Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Sonntag, 6. Dezember. Opernhaus. Cavelleria rusticana. Montag: Die Entführung aus dem Serail.

Schauspielhans. Wohlthätige Frauen. Montag: Der Kaufmann von Venedig.

Deutsches Theater. Göz von Ber­lichingen.

Montag: Die fleine Frau. Berliner Theater. Esther. Geizige.

Der

Montag: Der Hüttenbefizer. Leshing- Theater. Die Großstadtluft. Montag: Cavalleria rusticana. Eine Bekehrung. Ritterdienste. Residenz- Theater. Madame Mon­godin.

( 1

Circus Renz .

Barlstraße. lie

Sonntag, den 6. Dezember cr., Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr Kind frei): Aschenbrödel." Phantast. Zaubermärchen in 4 Abth. mit Ballet( Frühlingsreigen- Walzer), arrangirt u. inszenirt v. Dir. E. Renz, Abends 7/2 Uhr: Auf Helgo­ land " oder: Ebbe und Fluth.

Große hydrol. Ausstattungs- Pantomime in 2 Abtheilungen m. National Tänzen ( 60 Damen), Aufzügen u. f. w. Dampf­schiff- a. Bootfahrten, Wasserfällen, Riesen- Fontainen mit allerlei Licht effekten u. f. w., arrangirt u. inszenirt von Direktor E. Renz. Kunstschwimme­rinnen 3 Geschw. Johnson. Schluß­tableau: Grande Fontaine Lumineuse. In beiden Vorstellungen: Auftreten sämmtlicher Künstler- Spezialitäten, Hierauf: Hanni weint- Hannst fowie Reiten und Vorführen der beft­lacht. dressirten Schul- und Freiheitspferde. Komische Entrees und Intermezzos von sämmtlichen Clowns. Täglich: ,, Auf Helgoland".

Montag: Dieselbe Borstellung. Wallner- Theater. Immer zerstreut!

Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Die Fledermaus.

Montag: Dieselbe Borstellung. Thomas- Cheater. Fliegende Blätter.

Buchdrucker!

Hente, Sonntag, den 6. Dezember ds. Is., Vormittags 10% Uhr:

Allgem. Buchdrucker- Versammlung

mit Hilfsarbeitern und Hilfsarbeiterinnen

99

im großen Saale der Bock- Brauerei", am Tempelhofer Berg.

Tages Ordnung:

1. Wichtige Mittheilungen über die Situation. 2. Verschiedenes. Alle in Arbeit stehenden wie arbeitslosen Kollegen, Hilfsarbeiter und

E. Renz, Direktor. Hilfsarbeiterinnen sind hierzu dringend eingeladen.

Sonntag, den 6. Dezember cr.:

2 Große Vorstellungen, Nachmittags 31/2 Uhr und Abends 7/2 Uhr.

Sachsen in Preußen. Maschinen- Circus G. Schumann. bauer. Drei Paar Schuhe. Schöne Helena. Registrator auf Reisen. Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstr. Oftend- Theater. Drei Tage aus dem Leben eines Spielers. Montag: Dieselbe Borstellung. Bellealliance- Theater. Der Ratten­fänger von Hameln. Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst Theater. Der große Prophet.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz- Theater. Schwarze

Brüder.

Montag: Diefelbe Vorstellung. Fernpalast. Spezialitäten- Borstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe­

zialitäten- Borstellung. Theater der Reichshallen. Spe zialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor­stellung.

Bonkordin- Palant- Theater. Spe­zialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung. Giskeller. Theater und Spezialitäten­Vorstellung.

Beide Vorstellungen find mit ver: schiedenen glänzenden Programms aus­gestattet. Zu der Nachmittags- Vorst. hat jeder Besucher das Recht, 1 Kind unter 10 Jahren frei mit einzu­führen.

In beiden Borstellungen: Abfahrt vom Corps de ballet- Ball mit der Gepäck- Droschte Nr. 1001.( Höchst kom.) Beide Male: Circus unter Wasser. Nachmittags: Eine Nacht in Venedig. Abends: Eine ländliche Hochzeit.

