Einzelbild herunterladen
 

Nr. 255. 16. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Dienstag, 31. Oktober 1899.

Versammlungen.

"

Eine öffentliche Versammlung der Posamentiere tagte am Sonnabend bei Feuerstein, Alte Jakobstraße. Wie berichtet wurde, find von mehreren Firmen die vor dem Einigungsamt festgesetzten Einigungsbedingungen, trotz der abgegebenen Versprechungen nicht innegehalten worden. Bekanntlich wurde im Einigungsvertrag fest­gejezt, daß Maßregelungen nicht vorgenommen werden sollten. Trotzdem sind bei verschiedenen Firmen, unter andern bei Keßler, Ausständige beziv. Gemaßregelte sind zur Zeit noch 9 vorhanden, Der Verein der Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse Wendel u. Co., Hoffman u. Weiland, Eisner u. und wurde ohne Diskussion beschlossen, die Unterstützung für die Ver- hielt am Montag, den 23. Oktober feine regelmäßige Vereins­Haussig, die früher daselbst beschäftigten Arbeiter, und ins- heiraten auf 3 M. pro Tag zu erhöhen. An den Unterstützungsfonds sollen versammlung ab, in der Herr Dr. Carl Liebknecht über Frauen besondere die In äußerst interessanter Weise entledigte sich älteren Arbeiter nicht eingestellt beziv. cnt- von mum ab 1,50 m. pro Woche abgeführt werden. Es wurde noch be- herrschaft sprach. Tassen worden. Bei der Firma Köstermann u. 8arin- richtet, daß in Dresden bei der Firma Gebr. Ludwig 11 Arbeiter Redner seiner Aufgabe. Eine Diskussion fand nicht statt, und gab die zanski haben sich, wie von mehreren Rednern angeführt wurde, und 14 Arbeiterinnen ausständig sind, und ersucht, darauf zu achten, Vorsitzende bekannt, daß am Sonntag, den 12. November eine ge­die Verhältnisse, die vor dem Streit schon außerordentlich un- daß für diese Firma teine Streitarbeit angefertigt wird. Außerdem sellige Zusammenkunft stattfindet. günstig waren, noch verschlechtert. Auf jede Weise werde versucht, wurde bekannt gegeben, daß der Zuzug nach Kopenhagen , Nürnberg , Berichtigung. Zu unserm Bericht über die Versammlung der die Arbeiter zu chikanieren. Die Arbeitszeit ist jetzt von 1/29 bis Leipzig und Dresden fernzuhalten i Organisation zu wirken, munimer( der uns von der genannten Organisation selbst zuging. Mit an beschäftigten in den festen Zusammenschluß in der

nehmer, die das vor den Gewerbegericht abgegebene Ver- mann als Referent über Beamte und Militärmusiker sprach. Jusko sprechen nicht gehalten haben, einer Herben Kritik unterzogen führte aus, daß ungefähr vor einem Jahr Listen im limtriebe waren. worden war, wurde die Lohnkommission beauftragt, bei der Firma Diefe seien von uns ausgefüllt worden; es sollte nachgewiesen werden, bei wie viel Beamte spielen und wo? Von diesen habe der Referent östermann und Zarinzanski vorstellig zu werden, stellung der gerigten Mißstände zu veranlassen. Außerdem wurde nicht gesprochen, auch nicht von den Stadtpfeifer- Agenten und den aufgefordert, den Lohnreduzierungen, die schon wieder von einzelnen wilden Musikerbörsen" Babel, Mischke, Becker u. dgl. Nach Er­Unternehmern vorgenommen werden, entgegen zu wirken, und ferner ledigung einiger Vereinsangelegenheiten schloß der Vorsitzende die wird sich auch die Lohnkommission mit diesen Fällen noch beschäftigen. Versaminlung.

erfolgte der Schluß der gutbesuchten Versammlung.

