg." wie folgt: Partei im Streise geworden. teine Verpflichtung zum Verhandeln vor dem Die Regierung sei bereit, in eine Revision Die Wahl ist ein neuer drastischer Beweis der tiefen Einigungsamt und zur Unterwerfung unter den Schiedsdes Wahlgefees einzutreten, wenn sie den wirklichen Stand- Verbitterung, welche die jetzige Reichspolitik, die Politik des spruch begründen. Es ist ganz klar, daß er damit wiederum punkt des Hauses kenne. Borläufig seien die Anschauungen in verdie Unternehmer schützen will, die in so vielen Fällen hoch mütig jedes Verhandeln vor dem Einigungsamt abgelehnt und die oft genug die Schiedssprüche verworfen haben.
Das Verbrechen
als socialpathologische Erscheinung.
"
"
-
бли
schiedenen Punkten noch nicht die gleichen. Man dürfe auch nicht über- Buchthauskurses und der Flottenforderungen in den arbeitenden schen, daß selbst eine Zweidrittelmehrheit der Abgeordnetenkammer Schichten des Volkes erzeugt. noch nicht allein ein Gesez machen kann, sondern noch zwei andere Fat- Herr Geß, der Typus eines arbeiterfeindlichen, von toren, die Kammer der Reichsräte und die Regierung, mitwirken jeder Bassermännerei unangefräntelten Nationalliberalismus, Realien, deren der spätere Praktiker des Strafrechts bedarf, Kenntnis beobachtung, vorbereitet durch systematische Einzelbeobachtung. Und zu geben. Der östreichische Professor Groß hat in seinem wir gewinnen, damit das Ergebnis, daß jedes Verbrechen das Pro" Handbuch für Untersuchungsrichter" die für dieses Gebiet erforder- dukt zweier zujammenwirkenden Faktoren ist, einmal der angeborenen lichen Stenntnisse systematisch zusammengefaßt. Das Stultusministerium oder erworbenen Eigenart des Thaters, also von individuellen Faktoren, Der berühmte, von Halle an die Berliner Universität berufene will durch das Juslebenrufen einer Art kriminalistischen Museums und sodann der socialen, vorzugsweise der wirtschaftlichen VerhältLehrer des Strafrechts Professor v. Liszt hielt am Freitagabend dem Redner hilfreiche Hand zu der diesbezüglichen Borbereitung nisse. Die individuellen Faktoren sind von den Italienern, ins in dem sogenannten Auditorium maximum der hiesigen Universität des angehenden Strafrechtspraktikers bieten. besondere dem Turiner Frrenarzt, Cesare Lombroso , weit übertrieben seine Antrittsvorlesung, die in einer Zeit, in der die Gesetzgebung Wir gehen auf diesen Teil des Lisztschen Vortrages nicht weiter und viel zu sehr in den Vordergrund gerückt worden. Insbesondere von der Tendenz geleitet ist, die unbequem gewordene Energie der ein. Für die Interessen der arbeitenden Klassen tommt es in erster gilt dies von der Rolle, die die Vererbungslehre bei Lombroso spielt, Arbeiter in der Verbesserung ihrer Lebenshaltung mit Zuchthaus Linie nicht in Betracht, obwohl gewiß dadurch mancher Mißgriff von dem sich denn auch seine früheren Anhänger Enrico Ferri und und ähnlichen Kraftmitteln des Staates zu bekämpfen, durch die eines Untersuchungsrichters vermieden und mancher Unschuldige vor Gorofalo längst losgesagt haben. Wenn auch die Mitwirkung der weiten focialpolitischen Ausblicke Beachtung verdient. Die in mehrfacher langbauernder Untersuchungshaft bewahrt werden kann, ob der Richter individuellen Faktoren nicht ganz geleugnet werden kann, so rüden doch Hinsicht an die Theorien der sog. Kathedersocialisten in der National- ein bestimmtes Wort der Gaunersprache versteht, ob er Fuß oder die socialen Momente weit in den Vordergrund. Wer das Verbrechen ötonomie erinnernde Richtung und Schule Liszts wird die sociolo. Blutspuren richtig zu behandeln weiß, ob er die