"
"
"
am Wittenbergplass eine Rolle spielte. Obgleich der An-| Friedrich" nach Hamburg weiter befördert worden und haben vor das Unglüd weniger ernst geworden ist. Der Materialschades ist geklagte behauptete, zur Zeit des Diebstahls gar nicht in ihrer Abreise von England an die Hamburg- Amerika Linie " das bedeutend. Berlin , sondern in London gewesen zu sein, verurteilte ihn folgende Telegramm gesandt:„ Bei Abgang des Kaiser Friedrich" die zweite Straffammer des Landgerichts II am 23. September 1898 sprechen die Passagiere der Patria" der Hamburg- Amerika- Linie Insel& Iba und verursachte mehrere See- Unfälle bei Rio Marina Ein schweres Unwetter wütete Donnerstagnachmittag auf der auf Grund, einer umfangreichen Beweisaufnahme zu vier Jahren ihren besten Dant aus für die vorzügliche Führung; der Uebergang Wehrere kleine Schiffe scheiterten. Vier Personen büßten das Leben 3uchthaus unter Anrechnung von 9 Monaten auf die Unter- von der Patria" auf den Steamer, Ceres" war mustergültig. Alle fuchungshaft. Connor hat schon mehrmals dieses Urteil im Wege Bassagiere hatten das größte Vertrauen zu der Besagung. Die Beiter ein. Auch jetzt ist das Wetter noch ungünstig. der Revision mit Erfolg bekämpft, die wiederholten Verhandlungen beförderung von Dover nach Southampton bot durch die vorzüglichen hatten aber immer dasselbe Ergebnis. Da das Reichsgericht Arrangements Ihres Agenten alle irgend möglichen Bequemlichkeiten." auch das Tetzte Urteil wiederum aufgehoben hatte, so Nach einer heute nachmittag hier eingetroffenen Meldung ist der hatte sich die zweite Straftammer des Landgerichts II an Dampfer„ Athesia", welcher versucht hatte, der Patria" Hilfe zu zwei Sigungstagen abermals mit dem gefährlichen Abenteurer leisten, in Curhaven mit der Mannschaft der Patria" an Bord an-*) Weizen und Verbrecher zu beschäftigen. Abermals fand eine umfangreiche gekommen. Nur der Kommandant der„ Patria", Kapitän Fröhlich, Beweisaufnahme statt, an deren Schluß Staatsanwalt Schaffer ist auf einem Schleppdampfer in der Nähe seines brennenden Schiffes wieder 4 Jahre Zuchthaus beantragte, während Rechtsanwalt geblieben. Die Athesia" hat die Hilfeleistung aufgeben müssen, Dr. Schwindt den geführten Indizienbeweis zur Verurteilung nachdem die Trosse, mittels velcher sie den Schleppversuch angestellt nicht für ausreichend erachtete. Der Gerichtshof hatte wiederum hatte, gebrochen war und es sich als unmöglich erwies, mit dem an der Schuld des Angeklagten keinen Zweifel und erkannte deshalb brennenden Schiffe, dessen Rumpf bereits rotglühend war, eine andere abermals auf 4 Jahre Zuchthaus, Ehrverlust und Zulässigkeit Verbindung wieder herzustellen. Als die„ Athefia" das Schiff vervon Polizei- Aufsicht. Es blieb auch bei der Anrechnung von nur ließ, stand dasselbe im ganzen Umfange in Flammen. Die hinteren 9 Monaten auf die Untersuchungshaft. Der Angeklagte will es Masten waren bereits über Bord gefallen. troz alledem nochmals mit dem Rechtsmittel der Revision ver- New York , 16. November. Hiefige Zeitungen, welche direkte suchen. Kabelberichte über den Unfall des deutschen Dampfers Patria" erhalten haben, sprechen in Ausdrücken höchsten Lobes über die an Bord zu Tage getretene Disciplin und Ordnung im Verhalten der ganzen Mannschaft.
Ein Liebling des Hamburger Scharfmachertums, der Bureauchef der Seeberufsgenossenschaft heinrich Stöver ist am Freitag wegen dreier Betrugsfälle, die er zum Nachteil der Berufsgenossenschaft verübt hatte, von der Hamburger Straflammer zu vier Jahren Gefängnis und vier Jahren Ehrverlust verurteilt worden. Ein Monat der erlittenen Untersuchungshaft wurde auf die Strafe angerechnet. Die Summe, um die Stöver die Berufsgenossenschaft geschädigt hat, beläuft sich auf über 50 000 m.
