Socialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Süd- Ost)
Dienstag, den 21. November, abends 8 Uhr:
Versammlung
im Lokal von Brüder, Waldemarstraße 75. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil über: " Vorteile und Nachteile des neuen Invaliditätsgesetzes für die Arbeiterschaft." 2. Distussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt.
Regen Besuch erwartet Der Vorstand. NB. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß alle diejenigen, welche bis Oktober ihre Beiträge entrichtet haben, das Parteitags Protokoll von Hannover gratis erhalten. 243/17 D. D.
Achtung, Norden! Bei Neumann, Dunderstr. 74, ist eine neue
Zahlstelle errichtet.
Maler und verw. Berufsgenossen.
Montag, den 20. November cr.. abends 4 1hr, im großen Saale der ,, Arm inhallen", Kommandantenstraße Nr. 20:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Die Petition der vereinigten Innungsvorstände zum Schutze des Gefezes der Arbeitswilligen. Die zweite Lesung der Buchthausvorlage im Reichstage und die Abänderungsvorschläge der Nationalliberalen 2. Dis änderungsvorschläge der fussion. 3. Gewerkschaftliches.
126/9
Ehrenpflicht eines jeden Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Arbeiter- Bildungsschule.
Der Vertrauensmann: Joh. Plum.
Orts- Krankenkasse
Orts- Krankenkasse
und verw. Gewerbe zu Berlin . Sonnabend, den 25. November 1899, abends 82 Uhr: 160/5 Ordentliche
General Bersammlung
=
der in den Wahlversammlungen vont 12. und 14. November 1898 und vom 11. November 1899 gewählten Ber treter der Arbeitgeber und Rassen: mitglieder in den
Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
Tagesordnung:
der Strumpfwirker. 1. Für die Bertreter der Arbeitgeber:
Am Sonntag, den 19. November, abends 7 Uhr, Montag, den 27. November_cr., in Feuersteins Festsälen, Alte Jakobstr. 75: abends 81/2 Uhr: 270/11 Ordentliche
I. In getrennter Wahlversammlung: Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern zum Vorstand für 1900/1901.
2. Für die Vertreter der Arbeit: nehmer: Ersatzwahl von zwei Mit:
Vortrag des Genossen Dr. R. Friedeberg über: General- Versammlung gliedern zum Borſtand für 1900, fowie Pflege und Erhaltung der Schönheit.
Große Agitations- Versammlung Nach dem Vortrag: Gemütliches Belsammensein u. Tanz.
um Dienstag, den 21. November er.. im totale des Herrn Piatkowsky, Hauptstraße Nr. 83.
Tages: Ordnung:
S
10 Pf. Garderobe 10 Pf.
Verband der Stuccateure.
in Feinds Salon, Weitstr. 11. Tagesordnung:
1. Ersatzwahl zweier ausscheidender 5/9 Vorstandsmitglieder. 2. Wahl des Rechnungs- Brüfungs- Ausschusses für 1899. 3. Bejchlußfassung über den Kontraft mit einent Aerzteverein für 1900. 4. Statutenänderung. 5. Verschiedenes.
1. Vortrag:„ Der Wert der gewerkschaftlichen Organisation für die Frau". Montag, den 20. November, abends 8 Uhr, bel Buske, Grenadierstr. 33: Referentin: Parteigenossin Frl. Klara Haafe.
2. Distuffion. 8. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen, hauptsächlich der Frauen, ersucht
278/13 Mitglieder- Versammlung.
Der Einberufer.
Achtung, Holzarbeiter!
Bezirke Süd, West und Südwest.
Tagesordnung:
1. Bortrag mit erläuternben Illustrationen des Herrn Dr. Warm
über: Die Pflege der Augen im Beruf und in der Familie". 2. Gewerkschaftliches.
188/6 Am Mittwoch( Bußtag) findet der allgemeine Besuch der Treptower Sternwarte statt. Treffpunkt nachm. 2 Uhr Treptow bei Negelin( früher Der Vorstand.
Montag, den 20. November, abends 8%, Uhr, in Habels Braueret, Zenner). Recht zahlreichen Besuch erwartet
Bergmannstraße 5/7:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Die Aufhebung des Boykotts über die Holzbearbeitungs- Fabrik von Schulz u. 8erban, Belle- Alliancestr. 84. 2. Stellungnahme zu einer andern Firma. 278/15 Die Kollegen fämtlicher Tischlereien Blücherstr. 35 find hierzu besonders eingeladen. Der Einberufer.
