48
Humoristisches.
Rundschau" ausführt, weit ernster, als sie dem unerfahrenen Laien sehr häufig vorkommende Herausfallen von brennendem Material erscheint. Die Neihe der Todesfälle, die im Gefolge der Einteilung aus dem Feuerungsraume ist bis jetzt ein sehr großer Nachteil der von Fremdkörpern in die Trommelhöhle durch Erkrankungen des in Kachelofen- Feuerungen, da die Dielen und Teppiche hierbei verbrannt Mitleidenschaft gezogenen Gehirns vorgekommen sind, ist durchaus werden und sogar Zimmerbrände entstehen können. Eine neue nicht gering. Liegt der Fall irgendwie schwierig, wie es sich oft schon Schutzvorrichtung für Kachelofen- Feuerungen, welche diese Uebel> ohne weiteres aus der Natur des ins Ohr eingedrungenen Gegenstände vermeiden soll, besteht aus einer mit einem fastenähnlichen standes schließen läßt, so sollte nicht der Hausarzt, sondern der Ohren- Teile versehenen Platte, welche im Junern der Ofenthürzarge mittels arzt zugezogen werden. Die nicht in der Ohrenheilkunde geschulten Zapfen horizontal drehbar befestigt und mit Zuglöchern versehen ist. Aerzte greifen nämlich gewöhnlich zur Pincette, die aber nicht helfen Die Platte, welche gleichzeitig die sogenannte Zugthür ersetzt, fann kann, falls der Fremdkörper den Raum des Gehörganges völlig aus- nach außen so weit heruntergeklappt werden, daß sich ihr äußerster füllt, sehr wohl aber schaden kann. Die Hauptgefahr besteht in der Rand noch um ein beträchtliches unter dem Niveau der Herdoberfläche Verunreinigung der Paukenhöhle durch den Fremdkörper, die wegen befindet, wodurch das Nachschütten und Schüren unbehindert erfolgen der leichten Reizbarkeit der dort befindlichen Schleimhäute zu folgen kann. Das aus dem Feuerungsraum herausfallende Brennmaterial schweren Ansteckungen Veranlassung geben kann. Dr.. Alt empfiehlt wird nun in dem jetzt unmittelbar vor der Feuerungsöffnung befind zur Entfernung eines Fremdkörpers zunächst einen Versuch mit Aus- lichen, kastenähnlichen Teile der Platte aufgefangen und beim Heraufspülungen, die in den meisten Fällen schon zum Ziel führen verden, klappen derselben wieder in den Feuerungsraum zurückgeivorfen. namentlich, wenn es sich um harte Gegenstände handelt, wie Das Modell der Stirnplatten, welche mit dieser Vorrichtung ausSteinchen, Korallen, Glasperlen oder ins Ohr gelangte Tierchen. gestattet werden sollen, bedarf feiner Aenderung. Die Vorrichtung Schwieriger wird die Behandlung, wenn die Eindringlinge in ist von Fachleuten als sehr praktisch bezeichnet worden. Fruchtkernen, Erbsen, Bohnen und ähnlichem bestehen, die unter dem Einfluß von Waffer quellen. Alsdann ist besser Del zu wählen oder vor der Aussprißung etwas Alfohol ins Ohr zu träufeln. Das mechanische Herausziehen versucht der Ohrenarzt erst, wenn die AusIm Diensteifer. Bürgermeister( zum Feuerwehrspülungen erfolglos geblieben sind und wenn er sich außerdem über- Kommandanten): Aber, Herr Hauptmann, dort prügeln sich ja die zeugt hat, daß der Patient genügend stillhalten wird, so daß Ber- Feuerwehrleute!" legungen durch das Instrument nicht zu befürchten find, andrenfalls Kommandant:" Da wird halt jeder wieder zuerst retten muß der Kranke vor dem Eingriff betäuft werden. Die ganze BeHandlung wird natürlich um so schwieriger sein, je mehr Versuche vorher von unberufener Seite gemacht worden sind und zu einer Reizung und Verlegung des Gehörganges geführt haben. Dr. Alt hat zur Entfernung von Fremdkörpern cus dem Ohr bereits Opera tionen vornehmen müssen, bei denen die Ablösung der Ohrmuschel notwendig war, um genügend an die betreffende Stelle herankommen zu fönnen, zuweilen sogar noch die Entfernung von Knochenteilen aus den Wänden des Gehörcanges. Lies war der Fall bei einem achtjährigen Kind, das sich einen Stein ins Ohr gesteckt hatte, den die Angehörigen und der ohrenärztlich nicht geschulte Arzt zu ent fernen vergeblich versucht hatten; der Fremdkörper lag ganz hinten am Trommelfell, in das bereits ein Loch gestoßen war. Selbstverständlich trat auch nach der geglückten Operation noch eine Eiterung des Mittelohrs ein, zumal das Trommelfell schon vorher entzündet gewesen war, jedoch wurde das Gehör nach 14 Tagen vollständig wieder hergestellt.-
Aus dem Tierreiche.
