-

955

-

thekenschulden folgte so der zwangiveise Verkauf in fausenden von schaftliche Bedeutung des landwirtschaftlichen Meinbetriebes für Fällen. Die in den Industriebezirken groß gewordenen Schlot Frankreich jedenfalls am augenfälligsten, wenn der Erpreßaug ihn barone waren nur zu willig, ihre Kapitalien in solchem ländlichen in die Peripherie der größeren Städte bringt. Meilenweit, so weit Grundbesitz zu investieren, und so entstand eine neue Art von Feudal das Auge reicht, erblickt er dann nichts als Kleinbetriebe, die in lord, der grand cultivateur", der gentleman per excellence", der Nähe solcher Zentren wie Rouen , Troyes oder Paris die gesamte der in großem Stile lebt, vierspännig einherfährt, sich einen Mara Bodenkultur beinahe ausschließlich beherrschen. Hier finden sich stall und Jagden hält. Und wie zu Zeit der alten Feudalherrschaft Taufende von landwirtschaftlichen Betrieben, die so tein sind, daß lüften in einem Umkreis von drei Meilen die einstmals freien Land- der Laie in der Regel staunend sich fragt, wie die Bodenkultur für wirte vor diesem Auchfarmer ihren Hut, denn er ist ihr neuer Herr den Züchter noch lohnend sein kann. Unter den Mauern von Paris und Meister. Diese Großfarm mit ihrer grand culture ähnelt z. B. finden sich auf einer Fläche von 2224 Adern nicht weniger mie einem feudalen Anivesen wie ein Ei dem anderen. Rekonstruiert 5000 folcher Einzelwirtschaften, die in der Regel zirka 620 M. Pacht durch aufeinanderfolgende Anfäufe von kleinen landwirtschaftlichen pro Acker und Jahr zahlen. Hier hat sich die Kleinfultur zur Einzelbetrieben, erneuerte sie unter der dritten Republik den Zu- Virtuosität ausgebildet. Wollte sie existenzfähig bleiben, hatte sie stand des Grundbesizes, wie er vor der großen Revolution bestanden zu außerordentlichen Mitteln zu greifen. Die bloße Organisation hatte. Die neu erbauten Farmgebäude jizen auf ihren Hügeln allein konnte dabei nicht helfen. Nur im Bunde mit einer aufs und erinnern in ihrer massiven Konstruktion an Raubschlösser aus raffinierteste ausgebildeten intensiven Bodeniultur war unter den Zeiten des Mittelalters. In den Getreide bauenden Departe- solchen Verhältnissen noch etwas zu machen, und wo die Natur ver ments der Picardie, von Berri, von Languedoc und in der Dauphiné fagte, erzwang der Mensch durch Erzeugung fünstlichen Bodens find solche modernen Feudalsize sehr häufig zu finden. Sie sind auch und fünstlichen Klimas seinen Willen. nicht unbekannt in den Weingegenden Guyenne, Gascogne, Burgund Die Benutzung von Mistbeettäften, zum Zwecke der Frühobst und auf den Stalkhügeln in der Nähe der Ardennen, der Heimat und Gemüsekultur, hat in feiner Gegend des fontinentalen Europas des Champagners. Und ständig nehmen sie an Umfang zu. Dabei solche Bedeutung gewonnen wie hier. Von Weihnachten an wird benutzt der neue grand cultivateur" zur Erreichung seines Zieles sie für Hunderte von Kultivateuren eine Quelle des Einkommens. nicht etwa Hinterlist, Betrug und Schwindel o nein! Ein solcher Naht späterhin das Frühjahr, wird in einigen leeren Kästen mit der moderner Großfarmer ist nach der Aussage der bürgerlichen Welt Anzucht der Sämlinge für die Freilandkultur begonnen. Unter Glas einfach flug, ausdauernd, geschickt und reich. Die einstmals freien gefät, in nahrhaftem Boden angezüchtet, find diese Sämlinge zu Landwirte aber begeben sich, expropriiert von ihrem fleinen Grund- einer Zeit auspflanzungsfähig, in welcher in Deutschland z. B. besitz, entweder als Pächter oder Landarbeiter zurück in das durch feiner an Freilandkulturen denkt. Auch in Frankreich würde das die große Revolution abgeschüttelte Joch der feudalähnlichen Unter- natürliche Klima in solchen nördlichen Distritten, wie Rouen oder drückung, oder aber fie schütteln den Staub der heimatlichen Erde Paris , ein Auspflanzen der herangezüchteten Pflänzchen unmöglich von den Pantoffeln, um in den Industriezentren und großen Städten machen, wenn sich die Pflanzenzüchter, die für ihre Freiland­die Proletarierarmee zu vermehren. fulturen nötige Wärme nicht mit Hülfe des Thermosiphons zu ver Tausenden bald größeren, bald fleineren Glasglocken bededt, von schaffen wüßten. Zu Zeiten sind dann Hunderte von Aeckern mis denen jede einzelne ein Pflanzlein schützt. Eind keine falten Tage mehr zu befürchten, werden bei Sonnenschein die Gloden gelüftet, und die mittlerweile herangewachsenen Pflanzen nur noch des Nachts bedeckt. Derartig behandelte Pflanzen geben marktfähige Ware zu einer Jahreszeit, wo man in Deutschland noch nicht einmal mit dem Auspflanzen der Sämlinge fertig ist.

