-
68
-
Halunke! Was meinen Sie, haben wir bei uns auch solche? Man einer sorgsamen Rekonstruktion ist es geglückt, sie in ihren wesent behauptet, die Menschheit bleibe sich ewig gleich, nur die Form lichen Bestandteilen wieder aufzubauen. Das wichtigste unter diesen ändere sich. Danach hätten wir auch folche. Doch wir wollen delphinischen Bauwerken, das durch Homolle wieder hergestellt worden dies jetzt nicht näher untersuchen." Während eines Sommers ist, ist das Schatzhaus des knidischen Volkes. Es hat die Form eines besuchte er einmal die romantisch an der Limmat gelegene Wirtschaft kleinen Tempels; fein Stil weist darauf hin, daß er am Ende des " Zum Drachenschmiedli" und bestellte hier zwei Schoppen Veltliner 6. Jahrhunderts vor Chrifti erbaut worden ist, und er gehört so und ein scharfes Messer, er wolle sich in dem untern Lokal segen, zu jener frühen Epoche Hellenischer Kunst, die sich für uns in den woselbst es schön fühl und er ungestört sei. Als man einige Stunden Skulpturen des Athenetempels zu Aegina am deutlichsten dar später nach ihm sehen wollte, war die Tür verschlossen und das stellt. Das rechteckige Gebäude hat einen vorspringenden ZierKlopfen umsonst. Sollte er sich entleibt haben? Man ließ einen giebel, der von zwei überlebensgroßen Karyatiden getragen wird. Auf Schlosser kommen, der öffnete, und siehe da, der Herr Professor hatte dem Fries, der um den Tempel herum läuft, find in sehr schönen seinen Wein gewissenhaft getrunken und war alsdann zwischen zwei Reliefs Kämpferszenen dargestellt, die die hohe Kunstfertigkeit und halb aufgeschnittenen Büchern fest eingeschlafen. Jede Woche die ausdrucksvolle Schönheit dieser frühen griechischen Kunst deutlich mußten die Schüler eine Ode des Horaz, nach freier Wahl, aus- beweisen. In der scharfen Ausmodelierung der Linien des Körpers, wendig lernen und rezitieren. Begreiflicherweise wurden nicht die in der realistischen Betonung des Details an Haaren und Waffen Längsten herausgesucht, und es gab folche Schlingel, welche die übertreffen sie noch die Aegineten. Sehr dramatisch und lebhaft be gleiche Dde mehrmals auffagten. Drelli ließ es geschehen. wegt sind die einzelnen Reliefs angeordnet und bieten eine Fülle Damit es aber nicht erscheine, daß er dupiert sei, begrüßte er freude- prächtiger Szenen und fein gesehener Motive. Ein anderes sehr strahlend die Ode:" Aha, da ist ja wieder die beliebte!" Oder wenn wichtiges Bauwerk, dessen Rekonstruktion ebenfalls bereits in Angriff ein Standierfehler vorfam:" Wie oft habe ich Ihnen nicht schon genommen wird, ist das Schazhaus der Athener , das etwa aus diesen Fehler forrigieren müssen?" Oder: Sie haben dem Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. stammt und zu Delphi eigentlich ganz recht, wenn man einmal etwas gelernt hat, fanu zur Erinnerung an den Sieg bei Maratön errichtet worden ist. Es man es nicht oft genug repetieren, sonst vergißt man es wieder." zeigt die Formen des strengeren frühen attischen Stils, während der Vorschriftsmäßig mußte Abwesenheit beim Professor entschuldigt inidische Bau ebenso wie seine Skulpturen dem weicheren jonischen werden. Da kam einer, der behauptete, er habe Zahnschmerzen Stil angehört. Der niedriger gelegene Plaz, der mit diesen Ge gehabt. Zahnschmerzen", erwiderte Drelli, sind eine schlimme bäuden und Monumenten bedeckt war, wird an seinem oberen Ende Sache, ich habe seinerzeit viel daran gelitten. Jetzt freilich geht es durch die breite„ vieledige Mauer" begrenzt, die den Plaz des besser, denn die Mäuse verlassen das lecke Schiff. Und Sie, was Hauptheiligtums umschließt. Vor der Mauer befinden sich die haben Sie gehabt?"" Ich habe Kopfschmerzen gehabt."