36

-

Kleines feuilleton.

Gemüsegärtner. Sie stammen fast ausschließlich aus dem Bezirk Tirnovo , namentlich aus den zu jenem Bezirk gehörenden Streisen

bt. Ein neuer Beweis für den Zusammenhang von Licht und Elena und Gornja- Drechowiza. Aus derselben Gegend stammen Elektricität. Nachdem durch Maxwell im Anschluß an die auch fast alle in Rumänien und sonst im Auslande arbeitenden genialen Arbeiten Faradays die Lehre von den elektro- magne- bulgarischen Wandergärtner. Vor etwa 180 Jahren war tischen Wellen aufgestellt war, wonach die Netherschwingungen elektro- Garten und Gemüsebau auch in der jezigen Heimat der bulgarischen magnetischer Natur sind, und nachdem Marivell die Folgerung ge- Wandergärtner unbekannt. Heutzutage beschäftigt sich ein sehr großer zogen hatte, daß auch diejenigen Aetherwellen, die wir als Licht Teil der Bevölkerung des Kreises Gornja- Orechowiza mit diesem empfinden, von der gleichen Beschaffenheit sind( elektro- magnetische Gewerbe. Auch die Nachbarkreise Tirnovo , Gabrovo und namentlich Lichttheorie), gelang es bekanntlich im Jahre 1888 dem deutschen Elena senden seit neuerer Zeit eine alljährlich start wachsende Baht Physifer Heinrich Herb, elektrische Wellen durch das Erperi- ihrer Bevölkerung als Wandergärtner in die Fremde. Gering, aber ment hervorzurufen und an ihnen alle Eigenschaften der Lichtwellen in allmählichem Anwachsen begriffen ist die Bahl der Wandergärtner nachzuweisen. Der einzige Unterschied bestand in der Wellenlänge; aus den ebenfalls benachbarten Gebieten Sevlievo, Svistov, während diejenige der Lichtwellen nur nach Zehntausendstel eines Rustschuk und Razgrad. Mit besonderer Vorliebe gingen die Millimeter zählt, betrug die Länge der Wellen, mit denen Her erperimentierte, mehrere Meter.

Wandergärtner von jeher nach Rumänien . Innerhalb des heutigen Bulgarien ließen sie sich ursprünglich fast nur in der Nähe der Garnisonstädte nieder. Nach der Befreiung Serbiens gingen bulgarische Gärtner auch in jenes Land. Im Jahre 1854 gab es bei Belgrad 12 und im übrigen Serbien 90 bulgarische Gemüsegärtner. Gegenwärtig nimmt ihre Zahl in Serbien ab; die ferbischen Bauern scheinen ihnen Wettbewerb zu machen. Allmählich rückten die bulgarischen Wandergärtner immer tveiter vor, und zwar besonders nach den füdlicheren Teilen Destreich- Ungarns und nach Mußland, namentlich nach Odessa , Charkow , Moskau und den Küsten­städten am Schwarzen Meer .

-

Humoristisches.

