Einzelbild herunterladen
 

Derlammlungen.

Französische Deputiertenkammer. Paris , 16. November. ( W. T. B.) Unter großem Andrang

frankenkasse der Buchbinder am Sonntag, den 3. Dezember, von vors lich Friede einkehren möge. Im weiteren Verlaufe der Debatte mittag 10 bis. nachmittag 3 Uhr, stattfinden und ersucht um recht tommt es zu einer lebhaften Diskussion über die Vorfälle bei den Eine Volksversammlung, von der Vertrauensperson der zahlreiche Beteiligung an denselben. Hierauf hält Herr Rechtsanwalt galizischen Wahlen. Darauf wird die Dringlichkeit des Antrages focialdemokratischen Frauen und Mädchen einberufen, tagte am ränt! einen interessanten Vortrag über den socialen Charakter Berner betreffend die Untersuchung der Vorfälle in Mähren be Mittwoch in Stecherts Saal. Die bisherige Vertrauensperson, Frau des Bürgerlichen Gesetzbuches . Das Sommerfest weist eine schlossen. Zu dem Antrage sprechen die Abgeordneten Schücker und Wengels, erstattete den Bericht über ihre Thätigkeit. Derselbe Einnahme von 1722,90 Mart, eine Ausgabe bon 728,70 Mart, Byt, worauf Schluß der Debatte angenommen wird. erstreckt sich auf die Zeit vom 13. Oktober v. J. bis 13. November d. J. mithin ein Mehr bon 994,20 Mart auf. Der Besuch Wien , 16. November. ( W. T. B.) Nach längerer Debatte Die Einnahmen betrugen 1235,57 M., die Ausgaben 1224,42 M., der Urania wird mit einer Einnahme von 418,80 Mart, einer nimmt das Haus einen Antrag Schucker an, demzufolge ein Ausstoß bleibt ein Bestand von 11,15 M. In der angegebenen Ausgabe von 361 M., mithin einem Ueberschuß von 57,80 m. ver- eingesetzt werden soll zu Erhebungen darüber, ob und inwie­Zeit fanden fanden 19 Versammlungen, darunter acht größere rechnet. Den ausständigen Buchbindern Stockholms werden 100 m. weit bei des blutigen Vorgängen in Graßliz, Holleschau Boltsversammlungen statt. Weiter bemerkte die Rednerin, das überwiesen. Schuhmacher teilt mit, daß nach Verhandlungen und Wjetin ein Verschulden oder eine Versäumnis der Regierungs­System der weiblichen Vertrauensperson funktioniere nicht besonders mit der Firma Metzschke der übliche Zuschlag für Ueberzeitarbeit von organe oder der autonomen Organe vorgekommen sei. Die nächste gut, weil es durch die Genossinnen nicht genügend unterstügt werde. 331/3 Broz. bewilligt wurde. Desgleichen gelang es, bei Hermann Sigung findet morgen statt, auf der Tagesordnung stehen die Auf­Die Frauen müßten dahin wirken, daß die Einrichtung der weib- den Arbeiterinnen den Minimallohn zu sichern. hebung des Zeitungsstempels und die Anklagen gegen das Ministerium lichen Vertrauensperson zu derselben Bedeutung gelange, wie die der männlichen. Auf Antrag der Revisorinnen wurde Frau Wengels versammlung vom 14. November Stellung zu dem wegen Maß­Die Tapezierer( Filiale d) nahmen in ihrer Mitglieder­Chun Decharge erteilt. Einstimmig wurde hierauf Ottilie Baader regelung eines Kollegen ausgebrochenen Streif bei Brandt, Holl als Bertrauensperson gewählt. Sie nahm das Amt ant mit dem Wunsche, daß ihr aus den Reihen der Partei- mannstraße 26. Nach Entgegennahme des Berichtes über denselben des Publikums wird heute die Debatte über die Interpellation be­genosjinnen die erforderliche Unterstüßung ihrer Thätigkeit bon feiten der Agitationskommission entspann sich eine sehr lebhafte zu teil werde. Insbesondere erwarte sie, daß auch die Frauen in Debatte über das Verhalten des Herrn Brandt in lezter Beit gegenüber züglich der allgemeinen Politik der Regierung wieder aufgenommen. Abbé Gahraud tritt für die Gewissensfreiheit ein und greift den Vororten Vertrauenspersonen wählen, damit nicht auch die ganze Rednern betont, daß hier unzweifelhaft eine Maßregelung begründet wie in der letzten Sizung die gegen den General Négrier den Vororten Vertrauenspersonen wählen, damit nicht auch die ganze feinen seit Jahren bewährten Gehilfen und wurde von allen die Freimaurer heftig an. Der Kriegsminister General Galliffet auswärtige Agitationsarbeit von der Berliner Vertrauensperson ge eines Gehilfen wegen dessen Eintretens für die Kollegenschaft vor ergriffenen Maßregeln und schließt mit der Erklärung, daß er bereit leistet werden müsse. Frau in der Socialdemokratie. Sie führte aus, das Bestehen einer beitswilliger" fehr abfällig kritisiert, die ihrem Versprechen, sich den er der Linken.) Als Galliffet die Tribüne verläßt, werden auf der Nunmehr hielt Frau Emma Ihrer einen Vortrag über die liege. Ebenso wurde das Verhalten einiger dort beschäftigter Ar- ergriffenen Maßregeln und schließt mit der Erklärung, daß er bereit sei, dem General Négrier sein Portefeuille abzutreten.( Beifall auf besonderen Frauenagitation innerhalb unserer Partei sei nicht, wie schlüſſen der Versammlung fügen zu wollen, nicht nachgekommen Rechten und bei den Nationalisten verschiedene Rufe lant. Männern bestehenden Gegensat, sondern eine besondere Agitation unter als ein korrektes bezeichnet wurde, fand Annahme. Nach Erledigung unsere Gegner meinen, ein Beweis von einem zwischen Frauen und find. Eine Resolution, in der das Verhalten der streikenden Kollegen den Frauen sei notwendig, so lange unsere Gesetzgebung den Frauen die einiger Arbeitsnachweis- Angelegenheiten schloß die von ca. 90 Personen politischen Rechte versagt. Dieselbe habe den Zweck, die Frauen besuchte Versammlung. aufzuklären und zu Mitkämpferinnen im Befreiungskampfe des Proletariats heranzuziehen. Die Rednerin schilderte die elende Lage der Frauen in der kapitalistischen Gesellschaft und schloß mit dem Himveis darauf, daß die Frauen nur durch die Socialdemokratie und gemeinsam mit derselben ihre Erlösung aus wirtschaftlichem und politischem Joch zu erwarten haben. Eine Diskussion folgte dem mit Beifall aufgenommenen Vortrage nicht.