wollen!"
-
Drastisch. immer besser zu gehen!... Früher ging er berum, als ob ihm Unserm Freund Müller scheint es ja die Hühner's Brot gefressen hätten, und jetzt thut er schon, als ob er die Hühner fressen tönnte!"
-Ausweg. Musifant( Geld einsammelnd):„ Bitte, für die Musik!" Bauer: Da is a' Behnert für mich! Für mein' Bub'n zahl i' nix- i' hab' ihm schon d' Ohr'n zu'bund'n!" ( Fliegende Blätter. ")
-
"
Notizen.
"
Rudolf Hawels Komödie, Politiker erzielte bei der Erstaufführung im Wiener Raimund Theater einen starken Erfolg.
-
La
- Das Münchener Ueberbrettt. Die Elf Scharfrichter " soll nach dem„ V. T." gänzlich verkracht sein. Alfred Bruneau beabsichtigt 3olas Roman Faute de l'Abbé Mouret"(" Die Sünde des Priesters") in ein Drama umzuarbeiten, das von einer sinfonischen Musik begleitet sein soll.
Einen Preis von hundert Mark schreibt der deutsche Kunstverein in Berlin für das beste Ihrische Gedicht aus. Die Fossa. Eine ganz eigenartige Tierwelt findet sich Alles Nähere durch die Geschäftsstelle des Vereins( Berlin , Schöneauf der Insel Madagaskar . Trotzdem sie dem afrikanischen Fest- berger Ufer 32). Yande so nahe liegt, hat sie doch mit derjenigen in Mittelafrifa durchaus keine Aehnlichkeit. Besonders charakteristisch sind für Karl Bleibtreus Schauspiel„ Der Heilsfönig" Madagastar die Halbaffen und einige fonderbare Nagetiere; aber wurde bei der Erstaufführung im Posener Stadt- Theater auch andre Tierklassen zeichnen sich durch höchst interessante Formen wenig beifällig aufgenommen. aus. Zu den bemerkenswerten Raubtieren gehört die Fossa oder Frettfate. Das Tier lebt vorzugsweise im Innern der südlichen Gegenden Madagastars. Im ganzen Gesichtsausdruck und dem Bahnbau gleicht es den echten Kazen, jedoch ist der Schädel etwas gestreckter. In der gestreckten Gestalt, den niedrigen Beinen, den Langen Schnurren und der starkentivickelten Afterdrüsentasche ähnelt es cher den Schleichkazen. Der ganze Körperbau drückt Geschmeidig feit aus. Der fleinschnauzige Kopf trägt ungewöhnlich breite Ohren und mittelgroße Augen. Ter schmächtige Körper endigt in einem langen, cylindrischen, gleichmäßig behaarten Schwanz. Die kurzen Füße sind kräftig, die Fußsohlen nackt und schwielig, und die fünf bis In dem Wettbewerb um Farbenskizzen für die zu den Spiken verbundenen Zehen sind mit vollständig zurüd Bemalung der östlichen Wandflächen des Plenarsigungs- Saales im ziehbaren Strallen bewaffnet. Die furzen, feinen, etwas gefräuselten Reichstags- Gebäude hat das Preisgericht von den neun eingeladenen Haare find braun und strohgelb geringelt; der Pelz erscheint hell- Bewerbern drei mit Preisen von je 1000 Mart ausgezeichnet bräunlich rot, am Bauche etivas heller. Die Länge des Körpers be- und zwar Professor Arthur Kampf , Profeffor W. Friedrich( Berlin ), trägt 80 Centimeter ohne den 65 Centimeter langen Schwanz. Das Angelo Jank ( München ). Die Entscheidung über den Auftrag hat Tier zeichnet sich durch außerordentliche Wildheit aus. Telfair, der sich das Preisgericht noch vorbehalten.