Einer der interessantesten Versuche Herk' war folgender: Im Brennpunkt eines Halbeylinders aus Zink werden elektrische Funken erregt, von denen die Wellen ausgehen; von der Metallwand werden fie reffeftiert, wie Licht an einem Spiegel, und nach einem gegen überstehenden ebenfolchem Metallspiegel geworfen, in dessen Brenn­punkt sie vereinigt werden, so daß zwischen den Enden eines daselbst aufgestellten Leiters Funken übergehen, solange das Funkenspiel im Brennpunkt des ersten Spiegels unterhalten wird. Steht die Funken­strecke vertikal und stellt man zwischen die Spiegel ein Gitter aus Kupferdrähten, so hören in der Funkenstrecke des zweiten Spiegels die Funken auf, die elektrischen Wellen werden durch das Metallgitter vollständig ausgelöscht. Stellt man das Gitter jedoch so auf, daß Brunnen mit sehr gutem Wasser befindet, beim Herannahen von Schlau. Dorfwirt( bor dessen Hause sich ein laufender die einzelnen Stäbe horizontal liegen, so gehen die elektrischen Wellen Touristen): Schnell, Sathi, stopf das Brunnenrohr zu, sonst faufen ungehindert hindurch. Damit der Versuch gelingt, ist es notwendig, daß das Gitter die Stadtleut' wieder lauter Wasser und fehr'n bei uns net ein." eng ist, d. h. daß der Abstand der einzelnen Stäbe klein ist im Ver­Gemütsmensch. Sie( zum Gatten, der spät nachts hältnis zur Wellenlänge. Da Herb mit Wellen von mehreren nach Hause kommt): Na, Du Erzlump, kommst Du endlich, und Wetern Länge arbeitete, so genügte für seinen Versuch cin Gitter, in dem Bustande? Halb tot habe ich mich schon Deinetwegen dessen Stäbe um je 3 Centimeter von einander abstanden. In der geärgert!" Folgezeit lernte man, fleinere elektrische Wellen hervorzurufen, und das Gitter mußte dann für diesen Versuch entsprechend enger sein. Aber daran hat wohl bis vor kurzem kaum jemand gedacht, daß der Versuch auch mit direkten Lichtwellen angestellt werden und gelingen Yönnte. Die längsten Lichttvellen, die wir als rotes Licht empfinden, haben eine Wellenlänge von 8 Zehntausendstel eines Millimeters. Die Stäbe des Gitters müßten also für diesen Versuch einen Ab stand von nur 1 Hunderttausendfiel bis 1 Millionftel eines Milli­imeters haben.

-

--

Hulda! Was kann ich denn dafür,

Er: Aber Hu- Hu daß Du alles nur halb thuft?"

Fortschritt. Gast: Kellner, das Beschwerdebuch 1" einen Phonographen, wollen Sie, bitte, Ihre Klage da Kellner: Bedaure... aber wir haben dort in der Ede hineinsprechen, alle zwei Stunden hört ihn der Wirt ab." ( Meggendorfer Blätter .")

Notizen.

Es kommt nun aus Straßburg die überraschende Kunde, daß dort Prof. Braun, der namentlich durch seine Verbesserungen der drahtlosen Telegraphie bekannt ist, am 8. Januar im natur­Im Konzert der Wagner Vereine, das am wissenschaftlichen Verein über diesbezügliche Versuche von ihm Bericht 15. Februar in der Philharmonie( Dirigent Hoftapellmeister Dr. Mud) erstattet habe. Bunächst berichtete er über eine weitere Verbesserung stattfindet, gelangen zwei Bruchstücke aus der unvollendeten Oper der drahtlosen Telegraphie, durch die man im stande ist, erheblichere Auf dem Programm stehen ferner noch aus Parsifal " dritter Akt Gunlöd" von Peter Cornelius aum erstenmal zur Aufführung. Energiemengen, als bisher, fortzusenden. Dann aber führte er Präparate vor, die solche gitterförmig an einander gereihte Metall- weite Hälfte und aus" Tannhäuser " Duverture und Bacchanal. stäbchen von so übermäßiger Enge darstellten, daß der oben ge­Gelegentlich des Universitäts - Neubaues in Jena schilderte Versuch gelingt: Senkrecht zu ihrer Richtung schwingendes war ein Wettbewerb um die besten Entwürfe veranstaltet Licht wird von ihnen durchgelassen, parallel schivingendes wird aus worden. Den ersten Preis hat jest Profeffor Theodor Fischer in gelöscht. Stuttgart , den zweiten Professor Franz Hocheder in München , den dritten haben die Architekten Weidenbach und Tschammer in Leipzig

erhalten.