Rixdorf! Deutscher Holzarbeiter- Verband. Rixdorf!
Dienstag, den 21. November cr., abends 8%, Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im ,, Deutschen Wirtshause", Bergstr. 137. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Stadtverordneten Dr. Silberstein.
2. Anträge zum Gautag.
Achtung!
Putzer.
Die Delegierten werden um pünkt liches Erscheinen ersucht. Der Vorstand. Orts- Krankenkasse der
Freitag, den 24. November, abends 9 Uhr, im Saale des Herrn Spiegelberg, Sebastianstr. 39,
Ordentl. Generalversammlung Achtung! Tages Ordnung: 1. Wahl des
Dienstag, den 21. Nov., abends 5% Uhr, Nosenthalerstr. 57:
Bandeputierten- Sigung.
Die Kollegen haben darauf zu achten, daß jeder Bau vertreten ist. 192/2 Der Einberufer.
Socialdem.Wahlverein f.Lichtenberg - Friedrichsberg.
E Dienstag, den 21. November, abends 9 Uhr:
Versammlung
in ,, Pantens Lokal", Frankfurter Allee 174. Tages Ordnung:
1. Vortrag über:„ Der Maryismus und feine Zukunft". Referent: Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Jeben Dienstag vor dem 1. jeden Monats abbs 8 Uhr: Vertrauens: Genoffe K. Müller. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. männer Sigung bei Wittenberg , Prinz Handjery- u. Lessingstr.- Ede. 278/14 Paul Schreiber, Schriftführer.
Schraubendreher.
Montag, den 20. November 1899, abends 8 Uhr:
14/14
Borstandes( 6 Arbeitnehmer, 3 Arbeitgeber). 2. Verschiedenes. 9226 Hierzu ladet ein Der Vorstand.
G. Lätsch, Vorf. Orts- Krankenkasse
der Möbelpoliere.
Sonntag, 26. d. M., nachm. 2 Uhr, bei Scheere, Blumenstr. 38,
General- Versammlung.
Ergänzungswahl von vier Mitgliedern zum Borstand für 1900/1901. II. In ge
II. In gemeinschaftlicher GeneralVersammlung:
2.
1. Wahl des Rechnungsausschusses. 2. Wahl des stellvertretenden Rendanten.
Versammlung vom 15. April 1899 be: 3. Bericht über die in der Generaldes Statuts), schlossene Statutenabänderung(§ 21
4. Antrag des Krankencontroleurs um Gehaltserhöhung.
5. Beschlußfassung über den pro 1900
abzuschließenden Merztevertrag.
6. Verschiedenes.
Nur die mit Legitimation ver: fehenen Vertreter haben Zutritt. Um zahlreiches und pünktliches Er
feinen ber Serren Bertreter ersucht der Orts- Krankenkaffe der Sattler
Der Vorstand
und verw. Gewerbe zu Berlin . J. A.: Albert Hoffmann, Karl Sannemann, Vorsitzender. Schriftführer.
Orts- Krankenkasse der Tabakfabrikarbeiter. General- Versammlung
137/4
amt Mittwoch, den 29. November, Tages Ordnung: 1. Bericht über abends 8 Uhr, im Kaffenlokal, Lands ben Stand der Kaffe. 2. Ergänzungs: bergerstraße 108. wahl des Vorstandes. 3. Wahl des Rechnungs- Ausschusses. 4. Wahl der Beamten. 5. Anträge, Verschiedenes. Berlin , 19. November 1899. Der Vorstand.
148/4
d.
Tages Ordnung: Wahl des Vorstandes und der Revisions- Kommission und sonstige Mitteilung. Um zahlreiches Erscheinen
bittet
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung Metallschrauben- Branche besch. Arbeiter und Arbeiterinnen eingelegt worden.
aller in der
in Graumann s Festfälen, Naunynstr. 27. Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom Sommervergnügen. 2. Bericht der Agitationsfommission und Ergänzungswahl zu derselben. 3. Verschiedenes. Die Kollegen folgender Firmen find zu dieser Versammlung besonders eingelaben: Wig& Geneft, Lüben& Buffe, Sudicatis, Noll, Näfer, Schaal& Kiln, Mertens und Delleste& Schmohl. Bet der Wichtigkeit der Tagesordnung erwartet plinttliches Erscheinen
fämtlicher Kollegen
116/14
Der Vertrauensmann: Hugo Fellenberg, Sorauerstraße 8 bei Albrecht.
