-

568

-

Medizinisches.

Java. Dieser Garten ist die erste Station zur Beobachtung tropischer Gewächse, sie ist wissenschaftlich vorzüglich organisiert und sie ist hr. Pilzbergiftungen. So häufig die Pilzvergiftungen groß genug, um einer Fülle von Pflanzenmaterial Blaz zu geben. vorkommen, so viele, dunkle Punkte sind doch noch im Wesen dieser Gegenwärtig geht man in Frankreich damit um, nach dem Erkrankungen aufzuklären. Bei der Begutachtung von Vergiftungen Muster des Buitenzorger einen botanischen Garten in infolge Genusses von Pilzen reicht nämlich die botanische Bestim Afrika in einer der französischen Kolonien, entweder in mung nicht aus, vielmehr muß auch das Krankheitsbild berücksichtigt Guinea oder Kongo anzulegen. Es ist bereits ein Sachverständiger werden, sonst kommen leicht Verwechselungen mit anderen Er­mit der Mission betraut worden, einen geeigneten Platz für die frankungen vor. Viel Verwirrung entsteht in der Pilzlehre auch neue Schöpfung ausfindig zu machen. Nach Art des Tropengartens dadurch, daß derselbe Pilz bei der einen Person giftig wirkt, bei der von Buitenzorg würde die neue Anlage außer dem wissenschaftlichen anderen ungiftig, so daß gar nicht einmal völlige Klarheit darüber auch noch einen praktischen Zweck verfolgen. Der botanische Garten herrscht, welche Pilze als giftige anzusehen sind und welche nicht. auf Java zerfällt nämlich in drei verschiedene Teile, die auch räumlich Wenn nach dem Pilzgenuß Krankheitserscheinungen auftreten, so an verschiedenen Stellen der Stadt und ihrer Umgebung liegen. Ein braucht der Pilz deswegen an und für sich nicht giftig zu sein. Die großes Gebiet von siebzig Hektar nimmt der Agrifulturgarten ein, Bilze sind nämlich sehr eiweiß- und fettreiche Nahrungsmittel, sind in dem nur solche tropische Gewächse kultiviert werden, welche daher schwer verdaulich und erzeugen im Uebermaß genossen leicht für die tropische Landwirtschaft Bedeutung haben oder zu Berdauungsstörungen. Das ist natürlich keine eigentliche Pilze bekommen versprechen. Ein Garten von dreißig Morgen liegt vergiftung, wird aber oft dafür gehalten. Wie alle sodann auf einem benachbarten Vulkan, in einer Meereshöhe von Nahrungsmittel, namentlich, wenn sie so eiweißreich sind, 1500 Metern. Hier werden die Pflanzen kultiviert, die auf den Ge- zerfetzen sich auch Pilze sehr leicht, wenn sie nicht mehr birgen der hinterindischen Jinseln heimisch sind." Der eigentliche frisch sind, und erzeugen dann einen Giftstoff, ein pflanzliches Garten befindet sich dagegen mitten in der Stadt Buitenzorg ; er ist Leichengift; endlich gibt es Pilze, die an und für sich giftig sind, 36 Heftar groß, hat also immer noch eine sehr schöne Ausdehnung, jedoch ihren Giftstoff an heißes Wasser abgeben, so daß mit dem die diejenige des alten botanischen Gartens zu Berlin noch um mehr Abgießen des Abjuds das Gift entfernt wird. So wenig die als das Vierfache übertrifft. Mit dem Garten sind eine Bibliothet, Chemie der Pilze bekannt ist, so gut bekannt ist das Krankheitsbild, ein Museum, und vor allem große Laboratorien verbunden, in welches sie hervorrufen. Es äußert sich in Erkrankungen des Magen­denen Gelehrten aller Nationen Unterkunft und wissenschaftliche darmkanals und des Nervensystems, also in Uebelkeit, Erbrechen, Hülfsmittel gewährt werden. Nach diesem Vorbilde alfo Durchfällen, später treten Delirien und Krämpfe hinzu. Man tut gut, foll, wie Gustave Regelsperger in" La Nature" ausführt, sofort starke Abführmittel zu geben. Dr. Haas in Berlin glaubt, der französische Tropengarten in Afrika angelegt werden. Es muß daß die Pilzvergiftungen gehörig eingeschränkt werden könnten, bei der Ausfindigmachung des Plazes darauf Rücksicht genommen wenn in den Schulen die Schüler besser in der Pilzkunde instruiert werden, daß der Garten möglichst in eine Gegend zu liegen kommt, würden und wenn außerdem in den Markthallen die Pilzbestände svo die verschiedenen klimatischen Zonen Afrikas zusammenstoßen, von dazu ausgebildeten Polizeiorganen geprüft würden.- damit möglichst verschiedenartige Pflanzen aufgenommen werden können. Sodann muß der Plaz aber auch möglichst leicht zugänglich sein und möglichst nahe an einer Eisenbahnlinie liegen, damit die Gelehrten Europas leicht zu ihm gelangen können. Er muß sodann auch in einer vollkommen gesunden Gegend liegen. In Afrika gibt es bisher nur kleinere tropische Versuchsgärten, wie deren einer zum Beispiel der botanische Garten in Viktoria in Deutsch- Kamerun ist. Die Franzosen haben in ihren afrikanischen Kolonien mehrere solcher Gärten, von denen einer, der Garten von Richard- Toll am unteren Senegal schon im Jahre 1816 gegründet wurde. Die be­bedeutendsten dieser Gärten, auch den deutschen in Viktoria, wird der Bevollmächtigte der französischen Regierung besuchen, um die Einrichtungen derselben kennen zu lernen und sie bei der Anlage des großen Tropengartens zu berücksichtigen. Die fleineren Versuchs. gärten werden darum an ihrer Bedeutung nichts verlieren, ihnen wird nur noch mehr wie sonst die Aufgabe zufallen, der Pflanzen­welt ihres speziellen klimatischen Gebietes zu wissenschaftlichen und praktischen Zweden Unterkunft zu geben.-