lich einen halben Tag in Anspruch nimmt, wird auch den Accord­arbeitern keine Entschädigung bezahlt. Obwohl für Nesterarbeiten, Die Civil- Berufsmusiker nahmen in ihrer Versammlung vom nach den Einigungsbedingungen, ein höherer Preis als bei den 17. Oftober den Kassenbericht vom 3. Quartal entgegen. Dem übrigen Accordarbeiten bezahlt werden soll, so hat diese Firma doch Kassierer wird Decharge erteilt. Als Beisitzer wurde Kummer, als Resterarbeiten verlangt, wobei ein Arbeiter in 1/2 Stunden 20 Pf., Revisor Böhm und als Geschäftsannehmer Pacholt gewählt. Der ein anderer Arbeiter in 2 Stunden 48 Pf. verdient hat. 1. Vorsitzende verlas einen Bericht aus dem Vorwärts" über die Nach längerer Diskussion, in der das Verhalten der Unter- Protestversammlung des Vereins Berliner Musiker, wo Herr Bau­

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Thraker.

Dienstag, 31. Oftober. Opernhaus. Carmen. Anf. 71/2 Uhr. Schauspielhaus. Coriolan. Anfang 72 Uhr.

Deutsches. Der Biberpelz. An­fang 7 Uhr.

Lessing . Als ich wiederkam Anfang 72 Uhr.

Berliner . Staatsgeheimnisse. An­fang 7 Uhr.

Schiller. Die Großstadtluft. An fantg 8 116.

Neues. Ein unbeschriebenes Blatt. Anfang 72 Uhr.

Westen. Der Troubadour. Aufang 7 Uhr.

Thalia. Der Plazmajor. Anfang 712 Uhr.

Residenz. Jagdfreuden. Vorher: Familien- Souper. Anf. 72 Uhr. Luisen. Molly Carré. Anfang 8 Ubr.

Central.

72 115r.

Die Geisha.

Anfang

Carl Weiß. Der Weltuntergang.

Anfang 8 Uhr.

Victoria . Es ist erreicht. Hierauf:

Die weiße Henne.

8 Uhr.

Anfang

Friedrich Wilhelmstädtisches.

8 Uhr.

=

Ein gefunder Junge. Anfang Belle Alliance. Gastspiel der fran zösischen Gesellschaft La Rou lotte". Anfang 8 Uhr. Metropol. Rund um Berlin . Im

Reiche der Secession! Anfang

S Uhr. Apollo. Frau Luna. Specialitäten: Vorstellung. Anfang 72 Uhr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Palast. Susanne im Bade. Speciali­täten Vorstellung. Anf. 81/2 Uhr.

Urania

Tanbenstrasse 48/49. Im Theater abends 8 Uhr: ,, Der Sieg des Menschen über die Natur". Hörsaal: Dr. Nass: Die Salzbildner." Invalidenstr. 57/62:

"

R. d. V."). wird uns von Herrn Sauerzapf mitgeteilt: Ich habe nicht gesagt, daß der Streit bei Müller, Schönhauser Allee , für die Holzarbeiter erledigt sei. Das konnte ich nicht, da ich dies nicht weiß."

Egidy- Vereinigung. Dienstag, den 31. Oftober: Oeffentliche Volts: versammlung in Cohus Festsaal, Beuthstr. 20. 8 Uhr. Herr Rechtsanwalt Victor Fränkt über den Fall Biethen".

"

Carl Weiss- Theater Maehrs Theater Deutscher Holzarbeiter- Berband.

Gr. Frankfurterstraße

Der Weltuntergang.

Großes Ausstattungsstück mit Gesang in 3 Aften( 13 Bildern) von Dir. Carl Weiß und Jos. Dill. Musik von M. Fall. Im Tunnel v. 7 Uhr an Frei- Konzert. Morgen u. folgende Tage: Dieselbe Borstellung.

Tägl. Sternwarte. Palast- Theater

Nachmittags 5-10 Uhr.

CASTANS PANOPTICUM

165. Friedrichstrasse 165.

New! Die heulenden

und tanzenden

New!

Derwische

! aus Ober- Aegypten!

Ohm Krüger

Dreyfus

Mercier* Zola.

Metropol- Theater .

Behrenstr. 55/57. Direktion: Richard Schulz.

Täglich von 930 Uhr ab:

Rund um Berlin . Berliner Lokalrevue von Iul. Freund.

