816
einer Entfernung von 10 000 Metern Aufnahmen gemacht, so ruft erbeigentümlichen Rangordnung wohl werden möchte, wenn die die Pendelbewegung des Luftschiffes in der Größe von 1 Meter pro Sippe, auf eine einsame Insel verschlagen, gemeinsam den Kampf Sekunde eine Verzerrung der Aufnahme um 0,01 Millimeter hervor. ums Dasein führen würde, und jeder nur nach seiner Leistung Auch durch die Drehbewegung des Fesselballons werden die Auf- gälte. Daheim war der Herr Haushofmeister des Hochgeborenen nahmen leicht unscharf. Die durch den Auf- und Abstieg des Ballons her- Garl von Loam das Muster devoten Lataientums. In seiner Verborgerufene Bewegung fommt weniger in Betracht. Sollen nun ehrung blauen Blutes empfand er schon die Teeabende, zu denen sein gute Resultate bei photographischen Aufnahmen vom Feffelballon Herr, in der Phrase ein Verehrer der allgemeinen Menschengleichaus erzielt werden, so müssen die Momente der Ruhelage des heit, die Dienerschaft allmonatlich versammelte, als eine unwürdige Ballons abgewartet werden. Der Photograph muß also den Moment Herablassung; und die Drohung des Lords, den drei Töchtern fünftig zur Aufnahme wählen, in dem der Ballon sich anschickt, aus der einen nur eine Kammerjungfer zu bewilligen, traf ihn wie eine persönliche Bewegung in die andere umzukehren. Uebung und Erfahrung lehren Ehrenkränkung. Nur aus Respekt vor dem rafseechten Hochmut der den photographierenden Luftschiffer denn auch sehr bald, die Augen- Damen hat er die Kündigung zurückgezogen und die Familie auf blicke der Ruhelage des Fesselballons auszunuzen. Für die Auf- ihrer Seereise begleitet. Und diese Sklavenseele, dieser Verehrer nahmen vom Ballon selbst genügt gewöhnlich eine Erpositionszeit der natürlichen Autorität", das ist die feine ironische Pointe von 13 Setunde. Barries, wird nach dem Schiffbruch unter der kleinen aristokratischen Sarawane, die sich auf die Insel gerettet, Führer und Herr- nicht durch Gewalt, sondern ganz einfach durch den Zwang der Verhältnisse. Er hat starte Arme und einen hellen Kopf, er arbeitet, während die anderen, die alten Traditionen so lange als möglich fortsetzend, müßig umherlungern. Und mit der Arbeit fällt ihm die Macht zu; unwillkürlich ordnet man sich ihm unter, und eine umgelehrte natürlich- gerechtere Welt, in der der Lord und sein Neffe sehr schäbenswerte Dieneranlagen entwickeln, etabliert sich. Jest müssen sie nach dem Befehl des ehemaligen Dieners springen, der, in einem selbstgezimmerten sehr komfortablen Blockhause wohnend, mit Lordmanieren als Leiter die Arbeit dirigiert. Und die hochmütigste der Ladys, nun eine tüchtige Jägerin, die er, immer forreft, eines Heiratsantrages würdigt, ist hoch entzückt von der Ehre, fann sich der Büffe ihrer eifersüchtigen Schwestern kaum erwehren. Schade darum, daß all dieses hübsch Gedachte durch die triviale Ausmalung so sehr an Wirkung einbüßt. Der Schlußakt spielt in Eng land, unmittelbar nach der Rückkehr der Gestrandeten. Mit den gewohnten Kleidern ist auch alles andere wieder in sein gewohntes Geleise gekommen. Der Bakai krümmt wieder demütig den Rücken, die Lady verlobt sich standesgemäß, und der trottelhafte Neffe des Lorde läßt in den Zeitungen Reklame machen für seine Heldenund Führertaten auf der Insel.
