Gewerkschaftliches. it and Berlin und Umgegend. BojaneanEvangelischer Arbeiterfang.
der Elektromonteure fam fürzlich ein Brief des Vorsitzenden An den Vorsitzenden der Sektion II des Centralverbandes. forderung, die Sektion II der Elektromonteure möge sich dem Evange der Gruppe 12 des Evangelischen Arbeitervereins mit der Auflischen Arbeiterverein, und zwar der Gruppe 12, anschließen. Dieses forderung, die Sektion II der Elektromonteure möge sich dem Evange Schreiben wurde selbstverständlich abschlägig beantwortet. Verbandsvorstand glaubte nun die Sache damit erledigt; zum größten Erstaunen erhielten mm aber fämtliche Mitglieder der Seftion II folgenden heftographierten Brief:
Geehrter Herr!
Der
Wie mir mitgeteilt wurde, ist die Sektion II des Centrals verbandes der Elektromonteure in ihrer letzten Sizung vom 18. b. M. mit überwiegender Majorität einig geworden, dem Evangelischen Arbeiterverein, Gruppe 12, beizutreten. Ich lade Sie daher zu der am 27. Ottober 1899, abends 81/2 1hr, bei Dräsel, Neue Friedrichstr. 85, tagenden Ver fammlung ein.
Konsistorialordnung durch eine Dotation an die evangelischen Kirchen- I würde sehr gern darauf verzichten, aber durch Ihre Zurufe beweisen gemeinden von mehreren Millionen zu erkaufen, allerdings feine Sie die traurige Notwendigkeit, diese Dinge hier vorzubringen.ne Förderung erfahren. Allein unserer Ueberzeugung gemäß die Ihre Sympathiebeteuerungen für unsere Vorschläge werden doch Bürgerschaft zu bertreten, gebietet uns Stadtverordneten nicht etwa im September größer sein als im November?! Bflicht und Getvissen.( Beifall.) Was sodann noch die Stadtv. Rosenow: Auch wir halten diese Angelegenheit für Citate aus Bibel und Gesangbuch anbetrifft, welche jüngst ein Stadt- äußerst wichtig und dringlich. Die gemachten Vorschläge sind auch verordneter angeführt hat, so ist sogleich in derselben Sigung von nach unserer Meinung noch verbesserungsfähig. Gänzlich unzwei Seiten das Verlegende derselben gerügt worden. Auch hat der berücksichtigt geblieben ist in beiden Entwürfen die Beschäftigung betreffende Stadtverordnete alsbald nach jener Sigung in einer weit der Kinder an den Theatern. An den töniglichen Theatern werden verbreiteten Zeitung öffentlich unter Namensunterschrift sein Bedauern Kinder während der Schulzeit beschäftigt. erklärt, in dieser Weise Anstoß hervorgerufen haben. Dies zur Bürgermeister Kirschner: Es ist richtig, daß ich mit zwei Klarstellung des wirklichen Sachverhalts in beiden Fällen, in Herren vom Bädergewerbe gesprochen habe. Beide haben auf mich betreff deren das Schreiben des Herrn Ober- Hofmeisters glaubt, den Eindrud sehr anständiger Männer gemacht, die auch einsahen, daß der Stadtverordneten- Bersammlung Vorhaltungen machen zu dürfen. hier Wandel geschaffen und Opfer dafür gebracht werden müssen. Damit gehen wir nun zur Tagesordnung über.( Lebhafter Beifall. Der eine der beiden Bäckermeister hat noch als Sekundaner BackDer Ausschuß für die Vorbereitung der Neuwahl eines unbewaren ausgetragen, ohne an feiner Gesundheit Schaden zu nehmen, foldeten Stadtrats für den ausgeschiedenen Stadtrat Kämpf ist und sein Sohn trägt noch heute als Realschüler mit Genehmigung gewählt und hat sich konstituiert. Mitglieder des Ausschusses find des Direktors Backwaren aus. Es zeigt sich hieraus, daß nicht auch Stadtvv. Singer und Toltsdorf.anapin and bilgig bloß die Aermften der Armen von der Sache berührt werden. Die In den Ausschuß für die Schularztvorlage ist an Stelle des Zeitungsnachricht, betr. den 1. April, beruht allerdings auf einem verstorbenen Jacobey Stadtv. Bruns gewählt. Irrthum, ich habe thatsächlich vom 1. Januar gesprochen. Vor Namens