Musik von Julius Einödshofer . 1. Bild: An der Chansonnettenece. 2. Bild: Jm Ausstellungspark. Stürmisches Lachen! Jubeln! Beifall!

erregen unt

940 Uhr: Die Verschwörung der Ber tiner Theaterdirektoren.

950 Uhr: Das ist Berlin , die Stadt der Lieder,

Am schönen grünen Strand der Spree .

früher

Feen- Palast, Burgstraße 22. Abschieds: Borstellung zuin letztenmal das große Oktober- Programm. Berlin lacht Thränen zum 31. Male über die zwerchfellerschütternde Aus: stattungs- Gesangs- Burleske

Susanne im Bade.

Berlin staunt um 10 Uhr über die phänomenalen Meisterturner am sechs: fachen Luftreck. Drei Vasilescu. Anf. 7 Uhr. Kaffeneröffnung 6/ 211r. Billet- Vorverkauf vorm. v. 11-1 Uhr. Sonnabend nach der Vorstellung Gesellschaftsabend mit Tanz.

Oranienstr. 24.

Grüne Jungs.

Gesangsposse in 1 Aft von Ely. Eugen Rossée, Minifer. Elsa Messer

( prolongiert). Franziska Held. Gertrud

Bürgel.

Freitags: Familienabend. Anfang 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Vorzugsfarten an Wochentagen gültig. Cirkus Busch.

Sonnabend, den 31. Oktober, abends 72 11hr: Grande Soirée Equestre. Olympische Spiele. Römisches Biergespann. Sturz aus der Höhe der Cirfusfuppel ins Wasser. Polo: Spiele zu Pferde. Bicycle Ein: holungsrennen. Die Ritter- Turniere des Mittelalters. Die Seelöwen, Wunderdressur. Monsieur Willi Manns auf Non plus ultra. Die berühmten 16 Hengste des Dir. Busch. Das Drei­gespann.

Morgen, abends 72 Uhr: Große Extra- Vorstellung.

Zahlstelle Berlin .

Vertrauensmänner- Versammlung

der Musikinstrumenten- Arbeiter

am Mittwoch, den 1. November, abends 8 1hr

im Lokale des Herrn Zöls( Sürstenhof), Köpniderstr. 137/138. 1. Der Marimal- Arbeitstag. 2. Brauchenangelegenheit. 3. Verschiedenes. Es wird pünktlich eröffnet. Kollegen sorgt, daß jede Werkstatt vertreten ist. Die Tages- Ordnung erfordert es.

Vertrauensmänner- Versammlung

für den Bezirk Süden

am Mittwoch, den 1. November, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Krieger, Wasserthorstr. 68.

Achtung, Holzarbeiter!

136

Am Mittwoch, den 1. November, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Julius Wernau, Schwedterstraße Nr. 23:

Alcazar- Theater Oeffentl. Derlammlung.

Variété I. Ranges Dresdenerstr. 52-53. Annenstr. 42-43.

Auftreten von absolut

Borzugskarten haben Gültigkeit. erstklassigen Specialitäten

Victoria- Theater

C. Alexanderstr. 40. Fernsp. VII 1711. Direft.: V. Bausenwein it. C.Emmerich. Anfang 8 Uhr. Anfang. 8 Uhr. Novität! Novität!

Es ist erreicht. Burleste von Benno Jacobson. Musik von Franz Wagner.

Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree: Wochentags 20 Bf. Sonntags 30 Pf. 23682] Die Direktion: Richard Winkler.

Neues Clubhaus,

Hierauf zum 51. Mal: Die weisse 72, Kommandantenstr. 72. Sind noch einige Sonntage zu Henne. Baudeville in 3 Akten. Musik 5026 bergeben.

von V. Noger.

Vid.

Apollo- Theater. 5 Brot 50 Vía.

Abends 3/8 Uhr:

Paffage Panoptikum. Speciali 10 Uhr: Berliner Landpartien. FrauLuna

täten Borstellung.

Urania. Invalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.

Taubeuftr. 48/49. Jm Theater: Der Sieg des Menschen über die Natur. Anfang 8 Uhr.

Schiller- Theater

( Wallner Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: Die Grossstadtluft. Schwank in 4 Aften von Blumenthal und Kadelburg. Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamea. Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Grossstadtluft.