-

Der Krieg.

General Joubert tot?

"

Eine Depesche des Reuterschen Bureaus" aus Durban vom Sonntag, den 12. d. M., nachmittags, meldet, daß dort das Gerücht vom Tode des Generals Joubert umlaufe. Nach einer weiteren Die Marmor- und Granitarbeiter tagten am Mittwoch im Depesche aus Durban vom Abend desselben Tages besagt ein Englischen Garten. Gerstenberger referierte über die nach der Telegramm der Times of Natal" aus Lorenço Marques, General erfolgreichen Lohnbewegung einzuschlagende Taktik. In den Ve: Joubert set am Donnerstag, den 9. November, in der Schlacht trieben, die früher schon zu den unsicheren gehörten, seien gefallen. auch jetzt wieder Abzüge und Unregelmäßigkeiten eingerissen. Bestätigt sich diese Nachricht, so hätten die Boeren einen sehr So hätten die Unternehmer Bache , Weißensee, und Schneider, schweren Verlust erlitten, denn Joubert, der den ganzen Feldzug Wartenburgstraße, den Tarif nicht nicht innegehalten, obgleich geleitet hat, dürfte schwer ersetzbar sein. sie ihn unterschrieben hätten. Schneider wolle allerdings den Tarif Es geht aber auch das Gerücht, Ladysmith habe kapituliert, zahlen, wenn ihn die gemischte Kommission verurteile. Vorläufig doch ist sicheres nicht bekannt. Die vorliegenden englischen Mel­mache er Ausflüchte; im Tarif seien Druckfehler und ähnliches, was dungen schildern vielmehr die Situation für die Engländer hoffnungs­er, ivie er eingestanden, nicht aufrecht erhalten erhalten könne. voll. Sicherlich haben Da eine solche Durchbrechung des Tarifs verhängnisvoll werden die Kämpfe um Ladysmith

