Einzelbild herunterladen
 

reich

aber ngen.

fich

felbe

Don

t, in neue

Zu­hafte terer

der ider ender

fei.

die

rauf

Herr ofal

ner

erren

Dende

gende

Refe

und

glich

artei

daß rden'

Nr. 286.

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements Preis für Berlin : Bierteljährlich 3,30 Mart, monats lich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 6 Bfg. Sonntags- Nummer mit bem ,, Sonntags: Blatt" 10 Pfg. Boft- Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Unter Kreuzband : Für Deutschland u.Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Eingetragen In der Boft- Zeitungs- Preisliste

für 1881 unter Nr. 6409,

Vorwärts

8. Jahrg.

Surfertions- Gebühr beträgt für bte fünfgefpaltene Betitzette oder deren Raum 40 Bfg., für Bereines und Bersammlungs- Anzeigen 20 fg Jnferate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in ber Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochen­tagen bis 7 or Abends, an Sonne und gefttagen bis Uhr Bors mittags geöffnet.

En fred- nfchluß: 3mt VI, Nr. 4106.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: Beuth- Straße 2.

be

men,

artei

inem

der Menschheit."

" Am Dienste

Dafüt

einen

bem

rufs

lifte

Rom

ge

hat

die

ons

Cr.

1

It,

r

and

bis

hlt

e

Be

15­

af

re

6

tie

ir

k.

ger,

en

3,

.

991

Sonntag, den 6. Dezember 1891.

Expedition: Benth- Straße 3.

Altersklasse der Wehrpflichtigen nach der anderen wird auf Gravelotte und St. Privat an. Das war eine den Kriegsschauplatz geworfen, die wirthschaftlichen Zu der größten Fronten, die sich gegenüberstanden. Die stände, durch jeden Krieg erschüttert und zerrüttet, neigen Schlacht begann um 12 Uhr und war um 8 Uhr zu Ende. fich mit verblüffender Schnelligkeit zum Zusammenbruch, In diesen acht Stunden waren 5000 obte Großes Aufsehen macht eine Rede, welche dieser Tage die Noth daheim wird Hand in Hand gehen mit der un- und 15 000 Verwundete. Von den Letzteren wareu Professor Billroth in Wien in einer Sigung der öster- fäglichen Verwüstung von Menschenleben, die auf dem zwei Drittel Leicht und ein Drittel Schwerverwundete, die reichisch- ungarischen Delegation, welche mit dem gemeinsamen Schlachtfelde zu Grunde gehen. Die jetzigen Vorkehrungen, zurückbehalten wurden. Für alle Leichtverwundeten waren Kriegsbudget sich befaßte, gehalten hat. Sie beschäftigte sich Verbandpläge, Trägerwesen, Transportwägen, sind nicht im die Eisenbahnen und die Sanitätszüge, mit welchen sie weg­mit den Maßregeln, welche die Kriegsverwaltungen treffen Mindesten ausreichend; die Opfer der Kriegsfurie werden, transportirt wurden. Wenn man nun annimmt, daß zwei müssen hinsichtlich der Verheerungen eines künftigen Krieges, wenn keine Aenderung des Sanitätswesens erfolgt, hilflos Träger mit einer Trage auf eine Distanz von fünf-, sechs­die insbesondere durch die neuen Geschosse und infolge des untergehen müssen. Alle Schrecken früherer Zeiten, Seuchen, oder siebenhundert Schritten in diesen acht Stunden zehnmal auchlosen Pulvers noch weit furchtbarer und gewaltiger Fieber, leben auf. as bisher zu werden drohen. hin- und hergehen können, so tommen wir darauf, daß für Billroth besprach sodann den Einfluß des rauch die obengenannte Schlacht für die Seite der Deutschen Billroth, ein Fachmann ersten Ranges, entrollte in losen Pulvers, dieses neuesten Triumphes der Kriegs- fünfhundert Tragen und tausend Träger feinen Ausführungen ein so erschütterndes Bild des Elends techniker, auf die zukünftige Kriegsführung. Er verwies darauf, nothwendig gewesen waren. Da nun die Schlacht siegreich und Jammers, welchen der nächste Krieg über die Mensch- daß die Erst ürmung von festen Buntten nur mit war und die Deutschen alle Schwerverwundeten übernehmen beit bringen werde, daß man sagen kann: es ist felten eine der größten Aufopferung des Militärs gemacht werden könne, mußten- etwa 10 000 Verwundete- so hätte man dafür chärfere Berurtheilung des Militarismus, eine treffendere hier fommen wahre Heldenthaten, besonders bei Offizieren, 1000 Tragen und 2000 Träger haben müssen. Die ganze. Darlegung der Kriegsgreuel erfolgt, als durch die Rede, vor. Wenn in solchen Fällen, wie z. B. bei der Erſtürmung Trägerei im Kriege ist absolut undurchführbar. Nach welche der Wiener Professor vor den Staatsmännern" des Gaisberges in der Schlacht von Weißenburg , die der Schlacht bei Wörth habe er einen Transport von Ver­Defterreich- Ungarns gehalten hat. Offiziere nicht zuerst anfangen, die Truppe fängt nicht an. wundeten auf einem Bauernwagen gesehen; die Wagen waren

