820

Dogen, auf dem Markusplaze erschien. Der Name dieses wahrhaft zweiten Ranges sinnlos verivischt. So legte sich der Claque zum Kühnen ist uns erhalten worden. Er hieß Michael Morosini. Troy die Langeweile mit bleierner Schwvere über den Premieren­

man

Aus dem Gebiete der Chemie.

Er war der Gute, dem im letzten Grunde die von Sonne durchglühte Abend. und von Regen durchnäßte Menschheit die Wohltat des Schirmes verdankt, und diesen unsterblichen Ruhm erlangte er allein durch einen Schirm, einen kleinen, viereckigen Schirm mit einem fupfernen Gestell. Bald ie. Der Sonnenstoff auf der Erde. Das Element danach begannen auch die Modedamen Venedigs Schirme zu tragen, Helium, das in der Geschichte der Wissenschaft dadurch eine einzig­die aber nichts mit den luftigen, spigenumflatterten Schöpfungen artige Stellung einnimmt, daß sein Vorhandensein auf der Sonne aus unseren Tagen zu tun hatten, sondern einen Bezug von Leder vermittels des Spektroskops weit früher entdeckt wurde als auf der und ein Gestell aus dicken Holzreifen aufwiesen. Allmählich wurde Erde, ist doch auf der Erde gar nicht so spärlich verbreitet. Zuerst das Tragen von Schirmen in Venedig so üblich, daß selbst Reiter wurde es in einigen seltenen, norwegischen Mineralien gefunden, mit Schirmen bewaffnet waren. Von Italien tam der Schirm dann auch in der irdischen Atmosphäre nachgewiesen, und jetzt dann auch nach auch nach Deutschland , fennt man schon eine ganze Reihe von Stoffen, in denen bis dahin zum Schutz den Regen gegen vielfach Regentücher verwandt es enthalten ist. Auch die als Mutterstoff des Radium hatte, die in manchen Gegenden auch heute noch von der Land- vielgenannte Pechblende birgt Helium in sich. Der Chemiker Moß bevölkerung gebraucht werden. Die Dame des Rokoko hat neben hat jetzt eine besondere Untersuchung darüber angestellt, in welchem dem Fächer auch eine zierliche Vornehmheit im Spiel mit dem Zustande das Helium in der Bechblende vorkommt. Dazu wurde Sonnenschirm ausgebildet. Doch erst am Anfange des 19. Jahr- das Mineral pulverisiert und in einen luftleeren Raum gebracht. Es hunderts ist der Schirm ein wichtiges Moment der Toilette geworden, entwickelten sich Gase, die hauptsächlich aus Wasserdampf bestanden, ja hat sich ausgebildet zu einem Symbol dieser ganzen Zeit. Als daneben aus Helium, Kohlensäure, Stickstoff und Sauerstoff in Die Erregung der Freiheitskriege abgellungen war, und in der Kleinen Mengen. Es ergab sich, daß die Gesamtmenge des im Metternich- Zeit die bürgerliche Engheit, die ängstliche Vorsicht und Mineral enthaltenen Heliums sehr bedeutend war und daß es in freiem beschränkte Weltanschauung überall einzog, da kamen die großen Bustande, und zwar eingeschlossen in außerordentlich kleinen Hohl­Stockschirme auf, auf, wahre Kleine Gebäude an Geräumigkeit, räumen, darin aufgespeichert ist. Von anderer Seite ist Helium mit großgeblümten Mustern geziert, in gemütlich apfelgrünen in einem grönländischen Mineral, einer Art von Flußspat, festgestellt und( ponceau) roten Farben. Unter einem solchen Regenschirm stand worden. Ein Kilo dieses Stoffes auf Rotglut erhigt, entwickelte etwa gleichsam ganz Deutschland und suchte sich gegen Donner und Blik 800 Kubik- Bentimeter Gas, von denen 715 Kohlensäure waren, die zu schüßen und hatte ängstlich acht auf Ordentlichkeit und spieß übrigen 85 Wasserstoff, Kohlenoryd, Kohlenwasserstoff und zu etwa bürgerliche Gefimmung. Zur Bürgerstunde" spazieren auf einem einen Drittel Helium. Auch in diesem Mineral ist das Helium ent­Ludwig Richterschen Holzschnitt, den dicken Schirm gewichtig in der weder in freiem Zustande oder in einer außerordentlich festen Ver-­Hand, die Herren nach Hause und die Damen in den weiten Röcken bindung enthalten. Andere grönländische Mineralien von ähnlicher und den runden Hüten sind überhaupt nur auf dem Hintergrunde Zusammensetzung und ein grüner Flußipat aus England, der durch eines Schirmungetüms denkbar. Das war die Blütezeit des Schirms; eine blaue Fluorescenz unter der Wirkung von Hize ausgezeichnet heute ist er wieder stark bei der Toilette zurückgetreten und nur noch ist, ergaben kein Helium. durch zarte Farben, durch kostbare Griffe und elegante Stöcke wird diesem einförmigen, unauffälligen Gegenstand Bedeutung und Wert geliehen.