-Ueberreste einer eleganten Säulenhalle, die von den Athenern " Kopfschmerzen? Ja, das kenn' ich, das passiert mir nur zu häufig, erbaut wurde, und nahe dabei ist der heilige Plaz , auf der verdammte Kazenjammer, das kommt davon, das kommit von welchem alle neun Jahre eine symbolische Darstellung von den vielen... bielen.. mun, wir wollen lieber nicht davon reden. Appollos Sieg über den Python aufgeführt wurde. Dann Und Sie? Was haben Sie gehabt?"" Ich habe Zahnschmerzen gelangt man weiter auf der heiligen Straße nach der gehabt, Herr Professor!"" Halt, halt, das können Sie nicht Stelle, da der berühmte Tempel des Apollo stand. Nichts ist davon gehabt haben! Zahnschmerzen hat schon einer gehabt. Sie müssen erhalten außer den Grundmauern, nicht einmal Trümmer von Säulen sich auf etwas anderes besumen." oder Schlußsteinen. Der Bau erhob sich über einem Plaze von 200 Fuß Breite und 80 Fuß Tiefe. Hier war das Heiligtum des berühmten Drakels. In der Mitte der Grundmauern befindet sich eine weite rechtedige Deffnung, die bis zu einiger Tiefe hinabführt. Man darf vermuten, daß hier das Wasser emporsprudelte, dessen Dämpfe die Verzückung der Pythia hervorriefen. Der heilige Drei fuß stand vor der Deffnung und auf ihm saß die Seherin, um in abgerissen hervorgestoßenen Ausrufen die Geheimnisse des Gottes zu verkünden. Außerhalb des heiligen Geheges von Delphi ist das Gymnasium aufgedeckt worden und eine schöne Badeanlage aus der Römerzeit. Humoristisches.
"
•
-
-
-
Berdächtig.„ Na
-
glücklich verlobt?" mir zu freudig erregt, als ich anhielt!" Nee, habe Partie zurückgehen lassen. Der Schwiegeralte war
"
-
kh. Ausgrabungen in Delphi. Die Ausgrabungen, die von der französischen Regierung in Delphi gemacht werden und unter der Leitung von Homolle stehen, haben nach einem Berichte des Scientific American" bedeutsame Resultate zutage gefördert. Als die Ausgrabungen vor mehreren Jahren begonnen wurden, war die eigentliche Fundstätte noch völlig von dem Dorfe Kastri bedeckt, und die ersten Ausgrabungen wurden in der Mitte des Dorfes unternommen, ohne daß der ganze Plan hätte freigelegt werden können. Nun ist es im weiteren Fortgange der Arbeiten gelungen, das ganze Dorf zu verTegen, was nicht ohne heftigen Widerstand der Bewohner möglich war. Der heilige Bezirk in Delphi ist ein weiter Play, der sich in der Form eines Rechtecks den Abhang eines Berges hinan erstreckt. Dieser Platz ist von einer Mauer umgeben gewesen, die nun in ihrer ganzen Ausdehnung wieder freigelegt ist. Eine Reihe von Toren vermittelte den Zugang zu den verschiedenen Terrassen, die den Berg Hinan führten. Der innere Naum der Einfriedigung ist in drei verschiedenen Abteilungen zerlegt, von denen eine sich immer über der anderen erhebt. In der Mitte ist eine breite Terrasse, die künstlich durch eine hohe Eindämmung über dem niedriger gelegenen Teil aufgebaut ist, und deren vordere Seite wieder durch eine lange und hohe Mauer abgeschloffen wird, die nach den aufeinandergetürmten Blöcken, aus denen sie gebildet ist, als Mauer mit den vielen Ecken" bekannt war. Auf dieser flachen Terrasse lag der Tempel des Apollo, das größte und prächtigste Bauwerk der Kultstätte, in dessen Innern sich der heilige Quell des Drakels befand. Der Haupteingang in die Umfriedigung ist auf der südöst- Das Schiller Theater bereitet gegenwärtig Jbsens lichen niedrig gelegenen Seite und führt auf den heiligen Schauspiel, Kaiser und Galiläer" zur Aufführung vor. Weg", der den Abhang hinaufsteigt und endlich die TempelEin Gastspiel Theater scheint das Berliner
Fürsorglich.„ Sie wollen Ihren Sohn Johann, Friedrich, Woldemar, Oskar, Eusebius , Nepomuk nennen? Wozu dies alles?" " Ja sehen Sie, Vermögen fann der Junge einmal nicht von mir zu erben friegen, da will ich ihm wenigstens' nen großen namen hinterlassen." ( ,, Lustige Blätter".)