Vermischtes.
"
Nach einer Meldung des„ Daily Graphic" aus Dover ist der deutsche Wahlkonsul in Puerto Rico , Duplace, der sich als Passagier an Bord der" Patria" befunden hatte, infolge der Aufregung in einem Hotel in Dover gestorben.
Ein Eisenbahn- Unglück ist auf dem Bahnhofe von Schaerbeek bei Brüssel entstanden. Freitagvormittag 9 Uhr stieß ein Zug, der um 9 Uhr von Brüssel nach Antwerpen abgegangen war, mit einer Lokomotive zusammen, die von Laeken kam. Ein Salonwagen und zwei andere Wagen wurden umgeworfen, mehrere Zum Brande des Dampfers Patria" liegen folgende Nach- Personen, wurden verlegt. Nach weiteren Berichten hat sich der richten vor: Eisenbahnunfall auf dem Bahnhof von Schaerbeek dadurch ereignet, Hamburg , 17. November. Die Hamburg - Amerifa- Linie" hat daß infolge falscher Weichenstellung ein von Laeken kommender ihre großen Schleppdampfer Hansa " und" Stade " in See geschict, Güterzug in einen nach Antwerpen fahrenden Personenzug fuhr. um der„ Patria" Hilfe zu leisten. Die Passagiere der" Patria" sind Ein Reisender wurde schwer, ungefähr 20 Personen wurden leicht gestern abend von Southampton mit dem Schnelldampfer Kaiser verletzt. Beide Züge fuhren mit geringer Geschwindigkeit, wodurch
Orts Krankenkasse
D
der
Klempner.
Am Montag, den 27. Nov. d. I., abends 82 Uhr, findet im Lokale Annenstr. 16 eine
Versammlung
8996
der großzjährigen Mitglieder unferer staffe beufs 2300 tatt. unferer staffe behufs Wahl von 146 Vertretern pro 1900
Um eine reichhaltige Kandidaten: lifte dazu aufzustellen, findet zuvor
am Montag, den 20. Nov., abends
81% Uhr, ebendaselbst eine Vor: Bersammlung der großjährigen Mitglieder statt. In beiden Versamm lungen legitimiert das Quittungsbuch.
Am Mittwoch, den 29, Nov. d. J., abends 81/2 Uhr, findet bei Mundt, Röpniderstr. 100, eine
Versammlung
der Arbeitgeber,
welche Beiträge für angemeldete Mitglieder zu unserer Kasse leisten, behufs Wahl von 73 Vertretern pro 1900 ftatt.
Um eine Kandidatenliste dazu auf:
Achtung!
Achtung! Burgstraße
Roggen Futter- Gerste Hafer gut
"
2.6ir. 15,- 13,80 Schweinefleisch
1 kg
14,40 13,50 Kalbfleisch
1,60 1,10 1,80 1,-
"
14,10 13,- Hammelfleisch
1,60 0,90
"
15,20 14,50 Butter
2,802,-
"
mittel gering
14,40 13,70 Eier
60 Stüd
5,60 2,40
1 kg
2,20
1,20
4, 6,70
"
2,80 1,20
"
4,- Zander
n
2,40 1,-
40,
-
"
25,- Hechte
P
1,80 1,-
"
50, 25,-
Barsche
1,80 0,80
# 9
"
70, 30,- Schleie
2,80 1,20
"
"
Nichtstroh
Hen
-
"
13,60 13- Karpfen
3,50 Male
-
15 Bleie
-
1,60 1,20 Strebse 1,20 1,-
1,20 0,80 per Sdjod 12,-3,-
+) Grbsen Speisebohnen †) Linsen Kartoffeln, neue Rindfleisch, Keule 1 kg do. Bauch *) Ermittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirts schaftskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizeipräsidium für den Doppel- Centner.+) Kleinhandelspreise. Getreidebörsen gestern nach festerem Beginn sich wieder rückgängig zeigten, Produktenmarkt vom 17. November. Trogdem die amerikanischen fonnte Getreide am hiesigen Markte seine Preise ziemlich behaupten, da die Wareofferten Ameritas etwas höher gehalten sind und die hiesigen Mühlen als Käufer für Roggen auftraten. Aus den Provinzen lag wieder starkes Angebot vor, doch blieben die Umsätze gering, da Abgeber sich aus den genannten Gründen zu Konzessionen nicht geneigt zeigten. Weizen und Roggen waren im Breise fast unverändert. Hafer lag matt auf bedeutendes schlesisches Angebot; Rüböl sehr still.
