Unterhaltungsblatt des Vorwärts

Toduc

Nr. 185.

30]

Die flucht.

Dienstag, den 20. September.

( Nachdruck verboten.)

Von K. Bagrynowski.

Samuel ging, und die andren verfolgten Eugeniens Hand, die im Wörterbuche blätterte, mit fieberhafter Spannung. Nun, und wenn sie uns holen kommen?" flüsterte Woronin plöglich. Ueber ihre Gesichter zuckte es wie ein Blig. Nein, das ist unmöglich."

Weshalb? Würde ich nicht alles dranseßen, die andren zu befreien, wenn ich von hier fortkäme? Vielleicht hat irgend ein Flüchtling eine Expedition organisiert? Solch ein Unternehmen steht sicher im Bereiche der Möglichkeit. Sie find nur infolge eines Irrtums an die Mündung der Lena ge­raten. Ihr Ziel war sicherlich die Mündung des Dschurdschni. Oder wollten sie die Verbannten in Jakutsk befreien und haben sich verspätet? Auch das kann möglich sein."

Samuel fehrte mit dem Rapport zurück.

"

#F

-

-

1904

Blech und Messingverzierungen in der Sonne blizen. Be häbige pelzumhüllte Gestalten stiegen aus, erflommen die mis gelbem Sand bestreuten Stufen und traten ins Vorhaus. Die Etiquette erheischte es, daß auch diejenigen angefahren famen, die nur einige Schritt weit wohnten. Zu Fuß kamen nut ,, minderwertige" Leute nur die Habenichtje. Aber auch diese gingen sofern sie die glücklichen Besizer von einem ,, Gehrock und Stiefeln" waren nicht durch die Küche, sondern vorn herum"." Gehrock und Stiefel" das war das erste, was der erwachende Ehrgeiz der Einwohner von Dschurdschni erträumte; der Besitz dieser Lurusgegenstände erhob den Eigen tümer mit einem Schlage auf die erste Stufe der gesellschaft­lichen Leiter, unterhalb derselben eristierte nur noch der Pöbel", der Jakutenstiefel trug und keine Idee von gesellschaft­lichen Formen hatte. Gehrod und Stiefel" das war der Talisman, der den Besitzer berechtigte, vom Isprawnik zum Namenstagspjerog", zum Ball" und zu andren städtischen Festlichkeiten eingeladen zu werden. Die Namenstagsfeier fand immer in derselben, althergebrachten Weise statt. Erit famen die Gratulanten, um ihre herzlichen Glückwünsche" in furzen Worten darzubringen. Sie bekamen eine Tasse Thee , schlürften den duftenden Trank gemächlich und unterhielten sich über das Wetter und die werte Gesundheit und steckten nach jedem Schluck ein kleines Stückchen Zucker in den Mund. Nur unerfahrene Neulinge waren verwegen genug, von den auf dem Tische stehenden Leckerbissen zu kosten. Den Weltgewandten, die in diesen Augenblicken nur für den Gastgeber Augen hatten. blieben diese irdischen Dinge stets gleichgültig. Besonders aber hüteten sie sich vor den Kuchen, denn sie wußten nur zu wohl, daß diese nur zum Schmuck da waren, und von den jeweiligen Wirtinnen des Isprawniks von Jahr zu Jahr aufgehoben und tief im Schranke verborgen wurden. Sie wußten überdies, daß die Vernichtung eines dieser ehrwürdigen Familienstücke ihnen den unversöhnlichen Haß dieser Damen zuziehen würde.

Der Jsprawnik hat ihn gar nicht hergeben wollen. Ich mußte mein Ehrenwort verpfänden, daß er ihn zurückbekommt. Hört: In dem Nachtasyl von Zumalst, bei dem Fischer Trofim Tichalkaj, sind unbekannte Leute vom Meere her erschienen, in einem fupferbeschlagenen guten Kajak, der ein Segel hat. Und was das für Leute sind, ist mir nicht bekannt. Denn ihre Sprache sind Mätzchen" und das Kreuz, das sie schlagen, ist nicht von unsrem Glauben. Daher frage ich bei Euer Hoch­wohlgeboren unterthänigst an, was Euer Hochwohlgeboren zu thun befehlen, denn es können Schmuggler sein, die mit geistigen Getränken handeln, oder mit verbotenem Tabak. Und obgleich sie nichts haben, als gute Gewehre und sehr zerlumpte Kleider also weiß ich nicht, ob ich sie soll bewachen lassen oder binden, denn ich hab' wenig Leute, indem ich um Stofafen erjuchen muß. Und Mehl und Fleisch essen sie auch viel, so Nach der Herrenparade", die am Morgen stattfand, kam daß ich dasselbige aus den Magazinen verabreichen mußte, und eine kurze Pause, und dann versammelten sich die Gäste wieder ich weiß nicht, woher die zahlende Verantwortung kommen wird zum Pjerog". Diese Nummer des Festes dauerte gewöhnlich ich müßte ihnen gerade ihre Gewehre und die Kajaks in Bebis spät in die Nacht hinein und ging in den Ball" über. schlag nehmen, die außer dem Kupfer nichts wert sind, denn fie Starten waren bei dieser Festlichkeit ausgeschlossen. find tief und für Seereisen eingerichtet, nicht für hiesiges Fahr­Der erste Gast, der nachmittags im Wohnzimmer des wasser. Jene Fremden sind ruhige Leute, aber sie lassen sehr Herrn Jsprawnik erschien, war der Doktor. bitten, den beigefügten Bettel per telegraphischen Draht weiterzuschicken.

