Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 12.
12]
Sonntag, den 17. Januar.
( Nachdruck verboten.)
Roman von Jonas Lie.
Berthea schrieb, während ihre Thränen auf das Papier herabtropften, so daß man ihre Verzweiflung an der Tinte und dem Papier erkennen konnte
Arndt vertrieb sich den langen Vormittag, indem er unten im Holzschauer eine lang geplante Arbeit für den Winter ausführte und sich Kufen zu seinem Schlitten anfertigte. Der Stallbock fand sich hin und wieder neugierig in der offenen Stallthür ein und schaute ihm aufmerksam zu.
1904
Sie setzte sich auf einen der Balfen, die an der schrägen Wand entlang liefen, und barg das Gesicht in den Händen. " Ich glaube, Fräulein Minka, man muß einen Unterschied machen zwischen Natureindrücken und wirklichen Geisteroffenbarungen," begann Schulteiß vorsichtig. Nein, nein, ich behalte mir vor ich will durchaus nicht die Möglichkeit bestreiten aber solche blutunterlaufene Augen können an und für sich, sehr wohl--"
...
" Ich sage Ihnen, es waren nicht die Augen; es war etwas ganz andres, was mir etwas zu sagen hatte. Ach, ich kann es nicht ertragen, sie wollen etwas von mir, fie zwingen mich gleichsam, zerren an mir," murmelte sie vor sich hin. Plötzlich sprang fie auf.
Ein Bauer brachte auf dem Rückwege aus der Kirche ein Jept glaube ich wirklich allen Ernstes daran, Schulteiß, Paar Auerhähne in die Küche eine der gewöhnlichen an all das, was Varberg mir im Sommer auf unserm Ausflug Sendungen, ein Honorar in natura für ärztliche Behandlung. erzählt hat. Jetzt ist es mir erst so recht klar geworden, daß Es war dies das erste Herbstwild dieser Art. Doktor Baarvig| jedes Wort davon wahr ist; jetzt besitze ich die Erfahrung." wollte während der Schonzeit nichts von Vögeln wissen.
Im Wildfang stand dann Arndt lebhaft interessiert. Er strich die gesträubten Nackenfedern zurück.
-
-
Sieh mir, Minka" er breitete den Flügel des Auer hahns aus„ das Loch, wo der Schtß hineingegangen ist, gerade da hinein; es ist gewiß nicht lange her, seit er geschossen ist, er ist beinahe noch warm- fühl' ihn einmal an!- Weiß Gott, sie wagt es nicht. Bist Du wirklich bange?"
Die beiden Vögel hingen dort an dem Nagel im Wildfang mit rot geränderten, halb geschlossenen Augen; aus dem Schnabel guckten Tannennadeln heraus und hin und wieder fiel ein Bluttropfen in eine kleine Blutlache herab. Minka stand da und starrte sie an.
„ Du wagst nicht' mal, ihnen den Schnabel zu öffnen sieh hier," fuhr Arndt fort.
Stomm nicht an den Kopf," rief Minka erbleichend, mit einem Ausdruck unsagbarer Angst, siehst Du nicht die toten Augen, die er auf uns richtet? Rühr ihn nicht au, rühr ihn nicht an, sage ich) Dir, Du sollst ihn nicht anrühren." Sie schauderte und lief hinein.
Sie starrte grübelnd vor sich hin.
,, Was kann der Geist mir mur zu sagen haben, was kann es nur sein? Will er mich warnen vor etwas Zukünftigem, etwas geradezu Unheilbringendem?"
Wenn es wirklich eine Mitteilung sein sollte, was ich jedoch noch immer bezweifle
Dürfte ich Sie ein für allemal bitten, mich mit Ihrem überlegenen Dozieren über diese Sache zu verschonen, Herr Schulteiß; was ich weiß, das weiß ich. Und wenn Sie nur kritisieren und bezweifeln wollen, so ist es ebenso gut, wenn ich gar nicht mehr mit Ihnen darüber rede."
Sie machte eine Miene, als wolle Sie gehen. „ Ich
-
"
" Ich überlegen docierend? Ihrer inneren Ueberzeugung gegenüber, die mir heilig ist? Nein, nein, Fräulein Winka," er schlug sich auf die Brust hier können Sie ruhig alle Ihre Gedanken versenken wie in einen Brunnen. und glauben Sie wirklich, glauben Sie wirklich selber, das; es irgend eine Materialisation eines Geistes, irgend ein körperliches Sicheinkleiden durch den eigentümlichen Schimmer in dem Auge gewesen ist wahrlich die feinste, denkbare Kurz vor Mittag strömte eine ganze Schar von Kirch- Geistersprache glauben Sie das wirklich, so glaube ich es gängern auf dem Hofe zusammen. Man trug einen blutenden auch, so wahr ich Ihnen glaube." Mann auf die Truppe zu. Es war derselbe Bauer, der am Vormittag die Auerhähne gebracht. Er war wie leblos neben dem Chausseestein gefunden worden, eine klaffende Wunde im Kopf. Das Pferd war auf einem der Hügel durchgegangen, der Wagen war umgeworfen und hinterher geschleift.