Diel

0

Was die Wirkung des neuen Geschosses betrifft, führte Bei der Erstürmung des Gaisberges fiel zuerst der Oberst, vollgepfropft mit Verwundeten und auf beiden Seiten hingen Billroth aus, so wird dieselbe infolge der größeren Trag- dann der Hauptmann, und endlich hat ein junger Selonde- die Waffen und die Czakos ber Verwundeten herunter­ähigkeit und der stärkeren Durchschlagskraft eine be- lieutenant die Fahne genommen. Bei der Vertheidigung das habe ihn an unsere Wildmägen erinnert, deuten bere sein, und es wird die Kugel, die früher nur haben sich die Franzosen in gleicher Weise benommen. Da in welchen das größere wild im Wagen drei Knochen durchschlagen. Die Tragweite der die Fälle, wo die kolossale Masse von Verlegungen vor- beiden Seiten aufgehängt werden. einen Knochen zerschmetterte, vielleicht noch zwei oder sieht man geradezu einen furor patrioticus; bas sind auch aufgespeichert liege, während die Hasen zu Diese en Geschosse soll bis auf 1500 Mieter gehen. Die Zahl der kommen. Ich erinnere mich noch", sagte Hofrath Billroth, Verwundeten waren die ganze Nacht und noch ein Theil 6hwerverwundeten wird daher jebenfalls eine an einen Bariser jungen Setondelieutenant von 18 Jahren, des undern Tages auf dem Schlachtfelde gelegen; man hatte größere sein und die Armee rasch verkleinert welcher 14 Schüsse hatte und erst, als ihm durch den letzten sie zuletzt gefunden und man hatte zum Glück noch einen werden. Die Soldaten betrachten diese Art von Kampf, wo der Oberschenkel zerschmettert wurde, hinstürzte; so lange Wagen gefunden. Das sei aber feineswegs ein Zufall, denn man feine Gegner faum sieht, wo man also auf den Be- hatte er seinen Degen und seine Fahne gehalten. In der Bauer verstecke den Wagen, weil er nicht wisse, ob er griff Feind schießt, wie ein Due II, und wenn Jemand diesem Falle wird das rauchschwache Pulver für die be- ihn wieder bekomme. Warum soll man gerade bei der nen Blutigen" weg hat, so geht er zum Verbandplage. dienende Mannschaft der Kanonen sehr gefährlich sein." Sorge für die Verwundeten von der Bermehrung ufolge der größeren Tragfähigkeit des Projektils werden Endlich ist noch eine Art des Kampfes die gräßlichste von des Train wesen 3 absehen? Wenn die Aeronautit fünftig auch die Verbandplätze weiter zurückgelegt Allen, die Menschenjagd. Das ist die Kampfesweise solche Fortschritte gemacht haben wird, daß man von

erden müffen.