- es querst in der Gefangenschaft beobachtete, berichtet von ihn, daß es, so anmutig es auch erscheinen möge, im Verhältnis zu seiner geringen Größe doch das wildeste, wütendste aller Tiere fei; es stehe an Mordlust, Blutdurst und Zerstörungssucht nicht einmal dem Tiger nach. Die Muskelkraft und Beweglichkeit der Glieder sei sehr groß.
Die Ausstellung der Berliner Secession wird anfangs Mai im alten Hause, Ecke der Stant- und Uhlandstraße, eröffnet werden.
-
-Ein neues Museum für arabische Kunst ist in Kairo eröffnet worden. Die bisher in der Moschee El Hakim vergeführt worden.
Von feinem Leben in der Freiheit toeiß man his jet bieten einigten Broben farazenischer Kunſt find in das neue Muſeum über
Es nährt sich von kleinen Säugetieren und Vögeln. Auch HühnerHöfe der Bewohner Madagaskars sucht es gerne auf; fein Zaun ist zu hoch, keine Spalte zu eng, es klettert hinüber und zwängt sich hindurch. Die Beute verzehrt die Fosja nicht an Ort und Stelle. fondern schleppt sie mit sich fort, um sie in ihrem Schlupfwinkel in aller Ruhe zu zerreißen. Wird die Fossa auf ihren Raubzügen von einen Menschen überrascht und in die Enge getrieben, so fest fie sich sehr energisch zur Wehr und kann ihm mit ihren spiken, scharfen Krallen erhebliche Verwundungen zufügen. Gewöhnlich weiß sie jedoch den Nachstellungen mit großer Schlauheit zu entgehen. Ihre Räubereien führt sie vorzugsweise des Nachts aus. So vertritt die Fossa in Madagastar die Stelle des deutschen Marders, nur ist sie noch bedeutend gefährlicher.-
a. Der Preis des Thoriums, dieses unentbehrlichen Materials für die Fabrikation von Glühstrümpfen, ist in den letzten Jahren gewaltig gestiegen, seit eine große amerikanische Gesellschaft, welche selbst Thoriumsandgruben( Monazitgruben) in Nordamerika besigt, alle Rechte an den bisher für Deutschland ausgebeuteten brasilianischen Monazitgruben angekauft hat und den Erport von brasilianischem Sande nach Europa nach Möglichkeit zu verhindern sucht.
"
-
Der erste Steuermann vom Geestemünder Fischdampfer Württemberg" berichtet, daß das Schiff auf 61° N. 16° 45'. mit dem Vordersteven auf einen schlafenden Walfisch auf gestoßen ist, so daß das Schiff led sprang. Nach der Kollision färbte sich die See um das Schiff herum blutrot, das Tier arbeitete Schuhvorrichtungen für Rachelofen furchtbar und warf große Wassermassen an Deck, wurde aber bald Feuerungen. Das während des Schürens und Nachschüttens I nicht mehr gesehen.
ca.
Technisches.
-