Ich werde unentwegt thun, was Euer Hochwohlgeboren zu befehlen geruhen und beschließen, worum ich ersuche.

S. W. Charlamoff, Wachtmeister am Meer." Was sagt der Isprawnik dazu?" ,, Darüber ist er sich selbst noch nicht klar. Er glaubt auch, es können Schmuggler sein... oder was schlimmteres. Aber was das hat er nicht gesagt."

-

" Jedenfalls ist er verpflichtet, ihnen zu essen zu geben und sie mit warmen Kleidern zu versehen. Die Depeiche nuk gleich an den Gouverneur abgeschickt werden. Das muß er thin: sie ist an den amerikanischen Botschafter adressiert. Sag' ihm das!"

Am besten wär's, wenn er sie alle herkommen ließe; dann würde er alles erfahren."

" Das ist's ja eben! Ich glaube, er fürchtet nichts so sehr, wie ihr Eintreffen bei uns."

Mag er sie fürchten, aber thun muß er's!" ereiferten sich die Verbannten. Sag' ihm, wir rieten ihm dringend, die Fremden herkommen zu lassen."

Samuel nahm den Zettel und den Rapport und ging. Die Verbannten aber blieben zurück und berieten, was sie an­fangen sollten, wenn der Jsprawnik die geheimnisvolle Erpe­dition nicht nach Dschurdschni kommen lassen wollte oder gar beabsichtigte, fie die eisbedeckte Lena entlang direkt nach Jakutsk zu schicken.

7.

Einer der festlichsten Tage im Kalender von Dschurdschni war angebrochen: der Namenstag des Herrn Jsprawnik. Die Sonne hatte sich auf der Höhe der Situation gezeigt: sie war flar und strahlend aufgegangen und überflutete den blajsen Winterhimmel und den fleckenlosen Schnee mit goldenem Licht. Vor dem Hause, das der Held des Tages bewohnte, fuhren alle Augenblicke reichgeschmückte Schlitten vor und ließen ihre

" 1

" Ich komme aus dem Spital und bin unterwegs um­gekehrt, denn ich dachte: warum sollst du die teure Zeit verlieren und Umstände machen, von denen niemand etwas hat. Und somit bin ich da. Meine Frau kommt später nach," erklärte er.

Er fuhr sich mit der Hand durch das goldblonde, zerzauste Haar und wischte sich das rote, feuchte Gesicht und den unrein­lichen Bart. Ein zerknitterter, mit dem Ordensband ge­schmückter Rock hing lose um seine mageren Schultern; die langen, frummen Beine, die in schwarzen Unaussprechlichen stedten, fuhren alle Augenblicke auseinander, als wollten sie den langen, ungeschickten Schößen entfliehen. Er blinzelte begierig nach dem Tischchen, das zwischen den Fenstern unter einem Spiegel stand und eine ganze Batterie von verschieden. farbigen Flaschen aufwies. Der sprawnik that, als sähe er die Blicke seines Gastes nicht.

,, Sie haben ein gutes Werk gethan, daß Sie gekommen find, Ercellenz, denn ich habe Sie um Rat fragen wollen," jagte er, mit besorgter Miene im Zimmer auf- und abgehend. Ich habe die Nachricht erhalten, daß die Amerikaner heute kommen und bin daher gezwungen, die Gesellschaft aufzuschieben."

Wa- a- a- s?" fragte der Doftor gedehnt, und seine Beine beschrieben einen so gewagten Kreis, daß der ihn eben streifende Isprawnik um ein Haar gestolpert wäre.

" Ich möchte doch mal sehen, wie Sie mit Ihrer Frau Arm in Arm gehen, Ercellenz!" sagte er, indem er das Herumzucken der Doktorbeine betrachtete.

,, Sie hält sich immer in einer gewissen Entfernung!" er­flärte dieser gutmütig. Aber darauf kommt's jetzt nicht an; wichtiger ist, was Sie thun wollen, wenn sie kommen. Es ist empörend, geradezu empörend, daß sie gerade diesen Tag ge­wählt haben! Haben sie nicht andre sechs Tage in der Woche zur Verfügung? Diese Amerikaner haben nicht die geringste Lebensart! Jede Demokratie verrät eine plebejische Herkunft. Nicht die leiseste Idee von Anstand," ereiferte sich der Aeskulay.

" Ja, sie haben einen schlechten Tag gewählt, aber was ist