105 Uhr: Berliner Strohwitwer. 1010 Uhr: Der Ehe- Automat. 1015 Uhr: Die Lex Heinze. 1020 Uhr: Miquel und die Kanal: Vorlage.

1025 Uhr: Banopticum- Couplet.

mit dem Luftballett

,, Grigolatis"

Ferner:

1033 Uhr: Die Friedenskonferens Otto Reutter Chavita

im Haag.

Urkomisch! Sensationell! Originell! 1040 Uhr: Der Harmlosen- Prozes in Moabit .

1045 Uhr: Mit feenhafter Ausstattung! Im Reiche der Secession. Großes Ballett! Letzte Woche! Vorher: Dezte Woche!

Das brillante Oktober: Specialitäten- Programm. Mittwoch, den 1. November 1899: 10 grosse Debuts. Vollständig neues Specialitäten: Programm.

Friedrich- Wilhelmst. Theater und Festtags 7% uhr. Rauchen iſt in Anfang: Wochentags 8 Uhr, Sonn­

Chausseestr. 25/26. Sensationeller Erfolg, von der ge: samten Berliner Presse als der arkomischste Schwant der Saison be: zeichnet.

Ein gesunder Junge

oder:

Onkel Cohn.

Schwant in 4 Aften von Reifflingen. Anfang 8 Uhr.

Central- Theater

Direttion: José Ferenczy.

Die Grisha.

Anfang 28 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, nachmittags 3 Uhr, zu galben Preisen: Der Zigeuner­baron von Johann Strauß .

Passage- Theater.

Neu!

Anatomisch. Museum. Dienstags für Damen.

Passage­Theater:

Vorst. v. 7-102. 15 erstklassige Debuts.

72

allen Räumen gestattet. Billet- Bor­verkauf: Invalidendant, Unter den Linden 24 und Künstlerdant, Unter den Linden 69.- Telephon Aint I 2126.

Reichshallen.

Stettiner Sänger. ( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone,

Kirchmayer, Schneider

und Schrader).

Heute zum Schluß:

Papa Schwabach.

Anfang präcise 8 Uhr. Tageskaffe 11 bis 1 Uhr.

Thalia- Theater. Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Der Plazmajor.

Thomas, Thielscher, Helmerding, Junkermann.

Jm 2. Aft: Gr. Mutostop Terzett. Anfang 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

The Gothams

Barra- Truppe

etc. etc. etc.

Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Vorverkauf täglich im Theater, beim Künstlerdank", Unter den Linden 69 und ,, Invalidendank", Unter den Linden 24 I.

Cirkus

Alb. Schumann.

Grösster equestrischer Cirkus der Welt. Im eleganten neu renovierten Cirkus Renz.

Heute, Dienstag, den 31. Oktober, abends präcise 712 Uhr: Vierte

Grosse Gala- Vorstellung Täglich

abwechselndes Programm aus dem bereits bekannt gegebenen großen Repertoir.

Die Cirkuskasse ist von 10 Uhr vor­mittags ab ununterbrochen geöffnet. Einlaß 62 Uhr. Albert Schumann, Direktor und Eigentümer.

W. Noacks Theater,

Brunnenstraße 16.

Der Verschwender.

Original:

Zaubermärchen in 3 Auf

2

H.

Tages Ordnung:

1. Der Streik bei der Firma Karl Müller, Schönhauser­ Allee , und bei Abels& Comp., Bernauerstraße. 2. Diskussion. Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. 277/11

Der Vertrauensmann.

Arbeitervertreter- Verein Berlin .

Am Donnerstag, den 2. November, abends Uhr, bei Buske, Grenadierstr. 33:

Mitglieder- Bersammlung

Tages Ordnung:

1. Besprechung über die Pariser Weltausstellung.

2. Wie stellen wir uns zu der Abänderung des Unfallversicherungs­Gesetzes?

3. Besprechung über die auf Grund des Juvalidengesetzes vor: zunehmenden Wahlen der Beisiger für die untere Berwaltungsbehörde. 4. Verschiedenes.