=

In der Abend- Vorstellung: Auf­treten des Rasco- Trio's in seinen bis jeht unerreicht dastehenden herkulischen Spielen. Herr G. Rasco hebt mit einer Hand ein lebendes Pferd und trägt dasselbe in der Manege herum. 300 M. Demjenigen, welcher das Pferd in der felben Weise trägt.

Montag, den 7. Dezember, Abends 71/2 Uhr: Große Vorstellung. Neues Programm. Auftreten des Rasco­Gratweil'sche Trio's. Gine Jagd bei Bolton. Eine Bierhallen. ländliche Hochzeit. Kommandantenstr. 77-79. Heute sowie täglich: Auftreten der

Hamburger Gaudebrüder

Konzert- und Roupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pf., Sonntags 25 Pf.

Empfehle meinen berühmten Mittags­tisch à la Duval. 3 Regelbahnen

6 Billards, 2 Säle.

1169L

ACTIEN- BRAUERE

RIEDRICHSHAIN

Aktien­

Böhmisches Brauhaus,

Landsberger Allee 11-13.

Landsberger Allee 11-13.

Freitag, den 25. Dezember 1891

( 1. Weihnachts- Feiertag):

Große Wohlthätigkeits- Matinee

für einen verunglüäten Genossen,

arrangirt von den Vertrauensleuten des

4. Berliner Neichstags- Wahlkreises

( Osten),

unter gütiger Mitwirkung des Gesang- und Musikvereins ,, Firmitas" und der Gesangvereine ,, St. Urban" und Esmeralda"( Mitglieder des Arbeiter­Sängerbundes), unter Leitung des Herrn Gutau, sowie unter Mitwirkung der Kostümsoubrette Fräulein Müller, des Charakterkomiters Herrn Schleuß und der beiden Tanzkomiker Gebrüder Bellini. Anfang präzise 12 Uhr. Programm 30 Bf. Um recht zahlreiche Betheiligung werden alle Parteigenossen ersucht. Billets sind in allen bekannten Lokalen des Ostens und bei den Ber­trauensleuten Rob. Wengels, Roppenstraße 41, und Baumgarten, Posener straße 4, zu haben.

391/12

Der Einberufer.

Achtung!

Sämmtlichen Webern der Teppich Branche zur Nachricht, daß in der Fabrit des Herrn Feibisch, Kaisers ftraße 41, der Streit ausgebrochen ist. Wir ersuchen, den Zuzug fern zu halten. Sämmtliche Schriften und Sendungen find zu richten an Anton Kopp, Friedrichsberg b. Berlin . Borhagenerstr. 20.

1.

Nr.

In

von der genomm wichtige Petroler

ob z. Vertagu nach u Schaffn

Sie aus

Don ein

denn w Schaffen

der Leg

find au

man un

athmige

missione

Daß die

werbe- C

überhau guckerei

werth

Dor lee 3-5 P

glieder,

wußte

[ 850b

Solche

sondern

fönnte

Wir to

Achtung, Steinsetzer!

Groke

öffentliche Bersammlung

heute Sonntag um 11 Uhr Borm. bei Hensel, Invalidenstr. 1. Tagesordnung wird in der Vers fammlung bekannt gemacht. Um recht zahlreichen Besuch bittet Der Vertrauensmann.

Mitglieder- Versammlung

Brauerei III. Stiftungsfest des Verbandes deutscher der Maler und verw. Ber.

Friedrichs­

hain

Schneider und Schneiderinnen( Filiale

am Sonntag, 6. Dezember,

Berlin )

Beute, Sonntag: i.. ,, Berliner Ressource", Kommandantenstr. 57,

Grosses Instrumental­Konzert Arnold. Anfang 4/2 Uhr.

Gtablissement Buggenhagen Gintritt 30 Bf. Programmn unentgeltlich.

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann.

Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Bf.

641

F. Müller.

Passage­

Elysium,

Landsberger Allee 40-41. Jeden Sonntag: 2510b

Neumann­Bliemchen- Sänger.