Während in solcher Form sich jener Aufsaugungsprozeß des Kleinbetriebes zu verwirklichen scheint, den der Schriftsteller Montorgueil in feinen Schriften über" La Ferme Feodale" gleichsam im voraus schilderte, und amerikanische und kanadische landwirt­schaftliche Geräte in der grand culture den gewöhnlichen Pflug, den Spaten und die Hade der Kleinwirtschaft verdrängen, sehen sich andererseits die Besitzer der noch übrig gebliebenen fleinen land wirtschaftlichen Betriebe gezwungen, Mittel ausfindig zu machen, wie dem allgemeinen Bankrott zu entgehen sei. Das wurde die Künstler in der Erzeugung und Verwertung fünstlichen Klimas, Der französische Kleinfultivateur aber ist nicht bloß ein Ursache zur Organisation der Kleinwirtschaft, die in zahlreichen fondern auch-unübertrefflich in der Herstellung und Beobachtung Gegenden Frankreichs heute den gesamten Seleinbetrieb umfaßt und feines Bodens. Die ungeheuren Quantitäten von Pferdedung, die ihn im Zeitalter der Großkapitalisation fonfurrenz- und lebensfähig ur Massenunterhaltung und Erwärmung der Treibtästen nötig erhalten hat. Nach den letzten statistischen Zusammenstellungen gibt find, geben ihm die Mittel dazu. Alljährlich, oft zu wiederholter es gegenwärtig über 4000 landwirtschaftliche Gesellschaften in Frank- Malen, werden die Kästen ihrer Dungmassen entledigt und dieselben reich. Zum größten Teile sind diefelben in sogenannten Federationen dem Kulturboden einverleibt. Die Bodenquantität vergrößert sich gruppiert. Eine solche Federation, die Vereinigung von Zentral­Frankreich", befist allein 350 000 Mitglieder. Das Bestreben aller landwirtschaftlichen Syndikate geht nun dahin, verbesserte Stultur­methoden einzuführen, die Anschaffung der neuesten Maschinen, Ge­räte, Sämereien, Dungmassen, Störbe, Stiften, Säde, Glas­fenster usw. durch gemeinsamen Einkauf zu verbilligen, die Ver­packung der Produkte auf einer gemeinsamen Grundlage zu re­gulieren und den gemeinsamen Absatz zu erleichtern. Außerdem haben diese Organisationen mehr als 400 Kreditbanken gegründet, wo vertrauenswerte Mitglieder zu leichten Bedingungen Gelder geborgt erhalten.

"

auf den kleinen Anbauflächen dadurch in folcher Weise, daß die Büchter gezwungen sind, sie teilweise zu verkaufen, foll sich die Bodenfläche nicht alljährlich um einen Zoll erhöhen. Andererseits wird durch die Massenberwendung des Pferdedungs die Vodena verbesserung so ausgeprägt, daß viele Büchter in ihren Bachts fontratten sich das Recht ausbedingen, auch die Erde mit fortnehmen zu dürfen, wenn sie ihren Pachtboden nach Ablauf der Pachtzeit berlassen.

-

A. G. Grant.

Kleines feuilleton.