des Rechnungsausschusses berichtet Stadtv. Na a z diesem Termin wird es damit nichts werden können, sollte es auch aus leber etwaige gewünschte Auskünfte ist der Unterzeichnete gern über eine große Anzahl von Rechnungen bezw. Jahresabschlüssen dem praktischen Grunde nicht, weil die Kinder gerade zur Weihnachtszeit bereit. von städtischen Verwaltungen. Die Ausschußanträge auf definitive ihre besten Einnahmen davon haben. Die Beschäftigung der Kinder Der Vorstand. J. A.: 3 willing. bezw. vorläufige Dechargierung gelangen ohne erhebliche Debatte bei den Theatern wird ja der Ausschuß auch zu prüfen haben. Ob zur Annahme. die Berliner Bevölkerung so puritanisch ist, diese Beschäftigung ganz Das sind ja recht saubere Mittel, die da der Evangelische ausgeschlossen zu sehen, weiß ich nicht. Es ist in dieser Beziehung Arbeiterverein anwendet, um seine Kadres zu füllen. Recht beganz besondere Fürsorge getroffen. Die königlichen Theater befizen zeichnend für die glaubensstarken Evangelischen" ist die kleine, eine eigene Ballettschule. Bei den anderen Theatern muß stets ein fagen wir„ Korrektur" der Ablehnung in eine Zustimmung mit Dispens der Schulbehörde für diese Beschäftigung erteilt werden. überwiegender Majorität". Um so schlimmer für die„ Chriftlichen". Wir wünschen auch, daß die Sache möglichst gefördert werde; die als ihnen diese kleine Schiebung" ja doch nichts nügt." Entscheidung steht ja schließlich nicht bei der Versammlung, sondern sid sirasti Deutsches Reich. bei der Polizeibehörde unter Mitwirkung des Magistrats. Stadtv. Hugo Sachs stellt auch für seine Person und Fraktion Gerstenberger in Frankfurt a. O. finden die Streifenden Bei dem Streit der Tischler der Firma Maubt u.. fest, daß die Notwendigkeit einer Ausschußberatung anerkannt wird. Die Unterstützung auch der dortigen Kleinmeister. In einer Ber Herr Singer erweise aber mit seinen Uebertreibungen der Sache fammlung, die von ca. 500 Personen, darunter eine große Anzahl Bur nachträglichen Genehmigung legt der Magistrat der Ver- keinen guten Dienst. fammlung seine am 23. Oktober er. erlaffene Bekanntmachung Stadtv. Spinola: In der Versammlung findet sich sicher„ Die Versammlung erklärt sich mit den streikenden Arbeitern der Kleinhandwerker, besucht war, fand nachstehende Resolution Annahme: vor, durch welche für die Nachweisung der Urheber der an den niemand, der an Wohlwollen und Teilnahme für die hier in Rede Markgrafendenkmälern durch Hammerschläge verübten stehenden schulpflichtigen Kinder von den Herren Singer und Firma M. u. G. in allen Punkten einverstanden. Die Anwesenden Beschädigungen eine Belohnung von 500 W. ausgefegt Genoffen übertroffen wird. Aber die Darlegungen des Herrn Singer verpflichten sich, die Ausständigen moralisch und petuniär so lange wird. Gleichzeitig wird die Versammlung um ihre Einwilligung find starke Uebertreibungen und( mit starker Stimme:) davor müssen zu unterstüßen, bis der Ausstand zu ihren Gunsten beigelegt ist." dazu ersucht, daß zur Erhöhung der Sicherheit und zur Erleichterung wir uns hüten! Zwanzig Italiener, die am Bahnbau von Bayenrode der polizeilichen Bewachung die elektrische Beleuchtung der Siegesnach König slutter beschäftigt sind, haben ihre Papiere zurückallee zu einer ganznächtigen" ausgedehnt wird. Der jährliche Mehr gefordert, weil sie mit den dortigen einheimischen Arbeitern nicht aufwand ist auf ca. 8862 M. beranschlagt. zusammen arbeiten wollen, da diese die Löhne drüc en. erfreulich die Handlungsweise der Italiener, so beschämend ist das Berhalten der betreffenden deutschen Arbeiter, von denen man im allgemeinen gewohnt ist, daß sie höhere Bedürfnisse haben, als die Staliener.