Herren Neumann, Wolff, Hor­

bestehend in

Grossem Vokal- und Instrumental- Konzert,

( Filiale II., Oft)

am Dienstag, den 8. Dezember, Abends 8 Uhr, bei Henke, Blumenstr. 38. Tages- Ordnung:

1. Bortrag. Referent Roll. Mark.

2. Delegirten- Wahl. 3. Filial- Angelegenheiten.

ausgeführt von der Hauskapelle unter Leitung des Musikdirektors Campi, 4. Verschiedenes. bem Ostpreußischen Männergesangverein( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes), Das Erscheinen aller Rollegen ist det fowie der Boltshumoristen, Familie Df ang. Feftrede gehalten vom Reichstags: wichtigen Tagesordnung halber sehr Abgeordneten Emanuel Wurm . Prolog gesprochen von Frau Emma Ihrer . nothwendig. Eröffnung 5 Uhr. Anfang präzise 6 Uhr.

Nach dem Konzert: Tanz- Kränzchen. Herren, die am Tanz theil­nehmen, zahlen 50 Pf. nach.

Billets à 25 Pf. find bei den bekannten Kollegen, in allen mit Blataten belegten Handlungen, sowie im Zentral- Arbeitsnachweis und Auskunftsbureau,

Markgrafenstr. 88, zu haben.

Um zahlreichen Besuch bittet

Das Festkomitee.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

vath, Gipner, Röhl, Grosch, Dienstag, den 8. Dezember, Abends 8 Uhr, in Norbert's Festsälen, Ehrke. Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf.

Panopticum eben Montag im Böhm. Brauhaus.

im

Theater Saal: Ein Weihnachts­Märchen von Dr. J. Lohmeyer. Musik v. Th. Krause. Ohne Extra- Entree!

W. Gründel's Gasthaus,

S., Dresdenerstraße 116.

Arbeitsnachweis und Verkehr der Maler, Buchbinder, Metallarbeiter, Töpfer, Drechsler, Sattler, Gärtner und Schuhmacher. 1499L

2 Billards, Vereinszimmer und Saal.

Beuthstraße 22( großer Saal):

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Wahl des ersten Vorsitzenden. 2. Vortrag des Reichstags- Abgeord: neten Molkenbuhr über: Die wirthschaftliche Revolution der Gegenwart." 3. Diskussion. Der Vorstand.

"

343/16

Unterstützungsverein der Maurer

im Westen Berlins . Mitglieder- Versammlung

213/13

Der Vorkand.

Achtung! Kutscher! Sonntag, 6. Dezember, Abends 7 Uhr: General- Versammlung

d. Freien Vereinigung d. Kutscher

und der im Fuhrwesen beschäft. Arbeiter Berlins n. Umg.

b. Wienecke( fr. Meyer), Alte Jakobstr. 83 Zagesordnung:

1.. Vortrag des Genoffen Stabernack. 2. Diskussion. 3. Kaffenbericht vom I. Quartal. 4. Abrechnung v. Stiftungs fest. 5. Neuwahl der Vertrauensmänner, 6. Vereinsangelegenheiten. Mitglieder werden vor und nach des Bersammlung aufgenommen. 195/11 Der Vorstand.

Gr. Versammlung der Vereinigung aller in der

Montag, den 7. Dezember, Abends 8% Uhr, im Lokale Königshof", Schmiederei beschäftigten

Institut Pietsch'

Prinzeß Pauline, Pauline, F. Bietjo' Lanz­

die lebende Puppe in

Dresdenerstr. 10.

E. neuer Lehrkursus f. Damen u. Herren beg. Sonntag, 6. Dezbr., Nachm. 4 Uhr.

Bülowstraße 37.

Castan's Panopticum melb. balbertstr. 3 u. b. Beg. d.Unterr. 2. Diskussion. 3. Bereinsangelegenheiten.

Wohne Extra- Entree.

Entree 50 f. Kinder 25 f.

Vereinshaus der Hutmacher, 289/14

Vappel- Allee 3/4. Empfehle mein Weiss- u. Bairisch­Bier Lokal. Vereinszimmer Montag, Präuscher's anatomisches Mittwoch und Freitag noch frei.

MUSEUM

1582L

H. Kruse. Parteigenoffen empfehle den Besuch meiner Schankwirthschaft und ein Kommandantenstr. 80-81. großes Vereinszimmer als Zahlstelle

Viel Neues tägl. von früh 9 b. Ab. 10 Edmund Renter, Swinemünderftr. 45

für erwachs. Herren.

Dienstag u. Freitag: Damentag.

Entree 50 Pf., Militär 25 Pf.[ 1421L

Welt- Restaurant

Dresdenerstr. 97.