den Socialisten hervorruft, da Motte den Socialismus angegriffen hatte, besteigt Walded- tousseau die Tribüne und führt aus, wenn die Lage geklärt sein werde, werde es Zeit sein, über die Pro­gramme zu beraten; gegenwärtig sei es noch Pflicht, daß alle Republikaner sich einigen in demselben Gedanken der Ver= teidigung und der Gemeinschaftlichkeit.( Beifall auf der Linken.) Keines der Mitglieder habe, als es in das Kabinett eingetreten sei, daran gedacht, etwas von seinen Ansichten aufzugeben( Beifall); die dringendste Gefahr sei die antirevolutionäre. Die Regierung verlange, daß man über ihre Handlungen und die eingebrachten Gesezentwürfe ein Urteil fälle. Die Regierung werde dem Konkordat Achtung ver­schaffen, werde aber niemals die Geistlichkeit, die Anhängerin des Konkordats sei, mit den stets wachsenden und bedrohlicher werdenden gewissen Kongregationen vermengen.( Neuer Beifall auf der Linken, Protest auf der Rechten.) Waldeck- Rousseau schließt, indem er die eingebrachten Gesezvorlagen rechtfertigt, und führt aus: Wir wollen eine Gesellschaft gründen, die start genug sei, um die Rechte des Ge­wissens eines Jeden zu achten und die Achtung vor unseren Ein­richtungen Jeden zur Pflicht machen, unser Programm kann alle Republikaner einigen.( Anhaltender Beifall.) Am Schlusse der Sigung wurden 5 Tagesordnungen eingebracht, von welchen 3 gegen die Regierung gerichtet sind. Ministerpräsident Waldeck- Rousseau acceptiert folgende Tagesordnung Merlon : Die Walter beantragt

Nach einer Rede Mottes, welche einen heftigen Sturm unter

könne, solle mit allen Mitteln gegen derartige Firmen vorgegangen die ganze letzte Zeit fortgedauert. Dem Reuterschen Bureau wird Kammer billigt die Handlungen der Regierung.

--

Komplottprozek in Paris .

Paris , 16. November .( W. T. B.) Jm weiteren Verlaufe seiner Vernehmung bezeichnete Buffet die Kundgebungen in den Straßen als spontane und nicht organisierte, giebt indessen zu, daß er nach jeder derartigen Kundgebung an den Herzog von Oleans telegraphierte, um ihn davon in Kenntnis zu setzen.