Die Vorlage wegen Anrechnung außerdeutscher bezw. außer preußischer Schuldienstzeit auf das Besoldungs- Dienstalter bei zwölf Gemeinde- Schullehrern hat der betreffende Ausschuß in zwei Sigungen beraten und schließlich angenommen. Den zwölf Lehrern sollen im ganzen 6616 m. nachgezahlt werden.
Ohne Debatte tritt die Versammlung dem Ausschußantrage bei. Der Abschluß des Lagerbuches der Stadtgemeinde für 1898 wird zur Kenntnis genommen.
Der Etat für das Biehseuchen Conto für 1900 wird en bloc genehmigt.
Die Vorlage wird unverändert genehmigt. Auf dem Grundstück des Friedrich Wilhelms Hospitals, Ballisadenstraße 37, foll an die vorhandene Anstalt ein neuer Flügel zur Aufnahme von 800 Siehen angebaut werden, um dem andauernden Mangel an Unterkunftsräumen in den Hospitälern und Siechenanstalten abzuhelfen. Der Bau ist auf 958 000 m. veranschlagt. oikean Stadtv. Wallach regt an, das Hospitalsgrundstück anderweit zu verwenden und die dort vorhandenen Siechen in Außenpflege zu geben. Stadtv. Homann beantragt aus denselben Gründen Einsetzung eines Ausschusses. stant Stadtrat Mielen erklärt die Verlegung für unthunlich. Stadtv, Bruns: Ich wollte auch dringend bitten, daß die Hospitaliten nicht in Privatpflege untergebracht werden. Bor längerer Beit war in vielen Instanzen davon die Rede, daß ein großes neues Siechenhaus gebaut werden soll. Der Magistrat hätte alle Ursache, die Beschlußfaffung darüber zu beschleunigen und für die Unterbringung der Siechen zu sorgen. Durch den Anbau für 300 Betten wird teineswegs dem Bedürfnis völlig Genüge geleistet.
Die Vorlage geht an einen Ausschuß von 15 Personen. Auf Tegeler und Dalldorfer Gebiet sollen zum Zwecke ber späteren Errichtung einer weiteren städtischen Gasanstalt Ländereien zum Preise von rund 2800 000 m. erworben werden.