Musik.

"

Humoristisches.

-

Gackern Sie!" Auf einem Bankett, das der Union League- Klub von Newyork neulich dem heimgekehrten Diplomaten Choate zu Ehren veranstaltete, erzählte Senator Chauncey Depew die folgende Geschichte: Herr Choate befand sich als Gast auf einem englischen Herrensiz. Eines Morgens war seine Tischnachbarin beim Frühstück eine junge Dame, die das Unglück hatte, daß das Ei, welches sie gerade auslöffeln wollte, ihren Händen entglitt. Mit verlegenem Lächeln wandte sie sich an den Botschafter mit den ich habe ein Ei Worten:" D, Herr Choate, was soll ich tun, fallen lassen". Und mit dem ernstesten Gesicht von der Welt ant­wortete Choate: Gackern Sie, mein Fräulein, gadern Sie!" Wie Erdbeben entstehen, hat fürzlich ein Neger­Nach dem Lutheran prediger in Amerika herausgefunden. Observer" faßte er seine Erklärung vulkanischer Störungen in folgende Worte: Die Erde, meine Lieben, dreht sich um Achsen, wie wir alle wissen. Da etwas nötig ist, um die Achsen zu schmieren, wurde, als die Erde gemacht wurde, Petroleum in ihr Inneres ge= bracht. Da kommt aber jetzt die Standard Dil Company und holt sich das Petroleum, indem sie Löcher in die Erde bohrt. Die Erde ſtockt jetzt auf ihren Achsen und will nicht mehr so gut herumgehen, denn die Achsenlöcher find heiß, gerade so wie es manchmal bei den und wenn das der Fall Rädern der Eisenbahnwagen ist ist, meine Freunde, dann passiert immer etwa 3."

-

-

-

Notizen.