Wenn nun jeder Verwundetenträger gegen die Vorposten, wo auf den Soldaten wie auf oben herunter kämpfen wird, oder wenn man Sprengkugeln Schritte mehr machen muß und wenn man weiß, was ein Thier geschoffen wird. Die gutmüthigsten Menschen werden haben wird, die von oben herunter geworfen werden, oder heißt, einen schweren Mann sammt Gepäck zu tragen, dabei von einer bestialischen Rohheit erfaßt, und wenn man wenn die Elektrizität so weit gediehen sein wird, daß man

dann begreift man, daß der Verwundetentrans- solche Erzählungen mitanhört, erstarrt einem das Blut in elektrische Batterien in Luftballons heraufführt und Blize

-

Port in großen Massen und lange Zeit hintereinander ben A bern." Jezt endlich! Wie ein Hase, dreimal hat herunterfallen läßt das seien nicht übertriebene Phan­absolut undurchführbar sein werde. bandplätze werden bei den schnelleren Truppenbewegungen Hin und Herschießen der Vorposten noch rascher als bisher deten, entsprechend der vergrößerten Wirkung der Geschosse?" Die Ver- er sich überfugelt!" Durch das rauchlose Pulver wird dieses tasien. Warum also nicht die Vorsorge für die Verwun­ebenfalls öfter gewechselt werden müssen. Man fann ja erfolgen. Es wird jedenfalls die Folge sein, daß die An­ein Haus, einen Wald oder einen Graben oder eine gedeckte müssen. Wir haben da von freiwilligen Anstalten nur den Bewegung" hervor. Indeß man darf nicht meinen, daß die einen Berbandplah nicht überall errichten. Man muß dazu stalten zum Transporte der Verwundeten vermehrt werden Wiener Blättern gemeldet wird, in der Delegation große Scheuer fuchen. Die Zahl der Träger, die ohnedies sehr Deutschen Orden. gering ist, wird daher bedeutend vermehrt werden nicht ausreichen. Von Seite aller Kriegsverwaltungen wird die Verwerflichkeit des Militarismus anerkennen würden. müssen, ja es wird die Nothwendigkeit eintreten, eine große immer gesagt, große Schlachten seien wie ein Natur- Im Gegentheil! Der Militarismus ist der Grund- und Anzahl von Wägen unmittelbar hinter der Schlachtordnung ereigniß; es sei unmöglich für alle Fälle vorzusorgen. Eckstein der herrschenden Ordnung, gegen den inneren wie aufzustellen, um die Verwundeten fortzuführen." Das ist aber nicht ganz richtig. Es ist nicht so ein Natur- gegen den äußeren Feind bedürfen die Gewalthaber dieses wird der Massenmord ins Ungeheure steigen, die ereigniß, wie z. B. in Japan , wo durch ein großes Erd- Wachtmittels. Jedoch man begeistert sich jetzt dafür, im des neuen Kanonen- und Gewehrfutters wird immer schneller jetzt schon ziemlich genaue Berechnungen anstellen, was sich ausdrückt, den Krieg zu Ariegshaufen werden schnell aufgerieben sein, die Zufuhr beben auf einmal 5000 Menschen verschwanden. Man kann Dienste der Menschlichkeit", wie irgend ein liberales Blatt humanisiren", d. h. die eventuell braucht. Nehmen wir zum Beispiel Rüstungen hören nicht auf, die Erfinder sorgen für immer

So

erfolgen müssen. Ein Aufgebot nach dem andern, eine man

Feuilleton.

agbrua verboten.J

Er kehrt zurück!

Driginalroman von Jean Meroz.

186

zu drücken und ihn zu umarmen, als plöglich von der Höhe der Barrikade, wie ein Sturzbad der Ruf ertönte: Zu den Waffen, sie sind da!"

V.

Während auf Befehl Belval's und Marche- Seul's der Posten hinter die Barrikade trat, hatten sich die Auf­ständischen, schnell wie der Gedanke, auf der Wallbank auf­früheren Pionierunteroffiziers, war Alles nach technischen

taillon an und erreichte den Brückenkopf. Ein Zug Tirail­leure schwärmte aus.

Man konnte die Offiziere erkennen. Wie ein langer, dunkler Streifen wälzte es sich über die staubige Straße daher, und darüber glänzte es hell und die Bajonette funtelten in den goldenen Strahlen der Sonne.