und sie eventuell vor das Gewerbegericht gezogen werden. Da nun viele Kollegen, die sich während der Bewegung der Organisation aus st court vom 13. November gemeldet: Das West Yorkshire - weiter folgenden Zusatz: Die Handlungen zur Verteidigung der angeschlossen hatten, sich jetzt zurückzuziehen scheinen, beantrage die Bataillon ist hier angekommen. Die Beschießung von Ladysmith Republik". Auch diesen Busaz acceptiert Waldeck- Rousseau. Die Lohukommission, daß diese nur dann eingreife, wenn die Mehrzahl dauert fort; heute früh wurde ein starkes Geschüßfeuer gehört. Ein Tages ordnung wird dann mit 340 gegen 215 Stimmen an­der Werkstattmitglieder organisiert seien. Die Opfer, die von der Panzerzug befindet sich gegenwärtig auf einer Recognoscierung in genommen.( Stufe auf der Linken: Es lebe die Republik!) Organisation gebracht würden, sollten auch nur für diese verwendet der Richtung auf Colenso. werden. Die folgenden Redner erklärten sich fast sämtlich gegen den Wie Daily Telegraph " aus Estcourt vom 10. d. M. meldet, Kommissionsantrag. Jeder Unternehmer werde dann versuchen, un- sollen die Boeren Mangel an Lebensmitteln haben organisierte Arbeiter zu bekommen, die ohne Unterstützung den Tarif und befürchten, daß die Basutos sich erheben und Buller sie ab­nicht fordern könnten. Auch sei es bei dem üblichen, häufigen schneiden könnte. Die Freistaat- Boeren begeben sich in ihre Heimat Wechsel der Arbeitsstelle leicht möglich, daß Organisierte in zuritd.- Man wird gut thun, diese Nachrichten vorläufig nicht zu solche vernachlässigten Werkstätten fommen. Jeder Unter glauben. nehmer, der den Tarif unterschrieben habe und ihn nicht zahle, Kapstadt , 16. November. Die Meldungen aus Pieters Unruhen in Kleinasien . folle vor das Gericht gezogen werden, da dort zu Gunsten der Ar- marisburg lassen nicht befürchten, daß eine Uebergabe von General Buller erhielt die zuverlässige Frankfurt a. M., 16. November .( B. H .) Die Frkf. 8tg." erhielt beiter entschieden werden muß, wie fürzlich in einem ähnlichen Falle Ladysmith bevorstehe. bei den Lederarbeitern. Ein Antrag, in allen Fällen einzugreifen, Welding, daß General White die Stadt noch einige Tage halten von Dr. Belc folgende Depesche aus Erzerum vom 16. November: Es hat ein neuer Einfall armenischer Insurgentenbanden stattgefunden. wo organisierte oder unorganisierte Marmorarbeiter die Kommission anrufen, wurde gegen 8 Stinmen angenommen. Am 7. November durchzogen dieselben die Ebene von Alaschgert und Die 5 Firmen, Englischer Nachschub und weitere Rüstungen. Es handelte sich thatsächlich um einen Angriff Normanzug. werden, ihn zu unterschreiben, damit sie nicht mehr als entschuldigendes Soldaten ist bereits nach dem Norden abgegangen. 60 Personen bestehenden Insurgentenbande, Beispiel dienen können. Schroth beklagte, daß die Frage- Truppen, welche in Durban zusammen gezogen sind, treffen einer ans Die Bande war bogen über die beruflichen Krankheitserscheinungen nicht ein- bereits Ende dieser Woche in Pietermaritzburg ein, und auf die dortigen kurdischen Bauern. geschickt werden. Von 100 ausgegebenen habe er erst 31 zurück- werden am nächsten Montag oder Dienstag vor ursprünglich über 100 Mann start und sollte in zwei Parteien die russische Grenze passieren, nach Musch marschieren und vom bekommen. Auch wolle der Arzt nicht mehr abends die Unter- 2adysmith angelangt sein. fuchungen vornehmen, sondern in feinen Sprechstunden. Nachdem London , 16. November. Die Times" melden: Vier erst- Gebirgsland Talorö, südlich von Musch, ein armenisches König­Mitschke auf die Wichtigkeit der Untersuchungen hingewiesen klassige Stapliniendampfer sind gechartert worden, um die jüngst hatte, deren Resultate zu Petitionen an den Reichstag . den mobilisierte fünfte Division nach Südafrika zu schaffen. In Bundesrat und die Landtage berarbeitet werden sollen, den Geschüßfabriken und im Arsenal wird Tag und Nacht ohne damit eine gefeßlich geregelte Arbeitszeit in dem äußerst Unterbrechung gearbeitet. Ganze Eisenbahnzüge mit Munition und gesundheitsgefährlichen Betriebe der Marmorarbeiter ein Proviant werden täglich für Afrika eingeschifft.