Am Spiritusmartte stellte sich 70er Toco 0,10 M. höher als gestern auf 47,60. Termine waren still, behauptet.
Wetter Prognose für Sonnnabend, den 18. November 1899. Ein wenig wärmer, vorherrschend wolkig, mit leichten Regenfällen und ziemlich frischen westlichen Winden. Berliner Wetterbured it.
Sonntag, den 19. November, vormittags 10 Uhr, in Feenpalaff, Surgica 22 Deutsch . Metallarbeiter- Verband
( Eingang Wolfgangstraße):
Groke Profelf- Derlammlung
Neuen
aller Mitglieder der
-
bei Üder:
ftraße 123.
Maschinenbauer- Krankenkasse Versammlung für den Norden Dicke, do
Ober- Präsidenten, und die Herauszahlung eines Drittels des Refervefonds an dieselbe. gegen das Ausscheiden der A. E.-G. zum 27. November 1899, laut Verfügung des Versammlung für Moabit bei Fischer, Beuffelstr. 19.
Tages Ordnung:
1. Ist die Verfügung des Oberpräsidenten gesetzlich zulässig? Referent Reichstags
Abgeordneter Arthur Stadthagen . 2. Stellungnahme der Mitglieder.
Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dieses kein Zutritt.
Die Kommission der Delegierten. J. A.: Karl Kaiser, Koppenstr. 7.
Maler und verw. Berufsgenossen.
8845
Montag, den 20. November, im großen Saale der Arminhallen, Rommandantenstr. 20:
Oeffentliche Versammlung.
Alles Nähere fiehe Sonntags- Jujerat.
Orts- Krankenkasse
zustellen, ersuchen wir diejenigen der Strumpfwirker.
Arbeitgeber, die gewillt sind, die
abends 82 Uhr: 270/11 Ordentliche
[ 126/8]
Der Vertrauensmann. H. Blunt.
Dienstag, den 21. November, abends 8 Uhr:
Branchen- Versammlung
aller in der
chirurgischen Industrie beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen in Buskes Salon, Grenadierstrasse 33.
Tagesordnung:
1. Bortrag des Genossen Adolf Hoffmann . 2. Diskussion. 3. Ber: schiedenes und Verbands- Angelegenheiten.
Die Kollegen und Kolleginnen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Gäste haben Zutritt. Die Bibliothek befindet sich Annenstr. 39, part., und ist geöffnet von 9-1 Uhr vormittags und von 4-7 Uhr nachmittags, Dienstags und Donnerstags von 9-1 Uhr vormittags und von 4-9 Uhr nachmittags. 117/9 Die Ortsverwaltung.
Centralverein der Bildhauer. Verband der Möbelpolierer.
Köpnickerstraße 62:
Wahl pro 1900 anzunehmen, ihre Montag, den 27. November cr., Dienstag, den 21. November 1899, im Restaurant Spielberg, Adresse bis zum 22. November im Kaffenlokal einsenden zu wollen. Die Arbeitgeber können sich
burch ihre Geſchäftsführer oder Be
triebsbeamte vertreten lassen.
Der Vorstand.
Die General Versammlung der Vertreter der Arbeitgeber für die Mitglieder der
General- Versammlung
in Feinds Salon, Weinstr. 11. Tagesordnung:
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftliches. 2. Wo feiern wir unser nächstes Herbstfest? 3. Verschiedenes.
1. Erfagwahl zweier ausscheidender mitglieder. 2. Wahl des Rechnungs - findenden Borstellung in der„ urania", Taubenstraße, sind noch Billets Zu der am Sonntag, den 19. November, vormittags 10 Uhr, ftatt: Prüfungs- Ausschusses für 1899. 3. Be a 80, 70, 50 und 30 Pf. bei den Kollegen D. Meyer, SO. Engel- Ufer 2b schlußfaffung über den Kontrakt mit und E. Trautvetter, O. Strautstr. 28, vorn 3 Tr., ebenda auch Billets einem Aerzteverein für 1900. 4. Sta.
tutenänderung. 5. Berschiedenes. zur Französischen Kunstausstellung in der Akademie a 30 Pf. zu haben.