„ Aber meinen Sie, daß es nur eine Warnung gewesen ist?" begann Minka abermals.
Wohl kaum etwas andres. Sicher nur eine warnende
Stimme."
Meinen Sie glauben Sie? Es durchschauerte nich Aber was fönnte es nur sein? Es ist als würde ich gezogen, erwarteter
Der Mann lag dort auf der Tragbahre, das leichenblasse eisig vor Entsetzen. Gesicht dem Beschauer zugewendet, und der dunkelrote Streif eine Unruhe in mir, der Wunde verlor sich in dem nassen, von Blut zusammen- wartet gefilzten Haar. Die Augen starrten so unheimlich, hornartig; die Netzhaut war rot geädert von unterlaufenem Blut und die Lider waren halb geöffnet.
Minka und Arndt kamen herausgestürzt und drängten sich vor, um zu sehen.
Plötzlich stieß Minka einen wilden Schrei aus.. Aus dem Munde des Doktors, der auf die Treppe hinaus fam, erscholl ein furges, heftiges: Ins Haus mit Euch, Kinder!" und der Mann wurde ins Haus getragen und auf das lange Wachstuchsofa im Studierzimmer gelegt.
Schulteiß stand wie gewöhnlich beobachtend oben am Treppenfenster, als Minka sonderbar verstört die Treppe hinaufgestürzt fam. Sie schlug hastig die Richtung nach dem Saal hin ein, aber als sie ihn erblickte, rief sie mit einer Armbewegung, als wolle sie den Anblick abwehren:
Die Augen, die werd' ich nie wieder los!" Aber, Fräulein Minka, wie konnten Sie nur so unborsichtig sein, Ihre zarten Nerven einem so erschütternden Eindruck auszusehen?"
,, Genau diefelben roten Augen wie bei dem Auerhahn. Sie starrten so leblos, als wüßten sie etwas, was tief in mir liegt und wovor ich schrecklich bange sein muß, als bediene fich irgend eine Seele oder ein Geist dieser Augen, um mich anzusehen und mir zu drohen."
Sie öffnete die Thür zum Saal, gudte hinein, schlug fie aber schnell wieder zu.
Ich glaube, ich kann nicht allein fein; ich will hier bleiben, bis wir zu Tische gerufen werden."
,, Denken Sie nur," Tachte sie plötzlich, es wurde mir heute vormittag plöglich klar, daß ich um jeden Preis in die Hauptstadt misse. Es fant so über mich, gleich nachdem ich die Auerhähne gesehen hatte; ist das nicht sonderbar, Herr Schulteiß, ganz sonderbar, so schaurig mystisch?
Aber was kann das mir sein, das gerade mit mir zu schaffen hat," fuhr sie vor sich hinstarrend fort. Stanu es irgend jemand sein, der sich nach mir sehnt, der an mich denkt, etwas von mir will?"
Ach nein, nein, Fräulein Minfa," wies Schulteiß es plötzlich ganz entschieden ab, alles, alles deutet hier auf eine Warnung hin; es ist nur, ganz ausschließlich, eine warnende Stimme, gewesen oder vielmehr etwas beinahe Feindliches."
Ich
„ Ja, so fasse ich es nun aber wirklich nicht auf. hätte wohl Lust, noch mehr zu sehen," unterbrach sie sich plög. lich. Wir müssen versuchen, es herauszubringen, Here Schulteiß, wir müssen. Wenn Sie damit einverstanden sind, so versuchen wir es mit der Geisterschrift, die Varberg mir erklärt hat. Aber niemand darf davon wissen. Es bleibt dabei, daß wir es versuchen... Es ist nur ein rundes Stück Papier . auf dem man irgend etwas als Zeiger anbringt und auf das rings umber große Buchstaben gezeichnet sind. Dann drehen wir es herum und stellen die Antworten zusammen. Hören Sie, jetzt rufen Sie uns zu Tische. Aber heute nachmittag, um die Kaffeezeit, fangen wir damit an...
-
"
Während Minka und Schulteiß sich in der ruhigen Nachmittagsstunde oben im Schulzimmer mit Fragen und Antworter aus der Geisterwelt beschäftigten, saß der Doktor unten