Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 14.
14]
Mittwoch, den 20. Januar.
( Nachdruck verboten.)
Der Doktor
Ja, da haben wir sie mum, von irgend einem von diesen schwebenden Einfällen besessen; jetzt will sie zur Stadt, Tod und Teufel, absolut zur Stadt, in höhere Luft.- Aber siehst Du, mein Kind, daraus wird nun einmal nichts, nichts, ehe Du Dir Geld verschaffen und für Dich selber sorgen fannst. Von heute an soll nun dafür gesorgt werden, daß Du ein gefünderes Leben führst; vor allen Dingen muß Deine Gesundheit wieder hergestellt werden. Ich will dies, Bente. Sie soll einen Teil der häuslichen Angelegenheiten, den Du für passend hältst, übernehmen und die volle Verantwortung dafür tragen, soll plätten, Strümpfe stopfen und nähen, so daß sie ihre Zeit wie ein nützlicher Mensch ausfüllt."
,, Du kannst mich zwingen, Vater, aber dann weiß ich auch, was ich denke," sagte Minka erbleichend. Ich habe mein gutes Recht, mich zu entwickeln und meiner Natur Rechnung zu tragen, und wenn das mit Füßen getreten werden soll"
Von der Diele her ertönte Kjels Lachen und seine laute Unterhaltung mit Thekla.
Es mag genug sein, Minka," unterbrach der Doktor sie plötzlich barsch, eine Bewegung mit der Hand machend. Ich verbitte mir jegliche Zurschaustellung häuslicher Scenen Fremden."
vor
Die Thür ging auf und herein trat Thekla, lachend und ein wenig trippelnd, scheinbar durch einen Puff in den Rücken aus dem Gleichgewicht gebracht.
Kjel einen beleidigten Blick zusendend, suchte sie schnell ihre Haltung wieder zu gewinnen, und setzte sich in den Korbstuhl neben Frau Baarvig, während Kjel lärmend und überlegen hinter ihr drein durch das Zimmer schlenderte.
Wir wollten ja noch mit Deinem Vater und Deiner Mutter überlegen," erinnerte sie ihn.
Kjel blieb stehen, die Fingerspizen in die Westentasche steckend, und äußerte leichthin:
" Ja, nämlich, daß Thekla und ich am Donnerstag zur Stadt wollen, um Aussteuer einzukaufen. Ich habe ausgerechnet, daß es am billigsten wird, wenn wir die Sache auf einmal abmachen- das Ameublement und alles, so daß es gleich für das neue Haus paẞt."
Hm, ja, dazu gehört Geld, Kjel," wandte der Doktor ein wenig scharf ein.
" Pah, kann in der Bank jetzt so viel bekommen, wie ich nur will und Abzahlung nach Belieben. Ob ich den Wechsel auf ein oder zwei Tausend ausstelle, das ist für die Leute ganz einerlei."
,, Dann hat es wohl eigentlich keinen Zweck, Deine Eltern um ihre Meinung zu befragen," versette Frau Baarvig in fühlem Ton mit stark zusammengepreßten Lippen.
Theklas kleine runde, schwarze Augen sahen die Doktorin sehr bestimmt an:
" Ich möchte doch noch ganz ausdrücklich bemerken, daß ich nicht das geringste damit zu thun habe, wie viel Sjel anschafft. Ich habe mir von ihm nur das eine ausgebeten, daß das, was gekauft wird, nach unserm eignen Geschmack iſt."
„ Es ist nur das," fuhr Kjel fort, indem er den Finger gegen die Nase legte und dem Vater über die andren hinweg verständnisvoll zublinzelte, daß ich ein paar Hundert gewinne, allerwenigstens, und wenn ich etwas Schwein habe, auch drei, falls ich gleich zwei Tausend aufnehme und en gros eintaufe."
,, Niemand würde sich wohl mehr freuen als ich, Kjel, wenn Du reich würdest," entgegnete Frau Bente mit einem tiefen, tiefen Seufzer ,, bei all Deinen Berechnungen und Spekulationen," fügte sie nach einer kleinen Weile Halblaut hinzu.
-
Die Kleinliche Dekonomie im täglichen Leben leidet vielleicht ein wenig darunter, Mutter. Den Schilling sparen
1904
und den Thaler springen lassen," warf Kjel verächtlich hin, während er mit scharrenden, selbstbewußten Schritten durch das Zimmer schlenderte.