397b

Nordd.Sänger.

Zägl. Oberbayerische Jodler- und Sänger­Gesellschaft Jos. Kammermayer.

Anf. 6 Uhr. Entrée 30 Pf. intl. Progr. 4 Regelb., 3 Billards, 3 Orchestrions.

Schuh- Waaren

mit Kontrollmarken aus der deutschen Schuhfabrit in Erfurt .

Charlottenburg .

J.

Gudjons,

32 Spreestraße 23.

Zagesordnung: 1. Vortrag von Herrn Dtto Antric. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand.

Fachverein der Tischler.

West- und Südwest.

Personen( Bahlst. Berlin ) am Dienstag, den 8. Dezember, Abends 81/2 Uhr, in Scheffer's Salon, Insel Straße Nr. 10. Tagesordnung: 279/14

1. Vortrag des Gen. Otto Thierbach über: Die Beseitigung der kapitalist. Produktionsweise." 2. Stellungnahme zu unserem Fach- Organ Schmied." 3. Wie stellen wir uns zun

Bruder

Dienstag, den 8. Dezember 1891, Abends 8 Uhr, im Lokale Streit der Münchener Kollegen. 4. Frages

Königshof", Bülowstr. 37:

Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Bortrag des Herrn Bruns über Malthusianismus.

2. Diskussion..

828/17

3. Ernennung eines Bevollmächtigten und Vorschläge zu Mitgliedern der

Werkstatt- Kontrollkommission.

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

am

Berlins und Umgegend.

Versammlung für alle in der Lampenbranche beschäftigten Arbeiter

Dienstag, den 8. Dezember, Abends Uhr, im Vereinshause

,, Südost", Waldemarstraße Nr. 75. Durch besondere Umstände veranlaßt, Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Fiebig über:" Ahnungen habe ich Veteranenstr. 14 ein Zigarren­2. Diskussion. geschäft eröffnet. Gute Zigarren und und Träume." 3. Vorschlag eines Mitgliedes zur Fach­Zabate in großer Auswahl. tommission als Vertreter der Gürtler. 4. Verschiedenes und Fragen. Emil Rogge, Veteranenstraße 14 N. Der Vorstand. Verantwortlicher Redakteur: August Enders, in Berlin . Druck und Verlaa von Mag Vading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Artillerieftr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.[ 382b

389/3

taften und Verschiedenes. Wegen der Wichtigkeit der Tages ordnung ist es Pflicht eines jeben Kollegen, pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.

der Arbeitsnachweis d.Töpfer Berlins u. Umgeg.

befindet sich vom 1. Dezember cr

Gips- Str. 3,

wichtige nicht zu halten r follte f

wir die

Prüfung

der Ges gegen d

6. Febr

St

nicht oh

fein 20

Ich fre

die aus

beseitig fich in

Regieru

auch du

Bundes

Möglich

fozialder

tonnten

gebens

zu enth

eben tei muß de

der Se man h daß ma

wir uns finden, rathung

es nur

miffione taffen- S

es fich tommif

der Ver

Abg. B

Schwier

lebiglid

tattvolle

nach

mir di den S Initiati

zu thu

Sie da

ändern

einer in

nicht va

2. Febr

Ab

wir für

barum

Partei

und fre

Der ver hat, als

Jahren Reichste

felbft

für wi

bei Be

Schwier

meiner

mieden

gemacht

mehr of

vom Re

Regieru wollen hiernad

davon, anftrebe

zu fein

nicht ei fcheint

nicht se

traf. T

auf au

Initiati

aufgetla

Immun

Bestimm

änderun

Preußen

H

vizung, empf. b.

Abo besonder meine Standp

im Restaurant. Geschäftszeit täglich von 8-12 Uhr Vorm. u. von 2-6 Uhr 9-10 Uhr Vormittags. Die Arbeits­Nachm., an Sonn- u. Feiertagen von vermittlung geschieht unentgeltlich. 319/16 Der Vorstand.

Zahlreicher Besuch erwünſcht. Nichtmitglieder als Gäste willkommen. Vercinsabzeichen, Stempel u. Gras

Genossen G. Kleist, Waldemarstr. 48. Hierzu zwei Beilagen

fehen