fönne.

die noch nicht den Tarif zahlen, sollen zum Frühjahr veranlaßt Kapstadt , 16. November. Eine Armee von 3000 englischen um Mittag fielen zahlreiche Schüsse beim armenischen Orte

geführt werde, wurde beschlossen, die Frist der Untersuchung zu verlängern, nochmals Fragebogen auszugeben und die Untersuchung einem anderen Arzt zu übertragen. Zum Schluß wurde geklagt, daß manche Unternehmer Bauarbeit vielfach als schlechter gezahlte Möbel­arbeit rechnen. Auch mit diesen Unternehmern soll nochmals ver­handelt werden.

Die

Letzte Meldungen. Die Abendblätter veröffentlichen ein London , 16. November. Telegramm aus Pietermaritzburg von gestern früh 9 Uhr, wonach die Boeren einen gepanzerten Zug angegriffen haben. Ein Engländer wurde getötet, 16 verwundet.

reich, mit dem Bandenführer Seroz an der Spize, ausrufen. töteten einen Die Insurgenten bewaffneten die Bauern, Derwisch, jowie dessen Bruder, außerdem viele andere Dorffurden. Es erschienen dann etwa 20 Fußsoldaten, 20 Gendarmen und 8 Notabeln. Es folgte ein achtstündiger Gewehrkampf, wobei auf türkischer Seite einige Soldaten und Civilpersonen getötet und verwundet wurden. Auf der anderen Seite bewaffnete Bauern Insurgenten und wurden getötet. Gegen Abend erschien Kavallerie und anderes Militär, worauf die Insurgenten ins Gebirge flüchteten. In Erzerum cirkulieren wilde Gerüchte über die Niedermezzelung von Armeniern in Chargnar und anderen Dörfern. Es ist aber alles erfunden. Die Ordnung wird überall aufrechterhalten.

50

London , 16. November. Das Reutersche Bureau meldet aus Pretoria vom 9. d. M., daß die Regierung von Transvaal eine Proklamation erlassen habe, nach welcher bestimmte Beamte für Köln , 16. November .( B. H .) Die Köln . 38tg." meldet aus den allgemeinen und den militärischen Verwaltungsdienst sowie für Konstantinopel : Dem Palast nahestehende Streise versichern, daß den Schutz von Leben und Eigentum in den Territorien er- armenische Banden die türkische Grenze am Kaukasus über= nannt werden, die jetzt von den Truppen Transvaals besetzt sind. schritten hätten und nach blutigen Kämpfen von den türkischen In der Proklamation heißt es, daß die englischen Staatsangehörigen Truppen zersprengt worden seien. Einheimische Armenier hätten die durch dieselbe nicht berührt würden. Die Proklamation soll dadurch fremden unterstügt, seien aber gewaltsam unterworfen und ihre veranlaßt worden sein, daß in jenen Territorien mehrfach Plünde- Dörfer zerstört worden. Eine Bestätigung dieser Meldung fehlt rungen vorgekommen seien. noch. Der Gewährsmann der Köln . 8tg." argwöhnt, daß der Ein­fall vielleicht erfunden sei, um zusammenstöße von türkischen Armeniern mit Truppen zu verdecken.

