die
Wie sehr man übrigens in Pankow von Gemeindewegen Ruhe und Ordnung schätzt und schützt, beweist der in derselben Sigung gebilligte Erlaß einer Orts- Polizeiverordnung, wonach bei ciner Strafe bis zu 9 M. das schnelle Fahren von Last- und Arbeitsfuhrwerken in den Straßen des Ortes verboten ist.
-
311.
-
-
-
-
-
-
und zwar mit der ausdrücklichen Motivierung, daß erstens als dieser ihn verhaften wollte. Bei dem Kampfe wurde der Ver-[ um das Kind nicht gefümmert hat, der Mutter die Erziehung des Kindes Einwohnerschaft zum nicht unbeträchtlichen Teil sich folgte erschossen. zu lassen und den Vater trotzdem zur Zahlung für verpflichtet zu erachten. einer gewissen, gegen Verbrechen immumisierenden Wohlhabenheit Verbot von„ Priesterwiken". Aus Finnland wird ge- Berpflichtung des Baters, bis zu bem Geitpunkt zu zahlen, wo Völlig unabhängig dem Ausfall Antrages besteht die erfreue.( Trotzdem mußte der Armenetat des Ortes im letzten meldet: Auf Befehl des stellvertretenden Generalgouverneurs von er die Uebergabe des Kindes verlangt hatte. Jahre um ciwa 5000 M. überschritten werden. Der Berichterstatter.) Finnland , Generallieutenants Schipow, ist den Preßbevollmächtigten E. W. Nein. B., Luckauerstraße. 1. Die Karte enthält eine grobe Beleidigung. Zweitens erwog die Gemeindevertretung, daß auch der nicht in die Weisung zugegangen, daß in Zukunft in humoristischen Blättern 2. G. braucht nicht zu liefern, da Sie selbst durch die Karte darauf verzichtet Fette sigende Teil der Einwohnerschaft friedliebend und durchaus haben. Grebert 10. 1. Ein gerichtlicher Vertrag ist erforderlich, den nicht zu Ausschreitungen geneigt sei, ein Erfolg, der wesentlich dem nichts vorkommen dürfe, was die Priesterschaft angehe. Gut, daß Sie, Mutter und Vormund, zu schließen hätten. 2. Das wird voraussichtlich aufklärenden Wirken der Socialdemokratie zu danken sein mag. Boccacio im 14. Jahrhundert in Italien und nicht im 19. Jahr- genügen: Das Ermessen des Gerichts ist frei. 3. Ja. E. 2. 100. hundert im Revier des tuntenden Erbfreundes gelebt hat. Sprechen Sie in der juristischen Sprechstunde vor. H. P. 50. Soweit schlächter betrieben, der infolge Denunziation jezt herausgekommen mit Rechtskraft versehenen Ehescheidungs Urteil. Dasselbe fönnen Sie sich Einen riesenhaften Schwindel hat ein Kopenhagener Groß- aus Ihrer Darstellung ersichtlich, steht Ihnen ein Patentanspruch nicht mehr 55. Die Scheidung und der Scheidungsgrund ergiebt sich aus dent ist. In Kopenhagen werden alle Fleischwaren, die im Schlachthause von Ihrem Anwalt oder vom Gericht geben laffen. Die Weiterführung bes geschlachtet und daher untersucht sind, mit einem offiziellen Namens kann der für schuldig erklärten Frau untersagt werden. H. F. J. Nein. 100. 2. Durch 1 erledigt. Zu dem Selbstmord in der Jungfernheide, über den wir gestern Stempel versehen. Diesen hat der Schlächter Nielsen, eines der berichteten, wird uns mitgeteilt, daß nicht der Förster, sondern einige laffen und damit Fleisch, daß er außerhalb Kopenhagens schlachtete, ben man nicht genau durchgelesen hat. Lehnen Sie es ab, auf ... 11. 2. 