Fähigkeit hat, den wirklich kausal erklären und erkennen will, hat hierauf sein hauptgische genannt. Im Gegensatz zur llaffischen" Schule im Strafrecht, die Sachverständigen richtig zu fragen, auf welchem Gebiete sich allerdings sächliches Argument zu richten. Wie das Verbrechen, so ist auch ihre Aufgabe in der Aufstellung und Zerlegung dem Volfe unver heute in der Praxis, insbesondere bei der Prüfung der Frage nach der die Strafe fausal zu erforschen. Wir nennen diesen Zweig der weet heute ist der nennen ständlichen, begrifflichen Ballastes zur llebung des juristischen Scharf- Geistestrantheit, oft in der That eine erschreckende Unkenntnis breit macht, Wissenschaft Pönologie. finns fieht, fämpft die sociologische Richtung gegen die künstliche ob er in der Vornahme eines Lokalangenscheins bewandert ist u. f. w. Die dritte und höchste Aufgabe der Strafrechts- Wissenschaft aber Auseinanderreißung von Strafrecht und Sociologie, die doktrinäre Was der Arbeiter braucht, ein Verständnis für die Verhältnisse und ist ihr Beruf als Lehrmeisterin des Gesezgebers, fie zeigt ihm Trenmmg des Verbrechers von der Gesellschaft, in der er lebt, und Bedürfnisse des Lebens der arbeitenden Klaffe, tann tein trimis die Schwächen des bestehenden Rechts und weist ihm die Richt bie einseitige Betrachtung der verbrecherischen That, ohne die socialen nalistisches Museum dem angehenden Praktiker geben. Aber zu einer schnur für die Zukunft. Sie wird in dieser Eigenschaft als systemaVerhältnisse, deren Aeußerung sie ist. Und sie kommt auf dieser anderen Erwägung führt uns der treffliche Gedanke Liszts, den tische Bekämpferiu der in ihren Ursachen und Wirkungen wissenGrundlage zu der Ansicht, daß jede Berbesserung der gesellschaft Richter zur Erkenntnis des seiner Aburteilung unterbreiteten That- schaftlich erkannten Kriminalität zur Kriminalpolitit. Wir ge lichen Lage des unbemittelten Boltes ein weit wirksameres Mittel bestandes zu befähigen. Tangen mit ihrer Hilfe zu der Erkenntnis, daß die Wirkung zur Bekämpfung des Verbrechertums ist, als alle staatlichen Straf der Strafe eine viel geringere ist, als man gemeinhin annimmt. mittel. Der Kampf gegen das Verbrechen ist in erster Linie nicht durch die Strafe, sondern durch die Einwirkung auf die gesellschaftlichen Verhältnisse, also auf socialpolitischem Gebiete, zu führen. Der Staat, der ein brauchbares Wohnungsgesetz schafft, das dem Unbemittelten zu dem schwachen Abglanz eines Familienlebens verhilft, trägt viel mehr zu einer wirksamen Bekämpfung des Verbrechertums bei, als dies alle Strafgefeßparagraphen vermogen. Die Strafe ist also nicht das einzige, nicht einmal das wirljamste Mittel zum Kampf gegen die Kriminalität. Und damit ergiebt sich das Berfehlte der Anficht, in der Strafe das große sociale Heilmittel für alle gesellschaftlichen Schäden zu sehen. Es ist nichts damit gethan, wenn man da, wo sich durch irgend einen Umstand grelle Nachtseiten des gesellschaftlichen Lebens enthüllt haben, flugs ein paar neue Paragraphen in das System unseres Strafgesetzbuches einfügt. Auf diese Weise wird der Siz der Krankheit nicht getroffen und die Quelle des Uebels nicht verstopft. Dieses ist zumeist viel tiefer in den gesellschaftlichen Ver hältnissen begründet und daher hier der gesetzgeberische Eingriff not wendig. Wie viel ein einfichtiger Gesetzgeber von der Kriminalpolitik lernen taun, das beweisen die in jüngster Beit in der Schweiz und in Norwegen veröffentlichten beiden Strafgesezentwürfe. Andere Aufgaben, als die drei vorgenannten, giebt es für die Strafrechtswissenschaft nicht, insbesondere hat sie sich von allen philosophischen Theorien, die die Strafe, auftatt aus Erfahrung und Beobachtung, aus ewigen, allgemeingültigen Normen begründen wollen, fernzuhalten. Damit hat die. Wissenschaft nichts mehr zu thun. Sier fängt der jenseits des Wissens liegende Glaube an. 8 stundu