Die Puker hielten am Mittwoch eine öffentliche Versammlung bei Keller, Koppenstraße, ab. Nach dem Bericht, den Schulz er stattete, werden gegenwärtig die Arbeitsbedingungen, die durch den bierwöchentlichen Streit erkämpft worden sind, von einem Teil der Putzer nicht innegehalten. Auf mehreren Bauten, darunter auch bei solchen Unternehmern, die die aufgestellten Forderungen unterschriftlich anerkannt haben, werden entgegen den Abmachungen noch die Löhne der Träger von den Buzern bezahlt. Auch die Lampen werden in mehreren Fällen statt von den Unternehmern, von den Buzern geliefert. Das Verhalten dieser Puzer sei um so bedauerlicher, London , 16. November. Dem Renterschen Bureau" wird aus als die Konjunktur zur Zeit eine außerordentlich günstige ist und Estcourt vom 15. November 2 Uhr 30 Min. Nachm. gemeldet: Am schon aus diesem Grunde dürfte es feineswegs schwer fallen, die frühen Morgen machte heute ein Panzerzug mit 100 Mann eine errungenen Arbeitsbedingungen nach jeder Richtung aufrecht Retognoszierung bei Chiseley. Bei Beginn der Rückfahrt zu erhalten. Die Erhebungen haben ergeben, daß insgesamt bisher eröffneten die Boeren, welche Artillerieposten in vier Stellungen 213 Arbeitgeber den Revers unterschrieben haben. Gegenwärtig sind auf 146 Bauten Buzzer beschäftigt, davon auf 16 Bauten, wo der Revers nicht unterschrieben ist. Nach einer längeren Diskussion, in der die jetzigen Arbeitsverhältnisse und insbesondere der Abschluß von Rebenverträgen eingehend behandelt wurden, gelangte folgende Resolution gegen 3 Stimmen zur Annahme:

31

hatten, das Feuer auf den Zug. Zwei vor der Maschine befindliche Waggons entgleisten und stürzten um. Sobald die Soldaten in dieser Lage dem Feind die Stirn boten, richtete der selbe ein sehr heftiges Feuer gegen die entgleisten Waggons. Die selben wurden unter großen Schwierigkeiten wieder aufgerichtet. Als der Weg frei war, fuhr die Maschine zurück. Mehrere Mann wurden getötet und verwundet.

Die Versammlung hält daran fest, daß auch fernerhin bei allen Arbeitgebern der Revers unterschrieben wird. Auch verpflichten sich Durban , 13. November .( Meldung des Reuterschen Bureaus.) die Arbeitannehmenden, ihren mitarbeitenden Kollegen sowie der Eine Bestätigung des Gerüchts vom Tode des Generals Joubert ist Kommission die mit den Arbeitgebern abgeschlossenen Verträge vor- hier bisher nicht eingegangen. zulegen. Jeder Buzzer hat streng darauf zu achten, daß Estcourt, 13. November .( Meldung des Reuterschen Bureaus.) dies geschieht. Ferner verurteilt die Versammlung das Ver- Die Boeren zerstörten die Eisenbahn, an einem Punkt ungefähr halten aller derjenigen Kollegen, die noch den Puzerträger 4 Meilen südlich von Colenso. Man glaubt, daß die Wiederherstellung aus dem Accord bezahlen resp. bezahlen lassen, und fordert der Linie bald möglich sein werde. dieselben auf, dieses auf dem schnellsten Wege zu ändern. Außerdem verpflichten sich die Buzzer, überall, wo in der festgesetzten Arbeitszeit bei Licht gearbeitet werden muß, Lampen und Bes

Leuchtungsmaterial vom Arbeitgeber zu verlangen, da dieses die Arbeitgeber in der stattgefundenen Sigung anerkannt haben. Ganz besonders erachten es die organisierten Buzer als ihre Pflicht, dafür zu wirken, daß die der Organisation noch fernstehenden Kollegen sich derselben anschließen."

Lehte Nachrichten und Depeliten.

Stadtverordnetenwahlen in Brandenburg . Brandenburg , den 16. November.( Privatdepesche des ,, Vorwärts".) Bei den Stadtverordnetenwahlen in der Ein Antrag, die besoldeten Kommissionsmitglieder von drei auf 3. Abteilung glänzender Sieg. 5 Socialdemokraten gewählt. zwei zu beschränken, wurde in Rücksicht auf die vielen und not- Socialdemokraten erhielten 2000 Stimmen, die Geguer wendigen Arbeiten, welche die Kommission noch auszuführen hat, mit 1100. Unser Besitz jetzt 11 Mandate. großer Majorität abgelehnt. Als Delegierte zur Konferenz der Maurer der Provinz Brandenburg wurden Fr. Schulz, Dähne und Koh I gewählt. Zu Revisoren für die Streifabrechnung wurde außer Landefeld und Fuhrmann Geradt gewählt.