2tben haben häufig genug Mitglieder des Vorstandes der Schlächtergilde, sich nach bilden Arbeiter sich des Schwerverletzten annahmen und die Feuerwehr, abgestempelt und nicht nur in seinem Laden verkauft, sondern auch Brockhaus verita , Rechtslerifa u. dergl. zu abonnieren. Haben Sie aber davor gewarnt, einen Bestellzettel zu unterschreiben, fowie die Rettungswache zur Hilfeleistung anriefen. an andere kleine Fleischer geliefert. Diesen Schwindel hat er seit unterschrieben, so sind Sie zur Abnahme und Bezahlung des teuren, für Der Ueberfall auf den Radfahrer Toepfer wird durch fol- zwei Jahren betrieben und soll oft minderwertiges, selbst trantes Sie wertlosen Buchs verpflichtet. K. R. N. Der Anspruch auf Unfallgende polizeiliche Meldung in Erinnerung gebracht: Seitens des und tuberkulöses Vieh geschlachtet haben. Er ist verhaftet worden. rente verjährt, wenn er nicht seitens des Verlegten innerhalb zwei Jahren Untersuchungsrichters beim tgl. Landgerichte zu Potsdam ist unter Die Anzeige dürfte er dem Umstande zu verdanken haben, daß er angemeldet wird. M. M., Nixdorf. Wenn keine testamentarische Be dem 1. März 1899 gegen den unten beschriebenen Arbeiter( auch sich an den Brutalitäten des Schlächterverbands- Vorstandes energisch ſtimmung entgegenstehen wird, ja. W. V. Nein. K. F. 99, Sie Kaufmann) Hermann Prüz, zuletzt in Berlin wohnhaft gewesen, beteiligt hatte. Er soll bereits Geständnis abgelegt haben. haben das Recht, die Bestrafung des Denunzianten bei der Staatsanwalt welcher flüchtig ist, die Untersuchungshaft wegen versuchten Mordes Ein Sittenrichter. schaft zu beantragen. Er würde wegen Verleumdung und wissentlich und vollendeten Raubes verhängt. Es wird ersucht, denselben zu Berliner Rechtsanwalt, ist am 15. Oftober in New York zum feine Anzeige eine thatsächlich unrichtige, wider besseres Wissen erstattete sei. Dr. Frig Friedmann, der ehemalige falscher Anschuldigung bestraft werden, wenn erwiesen wird, daß berhaften und in das Gerichtsgefängnis zu Potsdam abzuliefern. 23. 11. 28/98. Prüt ist 26 Jahre alt, Größe 1,70 Meter, Statur erstenmal öffentlich aufgetreten, Vor einem nicht sehr zahlreichen, verbandes Deutscher Maurer, Alt- Kölln am Wasser Nr. 1, um Auskunft fräftig, Haare und Augenbrauen hellbraun, Stirn hochgewölbt, Bart aber recht aufmerksamen und dankbaren Auditorium hielt er im Anflug von dunkelblondem Schnurrbart, Augen blau, Nase groß, Germania- Theater einen Vortrag über Frankreich- fin de siècle". Zähne defekt, Kinn spitz und hervorstehend, Gesicht schmal und Das Urteil, das Dr. Friedmann über Frankreich fällte, war ein martiert, Gefichtsfarbe gesund. Die Sprache ist deutsch . Besondere geradezu vernichtendes; wenn es den wirklichen Thatsachen entKennzeichen: Pickel im Gesicht und Schwerhörigkeit. Erwähnt wird, daß sprechen sollte, so wäre es nur eine Frage weniger Jahre, man Brütz des Ueberfalles gegen den Radfahrer C. Töpfer, welchem möchte fagen weniger Stunden, bis Frankreich ohnmächtig zuletzterer am 4. September 1898 auf dem Wege von Treuenbrißen ſammenbricht. Als Merkmale dieses Verfalls bezeichnete Redner in nach Beelitz zum Opfer gefallen ist, dringend verdächtig ist. Töpfer erster Linie das prozenhafte Parvenutum, wie es in Präsident hat den Prüz nach der Photographie bestimmt als den Thäter Faure so deutlich zum Ausdruck fam; ferner das Prätorianertum, Der Herr Regierungspräsident von Potsdam hat auf wie es ein Boulanger repräsentierte, dann das Mönchtum unter der die Ermittlung des Thäters 300 M. Belohnung ausgesetzt. Leitung der Jesuiten . Als weitere untrügliche Zeichen des Niedergangs wurden dann noch vorgeführt: die Abnahme des Frauenfultus in seiner edleren Bedeutung; Zunahme von Roheit und Brutalität, wovon die Einführung von Stiergefechten Zeugnis ablege; Korruption im parlamentarischen Leben; die Ueberwucherung der übrigen Kulturvölker bekanntlich nicht die Spur zu entdecken ist. des Militarismus und viele andere Sünden, von denen im Leben Besonders schön muß sich die Hervorhebung des Frauenkultus in feiner edleren Bedeutung im Munde des Herrn Dr. Friedmann gemacht haben.
wiederkannt.
Gerichts- Beitung.