Achtung Bauanschläger. Atung!
Dienstag, den 21. November, abends 7 Uhr:
E. G. m. b. H.
Auf Grund des letzten Sazes im§ 44 unseres Statuts ist gegen die zum Montag, den 20. November, einberufene General- Versammlung Protest Dieselbe findet deshalb nicht am Montag, den 20. November, sondern erst am Mittwoch, den 6. Dezember, abends 82 Uhr, statt und zwar in demselben Lokale, Laukner, Rigdorf, Bergstr. 151/152.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Kaffenbericht und Erteilung der für den Vorstand und Aufsichtsrat. 5. Wahl von drei Mitgliedern zum Decharge. 3. Festsetzung der Dividende. 4. Festsetzung der Entschädigung Aufsichtsrat(§ 18 des Statuts). 6. Wahl dreier Ersatzmänner zum Aufsichtsrat. 7. Wahl eines Mitgliedes zur Prüfung der abgelieferten Marfen. 8. Antrag Schmidt auf Abänderung der§§ 14 und 26 des Statuts. träge aus den Reihen der Mitglieder(§ 13, Abs. 2 des Statuts). 11. Be frage aug ben vielen en bereitige Feſſezung der Geſchäftszeit. 10. Anfprechung und event. Abänderung des§ 8 des Statuts. 270/13 Der Vorstand.
im ,, Elysium", Landsberger Allee 40-41.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Lohnkommission. 2. Beschlußfaffung über unsere zu stellenden Forderungen über Lohn- und Arbeitsbedingungen. Kollegen! Es ist Eure Pflicht, in dieser Versammlung Mann für Mann zu erscheinen, es gilt Guer späteres Wohlergehen. 19/2 Die Lohnkommiffion.
Verband der Graveure, Ciseleure und verwandter Berufsgenoffen Deutschlands . Filiale Berlin .) Dienstag, den 21. d. M., abends 82 Uhr:
1 Versammlung
in Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Tages Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Bericht über die Bewegung der Eiseleure. 3. Bor trag des Genossen Wollheim über: Kulturgeschichtliches der Menschheit."
4. Diskussion. 5. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet
( 2Der Vorstand.
Steinarbeiter!
128/3
n. verwandt. Gewerbe Berlins . Sonntag, d. 26. d. M., vorm. 101 Uhr, i. Lokale Schiller , Rosenthalerstr. 57,
General- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Wahl von zwet Arbeitgebern und zwei Arbeit nehmern. 2. Wahl der Revisoren für
das Rechnungsjahr 1899. 3. Ber schiedenes.
9170
Die wahlberechtigten Mitglieder u. deren Arbeitgeber werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen.
Borhagen- Rummelsburg. Bekanntmachung
der Genehmigung des dritten Nachtrags zum Statut. Dritter Nachtrag zum Statut der Orts- Krankenkasse für den Gemeinde Bezirk BoghagenRummelsburg ( beschloffen in der Generalversammlung am 13. September 1899).