"
"
4
-
So
Stadtv. Singer: Mit dem großen Stimmaufwand wird nichts bewiesen.( Oho!- Rufe.) Was habe ich denn übertrieben? Es kann doch auch in Ihren Augen keine Uebertreibung sein, wenn ich die Schulunterrichtsstunden in die Beschäftigung des Kindes einrechne; sonst scheint es, wir verstehen gegenseitig unfre Sprache nicht mehr. Spielt etwa der fünfstündige Schulunterricht bei der Beschäftigung des Kindes teine Rolle? Wer das glaubt, steht auf einem pädagogischen Standpunkte, den glücklicherweise unsere Lehrer nicht einnehmen. Daß die Bäckermeister auf den Bürger- Mit einem Sieg der Arbeiter endete der Streit der Schuhmeister einen guten Eindruck gemacht haben, freut mich im macher bei Heymann in Pasing München nach einer Dauer Interesse der Herren Bädermeister; wenn er uns aber von von 8 Wochen. Die Tarife werden in Zukunft in jeder Abteilung dem Frühstück austragenden Sekundaner erzählt, so hätte er sich doch ausgehängt und Herr Heymann hat auf Ehrenwort versprochen, auch vergewiffern sollen, wie alt dieser Herr als Sekundaner war. weder Maßregelungen, noch noch eine Lohnreduktion vorzunehmen. ( Unruhe.) Es ist doch ein Unterschied, ob ein 16, 17jähriger junger Sollten später sich Aenderungen notwendig machen, so verpflichtete Mann oder ein Kind von 9 Jahren Frühstück austrägt. Hier sich Herr Heymann, vorher mit der Agitationskommission des Vereins handelt es sich doch um Kinder unter 14 Jahren, und derartige Ber - deutscher Schuhmacher und dem Arbeiterausschuß sich in Verbindung zu gleiche sind darum hinfällig. ſezen. Ein schöner Sieg der Arbeiter, der um so höher anzuschlagen ist, als in dem achtwöchigen Kampfe nicht ein einziger Streitbrecher zu verzeichnen war und die sämtlichen
Ausland.
Die Magistratsvorlage wird darauf an den Ausschuß für den hierher gehörigen Antrag Singer verwiesen. Die Vorlage wegen Festsetzung von neuen Bauflucht- Maschinen der Fabrik verwaist standen.- linien vor dem Grundstücke Breitestr . 20 und 20a( Röllnisches Rathaus), sowie wegen des Verkaufs der der Stadtgemeinde Berlin gehörigen, zwischen Scharrnstraße. Breitestraße, Gertraudtenstraße und Betriplatz gelegenen Grundstücke durch öffentliches Ausgebot will Stadtv. Deter in einem Ausschusse beraten.
"
Der Streit der 208 Spinnerinnen der Firma Holm u. Söhne Die Frauen hatten in Kopenhagen ist nun endlich aufgehoben. eine geringe Lohnerhöhung sowohl für Tages: als für Accordarbeit Stadtv. Wallach hält das für unnötig, die Versammlung verlangt, die damals, im Mai, abgelehnt wurde. Nun ist ein Ver müsse ja um ihre Zustimmung zu dem Verkaufe doch ersucht werden; gleich zwischen der Firma und dem Weiblichen Arbeiter- Verband" Die Vorlage gelangt ohne Debatte zur Annahme. event. solle man in den Magistratsantrag einen Vorbehalt betr. die geschlossen, daß die Frauen 1,65-1,50 Minimal- Tageslohn erhalten Bur Kenntnisnahme teilt der Magistrat den vom Polizei- erforderliche Zustimmung der Versammlung einschalten. sollen. Auch für die Accordarbeit ist ein günstigerer Preiscourant präsidium modifizierten Entwurf einer Polizeiverordnung Auch die Stadtvv. W ommsen und Jacobi sind für glatte ausgearbeitet. Sie werden etwa 2,10 per Tag verdienen tönnen. zur Regelung der gewerblichen Beschäftigung ich u l- Annahme der Vorlage. Bezeichnend für die Verhältnisse in Kopenhagen ist, daß die 108 - sechs pflichtiger Kinder mit. Bekanntlich hatte der Magistrat die Stadtv. Borgmann weist darauf hin, daß ja gar kein OrtsFrauen zusammengehalten haben Beschäftigung von Kindern über 9 Jahren bis 8 Uhr abends zu statut bestehe, wodurch der Adjacent, für den sich