Unter dem Einfluß dieses organisierten Kleinbetriebes hat sich der weitaus größere Teil der französischen Landwirtschaft in Spatentultur verwandelt. Während in der modernen grand ie. Der verkehrreichste Kanal der Erde ist nicht etwa der Suezs culture Frankreichs die modernsten landwirtschaftlichen Maschinen fanal, wenigstens ist er es heute nicht mehr. Seit einer Reihe von tätig sind, haben sich im organisierten Kleinbetrieb im großen und Jahren hat ihn der Kanal von Sault- St. Marie erheblich über­ganzen die landwirtschaftlichen und gärtnerischen Handgeräte, wie flügelt. Freilich ist letzterer fein Meertanal, aber nicht viel iveniger Hace und Spaten, als unentbehrlich behauptet. Die Kleinheit der als ein solcher, denn er verbindet den Oberen See mit dem Huron­Betriebe ließ die Maschinen in nur beschränktem Maße aufkommen. See, d. h. überhaupt mit den übrigen großen" amerikanischen Dagegen hat die massenhafte Benutzung der Handgeräte das Frank- Seen. Der Aufschtung des Schiffsverkehrs auf diefen Seen reich der Gegenwart in zahlreichen Gegenden in ein Gartenland ist ein ganz außerordentlicher, und die Zahlen, die der letzte Jahres verwandelt, wie wir es in solcher Ausdehnung in Europa sonst bericht über die Verhältnisse des Kanals von Sault- St. Marie angibt, find nirgends wieder vorfinden. In gleichem Verhältnis zu der Aus- ungeheuer, zumal wenn man berücksichtigt, daß der Kanal wegen Ver dehnung der Spatenkultur steht der Gesamtwert der durch sie er- eisung während eines vollen Drittels des Jahres unbenutzbar wird. zeugten Erträge. Zwar läßt sich der Gesamtwert nur sehr schlecht Der Suezkanal, der im ganzen Jahr fahrbar ist, jah 1904 Schiffe mit dem in Mark und Pfennigen abschätzen, aber er wird augenscheinlich, Gesamtgehalt von 131 Millionen Tonnen passieren, der Kanal von wenn wir uns vergegenwärtigen, in welcher Weise die Spatenfultur Sault- St. Marie dagegen in den acht Mouaten der freien Fahrt der Grundfaktor des Wirtschaftslebens ganger Departements. ge- 312 Millionen Tonnen, und die Gesamtheit der Tonnenmeilen der worden ist. Meilenweit ziehen sich im Süden von Cannes bis nach den Kanal benutzenden Schiffe erreichte 27 Milliarden. Aus der Mentone jene oft in die Felfen eingehauenen Blumengärten hin, legten Angabe nun geht hervor, daß die mittlere Länge des Trans die im Winter halb Europa nicht bloß mit abgeschnittenen Blüten ports 1358 Kilometer betragen hat. Der Gesamtwert der den Kanal bersehen, sondern deren Erzeugnisse, was weit wichtiger ist, das durchlaufenden Waren wird auf 1436 Millionen Mark geschägt, und Fundament bilden für die in Europa in ihrer Großartigkeit einzig für den Transport dieser Waren durch den Kanal wurden Abgaben in dastehende französische Parfümfabrikation. Die Kleinbetriebe des der Höhe von 86 Millionen Mark bezahlt. Die Fracht für das Tonnens füdlichen Frankreichs beschäftigen sich weiter mit der Kultur von filometer jeder Ware ohne Unterschied ihres Wertes stellt sich danach Feigen, Pistazien, Mandeln, Kapern, Cel- und Maulbeerbäumen, auf etwa 3 Pf., zuweilen noch erheblich niedriger. Die Kohle, die die ganze Industrien mit den nötigen Rohprodukten versehen. Die in ungeheuren Mengen auf diesem Wasserwege verschifft wird, tostet Aepfel - und Birnengärten der Normandie und Bretagne , die z. B. nur ettva/ Pf. auf das Tonnentilometer. Der Wert der Kirschen-, Wallnuß- und Kastanienplantagen in Ardeche , die auf dem Oberen See fahrenden Schiffe wird auf 280 Millionen Mark Pfirsiche, Aprikosen- und Reine- Claudes- Kulturen Zentral- Frank- veranschlagt, wozu noch eine Anzahl von Fahrzeugen zu rechnen reichs, die Erdbeerfulturen und Frühobst- Treibereien in der Nähe find, die ausschließlich der Schiffahrt auf dem Kanal dienen. aller großen Städte ufiv. beschäftigen weitere Tausende von Mein Jm ganzen sind es 886 Schiffe, intter denen sich auch betrieben, auf die näher einzugehen hier nicht der Platz ist. Für eine stattliche Anzahl sehr großer befindet. Der Kanal den Fremden, der Frankreich zum erstenmal besucht, wird die wirts ist eigentlich ein doppelter, er zerfällt nämlich in nämlich in eine