Revision des Harmlosen Prozesses. Zu dem„ HarmlofenProzeß" ist zu melden, daß gegen das freisprechende Erkenntnis der Straffammer IV seitens der Staatsanwaltschaft das Rechtsmittel der Revision angemeldet worden ist. Ob dieselbe aufrecht erhalten und begründet werden wird, dürfte sich erst entscheiden, wenn das Urteil ausgefertigt sein wird.
Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner. Heute abend 81%, Uhr, Wegen Beleidigung des Landrats in Königsberg, Freiherrn in G. Feuersteins Festfälen, Alte Jakobstraße 75: Geschäftliche Sitzung. b. Meerscheidt- Hüllessem, war der Redacteur der Deutschen Tages- Aufnahme neuer Mitglieder. Abrechnung. Verschiedenes. Landsleute, auch zeitung", Dr. Gustav Strehlte, am 16. Mai d. J. vom Land- Damen, find willkommen. gericht I Berlin zu 100 M. Geldstrafe verurteilt worden, nachdem abends 8 Uhr, Dragonerstr. 15: Versammlung. Freie Vereinigung der Badenser. Mittwoch, den 1. November, ein früheres, auf Gefängnis lautendes Urteil aufgehoben worden war. Es handelte sich um die Angelegenheit der Reichstagswahl des borigen Jahres, in welcher der Landrat den Regierungskandidaten gegenüber dem Kandidaten des Bundes der Landwirte unterstützt Hatte und dafür von der
worden war.
"
Eingegangene Druckschriften.
Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Dieg' Verlag) ist soeben das Deutschen Tageszeitung" angegriffen 5. Heft des 18. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Mitgefangen, mitgehangen! Karl Mary über Karl Grün als Geschichtsschreiber des Socialismus. Aus dem Mary- Engelsschen Nachlaß.( Fortſetzung.) Der Gesamtparteitag der östreichischen Socialdemokratie in Brünn . Von Dr. F. Winter. Der fünfte Kongreß der spanischen socia liftischen Arbeiterpartei und die politische Lage in Spanien . Von Heinrich Baul Umbreit. Cunow. Der Arbeiterschutz in der Phosphorzündholz- Industrie. Bon Litterarische Rundschau: Ludwig Gumplowicz , Socio logische Essays. Notizen: Das Wachstum des Handels der Vereinigten Staaten mit Oftafien.
Gestern kam vor dem Reichsgericht in Leipzig die Revision des Angeklagten zur Verhandlung. Das Reichsgericht verwarf die Revision als unbegründet. In den Gründen wurde nach befannter Braris betont, daß es zu beanstanden sei, wenn einem Redacteur, nur weil er einer bestimmten politischen Partei angehöre, der Schutz des§ 193 zugebilligt werde. Das Landgericht habe es nun aber gethan, dann indes in rechtsirrtumsfreier Weise festgestellt, daß sich die Absicht der Beleidigung aus der gewählten Form ergebe.
Vermischkes.
Briefkasten der Redaktion.
M. Scholz. 1. Die Armendirektion kann auf eine an sie gerichtete Eingabe hin Ihnen einen Teil der Summe lassen. 2. Nein. 3. Ohne nähere Von einem Gendarm erschossen. Darlegung nicht zu verstehen. Der„ Gemeinnüßige" 4. Das ist möglich. 5. Aber! N. W. J. 1. meldet aus Augustfehn ( Oldenburg ). Auf dem Wege nach SüdNein. 2. Wenn ein Kauf und nicht etwa georgsfehn erschoß der Gendarm Rademacher aus Stickhausen , wie eihe, Miete oder dergleichen vorliegt, ja. 3. Das hängt von der Höhe des Streitobjekts ab. berlautet in Notwehr, einen Mann, der als des Pferde diebstahls dahingehenden Antrag an das Gericht zu richten. Ja, er braucht nur einen A. B. Es kann bei berdächtig verfolgt wurde. Der Verfolgte griff den Gendarm an, Gericht der Antrag gestellt werden, mit Rücksicht darauf, daß der Vater sich
Donnerstag, den 2. November, abends 8%, Uhr, in der Brauerei ,, Gambrinus", Wallstr. 94:
Oeffentliche
Kommunalwähler- Versammlung
für fämtliche Bezirke.
Tages Ordnung:
1. Die bevorstehenden Stadtverordneten Wahlen". Referent: Reichstags: Abgeordneter Singer. 2. Diskussion. Zahlreiches Erscheinen erwünscht.
204/15
Der Einbernfer.