besondere Vorteile olle Monate lang und sich nicht eine StreitLaffen wollen; der Polizeipräsident aber erklärt, daß ergeben würden, zu zwingen wäre, zu den Stoften etwas beizubrecherin gemeldet hat! die Beit von 8 Uhr abends bis 51/2 bezw. 61/2 Uhr morgens den tragen. Würde dort ein freier Platz geschaffen, so gewinne der Der eben beendete Buchbinder- Lohnkampf in Stockholm selben feines Dafürhaltens nicht das Mindest- Grundbesitz des Herrn Herzog ganz toloffal an Wert und die Stadt droht wieder aufzuflammen. Es sind da ein paar Arbeitmaß von Ruhe und Schlaf sichert, welches un bekäme doch keinen Pfennig. So gern man einen Play an dieser geber, die sich durchaus nicht an die Beschlüsse der Vereinbarung bebingt notwendig erscheint, daß deshalb schon von Stelle auch sähe, er würde viel zu winzig sein, als daß man dafür halten wollen. Bei einem sind sogar 7 Mädchen wieder entlassen, 7 Uhr abends ab jede gewerbliche Thätigkeit untersagt werden müsse. diese Millionen dem betreffenden Grundbesizer zum Opfer bringen weil sie am Streit teilgenommen haben". Auch auf anderen WerkNach dem polizeipräsidialen Entwurf vom 3. Oktober sollten die sollte. stätten werden die Streitbrecher vertragswidrig nicht nur behalten, neuen Vorschriften schon am 1. November cr. in Kraft treten. Stadtv. Det er zicht darauf seinen Antrag zurüd. sondern erlauben sich Anzüglichkeiten gegen die früheren Streifenden, Die Vorlage wird nach dem Vorschlage Wallach angenommen. ohne daß die Meister es hindern. Der Buchbinderarbeiter Verband hat beschlossen, dem Verein der Meister Vorstellungen zu machen.
Stadtv. Rosenow beantragt Ueberweisung der Vorlage an den Ausschuß für den betreffenden Antrag Singer.
Stadtv. Singer: Ich freue mich, daß der Antrag auf Ueber Die ,, Patria" auf hoher See in Brand.
weisung an den bestehenden Ausschuß bereits gestellt ist. Der Gegenstand ist aber wichtig genug, um auch jetzt noch mit einigen
Der
Worten beleuchtet zu werden. Es ist doch ganz charakteristisch, daß sich auf der Fahrt von New York nach Hamburg befand, ist, wie das Der Dampfer Patria" der Hamburg Amerika Linie", der der Polizeipräsident in Bezug auf die Anerkennung der Notwendigkeit des socialen Schutzes schulpflichtiger Kinder auf einem höheren Stand- Londoner Blatt Daily Graphic" meldet, am Mittwoch von dem punkte steht als die Schuldeputation. Letzterer gereicht das wahrlich russischen Dampfer„ Ceres" in der Nordsee , zwölf Meilen von dem nicht gerade zum Nuhm. Ich stimme der Ansicht des Polizei- Northfinder Feuerschiff, in Brand gefunden worden. präsidenten vollständig zu, bin aber allerdings der Meinung, daß Dampfer Ceres" fandte Boote aus, welche alle Baffagiere, etwa auch sein Entwurf in teiner Weise den bestehenden Verhältniffen ge- 150, an Bord der„ Ceres" brachten. Dieser Dampfer führte dies nügt. Die Gewerbe- Ordnung bestimmt, daß Kinder von 12-14 Jahren selben kurz vor Mitternacht nach Dover , wo sie auf den Bugsierin Fabriken nicht länger als 6 Stunden beschäftigt werden dürfen dampfer Lady Vita" übergesetzt und gelandet wurden. Unter und nur unter Nachweis des Besizes der genügenden Schulbildung. den Passagieren befanden sich 6 Damen und 20 Kinder. Dieselben Die Kategorie der jugendlichen Arbeiter von 14 bis 16 Jahren darf täglich nicht länger als 10 Stunden beschäftigt waren mit solcher Eile gerettet worden, daß sie meistens nur in werden. Was den jungen Leuten von 14 bis 16 Jahren Bettdecken gewickelt waren. Die Passagiere wurden in Sailors Home Bezug auf socialen Schutz in der Arbeitszeit zugedacht und in Hotels untergebracht.
"
Aus der Frauenbewegung.