Orts- Krankenkasse der Gelb- u. Zinngiesser liches Erscheinen ersucht. Der Vorstand.
hier findet am Sonntag, den 26.Nov.cr., vormittags 10 Uhr, im Lokale des
Die Delegierten werden um pünft
Herrn Paſter, Inselstraße 10, ftatt, Orts- Krankenkasse 895b für das Goldschmiede- Gewerbe
wozu sämtliche Vertreter hiermit ein geladen sind.
Tagesordnung:
21/9
Der Vorstand.
1. Bortrag des Genossen Jahn über:„ Die Arbeiterbewegung im Jahre 1900. 2. Wahl eines Bevollmächtigten. 3. Ausgabe der Billets Taubenstraße. 4. Berschiedenes.( Hierzu ist der Kollege Albert Hübner a 60 Pf. zu der Sonder- Vorstellung am 26. Dezember in der„ Urania ", eingeladen.)
Da Herr Dr. Becher morgen vormittag von 11 Uhr anderweitig in Anspruch genommen ist, werden die Kollegen hiermit ersucht, morgen von 8-10 Uhr fich untersuchen zu lassen; die hierzu nötigen Karten sind in unserem Arbeitsnachweis zu haben. Der Vorstand
Achtung! Vergolder! Achtung! Die Kollegen und Freunde des Gesang- Vereins der Möbelerband der im Vergoldergewerbe beschäftigten
1. Wahl von vier ausscheidenden Am Sonnabend, den 25. No: Montag, 20. November, abends 8%, Uhr, in den ,, Arminhallen", Vorstandsmitgliedern der Arbeit vember, abends 82 Uhr, findet
geber. 2. Wahl des Ausschuſſes für im„ Dresdener Garten", Dresdeners
die Prüfung der Rechnung des laufen
72/3
den Jahres.§ 48 Biffer 1 des straße 45, die ordentliche Statuts. 3. Beschlußfassung über die General- Versammlung VIII. Abänderung§ 14 Absa 3, fämtlicher Vertreter der Arbeitgeber event. Abänderung derselben( Antrag des Vertreters D. Schittkowski 2c.) und Kassenmitglieder statt. 4. Berschiedenes.
Berlin , den 17, November 1899. Der Vorstand.
Orts- Krankenkasse der Kupferschmiede.
Sonnabend, den 25. Novbr. cr., abends 812 Uhr,
im Rosenthaler Hof, Rosen: thalerstraße 11/12:
Generalversammlung.
Tagesordnung siehe übersandte Gin ladung des Vorstandes. 99/7
Orts- Krankenkasse
der Messerschmiede, Schwertfeger und Ver. fertiger chirurgischer Instrumente zu Berlin .
Ordentl.Generalversammlung
am Sonnabend, 25. November, abends 8 Uhr,
bei Schiller, Rosenthalerstraße 57. Tagesordnung:
Tages Ordnung:
In getrennter Wahlversammlung: 1. Für die Vertreter der Kassen: mitglieder: Ergänzungswahl von vier Mitgliedern zum Vorstand f. 1900/1901. 2. Für Arbeitgeber: Ergänzungswahl
von zwei Mitgliedern zum Borstand
für 1900/1901.
Kommandanten- Straße Nr. 20:
Mitglieder- Versammlung.
Brautfurterstr. 74, am dritten Stiftungsfest teilzunehmen.
polierer( M. d. A.-S.) sind hiermit eingeladen, heute abend, Groke Billets, Damen 25 Pf., Herren 50 Pf. inkl. Tanz, sind bei den Sangesbrüdern zu haben. Die Uebungsstunde findet jeden Donnerstag 9-11 Uhr Fruchtstr. 61 statt. 148/5 Der Vorstand.
