264
Neben einigen Gesangssolisten, die nicht viel Gelegenheit zum Hervortreten hatten, aber ihre Sache gut machten, erregte namentlich der bekannte Komponist Conrad Ansorge als Klavierspieler Aufmerksamkeit. Man braucht wohl nicht erst zu beschreiben, wie viel in solchen Leistungen stedt. Auch daß der Spieler hie und da sogar weichere Töne fand, mag angemerkt sein. Ob seinem Spiel eigentliche Wärme nachzurühmen sei, läßt sich mindestens schwer fagen; an Gelegenheit zur Entfaltung von Wärme hat es nicht gefehlt. Medizinisches.
SZ
Die
die
empfinden: wir gelangen zum Menschen in ihr und zu Gedanken er insbesondere vor dem gleichmäßigen Beitmaße nicht abe über das Leben. Und das geschieht so: um die heiße menschliche gegangen ist. Tragödie des alten Odoardo, des Vaters der Emilia, im fünften Afte zu dichten, hat Lessing der Einleitung eines vierattigen höfischen Intrigenspiels bedurft, das in Emilia die Bedingungen und Möglichkeiten der Tragit schafft. Das Intrigenspiel des Hofes intereffiert uns, weil wir mit einer graziösen Leichtigkeit in das Hofleben eingeführt werden, weil hier Persönlichkeiten geschaffen werden, die das Hofleben charakterisieren und uns dauerne als die typischen erscheinen. Marinelli ist unsterblich, und würde noch leben, auch wenn es keine Höfe mehr gäbe. Und alles an ihm ist unsterblich, die Skrupellosigkeit, die Falschheit, die Schleicherei, die liebedienernde Untertänigkeit, die Charakterlosigkeit und die Verachtung hr. Die Abernberkalkung des Gehirns. des Menschen. Dem Hoffchranzen wird der Mensch nichts als ein Arterienverfaltung befällt mit Vorliebe das Gehirn; der so häufig Spielzeug für die Launen seines Herrn. Dazu ist kein Mittel zu vorkommende Hirnschlag ist ja nichts anderes als eine Aeußerung schlecht, feine Intrige zu gewagt. Zumal der Prinz schwach ist dieser Krankheit, indem die starr und brüchig gewordenen Blutgefäße und ganz in seiner Hand, zumal der Prinz das Werkzeug und des Gehirns plötzlich bersten; der Hinschlag stellt dann die durch das Opfer seiner Umgebung ist, auch wenn er stärker und selbständiger Bersten der Gefäße und den eingetretenen Bluterguß erfolgte Ber wäre. Darin ist der Fall wieder typisch, und wenn uns das ganze trümmerung der Gehirnmasse dar. Während man bisher nun bloß höfifche Intrigenspiel interessiert, hier genießen wir es. Ich will dieſe atute Form der Hirnaderverkalkung beachtet hat und die es ganz offen und unverblümt sagen, wir genießen dieses Spiel mit Beichen der langsam sich entwickelnden ignorierte, haben neuere satirischem Lächeln, nein mit einem scharfen satirischen Gaudium. Forscher ihre Beobachtungen auch auf die langsam fich entwickelnde Und so folgte das Publikum angeregt dem Spiel einer fremden Form dieser Krankheit gerichtet. Ein Berdienst um Sache, für deren sonstigen Inhalt es wahrlich kein Interesse heute Aufhellung dieses noch wenig bekannten Strankheitsbildes mehr haben kann. Und als die Tragödie des Vaters einfette, als hat sich der Frankfurter Nerbenarzt Dr. Homburger erworben. in dem nicht ersterbend untertänigen Odoardo Vater und Kavaliers- In einem im Frankfurter ärztlichen Berein gehaltenen Vortrage ehre zum tragischen Stonflikt sich vereinten und zum Höhepunkte unterschied er mehrere Formen dieser chronischen Hirnaderſcleroſe. trieben, ward das Publikum ergriffen und lauschte und schaute ge- n der Regel beginnt sie schleichend und äußert sich zunächst als spannten Atems. Es war eine Freude, das Publikum. Lessing Nervenschwäche, so daß sie vielfach mit der Neurasthenie verwechselt Hätte dankbar sein können. Es war mit ihm und übersprang die wird. Die Kranten sind reizbar, leicht erschöpft, schlaflos, erholen Distanz von damals und heute. Das