Im Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklaffe hielt Montag, den 18. November, in Moabit Frau Bepler einen Vortrag über: Die Frau im öffentlichen Leben." Nach dem feffelnden und anschaulichen Vortrage ließen sich eine Anzahl Frauen als Mitglieder in den Verein aufnehmen. Dann wurde bekannt gemacht, daß der nächste Vortrag Mittwoch, den 22. November, in den Arminhallen stattfindet. Herr Dr. Friedeberg spricht über das Thema: Welchen Schädigungen ist die Frau in ihrem Berufsleben ausgesetzt?"
Ein Wort für die Medizinerin. Zur Frage des medizinischen Frauenstudiums hat der an Stelle des verstorbenen Profeffors Dr. Buschmann für die Vorlesungen über Geschichte der Medizin an ift, hält der Polizeipräsident mit der Schuldeputation Der Daily Mail" zufolge wurden die Passagiere der„ Patria", der Wiener Universität bestellte Docent Dr. v. Töply bei Eröffnung schulpflichtigen Kindern gegenüber nicht für notwendig. Jedenfalls fast alles Amerifaner, gestern früh etwa um 6 Uhr auf Ded ge- feiner Vorlesungen in folgender Ansprache an seine Zuhörerschaft tann nach dem Entwurf ein Kind von 9-14 Jahren 11 und rufen, wo sie erfuhren, daß Feuer in der Ladung ausgebrochen fei; Stellung genommen:" Es gereicht mir zur größten Freude, 12 Stunden täglich beschäftigt werden( Zwischenruf des Stadtv. und da die Bewältigung desselben unmöglich war, erachtete es der Hörerinnen der Medizin hier begrüßen zu können. Ich erachte es Sachs), nicht gewerblich, aber überhaupt, denn die Schulzeit muß Rapitän für ratsamt, sie in die Boote zu bringen. Die Baffagiere für die größte Errungenschaft des zur Neige gehenden Jahrhunderts, mitgerechnet werden, wir können doch die 5 Stunden Unterricht nicht sagen aus, die Mannschaften hätten sich heroisch angestrengt, die daß Frauen sich dem Studium der Medizin zugewendet haben. Wer außer acht laffen. Es ist bedauerlich, daß wir überhaupt noch Flammen zu bewältigen. Jedoch der unter der Ladung befind- fich dem schwierigen Berufe, der leidenden Menschheit beizustehen, nötig haben, auf das Ungeheuerliche das Ungeheuerliche einer folchen Be- liche Leinsamen machte durch das darin enthaltene Del die gewidmet, den werden wir begrüßen, sei er Mann oder Weib. Möge schäftigung hinzuweisen. Ebenso unzulänglich ist es, die Anstrengungen aussichtslos. Frauen und Kinder gerieten in Ihnen, meine Damen, die Sie diesen Weg betreten haben, die Bahn völlige Befreiung bon gewerblicher Arbeit auf Kinder große Angst, jedoch wirkte die Kaltblütigkeit des Kapitäns möglichst leicht werden!" unter 9 Jahren zu beschränken. Die Grenze dürfte, wenn überhaupt und der Mannschaft auf alle beruhigend. Die Boote waren bald ein Unterschied gemacht werden soll, nicht unter 12 Jahren liegen. ins Meer gelassen, wobei alles so ruhig und präcis wie bei Bedauerlicherweise ist Herr Stadtschulrat Bertram heute nicht an der Parade zuging. Da das Feuer schon die meisten Effekten der feinem Blaze, ich hätte gern meine neueren Juformationen in seiner Bassagiere vernichtet hatte, mußten lettere sehr mangelhaft bekleidet Gegenwart vorgebracht. Es ist festgestellt, daß in vier einsteigen. Außer den Schiffsbooten wurden auch zwei zu Hilfe Bädereien, die mir nach Namen und Wohnung kommende Fischerboote besetzt. Die sodann herankommende Ceres" bezeichnet sind, die Einrichtung herrscht, daß nahm alle Bassagiere auf. Kapitän und Mannschaft zogen es jedoch die Jungen, welche morgens vier Uhr mit vor, so lange als möglich an Bord der„ Patria" zu bleiben, ob dem Frühstüd Austragen beginnen, bereits gleich die Gefahr groß war, da der Schiffsrumpf glühend heiß. Wie abends vorher fich melben müssen und in den die Baffagiere fagen, hofft der Kapitän, die Patria" irgendwo an Betten der Bädergesellen die wenigen Stunden Land zu bringen. Weiter wird aus Hamburg berichtet:
zubringen. Das sind wahrhaft standalöse Zustände, gegen
"
"
Sociales.