Wenn die Operette Der Soubrettenjäger", die wir am vergangenen Sonnabend im Theater des Westens zu hören bekamen, vor einem Menschenalter erschienen wäre, so hätte man von einem erträglichen Libretto und von einer mehr als an­ständigen" Musik sprechen können. Für unsere Zeit wird man sich wohl mit dem Urteil begnügen müssen, daß die Sache ein gut Stück über Null steht. Der Inhalt erinnert an den Postillon von Lonjumeau", sogar durch die Aeußerlichkeit einer knallenden- Ein Archiv der literarischen Handschriften Peitsche. In einem oberbayerischen Gebirgsdorf kann es Steffi, Deutschlands soll an der Akademie der Wissenschaften in des Oberförsters Nichte, bei ihrer ländlichen Tätigkeit nicht mehr Berlin gebildet werden. aushalten, und auch ihr Forstgehülfe Julius will ihr zu wenig hoch Hinaus: die Schlierseer" haben es ihr angetan. Eben kommt ein Theaterdirektor auf der Suche nach einer Soubrette( das ist nämlich eine, die singen können soll, während eine Sängerin eine ist, die fingen kann). Ein rascher Kontrakt übertölpelt die Landleute. Bald ist Steffi der verhätschelte Star eines Theaters ohne Männer, der, hervor­ragenden" Idee des Direktors. Auf einem Kostümfeste finden sich die verschiedensten Personen des Stückes zusammen und machen Operettenkonflikte. Die Mär von einer Erkrankung des alten Försters treibt Steffi in die Heimat zurück und dort wendet sich alles so, wie es sich für eine Sommerbühne und auch für manche Winterbühne gehört. Alte Tänze und neue Tänzeleien sind selbstverständlich..

"

"

- Otto Julius Bierbaums Komödien: Das Cenafel der Maulesel" und Die Schlangendame wurden vom Kleinen Theater zur Aufführung angenommen. " Tiefland ", ein Musikdrama von E. d'Albert, soll in der nächsten Spielzeit im Theater des Westens gespielt werden.

-

Gine Gefeßestafel des Königs Hammurabi von Chaldäa, die 32 Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung hergestellt sein soll, befindet sich seit kurzem in der archäologischen Sammlung im Louvre zu Paris .

-

-

-

- Einen Mammutzahn, zivei Meter lang, fand man in einer Kiesgrube bei Konstanz.­Die Musik zu dieser ungekehrten Salontirolerei macht sich um Eine Bienenschlacht fand in Weston, einem kleinen Fortschritte der Deklamation oder dergleichen keinerlei Summer. Dorfe in der Nähe von Derby, statt. Gegen Mittag kam offenbar Ihre Hauptsache sind die mehr oder minder rührenden Alpen - aus einem anderen entlegenen Orte ein großer Schwarm Bienen blumenweisen; dazu kommen der oder jener fleine Spaß angeflogen, der es versuchte, sich in einem oder dem anderen Bienen­und eine gewisse Geschicklichkeit im Aufbau der Finales. Franz stode des Dorfes anzusiedeln. Dieser Angriff wurde von den Bienen Wagner, anscheinend kein Neuling, heißt der Komponist, von Weston als Kriegserklärung aufgefaßt und alsbald entwickelte F. Kaiser der Librettist; und das Gastspiel der Original- sich zwischen den einheimischen und den fremden Bienen eine wahre Wiener Operette( Direttion: Heinrich Beller)" war Schlacht in den Gassen des Dorfes. Sie währte mehrere Stunden lang, die Darbieterin der Aufführung. Allerdings konnten wir wieder da die fremden Bienen, deren Schwarm ein ungemein starker war, vertraute Namen begrüßen. Neben der einzigen vollwertigen sich von erneuten Versuchen, einen Bienenstod zu erobern, nicht ab Gesangskraft, Siegfried Adler, dem aber bessere Haltung halten ließen. Schließlich aber sahen sie sich gezwungen, den and Spielkunst zu wünschen wäre, gaben sich Henny Wildner Versuch aufzugeben, und stürzten sich nun auf Menschen und und Jenny Door wenigstens Mühe, aus ihren Stimmen etwas Tiere. Alle Dorfbewohner flüchteten fich arg zerstochen in die zu machen. Als bemerkenswerter Sprechtünstler fiel uns Franz Häuser. Einige Hühner und zwei Hunde blieben auf der Wahlstätte Rauch auf, als das Gegenteil mancher andere. Beifall wie von den Bienen tot gestochen liegen. Der Boden der Dorfgassen SZ. war mit tausenden toter Bienen bedeckt.

immer.

-

-

-

Berantwortl. Redakteur: Paul Büttner , Berlin.-Drud und Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.