Bei Freifahrten wird das Photographieren dadurch erleichert, daß die Drehbewegung des Ballonforbes fortfällt, während die durch den Einfluß der Sonne bewirkte Drehung des ganzen Luftfahrzeuges weniger in Betracht kommt. Die Bilder werden also um so schärfer, je weniger sich der Ballon bewegt. Die Kunst des Photographen im Ballon besteht nun hauptsächlich darin, den Apparat zur Aufnahme im Moment der größten Ruhe des Luftschiffes möglichst ruhig zu halten. Wenn es auch wohl einfach erscheint, im Korb des Ballons ein Loch zu lassen und so durch dieses hindurch die Aufnahmen zu machen, so ist das doch in der Braris nicht durch führbar. Der Raum im Ballonkorb ist nämlich so beschränkt, daß es sich als viel zweckmäßiger erwiesen hat, die photographische Camera zum Ballon hinaus zu halten und so die Aufnahmen zu bewirken. Um nicht einen Teil des Korbes bei dieser Aufnahmeart mit zu photographieren, bedient man sich im Ballon zum Hinaushalten der Camera einer Vorrichtung, die eine gewisse Aehnlichkeit mit einem Gewehrschaft hat. Da die Camera namentlich beim Landen oft ziemlich erhebliche Stöße auszuhalten hat, so werden meist gute Aufnahmeapparate aus festem Holz benutt, bei denen Schlißverschluß zu empfehlen ist. So gern man auch bei der Ballon- Photographie Films schon wegen ihres geringen Gewichts verwenden würde, so find doch Glasplatten für die Aufnahmen zweckmäßiger, da man damit bessere Resultate erzielt. Wechseltassetten sind darum un3wedmäßig, weil beim Verjagen meist keine Zeit ist, den Apparat wieder in Ordnung zu bringen. Auch beim Landen gehen die Auf nahmen in Wechselfaffetten leicht entzwei. Der Luftschiffer hat bei seinen Aufnahmen sehr darauf zu achten, ob er durch die Bewegung des Ballons bei Freifahrten durch Fallen in warme Luftschichten tommt. Dann beschlägt das Objektiv sofort, und die schönsten Aufnahmen sind unbrauchbar. Während man früher, um den blauenUrsache und Wirkung.„ Sonderbar!" seufzte der Dunst der Wolken auf den Ballon- Aufnahmen möglichst herab- Pantoffelheld, als er um ein Uhr heimtam, ich trink's Bier und zumindern, gern recht langsam arbeitende Standentwickler ver- meine Frau wird redselig." wendete, benutt man jest auf Grund der gewonnenen Erfahrungen gerade umgekehrt starke Entwidler mit bestem Erfolge.
Der Vortrag wurde durch eine große Anzahl von ProjektionsSildern erläutert, die zeigten, daß sich die Ballon- Photographie zu ziner hohen Vollkommenheit entwickelt hat.
Lustspielhaus.
Theater.
-
Das Stück bot bei der Puppenhaftigkeit der Figuren keine schauspielerischen Aufgaben. Munter waren Tilly Waldegg und Marie Wendt in ihren weiblichen Rollen. Herr Schönfeld in der Hauptrolle übertrieb die feierliche Lakaiensteifheit.- da
-
Humoristisches.
- Gefährliche Zeit. Huthändlerin:„ Wieviel beträgt denn ihre Stopfweite?" Gebirgler: Ja, jest, während der Kirchweih ist das sehr verschieden." ( Meggendorfer- Blätter.")
-
-
-
-
-
Notizen.