=
1. Für§ 13 Absatz 1 Biffer 3 und 2. Nachtrag zu§ 13 des Statuts
Der Vorstand. J. A.: H. Hinz, Vorf. ist an Stelle der Worte brei Fünftet Orts- Krankenkasse er§ 20 und 2. 2. Nachtrag zu § 20 des Statuts wird wie folgt des Gewerbes der Ladierer. Derängert:
Ordentliche
General- Versammlung
am Sonntag, den 26. Nov. d. J., vormittags 10 11hr,
bei Buske, Grenadierstr. 33. Tagesordnung: 1. Ersatzwahl der ausscheidenden
2. Wahl des Ausschusses zur Prü
Die Stelle eines Beamten in unserem Bureau wird hiermit zur Borstandsmitglieder, 1 Arbeitgeber, Bewerbung ausgeschrieben. Die Bewerber müssen mit der socialpolitischen und Strafprozeß- Ordnung möglichst vertraut sein und durch ihre seitherige Gesetzgebung und Gewerkschaftsbewegung vollkommen, sowie mit Civil- 2 Arbeitnehmer. Thätigkeit in den Arbeiter- Organisationen in den Stand gefeßt sein, die Forderungen und Beschwerden der Arbeiter zu verstehen, um nach jeder Richtung hin Bescheid geben zu können. Die Bewerber haben eine streng selbständige Arbeit einzureichen, worin sie ihre Ansicht über die Bedeutung und Aufgaben des hiesigen Gewerkschafts- Bureaus niederzulegen haben. Ein furzer Lebensabriß nebst Angabe der bisherigen Thätigkeit ist von den Be werbern erwünscht. Das Gehalt beträgt jährlich 2000 Mart. Reflettanten wollen ihre Gesuche bis 15. Dezember dieses Jahres an unseren Obmann G. Busse, nuenstraße 16 I, einreichen.
271/4
Samariter Arbeiterinnen. Kursus
für Arbeiter und
Hente abend 6 Uhr im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45: Dienstag, den 21. November, abends 7 Uhr, im„ Gugl. Garten": Vortrag des Herrn Dr. Jaerschky über: Stann Wasser äußerlich ange
Oeffentl. Versammlung
275/5
Tages Ordnung:
1. Abrechnung. 2. Wahl der Vertrauenspersonen. 3. Verschiedenes. Ersuche um zahlreichen Besuch.
Franz Fischer, Vertrauensmann.
Schneider und Schneiderinnen Berlins .
Montag, den 20. November, abends 9 Uhr, in den ,, ArminHallen", Rommandantenstr. 20:
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vertrauensmannes und Neuwahl desselben. 2. Die letzten Vorgänge in der Kostümbranche. 3. Berschiedenes.
Die Kollegen, insbesondere die in der Koſtümbranche thätigen, werben
ersucht, in dieser Versammlung recht zahlreich zu erscheinen. 164/17 Der Vertrauensmann.
Achtung! Schuhmacher! Achtung!
Montag, den 20. November, abends 8 Uhr:
wendet, innerlich heilend wirken?" Nachher: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Entree nach Belieben.
155/14 Morgen, Montagabend 9 Uhr, in demselben Lotal: Uebungsstunde. Vortrag über Knochenbrüche, Verrenkungen und Verstauchungen. Neue Mitglieder können noch eintreten. Der Vorstand.
Achtung!
Wedding
Großer öffentlicher Vortrag
für Damen und Herren im ,, Neuen Naturheilverein" Charlottenburg Berlin , ,, Cösliner Hof, Berlin N., Cöslinerstraße 8.
Dienstag, den 21. November 1899, abends 8% ihr, fpricht Frl. M. Kube, Naturheilkundige, über: Die Aufklärung des Volkes über die Schäden der medizinischen Kurpfuscherei. Diefer Bortrag foll an Kranten, welche to vorſtellen werde, Beweifen
wie die herrschende Medizin behandelt; er will ein Bendant sein zu der preisgekrönten Broschitre, welche die Brandenburgische Aerztekammer" herausgegeben hat zur Aufklärung des Volkes über die Schäden der Kurpfuscherei. Welcher Pfuscherei? Der medizinischen" ober der natur Gs
Große öffentliche Schuhmacher- heilundlichen? Der Bortrag foll uns barüber Aufflärung geben!
Versammlung
in Cohns großem Saal, Beuthstr. 20/21. Tages Ordnung:
1. Die Zwangsinnung und deren Bedeutung für die Arbeiter". Referent: Genosse Sassenbach.
2. Diskussion. 3. Das Regulativ des neuen Gewerkschaftskartells.
zahlreiche, durch medizinische Gifte verpfuschte Krante vorgestellt. Feber Voltsfreund, jeder Anhänger der Naturheilkunde ist verpflichtet, zu erscheinen. Sämtliche Aerzte des Weddings sind hierzu eingeladen. Entree 15 Pf. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand. Geschäftsstelle des Vereins: Charlottenburg , Berlinerstr. 125, III, wo selbst Anmelb. z. Verein jederzeit entgegengenommen werden. Grünan!