-
"
SPOR
Notizen.
-
terraffe erreicht. Diefer Weg ist mit breiten Sandsteinen gepflastert, Theater werden zu wollen. Nach den Ruffen kommt die Truppe die sich an einigen Stellen wohl erhalten haben und aus der Römer des Theaters an der Wien und wird von Mitte Mai an zeit stammen. Den Weg entlang zogen sich in früheren Zeiten die schönen Bauten und die Weihetempel, die dem Apollo von ver- gefangen drei Operetten novitäten zur Aufführung bringen. schiedenen Völkern, Königen oder reichen Männern in großer Zahl- Das Theater des Westens hat die erste Aufführung errichtet waren, zum Dank für die Dienste, die ihnen der Gott er- der Oper Der Herr der Hann von Kirchner auf den wiesen. Jedes griechische Volk hatte seinen besonderen Tempel, die 9. Februar verschoben. Schazkammer, die besonders prächtig geschmückt war und viele Trophäen sowie die reichen der Gottheit dargebrachten Geschenke enthielt. Neben diesen Gebäuden standen kleinere, der Er innerung geweihte Denkmäler, herrliche Säulen oder Statuen, Lebensgroße Bronzegruppen, Dreifüße und herrliche Ge fäße. Der heilige Weg" führt die südliche Mauer des Hauptplages entlang und erreicht einen fleinen viereckigen Plaz, um Eine totale Mondfinsternis, die erste in diesem welchen einige der bedeutendsten und wichtigsten Denkmäler Jahre, findet Freitag, den 9. Februar statt. gruppiert waren. Von diesem Punkte wendet sich der Weg in einem
-
theaters im Weimar betragen 2 100 000 m. Die Bauausführung Neue Hoftheater. Die Gesamtkosten des neuen Hof richtung eines neuen Hoftheaters in Stuttgart ist von der besorgt die Firma Heilmann u. Littmann in München.- Die Er Kammer beschlossen worden.
-
-
Bei der naturwissenschaftlichen Station in jähen Winkel und steigt direkt zu der Hauptterrasse des Tempels auf. Bassijaure an der Ofotenbahn, an der seit kurzem Wundervoll muß der Anblid gewesen sein, den die Herrlichkeiten bauernde meteorologische Beobachtungen stattfinden, ist, nach der dieses kleinen Plages, in strahlender Sonne von oben herleuchtend" Boff. 3tg.", jetzt auch mit Drachenaufstiegen begonnen worden. dem das Gehege betretenden Wanderer gewährte. Aber nun find fie fast völlig verschwunden, und selbst von den Gebäuden sind nur noch Ist der Platz für Benuzung von Drachen geeignet, sollen diese fortdie Grundmiauern übrig geblieben. Glücklicherweise haben sich jedoch Drachenstation der Welt sein. laufend aufgelaffen werden. Damit würde Bassijaure die nördlichste einige von ihnen in fast vollständigem Zustande erhalten, und fie geben noch eine Ahnung der verlorenen Schönheit. Zwar waren auch diese Monumente zerbrochen und verfallen, aber
-
Verantwortl. Redakteur: Hans Weber, Berlin.- Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
-