Ensemblespiel war gut, trok sich schwer auch nach leichteren Anstrengungen. Sie flagen außerdem einzelner Unausgeglichenheiten, die durch die Herkunft der Schau- über Kopfschmerz, Schwindel, Blutandrang nach dem Kopfe, ihre spieler von verschiedenen Bühnen bedingt sind. Im ganzen war der Gesichtsfarbe wechselt zwischen Röte und Blässe. Wenn die Ton nicht vornehm und ruhig genug. Man ist immerhin an einem Behandlung früh einsetzt und die Kranken sich den Hofe, wo gewisse Gebräuche auch im Affelt nicht außer acht gelassen änderten Kreislaufsverhältnissen anpassen können, dann kann das werden können. Man ist in einer Zeit, die gewisse Lautheiten ver- Leiden viele Jahre mit einiger Erträglichkeit bestehen, wobei bot. Die vor allem nicht die großen Bewegungen besaß. Das ver- jedoch Perioden von Besserungen und Verschlechterungen mit gaß der Prinz, besonders aber die Gräfin Orfina. Ihr Spiel fann einander abwechseln, Diese Kranten müssen ein ruhiges Leben ich loben, ohne es zu lieben, toeil ein ehrles Bemühen darin war, führen, dürfen feinen Alkohol genießen, ihre Diät sei eine vorzugs. obschon die Mittel nicht ganz entsprechend nd. Auch Odoardo hatte weise vegetarische. Eine andere Form dieser Krankheit zeigt eine dies Bemühen. Der Prinz war nicht immer ganz bei seiner Sache. rasch fortschreitende Tendenz, es tritt dabei ein frühzeitiger geistiger Claudia bersuchte ihre Rolle zu Dank zu spielen. Marinelli war Berfall infolge Entartung der Hirnrinde ein, oft stellt sich ein frühbollkommen. Emil Heyse spielte ihn, Baul Astonas den zeitiger Blödsinn ein; die Kranten verfallen in ihren sozialen VerOdoardo, Elise Bant- Steinert die Orsina, Ferdinand hältnissen, werden Trinker und Verbrecher. Die Strankheit wird oft Onno den Prinzen, Hedwig Storm die Emilia und Carla berlannt, vielfach direkt für Simulation angesprochen. Bemerkens Ernst die Claudia.hız. wert ist, daß Verlegungen oft bloß leichten Grades, welche den Kopf betreffen, bei einer beginnenden Arterienverkalkung den Verlauf er heblich beschleunigen.
Musik.
Humoristisches.
ber
c. Redeblüten aus dem Gerichtssaal hat eine französische juristische Beitschrift gesammelt. Einige davon seien
Was soll man von dieser ehebrecherischen Frau denken, die durch die Welt fährt ohne bekannten Wohnfig, ohne Wissen ihres Baters, der nicht ihr Vater ist, und ohne Wissen ihrer Mutter, die auch nicht ihre Mutter ist?"
Der Berliner Volkschor scheint sich mehr und mehr zu einer musikalischen Bildungsakademie auszugestalten. Man kann es als Ehre und als Ruben betrachten, Mitglied einer Bereinigung zu sein, die ohne irgend eine Vereinsmeierei so wertvolles auf hier wiedergegeben: eigentlich fünstlerischem Gebiete leistet und überdies so flug für Belehrung forgt. Namentlich die Hauptsache: die Gesangsleistung des Chores selber, steht in Anbetracht der Verhältnisse bereits auf einer beträchtlichen Höhe. Hoffentlich stellen sich auch immer mehr männliche Gesangskräfte ein, so daß die großen Aufgaben, die sich der Leiter des Ganzen gestellt hat, in einer für die Sache und für die Personen genug würdigen Weise durchgeführt werden. Schon die Gelegenheit allein, allmählich zahlreiche Klassische Werke der Tonkunst durch aktive Teilnahme oder wenigstens durch intimere Buhörerschaft kennen zu lernen, reicht hin, um die Teilnahme an diesem Unternehmen lebhaft empfehlen zu fönnen. Wozu noch der große hygienische und ethische Wert des Gesanges fommit; gar nicht zu reden davon, daß neben bloßen Männerchören der gemischte Chor eine höhere tünstlerische Stufe bedeutet
Man will aus dem Kiefer der Gemeinde einen großen Zahn ausziehen; aber wir wehren uns gegen dieses Ausziehen durch die stärksten Körperberrenkungen."