4. Berschiebenes.
171/10
Busstag:
Bei der Wichtigkeit obiger Tagesordnung ist das Erscheinen eines jeben
Rollegen notwendig.
Der Einberufer.
wozu einladet
Achtung! !
Wurstessen!
9456
272/12 Das Sterbegeld wird. auf den vierzigfachen Betrag des durchschnitt
lichen Eagelohns festgelegt und zwar
für männliche Mitglieder über 16 Jahre, ausschließlich der Lehrlinge, 100 wt., für weibliche Mitglieder über 16 Jahre 50 W., für männliche Mitder Lehrlinge, 40 W., für weibliche glieder unter 16 Jahre, einschließlich Mitglieder unter 16 Jahre 30 M. 3. Der§ 21 und 2. Nachtrag zu § 21 des Statuts wird wie folgt er: Die Familienunterstützung wird nur denjenigen Mitgliedern ge währt, welche der Staffe über 13 Wochen ununterbrochen angehören. Nummelsburg, den 26. Sept. 1899. Der Vorstand.
fung der laufenden Jahresrechnung. 3. Verschiedene Staffen- Angelegen- gänzt: heiten. Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer find hiermit eingeladen. 9446 Der Vorstand. 3. A. Herm. Runge, Vorsitzender, Reichenbergerstraße 147. Orts- Krankenkasse der
Gigarrenmacher, Sortierer
und deren gewerbl. Hilfsarbeiter. Mittwoch, den 29. November, abends 8 Uhr, Rosenthalerstr. 11/12, im Restaurant Pohl:
Generalversammlung.
1. Bericht des Rendanten. 2. Neuwahl für 6 ausscheidende Vorstands mitglieder. 3. Wahl der Kommission zur Vorprüfung der Jahresrechnung. 4. Anträge und Berichte.
9296
Der Vorstand.
Ritter.
Röhr. Juckel. Mohnhaupt. Hermann.
Genehmigt.
Potsdam , den 3. November 1899. ( L. S.)
Namens des Bezirks Ausschusses Der Vorsitzende. J. V.: Joachimi.
B. 9375.
Vorstehende Statutenänderung tritt mit dem auf den Tag des Eingangs der Grnehmigung derselben folgenden Montag, also am 20. November 1899 in Kraft.
Rummelsburg , den 17. Nov. 1899. Der Vorstand.
Max Kliems Fest- Säle,
Hasenheide 13, 14, 15.
Bur Mitteilung, daß ich meinen neuen Festsaal, Hafenheide 13, circa 1500 Personen fassend, am 1. Weihnachtsfeiertag eröffne. Stelle denselben den geehrten Vereinen, Gesellschaften 2c. zu Festlichkeiten zur Ver fügung. Gleichzeitig empfehle meine übrigen Festfäle zu Versammlungen und Festlichkeiten jeber Art. Einige Sonnabende find noch zu vergeben. 29242* Max Kliem.
M. Mörschel, Vereinshaus
Jüdenstrasse 35/36.
Telephon: Amt IV 8623.
Empfehle meinen großen Frühstücks-, Mittags- u. Abendtisch. Echt Münchener, noch einige Tage fret. Jeb. Wtontag: fr. Blut- u. Leberwurst, gr. Wellfleischessen. Graumanns Festsäle, früher Renz,
helles Bagerbier, ff. Weiße 2c. Frans. Billard. Vereinszimmer, 40-80 Perf. faffend,
Maunyntrale 27.
[ 25042*
Empfehle metne säte, 900 Personen faffend( auch mit Bühne), zu allen Festlichkeiten u. Versammlungen. Einige Sonnabende sind noch fret für Vereine. Jeden Sonntag und Donnerstag: Grosser Ball. Alle übrigen Tage steht mein Lotal zu Versammlungen zur Verfügung.
Der Toten- Sonntag ist frei geworden!
Wein
zum Ausschank sehr geeignet!
Grünan! süss ,, rot, wie Portwein, ausgezeichnet im Geschmack, 3053L* garantiert re, 10 Ltr. M. 7,-, 106 Ltr. 65,-, Oxhoft M. 120,- Berlin SW.,
G. Lindenhayn.
Eugen Neumann& Co., Hollmannstr. 16. Amt IV. 9676.