Bur Durchführung der Invalidenversicherung beschloß die gestern schon erwähnte Konferenz, die im Reichs- Versicherungsamt tagt, daß die bisher in Gebrauch gewesenen Doppelmarfen nach dem 1. Januar nicht mehr verwendet werden sollen und empfahl, daß diese Marten, soweit fie ausgegeben, aber noch nicht verwendet sind, gegen bares Geld eingelöst werden sollen.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung, welcher die Auslegung der Bestimmungen des§ 48 Abs. 1 und 2 des Invalidenversicherungsder Ruhe, die ihnen in der Nacht vergönnt ist. Bei der Direttion ber Hamburg - Amerikanischen Batetfahrt Bestimmungen hinsichtlich des Höchstbetrages, bis zu welchem InGefezes betraf, wurde unter anderm ausgeführt, daß die günstigeren bie man nicht energisch genug protestieren kann.( Bustimmung gesellschaft" eingegangene Nachrichten bestätigen, daß die Passagiere validen- und Altersrente auf der einen, Unfallrente, Pensionen, und Widerspruch.) In einer Betition sollen die Bäckermeister und die Mannschaft der in der Nordsee in Brand geratenen Batria" Wartegelder und ähnliche Bezüge auf der andern Seite neben einnachzuweisen versucht haben, daß bei einem eventuellen Verbot die in Sicherheit sind. Die Patria" wird von dem Dampfer" Athesia" ander zur Auszahlung zu bringen find, auch auf diejenigen Renten150 000 m. nicht mehr an die Eltern gezahlt werden könnten, die der Hamburg- Amerika- Linie " geschleppt. Es wird versucht, empfänger Anwendung zu finden haben, deren Renten bereits vor bisher dafür gezahlt seien. Wenn diese Zahlen stimmen, betveifen fie die Patria" nach der Elbe zu bringen. Die Passagiere dem 1. Januar 1900 bewilligt und zum Ruhen gebracht sind. nur noch mehr für den sehr hohen Grad der Ausbeutung dieser befinden sich in Dover , die Mannschaft an Bord der„ Athesia". Kinder. Der Bürgermeister soll ja nach Zeitungsnachrichten einer Dieser Schiffsbrand ruft die Erinnerung wachh an eine Ratastrophe, Bädermeister- Deputation in Aussicht gestellt haben, daß eine solche die vor 41 Jahren einen Dampfer der Hamburg - Amerita- Linie" Verordnung zur Erleichterung der Uebergangszeit wohl erst zum 1. April betroffen hat. Im Jahre 1858 ist die„ Austria " auf der Fahrt 1900 erlassen werden würde.( Unruhe.) Wer die Dinge nicht er- nach New York mitten auf dem Ocean vom Feuer heimgesucht neut anhören will, tann ja hinausgehen. Glauben Sie, mir macht worden. Hunderte von Auswanderern gingen mitsamt dem Schiffe es Spaß, solche Dinge wiederholt vorzutragen?( Rufe: Ja!) Ich elend zu Grunde.
Die Schularztfrage. Die Stadt Wiesbaden hat über die Erfahringen, die sie mit der Anstellung von Schulärzten gemacht hat, einen Bericht an das Kultusministerium eingereicht und sich in diesem Bericht sehr günstig über die Einrichtung ausgesprochen. Der Kultusminister hat den Bericht den städtischen Kommunen als Material überwiesen.