Deftreichisches Parlament.

Wilhelmshaven , 16. November .( B. H .) Der Großherzog von Oldenburg spendete 100 Mart für die verwundeten Boeren.

Leipzig , 16. November .( W. T. V.) Reichsgerichtsrat Stauf­mann ist dem Leipziger Tageblatt " zufolge zum Mitglied des kaiserlichen Disciplinarhofes an Stelle des zum Ober- Reichsanwalt ernannten Reichsgerichtsrats, Olshausen ernannt worden.

M

Hamburg, 16. November .( W. T. B.) Wie die Hamburg­Amerikanische Paketfahrt- Aktiengesellschaft" mitteilt, werden die Passagiere des Dampfers ,, Patria" noch heute abend von Southampton mit dem Schnelldampfer Kaiser Friedrich" die Reise nach Hamburg fortsetzen.

Dover , 16. November .( W. T. B.) Die Passagiere der Patria" haben sich nach Southampton begeben.

Wien , 16. November .( W. T. B.) Die Wiener Abendpost" stellt fest, daß der Gesundheitszustand der Personen, die mit dem in Triest an der Pest verstorbenen Bootsmann des türkischen Dampfers Bolis Mytilene" in Berührung gekommen sind, ein vollkommen befriedigender geblieben ist ein weiterer Besterkrankungs- oder ein pestverdächtiger Fall ist in Triest nicht vorgekommen.

Prag , 16. November .( B. H .) Heute demonstrierten anti­semitische und czechische Studenten wiederum gegen Professor Masaryk , wobei es im Hörsaale des Professors zu einer blutigen Schlägerei fam. Masaryk verließ die Universität in größter Auf­

regung.

Komorn( Ungarn ), 16. November .( B. H .) Das Urteil im Mocfaer Folterprozek lautete gegen den Stuhlrichter Szahs auf drei, gegen den Beamten Molnar auf 31/2 Jahre Kerker. Der Notar Göbel erhielt ein Jahr und der Ortsrichter Czunyi vier Monate Gefängnis.

Verona , 16. November .( B. H .) In der heutigen Nacht wurde hier ein starker Erdstoß verspürt, welcher eine große Panit hervorrief.

Montevideo , 16. November .( W. T. B.) Die gesetzgebenden Körperschaften Uruguays haben die am 5. Juni d. J. in Berlin ab­geschlossene Uebereinkunft, die den deutsch - uruguayischen Handels- und Schiffahrtsvertrag vom 20. Juni 1892 wieder in Kraft setzt, an­

Wien, 16. November .( W. T. B.) Stojan( slavisch- katholischer Die in der Buchbinderei und verwandten Betrieben be Klub) bespricht die Sprachenfrage und erklärt, feine Batteigenossen schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen( Zahlstelle Berlin ) hielten am wollen nicht Hammer und nicht Ambos fein und mit den deutschen 7. ds. Mts. eine Mitgliederversammlung ab. Vor Eintritt in die Nachbarn wie Brüder leben. Hierauf folgt eine Reihe von thatsäch Tagesordnung ehrte die Versammlung das Andenken an das ver- lichen Berichtigungen, wobei von Rednern verschiedener Parteien die storbene Mitglied, Frau Fierit, durch Erheben von den Plägen. Ritualmordfrage erörtert wird. Karreis führt zahlreiche Zeugnisse Brüdner gicbt bekannt, daß die Delegiertenwahlen zur Orts- gegen den Ritualmord an und schließt mit den Wunsche, daß end- genommen. Berantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt.)