Der Herr Haushofmeister. Komödie in 4 Aften von J. M. Barrie. Die Komödie des englischen Berfassers, die in seinem Heimatland großes Aufsehen erregte, fand im Luftspielhause freundliche Aufnahme. Der Premierenerfolg, wenn man die Stärke des Beifalls als Maßstab anlegen will, - Nach der„ Meraner 3." hat sich ein Arbeitsausschus war stärker als bei Barries ungleich feiner giseliertem Stillen für Erhaltung und Pflege des deutschen VolksGäßchen", das vor ein paar Jahren im Schauspielhause seine Ber- liedes in Tirol und Vorarlberg gebildet. An der liner Erstaufführung erlebte und sich dann auf dem Repertoire ge- Spige steht der Universitätsprofessor Dr. E. Wackernell in halten hat. Das dürfte dem neuen Werke, so wißig treffend seine Innsbrud. satyrische Grundidee, taum beschieden sein. Go ist eben bei der - Die Begründung des Breslauer Schiller- Theaters Idee geblieben, in den originellen unmittelbar mit ihr zusammen ist gescheitert. Dem Gründer, Paul Blumenreich- Berlin , gelang gegebenen Umriß ber Hanblung sind allerlei gottverlassene Blatt es nicht, das nötige Geld aufzutreiben. heiten hinein gezeichnet. Kontur und Ausführung des Bildes stechen Sven Hedin hat eine neue Forschungsreise, nach Judien in ihrem Werte so frah von einander ab, daß sie beinahe von und Tibet , angetreten. zwei verschiedenen Menschen herzustammen scheinen. Nicht daß wir Graf v. Kalkreuth hat seine Professur an der Stutt an dem Possenhaft- Burlesken Anstoß nehmen würden bies ist in garter Akademie der bildenden Künste niedergelegt. An seine der Idee, in der Art der Kontrastivirkungen, die sie verlangt, be- Stelle soll der Münchener Maler Freiherr v. Habermann gründet aber lustig, übermütig, farbenreich und spannend in leichtem Scherz, doch voller Ausblide ins Tiefe und Weite müßte die -Seit der Gründung des Zentral- Dombau- Vereins"( 14. e Bosse sein. Bei Barrie ist sie pedantisch, doktrinär, erfindungsarm, bruar 1842) sind für den Kölner Dombau 21 Millionen Mark sozusagen mit Zirkel und Lineal gearbeitet. Statt daß ein freies, verwendet worden. Davon entfallen 10 Millionen auf die eigent in sich selbst interessantes Phantasiespiel zu der Idee in Beziehung liche Kirche, 11 Millionen auf das Westportal mit den beiden Türmen. gefeßt wäre, fie reizvoll absichtslos hindurchschimmern ließe, sind die Die Freilegung des Domes hat außerdem 5 Millionen erfordert. Szenen und Figuren jedes Eigenlebens bar, mit trockenem Verstande Etwa 200 3 entner Plöge wurden, den Neuen Westpr. aus der Idee gewissermaßen deduziert. Man hat den Eindruck, als Mitt." zufolge, in der Nacht zum 10. Oftober im Wiet bei Stußfeld fei das Stüd mit der Ueberlegung geschrieben, wie der Autor das, von Fischern in einem Zuge gefangen; infolge dessen wurden diese was er zum Thema zu sagen hätte, mit dem mindest möglichen Fische in Puzig mit 20 Bf. das Pfund verkauft. Phantasieaufwand am schnellsten und deutlichsten illustrieren könne. Es war der Versuch gemacht worden, den MoschusKein Mensch spricht hier seine eigene Sprache, von Anfang bis zum ochsen in Skandinavien einzubürgern. Der Versuch mißEnde hört man immer nur den Autor und als Affompagnement lang. Jetzt will man das Experiment auf Island wiederfein stilles:„ Das bedeutet nämlich.." Die allergröbsten Mittel holen.
-
treten.
-
17
find ihm recht. Will man bei guter Laune bleiben, muß man sich c. Wie der Bison verschwindet auch der Alligator in Norbans Bedeuten- Sollen halten, an dem Amüsanten des Gedankens amerika. Er wird getötet, weil man seine Haut zu allerhand sich für die Gehaltlosigkeit der fünstlerischen Formung entschädigen. Schmudgegenständen, besonders Futteralen, verarbeitet, und zwar in Barrie zieht für ein Weilchen seinen Leuten die Kleider, die solchem Umfange, daß es heute nur noch etwa 2 Broz. von der vor die einen zu Lords und Ladys, die anderen zu Bedienten und Küchen- 25 Jahren vorhandenen Zahl gibt. In dieser Zeit sind in Florida mädchen machen, aus, und frägt dann boshaft, was denn aus dieser 2 Millionen ausgerottet worden.
-