"
11
"
Eine Taube hat an fich nichts Unmoralisches."
Man weiß niemals, ob dieser Mensch ernsthaft lacht."
Das Schweigen ist eine Art des Betveises, die ich niemals verstanden habe."
Die Genossenschaft der Schlächter sammelt die Felle und das Fett seiner Mitglieder, um sie zu verkaufen." Man hat so kleine Eier geliefert, daß man sagen möchte, es waren Kindereier."
21
Notizen.
Vorgestern( Montag) gab es da in der„ Neuen Welt" einen Beethoven Abend, also eine Aufführung lediglich von Beethovenschen Kompositionen. Die Wahl der Stüde war nament lich insofern glüdlich, als einige von diesen sonst recht selten auf dem Programme auch unserer anspruchsvollsten Konzertunternehmungen erscheinen. So vor allem der Chor Meeresstille und glückliche Fahrt ", der durch seinen überaus start charakterisierenden fünf Jahre dem Schauspielhause verpflichtet worden. Naturalismus wohl für jegliches Bublifum eine passende Darbietung
-
-
-
Die Schlierseer spielen gegenwärtig bei Stroll.- Otto Sommerstorff ist vom 1. Januar 1907 an auf -Die Komische Oper" bereitet als nächste Mozart ist. Auch die sogenannte Chorphantasie, eine Art Neunte Sym- Darbietungen, Die Zauberflöte " und den, Don Juan" phonie" in Verkleinerung, bekommt man nicht oft zu hören.
bor.
-
-
Die Aufführung, unter Chorleiter Dr. E. Bander selber,-Zur Ergänzung der an der Außenseite des Wiener Ivar im ganzen sehr anerkennenswert. Was von einer idealen Höhe Künstlerhauses noch fehlenden drei Statuen von Tizian , noch übrig bleibt, geht wohl darauf zurüd, daß einerseits etivas Velasquez und Bramante hat das österreichische Unterrichtsgar schwere Stüde gewählt wurden, und daß andererseits heutzu- ministerium 38 400 Kr. bewilligt. In dem vorerst für die Tizian tage die Dirigierkunft überhaupt nicht hoch steht. Die„ Coriolan Statue ausgeschriebenen Wettbewerbe trug Bildhauer Hans „ Coriolan- Statue Ouvertüre" ist, wie nicht viele andere Werke, ein glänzendes Be- Scherpe, der Schöpfer des Anzengruber- Denkmals, den ersten weisstück für die poetischen Deuter der Tonkunst; der Gegensatz Preis und damit die Ausführung davon. zwischen dem harten Coriolan und dem immer neu anhebenden-Das Museum für Meeresfunde, Georgenstr. 34-36, Flehen der Frauen ist musikalisch so scharf gezeichnet, daß wohl ist bis auf weiteres Sonntags von 12-3 Uhr, Montags und Sonn mur auch eine entsprechend scharfe Zeichnung in der Wiedergabe dem abends von 11-4 Uhr geöffnet.- Stüde gerecht werden kann. Hier möchten wir doch dem Dirigenten borhalten, daß er, der sonst so viel wagt, mit seinem, allerdings nicht sehr leicht beweglichen, Orchester nicht mehr gewagt hat, daß Berantwortl. Redakteur: Hans Weber, Berlin , Drud u. Verlag:
-
4