"

Note Theater.

-

Humoristisches.

Vorsichtig. Er hat geschrieben, ich wäre ein Kretin." Sag ihm, daß Du ihm die Nase entzweiboyen wirst." " Ja, das werde ich tun. Wo ist das Telephon?"

Wohl beschlagen. In einer Predigt zitiert ein Rabbiner mit viel Bathos einen schönen Ausspruch und setzt hinzu:" Wie unser großer Dichter sagt." Nach dem Gottesdienst befragt, von wem denn der Spruch sei, meint er etwas verlegen: Weiß ich?"

Neues Königliches Operntheater. Theodora." Drama in vier Aufzügen von Victorien Sardou . Das alte, staubige, bei aller Raffiniertheit plumpe, historische Spektakel Drama Sardous hat eine durch die Sarah Bernhard berühmt ge­wordene Paraderolle. Die Figur der Theodora ist freilich gerade so oberflächlich zusammengeflickt wie alles Uebrige in dem Stücke, aber fie bietet durch die Buntheit wechselnder Kontraste einer virtuosen Schauspielkunst, der es nicht um die Wahrheit des Gestalteten, sondern darum zu tun ist, sich selbst in Szene zu setzen, reichliche- Bajuwarisches. Fremder: Die Flagge S. I. A. Gelegenheiten. Auch das kann bis zu gewissem Grade interessieren, bedeutet wohl für Ihre Boote: Sturm im Anzug?" der Elan einer souverän über alle Ausdrucksmittel gebietenden Darstellung Ruderklub Sportsman: Na, dös hoast: Sommer­

Notizen.

"

( Jugend".)

Berlage des Bibliographischen Instituts zu Leipzig .-

hätte auf Augenblicke vielleicht sogar die triste Farblosigkeit der bier is anzapft!". Sprache, das kalt Erflügelte in dem Zusammenhange der Handlung" vergessen lassen. Aber die von der königl. Schauspieldirektion an­beraumte Vorstellung hatte nicht einmal diefen mildernden Umstand für sich. Frau Luise Willig, der Gast aus dem Wiesbadener Hoftheater, blieb jede Ueberraschung schuldig. Sie sagte, was Sardou sagt, sagte es mit schauspielerischer Sicherheit, aber kaum irgendwo wuchs sie aus eigener Kraft über die Trivialität des Textes hinaus. Gleichmütig fab man sie den Verschwörer Marcellus Heinrich v. Kleists veröffentlicht Erich Schmidt denmächst im Eine neue Gesamtausgabe der Werke und Briefe mit der Haarnadel erdolchen, gleichmütig hörte man den Liebesnöten zu. Am frischesten waren noch die Farben in der Szene vor dem Löwenkäfig. Da spürte man in ihrem Spiele etwas von den wilden lüstern- grausamen Instinkten der zum Byzantiner Kaiserthrone emporgestiegenen Zirkusdirne. Auch die anderen Darsteller er­hoben sich nicht über das Mindestmaß; abgesehen etwa von Herrn Pohl, der im interessant- karifierenden Stile den tückischen und feigen Kaifer Juftinianus gab. Der edle Griechenjüngling Christians gemahnte in den Bewegungen der Arme öfter au Primaner- Anmut. Schade um die glänzenden Dekorationen! Ohne das Stück hätten sie besser gewirkt. Apathisch hielt das Publikum drei volle Stunden die Langeweile aus. dt.