-
Die Gesetzgebung steht gerade im Augenblick im Begriff, die Mittel und Wege zur Erforschung des delittischen Thatbestandes noch Die Aufgabe der Strafrechtswissenschaft ist nach Liszt eine dreis einzuengen, statt sie zu erweitern. Die wenigen Garantien, die nach fache, zunächst die pädagogische. Sie will ben Schüler für dieser Richtung hin dem Angeklagten die geltende Strafprozeß- Ordnung feinen späteren Beruf, der in her praktischen Handhabung des gewährt, werden noch durch die demnächst wieder vor das Forum Strafrechts besteht, vorbereiten. Um den angehenden Brattifer hierzu bes Reichstags tommende lex Rintelen beseitigt. Die unmittelbare tauglich zu machen, muß ihm die Wissenschaft des Strafrechts ein Vorführung des auf frischer That betroffenen oder verhafteten AnDoppeltes gewähren, einmal die Kenntnis der Grundsäge des geklagten vor das zuständige Gericht mit dem Antrag auf sofortige geltenden Rechts und sodann die Fähigkeit zur Feststellung des That Aburteilung, ohne daß dem Angeklagten gegen diese Behandlung bestandes, auf den das Gesetz anzuwenden ist. Die Universitäten ein Widerspruchsrecht gegeben wird, die völlig unamnehmbare beschäftigen sich ausnahmslos nur mit der ersteren Disciplin. Das Erweiterung der richterlichen Uebermacht in der Bestimmung eigentliche Rechtsstudium wird mit größtem Nachdruck betrieben. des Umfangs der Beweisaufnahme, die Ausdehnung des Kontu Von den praktischen, technischen Handhaben, den Realien feines macial- Verfahrens usw., alle diese Maßnahmen müssen dahin Faches, dagegen, erfährt der Stubent nichts. Und diese Lüde wird führen, daß die wirkliche Feststellung des Thatbestandes bis auf auch nicht durch den späteren, praktischen Vorbereitungsdienst aus einen fümmerlichen Rest herabfinkt. Welch herrliche Zustände uns gefüllt. dann aber erst, wenn z. B. Buchthausvorlage und lex Rintelen zu Was hier der angehende Brattifer lerut, ist nicht ein systematisch fammenwirken, bei der Behandlung eines Streitvergehens bescheert gegliedertes Ganges , fondern eine Anzahl einzelner, nicht zusammen werden, braucht nicht noch des weiteren erörtert zu werden. hängender Erfahrungen. Er tritt dann in die Bragis ein und erfährt Kehren wir nach dieser Abschweifung zu dem Vortrage Liszts erst hier seine Ausbildung. Das Material aber, an dem er dann zurüd. Die zweite Aufgabe der Strafrechtswissenschaft besteht lernt, ist der Mensch und zwar nicht bloß der verbrecherische, barin, Verbrechen und Strafe wissenschaftlich d. h. taufal zu ersondern auch der unschuldig verdächtigte Mensch. Es versteht sich fennen. Die Dichter aller Zeiten sind bemüht gewesen, das Ver von selbst, daß bie im Vorstehenden angedeutete Liide fich nicht brechen auf seine Ursachen hin zu erforschen. Für die Strafrechtsminder in dem materiellen Strafrecht, als auch im Straf prozeß Wissenschaft ist dies Neuland. An dieser Stelle jetzt die sociologische flihlbar macht. Der Vortragende bezeichnete es als eine der Schule ein. Sie bedient sich dazu derjenigen Methode, mit deren wichtigsten Aufgaben, die er sich in seinem neuen Wirkungstreis Silfe die Naturwissenschaft ihre fiegreichen Schlachten gefchlagen hat, gestellt hat, hier Abhilfe zu schaffen unb ben Stubenten von den ber naturwissenschaftlichen Forschungsweise, der systematischen Massen
9
H.