Achtung, Holzarbeiter!
Am Mittwoch, den 1. November, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Julius Wernan, Schwedterstraße Nr. 23:
Oeffentl. Dersammlung.
Tages Ordnung:
-
23. M.
W. N., Schulstraße. Wenden Sie sich an das Bureau des Central
*) Weizen
* Roggen
Marktpreise von Berlin am 30. Oftober 1899 nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums. D.- Ctr. 15,30 14,30| Schweinefleisch 1 kg 1,60 15,20 14,- Kalbfleisch
Futter- Gerste Hafer gut
1,10
1,80
14,30 13,- Hammelfleisch
1, 1,60 1,-
"
15,20 14,60 Butter
2,80 2,-
mittel gering
14,50 13,90 Eier
60 Stüc
4,80 2,80
13,80 13,20 Karpfen
1 kg
2,20 1,20
2,80 1,20
"
"
2,60 1,-
"
1,80 1,-
1,80 0,80
"
2,80 1,20
"
4,16 3,82 ale 7,- 4,- Zander
40, 25,-
Hechte
"
50,
25,
Barsche
"
"
70, 6,
30,
4,
Schleie Bleie
"
25
Nichtstroh Heu +) Erbsen †) Speisebohnen †) Linsen Kartoffeln, neue Rindfleisch), Keule 1 kg 1,60 1,20 Strebse per Schot 12 2,50 dv. Bauch 1,20 1,- *) Ermittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirt und umgerechnet vom Polizeipräsidium
"
fchaftskammern- Notierungsstelle
für den Doppel- Centuer. †) Kel ein handelspreise.
1,40 0,80
Produktenmarkt vom 31. Oftober. Der Getreideverkehr war heute äußerst ruhig und die Preise hielten sich, da die Geringfügigkeit ber Umfäße größere Bewegung unmöglich machte, ungefähr auf dem gestrigen Niveau, nur Oktoberroggen, der bei der in letzter Zeit vorherrschenden schwachen Tendenz auf vorhandenes Decouvert meist Preisavancen erzielt hatte, erfuhr heute, nachdem die fälligen Lieferungen prompt erfolgt waren, einen Rückgang um etwa 1,50 M. Im übrigen waren Weizen und Roggen am Frühmarkt schwach behauptet, mittags leicht nachgebend. Hafer lag fest auf gutem Konsumverkehr, ebenso Rüböl. Am Spiritusmartt schien die Thätigkeit der Spekulation vollends zu erlahmen. Die unveränderten Preise für Loco: und Terminware waren lediglich nominell zu verstehen. 70er 45,90.
Kartoffelstärke disponibel und November- Dezember 20,75 M. Ia Stärke Kartoffelfabrikate. Feuchte Kartoffelstärke 10,90 m. Ia reine und Mehl, Mittel Qualität 19,50-20,00 mt. per 100 Kilogramm. Witterungdübersicht vom 31. Oftober 1899, morgens 8 1hr.
Stationen
Barometer
ſtand mm
Wind
richtung
Windstärke
Wetter
WSW 2 bedeckt
759 SW
3 bedeckt
2 bedeckt
Swinembe. 758 Hamburg Berlin 759 23 3 bedeckt Wiesbaden 762 N München 762 SSW 2 wolfig Wien 763 Still Nebel
Temp. n. 6.
5° G. 4" N.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
richtung
. 11. 6.
15° G.= 4°.
8967
45lb. bed.
1
76493 2616. bed. 753 5 3 heiter 765 SSW 1wolkig
7 Haparanda 7343 7 Petersburg 9 Cort 10 Aberdeen 11 Baris 6
Wetter Prognose für Mittwoch, den 1. November 1899. Zunächst ziemlich heiter, etwas fühler bei frischen südwestlichen Winden; nachher neue Erwärmung, Trübung und etwas Regen.
Achtung! MAURER. Achtung!
Am Mittwoch, den 1. November, abends 8 Uhr, bei Keller, Koppenstraße Nr. 29: Große öffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
1. Das System der Lohnarbeit und ihre Auswüchse. Referent Sollege Silberschmidt. 2. Die Innehaltung der Vertragsbestimmungen bei den Bundesmitgliedern und Beschluß fassung über die Verallgemeinerung derselben bei den übrigen Unternehmern. 3. Gewerkschaftliches. Wir ersuchen die Kollegen, für diese Versammlung die größte Propaganda zu entfalten. Die Verbandsleitung. J. A.: Karl Panser.