" Ich size hier schon eine ganze Weile und beobachte Dich, Minka," unterbrach Thekla das peinliche Schweigen.„ Fehlt Dir etwas? Du siehst so elend aus."
Theklas lebhafte Augen glitter forschend von dem Doktor fie einen Blick mit Minka und erhielt ein Kopfschütteln zur zu Frau Bente hinüber und wieder zurück. Dann wechselte Antwort.
Entjagungen auferlegen, aber man fann trotzdem glücklich " In einer Familie wie die unsre muß man sich so viele sein," sagte Frau Bente sehr ernsthaft, während ein scharfer Blid Thekla traf. Minka hat soeben erfahren, daß wir nicht in der Lage sind, ihr diesen Winter einen Aufenthalt in der Hauptstadt zu gewähren."
räjonnierte vor sich hin, daß er jetzt nur noch bestärkt werde Kjel ging im Zimmer auf und nieder und murmelte und in seinem: den Schilling sparen und so weiter.
,, Das ist es, das ist es; ich hatte so viel von diesem Winter gehofft," sagte Minka endlich mit leiser, thränenerstickter Stimme.
,, Wir müssen uns daran gewöhnen, Enttäuschungen hinzunehmen, die bleiben niemand erspart," meinte Frau Baarvig.
Ich will gern Tag und Nacht arbeiten," versicherte Minta, wenn es nur etwas wäre, wofür ich mich interessierte." Jede Arbeit kann uns interessieren," wies der Doktor sie kurz ab. Beide Hände in den Taschen, sich in den Hüften wiegend, sagte Sjel, indem er zu Thekla hinüberschaute, die mit funkelnden Augen da saß:
Ob nicht auch derselbe schöne Satz angewendet werden könnte, um diejenigen zu trösten, die auf der Galeere ſizen, Vater?"
rief Minta eraltiert aus, wenn ich das, wofür ich Interesse Ja, ich weiß wirklich nicht, wozu ich auf der Welt bin," habe, nicht thun darf. Immer und immer an allen Ecken und Kanten beschränkt zu werden. Es ist, als müsse man ernicht ausführen, so weiß ich auch wirklich nicht, wozu ich dies sticken. Darf ich aber das, wozu ich Lust und Trieb habe, Leben weiter leben soll."
" Dann kannst Du es ja lassen, Minka," erwiderte der Doktor hart.
Ich habe niemals darum gebeten, in die Welt gesetzt zu werden," schluchzte sie.
Du glaubst wohl, ich hätte, die Müze in der Hand, da gestanden und gedienert und meine Eltern darum gebeten." ,, So ganz ohne Rechte können doch die Kinder nicht in der Welt dastehen," meinte Thekla beißend. Es muß doch eine Verantwortung aufgestellt werden, wenigstens zwischen den Menschen."
,, Gerade das fühlen wir Eltern ja auch so bedrückend," sagte Frau Baarvig. Ich glaube wohl, ich kann sagen, daß wir uns die Daunen aus der eignen Brust zupfen, so daß wir uns für jedes Kind, das wir haben, ganz entblößen, daß wir unser ganzes Dasein und Glück für sie einsehen. Das ist nur sozusagen unser Instinkt. Und wenn unsre Kinder darüber philosophieren und fragen, weshalb die Welt, in die sie hineingesezt sind, so ist, so können wir ihnen nur unsre verbrauchten Körper und Seelen als Antwort hinhalten, beste Thekla," kam es zitternd, in verhaltener Erregung heraus.
Minka war hastig durch das Zimmer geglitten und setzte sich hinter den Stuhl der Mutter, beide Arme leidenschaftlich um ihren Hals schlingend.
" Nun, mun, Mutter," scherzte der Doktor, nimm es nur nicht so tragisch; Du weißt ja doch, Kinder sind nun einmal Kannibalen.
"
Während der Regen draußen laut und unaufhörlich vom Holzwerk tropfte, drehte sich die Unterhaltung später in der Dämmerstunde lebhaft um die Aussteuer. Man überlegte und plante im Verein mit Minka. Theklas feine Knopfschuhe blizten hin und wieder in dem Lichtschimmer, der auf den Fußboden fiel, je nachdem sie von dem Schaukelstuhl, über dessen Lehne Kjel mit den Armen hing, hin und her bewegt