Mitglieder- Versammlung. Verband der in Buchbindereien,
Tagesordnung:
1. Bortrag des Genossen Dr. med. Weyl über:„ Der Alkoholismus der Papier - und Leder- Galanteriewaren- Induſtrie und seine Bekämpfung." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Die Kollegen nebst Frauen werden besonders zu dieser Bersammlung ein beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .
geladen und erwartet zahlreiches und pünktliches Erscheinen Der Vorstand.
Gürtler!
Montag, den 20. November 1899, abends S½ Uhr,
bei Möhring, Admiralstr. 18c:
In gemeinschaftlicher Versammlung: Versammlung der Gürtler.
1. Wahl von 3 Revisoren( 1 Arbeitgeber, 2 Staffenmitglieder) zur Prüfung Ser Jahresrechnung pro 1899. 2. Ver:
fchiebenes. Einladungskarte legiti
-
miert. Um zahlreiches und pünkt liches Erscheinen ersucht
Berlin , den 17. November 1899. Der Vorstand. E. Davidshäuser, Vorsitzender.
E. Rabe, Schriftführer.
Orts Krankenkasse
☐
der Maler.
Dienstag, den 21. November 1899, abends 82 Uhr: General Versammlung der Delegierten
in den Arminhallen, Kominandantenstraße 20. Tagesordnung:
1. Wahl eines Rendanten. 2. Vor: standswahl( 1 Arbeitgeber, 2 Arbeit nehmer). 3. Wahl von 3 AusschußMitgliedern behufs Abnahme der Jahres Rechnung. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Er: scheinen ersucht Der Vorstand. 8726
Statutenänderung; Neuwahl der Vorstandsmitglieder; Ersatzwahl von 6615 Strantenbesuchern; Verschiedenes. Der Vorstand.
Allgemeine Volks- Krankenkasse
Verlammlung.
( E. S. 126 in Liquidation).
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Alwin Rörsten über: Das neue JunungsKollegen! Nach voraufgegangener Verständigung mit der Innung der Gürtler jehen wir uns veranlaßt, vornehmlich alle bei Mitgliedern dieser Jnnung beschäftigte Kollegen zu vorstehender Versammlung einzuladen. 116/13 Der Vertrauensmann.
gefe". 2. Diskussion. 3. Wahl eines Geſellen- Ausschusses. 4. Berſchiedenes.
Verband der Fabrik-, Land-,
Dienstag, den 21. November 1899, abends 8 1hr, in Feuersteins oberem Saal, Alte Jakobstr. 75:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Ingenieur Grempe über: Fortschritte auf verschiedenen Gebieten der Technik. 2. Abänderung des Arbeits: nachweis- Reglements. 3. Verbandsangelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Ortsverwaltung.
Mittwoch, den 22. November( Bußtag):
Treffpunkt früh 9 Uhr: Bahnhof Januowihbrücke. Fahrt bis Station Grunewald . Für Nachzügler: Onfel Toms Hütte. Zahlreiche Beteiligung erwünscht.
26/11
Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Verein d. Maschinisten, Heizer
Sonntag, den 19. November, nachmittags 2, Uhr, im Kolberger Sonntag, 19. d. M., nachm. 5 Uhr, Cohns Festsäle, Beuthstr. 20: Salon, Kolbergerstraße 23:
Mitglieder Versammlung.
Tagesordnung: Verbandsangelegenheiten. Um 32 Uhr ebendaselbst:
Oeffentl. Versammlung.
Tagesordnung: Vortrag des Genossen Dr. Weyl über: Alkoholismus und Arbeiterbewegung. Nach der Versammlung:
Gemütliches Beisammensein und Tanz.
NB. Da der Saal uns nur bis 5 Uhr zur Verfügung steht, so muß die Versammlung pünktlich eröffnet werden und ist es daher Pflicht der Mitglieder, pünktlich zu erscheinen. 896b Die Ortsverwaltung.
Versammlung.
Tagesordnung; 1. Vortrag des Kollegen Neumann: Wie er: langt der Arbeiter sein Recht in infallstreitfachen"? 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten. 138/20 Der Vorstand.
Zertilarbeiter Köpenicks!
Der Besuch der Sternwarte findet erst am Dienstag, den 21. d. Mts., fiatt. Die Abfahrt findet nicht um 8 Uhr 14 Minuten, sondern um 7 Uhr 14 Minuten vom Spindlersfelder Bahnhof aus statt. [ 273/2] Der Vorstand.