137/15
zu kaufen gesucht. Aeltere Jahrgänge und den Jahrgang 233/18
1898/99. Angebote erbittet schleunigst Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW., Beuthsir. 2.
Geschäft mit Rolle, gutgehend, zu ver faufen Bergmannstr. 103.[ 5726
Näucherwaren, Obst- u. Gemüse
Künstliche Zähne, 3 M. an, vor: züglich, setzt schmerzl. ein. Plombieren, schmerzl. Zahnzichen, Zahnschm, bes. Rep. sof. Goldstein, Oranienſtr. 123. Buchenholz und 1966 Eichen- Abfallholz 12, Kommandantenstr. 72. ist als Ofenheizung besser wie Kohlen. Sind noch einige Sonntage zu Zu den billigsten Preisen liefert nergeben. 5026 W. Jonentz, Bärwaldstr. 64.
1. Der Streit bei der Firma Karl Müller, Schönhauser: Heute, Mittwoch, den 1. November, abends 8½½ Uhr, im Allee, und bei Abels& Comp., Bernauerstraße. 2. Diskussion. Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.
277/11
Der Vertrauensmann.
Achtung, Holzarbeiter
( Bezirk Süd, West und Südwest).
Am Donnerstag, den 2. November 1899, abends 84 Uhr, in Habels Brauerei, Bergmannstraße 5-7:
Oeffentl, Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Der Boykott über die Holzbearbeitungs Fabrit infolge der Er: höhung der Preise. 2. Bekanntgabe über das Resultat der Unterhandlung. 3. Discussion und weitere Beschlußfassung. 277/14 Der Einberufer.
Orts- Krankenkasse
für das
Lokal des Herrn Werner, Bülowstraße 59:
Vertrauensmännerkonferenz für den Westen, Schöneberg usw.
Am Donnerstag, den 2. November, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Fischer, Beuffelstraße Nr. 9:
Bezirks- Versammlung
1. Vortrag des Herrn Markwald über: Krankenkassen - Systeme", 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. Das Erscheinen aller Kollegen ist unbedingt erforderlich. Die Ortsverwaltung.
Deutsche Melallarbeiter- Gewerkschaft.
Donnerstag, den 2. November, abends 8 Uhr, im Lokale Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
Mitglieder- Versammlung
Tages Ordnung:
Der Streit bei der Firma Industrie- Aktiengesellschaft". Mitgliedsbuch legitimiert.
280/3
Achtung! Bau- Anschläger. Achtung!
117/ Am Freitag, den 3. November, abends 7 Uhr, im Lokal des Herrn Obst, Grunewaldstraße 110:
Achtung! Kupferschmiede. Achtung!
Am Sonnabend, den 4. November, abends 9 Uhr, im Lokal des Herrn Feind, Weinstraße Nr. 11:
Buchdrudgewerbe zu Berlin . Oeffentl. Derlammlung
Km Sonntag, den 19. November 1899, vormittags 10 Uhr, im Luisenstädtischen Konzerthause. Alte Jakobstrake 37:
der Kupferschmiede Berlins . Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Victor Fränkl über: Bor den Kämpfen". 2. Unsere fernere Stellungnahme zur Berliner Gewerkschaftskommission. 3. Wahl von 3 Revisoren. 4. Verschiedenes. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht 99/6 Der Einberufer.
Ordentl. Generalversammlung
Tages Ordnung:
5666
1. Mitteilungen des Vorstandes. 2. Ergänzungswahl des Vorstandes Arbeitgeber, 3 Arbeitnehmer). 3. Wahl des Rendanten für die Jahre 1900-1902. 4. Wahl des Rechnungs: Ausschusses für 1900. 5. Wahl freiwilliger Krantencontroleure. 6. Verschiedenes. Der Vorstand: Gustav Günther, Vorsitzender.
Arthur Scholem,
Schriftführer.
Oeffentl. Derlammlung
18/15
Tages Ordnung:
Unsere Lohnfrage und Verschiedenes.
Achtung!
3. A.: Finke.
Achtung!
und Umgegend.
Donnerstag, den 2. November, abends 82 Uhr, im Lokal ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20:
Empfehle allen Freunden und Parteis genossen mein neues Lokal Bismarck straße 34. Vereinszimmer, 120 Personen faffend. 26772 5.
H. Wernicke, früher ,, Bismarckshöhe".
Deffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Unsere Hilfe zur bevorstehenden Stadtverordneten- Wahl. Bericht des Vertrauensmannes. 4. Neuwahl. 5. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet
22/4
Der Vertrauensmann.