-

"

Von Otto Fischer, dem Verfasser des Schauspiels Ein deutscher Bauer", wird noch im Laufe dieser Saison ein Liebesspiel Aucassin und Nicolette" in Berlin zur Aufführung ge langen.

"

-

Boltstheater zu Wien gefallen.- Skowronnets, Waterkant" hat im Deutschen

"

=

- Der Generalfonsul", eine dreiaftige Operette von Heinrich Reinhardt , ist dieser Tage im Münchener Gärtnerplay Theater und auch im Carl Schulze­Theater zu Hamburg unter Beifall über die Bretter ge­gangen.-

oe. Belle Alliance- Theater. Die Tugendglode." Baudeville- Posse in drei Aften, bearbeitet von Jean Kren und Alfred Schönfeld.. Der tapfere Nikolaus. In der in Hemer ( Kreis Bozena Bradsky tanzte eine famose Duncan- ferlohn) erscheinenden Zeitung findet sich folgendes Inserat: Den Parodie; außerdem sang sie und Else Wanowius ein paar gefällige Bewohnern von Hemer teile ich hierdurch mit, daß ich das Fräulein Lieder, die an die besten Tage des Ueberbrettls erinnerten. Was nicht habe kommen lassen, um es zu heiraten, sondern um neu­aber sonst noch geschah, das war vom Uebel. Irgend eine Märchen­republik war konstruiert worden, in der ein lüsterner Tattergreis von gierigen Personen zu zeigen, daß ich, wenn es darauf ankommt, auch Präsident formell und seine liebedürftende Gemahlin in Wirklichkeit Eleganz nichts zu wünschen übrig läßt. Gleichzeitig mache ich noch noch derjenige bin, eine Person zu heiraten, die an Schneid und das Heft in Händen hat. Wird die Tugend dieser Dame gar zu bekannt, daß Sonnabend mittag 1.27 Uhr eine verbesserte Auflage heftig angegriffen, dann ertönt ein elektrisches Läutewerk an ihrem folgen wird, und bitte alle, wieder pünktlich an der Bahn zu sein Körper und der besorgte Herr Gemahl darf den Feind vertreiben. und aufs neue das Maul aufzusperren. Nikolaus Post, Wegewärter." Aus dieser hübschen Jdee und mehr noch aus einer geschickten Verultung des Regiments der Republik Südost- Carolina", das sich Die Freie Voltsbühne" bereitet eine Uraufführung in Ordensverleihungen, Denkmalsenthüllungen und anderem staats- von den Juden" von Tschiritoff vor. Der russische Dichter erhaltenden Sport nicht genug tun kann, hätte sich gewiß ein Stück ist als Dramatiker bisher dem deutschen Publikum unbekannt, mit aktuellem Reiz fabrizieren lassen. Aber das schöne Gut wurde fein Werk, das sich auf dem Hintergrund der Metzeleien in Kiſchinew gar blöde verzettelt, und was die Berliner Bearbeiter ja noch aufbaut, noch nirgends aufgeführt. Die Vorstellung findet am wirkungsvoll herausgebracht hatten, das wurde von Darstellern 27. November im Metropol Theater statt.

-

"

Berantwortl. Redakteur: Baul Büttner, Berlin.-Druck und Verlag: Vorwärts Buchdruderei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.