-

Dieser Versuch beweist also ganz unmittelbar und direkt die völlige Identität der Lichtwellen mit den elektrischen Schwingungen. Wie die überaus engen Gitter Brauns hergestellt werden, sagen deutschen Hause eine Sammlung von Kunstphotographien -Auf der Weltausstellung in St. Louis wird im die uns vorliegenden Berichte nicht. Jedenfalls müssen die einzelnen der hervorragendsten Fach- und Liebhaberphotographen ausgestellt Stäbchen so nahe bei einander liegen, daß sie selbst durch die besten werden, die vor ihrer Ueberführung nach Amerita in der Kunst­Mikroskope nicht als verschieden erkannt werden können. Dazu ge= hört nämlich ein Abstand von mindestens 1 Zehntausendstel Willi handlung von Amsler u. Ruthardt, Behrenstr. 29, bis zum 23. Januar meter, während hier der Abstand noch zehn bis hundertmal fleiner unentgeltlich zu besichtigen ist. sein muß. Gerade deshalb versprechen aber die Braunschen Präbteilung -Im vorigen Jahre ist auf Veranlassung der turkestanischen parate und Versuche, auch ein Hilfsmittel der biologischen Forschung Abteilung der russischen geographischen Gesellschaft der Valkasch­zu werden. Wenn selbst mit den besten Mikroskopen in organischen Mitt." berichtet, wurden 30 astronomische Punkte bestimmt, die Starte fee erforscht worden. Wie Professor Woeitow in Betermanns Geiveben keine Struttur mehr erkennbar ist, so ist das noch kein Beweis, daß feine Struttur des Gewebes vorhanden ist, sie kann eben wird in Taschkent hergestellt. Die früheren Karten find in vielen unterhalb der Grenze mikroskopischer Erkennbarkeit liegen. Die Punkten ungenau. Die Länge des Sees ist etwa 650, die Breite Prüfung mit den Braunschen Versuchen der Durchlässigkeit oder Un- lofe See, in einem sehr trodenen Selima gelegen, ein Süßwasserfee Un- 55-80 Werft. Das interessanteste Ergebnis ist, daß dieser abfluß­durchlässigkeit für Licht, das in verschiedenen Richtungen schwingt, lofe See, in einem sehr trockenen Silima gelegen, ein Süßwasserfee läßt uns aber noch eine Stufe weiter gehen, so daß wir noch tiefer it; er ist sehr seicht, die größte Tiefe 11 Meter, der Boden sehr eben, in den Bau der Materie einzudringen vermögen. das Wasser trübe. Nach Aussagen der Kirgifen ist das Wasser seit wenigftens 10 Jahren im Steigen begriffen.

"

wwwww

-

ge. Die bulgarischen Wandergärtner. Es ist eine auffällige Er­Das größte Automobil der Welt ist in San fcheinung, daß, obwohl in Rumänien sehr viel Gemüse verzehrt wird, Francisco zur Ablieferung gelangt. Es ist 60 Fuß lang, 30 Fuß die Landbevölkerung sich im allgemeinen mit dem Anbau von Gebreit, hat 60 Pferdekräfte und ist als Ernte- und Mähmaschine ge­müse nur sehr wenig abgiebt, solches sogar vielfach fauft. Die baut. Als solche mäht sie einen 36 Fuß breiten Streifen, stellt rumänische Stadt, teilweise auch die Landbevölkerung wird nämlich, gleichzeitig das gemähte Korn auf, drischt es und bindet das ges wie der landwirtschaftliche Sachverständige in den Mitteilungen der orofchene Stroh in feste Bündel. Bei dieser Arbeit legt es 5 Stilo­deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft" berichtet, durch bulgarische meter in der Stunde zurüd.- Wandergärtner versorgt. Dem durch Bulgarien Meisenden fällt es c. Berwidelte Verwandtschafts- Verhältnisse. gleichfalls auf, daß mit Ausnahme einiger weniger Gegenden der Gemüse- Dr. Grenfeld, der in den Gewässern von Labrador mit dem Lazarett­bau von der ortsangesessenen Bevölkerung Bulgariens auch nur wenig schiff Strathcona" treuzt, fand in einer Eskimo- Familie ein außer gepflegt wird. Im allgemeinen baut der bulgarische Bauer nicht gewöhnliches Verwandtschaftsproblem. Zwei Witwer, die Bettern viel mehr Gemüse an als die für seinen eignen Haushalt erforder waren, beirateten ein jeder die Tochter des andern. So war jede lichen Bohnen, Gurfen, Zwiebeln, Melonen, Stürbisse und Knoblauch. Frau die Stiefmutter, Schwägerin und Cousine der andern, während Zu Markte bringt er nur wenig Gemüse; aber bei jedem bulgarischen die Verwandtschaft ihrer Kinder fast zu verwidelt war, um durch Städtchen und selbst bei den größeren Dörfern findet man besondere gewöhnlichen menschlichen Scharfsinn festgestellt zu werden. Verantwortl. Redakteur: Julius Kalisti, Berlin.- Drnd und Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

27