Jetzt hatten die Tirailleure die Brücke überschritten, Halt gemacht. Hinter ihr gewahrte man auf dem Platze, welcher sich vor der Notre- Dame- Kirche ausbreitet, deren Eine Reihe von Flinten schob sich über die Brustwehr, Thürme das alte Hotel- Dieu überragen und sich vom Himmel

Gie erntet, wo wir gesäet haben, sie verweigert uns gestellt, denn nach den Angaben eines Tischlers, eines Stellung genommen und die Kolonne hatte Gewehr bei Fuß

Arbeit, Brot, Gerechtigkeit, sie stürzt Frankreich ins Ver- Grundsäßen erbaut worden. berben, fie verkauft das Vaterland den Tyrannen, die sie|

hügen wollen; vereint Euch Proletarier zu einem letzten so daß die ganze Brücke bestrichen werden konnte und auf klar abheben, zwei Geschüße, bereit in die Gefechtslinie ein­entscheidenden Kampfe und vernichtet, erwürgt sie!

alles

Die

das erste Zeichen das Feuer beginnen fonnte. Ein unheil zurücken. Besitzverhältnisse müssen umgestaltet werden, wir verkündendes Stillschweigen lagerte auf der Straße, wo bald

-

Die Schurken! rief Michel Ferrand aus;- fie

Unfrige gebracht haben; alles muß gemeinsam werden und sich an den Klippen brechen, grollte der Kanonendonner vom Kinder, Söhne der Arbeiter! Oh, diese Niederträchtigen! müssen diejenigen um das Ihrige bringen, die uns um das der Tod wüthen sollte; wie das Geräusch von Wogen, die führen die Mobilgarde zum Angriff gegen uns, Pariser Bantheon herüber.

was

Menschenantlig trägt, soll in der sozialistischen

Bemeinschaft, Freiheit, Brüderlichkeit, Wohlsein finden.

Benn wir es nur erst verstehen wollen, wer fann uns tönenden Stimme ertheilte er die letzten Ermahnungen. Klasse gegen Klasse, Arbeiter gegen Müßiggänger. Kommando übernommen. iderstand leisten? Wir sind Millionen und abermals - Lassen wir sie zuerst schießen, damit sie die ganze Verantwortlichkeit für das Verbrechen, welches sie begehen

Millionen, sie sind kaum eine Handvoll.

thum

Unser Losungswort im Kampfe sei: Alle Arbeiter wollen, tragen.

mehr

an

Produktionsmitteln, Land, Maschinen,

- Ein Parlamentär war herangekommen und war über Belval, ein überaus entschloffener Mensch, hatte das die Linie der Tirailleurs hinausgeschritten. Es war ein Mit feiner hellen, weithin Offizier, der ein weißes Taschentuch an die Spize des Säbels gebunden hatte. Die Insurgenten ließen ihn lautlos herankommen. Zwanzig Meter von der Barrikade entfernt, rief er: -Wir werden Euch sofort angreifen, wenn Ihr die Wollt Ihr Euch ergeben?- Nein, antworteten die Insurgenten einstimmig. Seht Ihr nicht, daß Ihr gegen die Republik kämpft Ihr lügt, rief der Alte, welcher soeben Marche- Seul Unterdessen hatte er, mit einer Flinte bewaffnet zu befragt hatte. Ihr wollt die Republik und die Republi­sammen mit Marche- Seul auf dem gefährlichsten Punkte kaner ermorden. Ich habe mich im Juli und im Februar Stellung genommen; neben ihm flatterte die rothe Fahne. gegen die Monarchie geschlagen. Schießt uns nieder und

einig gegen die besitzenden Blutsauger. Rein Privateigen- und feuert dann nach Gutdünken. Schießt ohne Euch zu Barrikade nicht übergebt.. Millionen, alles sei gemeinsam, jeder ernte die Früchte der sparsam umgehen und uns bis zum letzten Augenblick

übereilen! Zielt gut! Wir müssen mit unsern Patronen

-

Arbeit ohne Ungerechtigkeit. Unterricht für die Kinder, halten. Erinnert Euch, daß wir das ganze Stadtviertel und ein Verbrechen begeht? Corge für das Wohlbefinden der Schwachen und Greise, vertheidigen! Freiheit für alle, das ist unsere foziale Republit, welche wir uns nur selbst errichten können.

Ein überwältigender Beifallssturm folgte den Worten

Marche- Seul's; alle drängten sich vor, um ihm die Hand Schon aber rückte in geschlossener, dunkler Masse ein Ba- I macht ein Ende!

-