Bäckerei Wrangelfir.9. Krautstr. 19. 53/13 Falckensteinitr. 28. Zaniteritr. 2.

Fertige Kleider

zu sehr billigen Preisen.

Der Vorstand.

..: Ed. Warnst, Schriftführer.

Achtung, Vergolder!

Donnerstag, 2. November, abends 8 1hr, in den Arminhallen Kommandantenstraße 20

Neuheiten Oeffentl. Derlammlung

für Herbst und Winter. Blusenkleid mit eleganter Seiden- Basse 15 20. Strassenkleid in neuen

Winterstoffen 25 M., 30 M. Promenadenkleid in elgantester Ausführung, 36M. Jackenkleid, sehr beliebte Façon in Cheviot u. Winter­Loden, 20 M. [ 27402* Jackenkleid in Cheviot, covert- coat und Euch 30 M.

Wollene Blusenhemden, Matinees d Morgen- Röcke, 2 M., 3 M., 4 M., 5 M. Costüm Röcke

in den nenesten Façons. schwarz u. farb., auf Futter 6 M., 7 M., 10 M., 12 M., 15 M.

Winter­

Jacketts

in allen neuen Façons u. Farben 6, 8, 10 M., 12 M., 15 M.

Plüsch- Jacketts,

glatt und bestickt 30 m., 40 m.

Plüsch- Capes,

glatt u. bestickt 30 M., 36 m.

Capes und Kragen in

Krimmer u. Matlassé 3,50 M., 4.50 m., 6, 8, 10, 14, 15. Regenmäntel in neuesten Façons 15, 18, 20 m.

Golf- Capes

in neuem, glatten und schottisch fariert. Velour- Stoff 6 M., 7 M., 8 M., 9 M., 12 M., 15 M.

ugen( 8 Bildern) v. Ferd. Raimond. Sielmann& Rosenberg

Musik von Kreußer.

Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag nach der Vorstellung:

Tanzkränzchen.

Kommandantenstraße,

Ecke Lindenstraße.

der im Vergolder- Gewerbe beschäftigten Arbeiter

und Arbeiterinnen. Tages Ordnung:

1. Arbeitsniederlegung bei der Firma Davidsohn( früher Königsberger) und unsere Bewegung im allgemeinen. 2. Bericht des Gewerkschafts- Dele gierten. 3. Verschiedenes.

227/6

Kollegen! Erscheint alle in dieser Versammlung, besonders von der Firma Leonhardt u. Ruthenberg. Vertrauensmann der Vergolder Berlins .

Achtung! Metallarbeiter! Achtung!

Mittwoch, den 1. November, abends 8 Uhr, im Kösliner Hof Köslinerstraße 8

Gr. öffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

1. Der Ausstand in der Motorfahrzeug- und Motorenfabrik vormals Altmann u. Co. in Marienfelde . 2. Diskussion.

280/2

Im Interesse aller ist zahlreiches Erscheinen notwendig.

Der Einbernfer.

Achtung! Friedrichsfelde . Atung!

Mittwoch, den 1. November, abends 812 Uhr, im Lokal des Herrn Bube, Prinzen- Allee Nr. 30 Oeffentliche

223/10

Partei- Versammlung

für Männer und Frauen.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Paul Jahn über: Die Klaffengegensätze der bürgerlichen Gesellschaft." 2. Diskussion. 3. Bericht von der Kreistonferenz und vom Parteitag. 4. Bericht und Neuwahl des Vertrauensmannes und der Lokalfommission. 5. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten wird ein Entree von 10 Pfennig erhoben. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann.

Müller- Strasse 178. Sanssouci

Jeden Dienstag:

Jeden Dienstag:

Kottbuserstr. 4a. Täglich außer Sonnabends

Hoffmanns Nord­deutsche Sänger.

Anfang wochentags 8 Uhr. Sonntags 62 Uhr. Donnerstag und Freitag nach der Soirée: Tanz. Hoffmann mit'n Leier­Säle zu Fest

Norddeutsche Sänger. Biegler, Wolf, Hohenberg etc.[* kasten.

Entree 20 ẞf., Vorzugsbillets 15 Pf. lichkeiten. Saalf. 150 Peri. a. Sonntags